Winterräder F25

BMW X3 F25

Wollte mal hören, wie eure Erfahrung so ist. Mein F25 wird zwar erst im Januar geliefert, aber ich habe mich jetzt schon um WR gekümmert - auch weil ich gehört habe, dass es für die verschiedensten Fahrzeuge (u.a. für den F10/11) keine WR mehr gibt.
Mit viel Glück konnte ich bei der NL eine Satz Sternspeiche 305 mit 17" RFT bekommen. Das war der einzige den sie da hatten.

Unser Reifenhändler der Leasing hat gar keine aufgetrieben. In einer NL sagte man ihm, dass vielleicht Mitte Januar wieder was reinkäme.

Ist das noch normal?? Habt ihr euch schon umgeschaut??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von berschie


Ich will keine Skipiste rauffahren

Und wenn man von einem Q5 herausgefordert wird 😁😁? Allzeit bereit !! Ich kenne welche, die haben IMMER ein Kondom drüber 😁😁.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ev. sogar gute org. Felgen bei Ebay besorgen, gerne auch mit abgefahrenen Reifen drauf. Es ist erschreckend wie wenig man für einen Satz Räder manchmal zahlen muss.
Wenn bei BMW die Felgen zum Ersatzteilpreis rausgehen, dürfte der Stückpreis so um die 400 Euro liegen 😰 . Dafür bekommt man 2,5 schöne OZ, Borbet, AEZ oder was auch immer.

Die Tests sind eingentlich für den A****. In einer anderen Zeitung wurden die Pirelli´s wieder für gut befunden.
Aber mal ehrlich - für dass was die meisten fahren oder wo sie hinwollen reichen sie allemal. Ich will keine Skipiste rauffahren

Zitat:

Original geschrieben von berschie


Ich will keine Skipiste rauffahren

Und wenn man von einem Q5 herausgefordert wird 😁😁? Allzeit bereit !! Ich kenne welche, die haben IMMER ein Kondom drüber 😁😁.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von berschie


Ich will keine Skipiste rauffahren
Und wenn man von einem Q5 herausgefordert wird 😁😁? Allzeit bereit !! Ich kenne welche, die haben IMMER ein Kondom drüber 😁😁.

Bezeichne mich nochmal als Brandstifter im Q5 Forum😁😁

Kommt ja immer auf die Piste an.

Streif: nein

Masserberg: ja

Draxlhang:ja

😁

Ähnliche Themen

Hm, ein Winterreifenkomplettset von BMW wurde mir um ca. 1.500 Euro angeboten (17"😉.
Waren aber glaube ich NRFT, da kommen noch einmal ca. 25-80 Euro je nach Dimension für RFT dazu.

Ich habe mich für den F25 noch nicht schlau gemacht, habe aber ein Angebot für 1695 Euro für RFT BT mit 305 Felgen.
Meine AEZ für den 335i, mit selbst konfigurierten Contis in 17 Zoll, V und RFT haben vor 5 Monaten ca. 1300,- beim Reifenhändler meines Vertrauens um die Ecke gekostet. Nur mal so, um eine Zahl in den Raum zu stellen.
Und das Beste ist ja: man hat gerade Zeit , die Lange entspannt sich ... außer man fängt im November wieder hektisch zu suchen an , da man mal wieder vom Wintereinbruch überrascht wurde.

Da ich im nächsten Monat bestellen will und hier bereits einige User vor einem Auslieferungstermin im Oktober stehen überlege mittlerweile gleich Winterreifen zu nehmen. Aber wurst, man braucht sowieso 2 Sätze.
Ja mit 1.300-1.500 Euro ist man sicher dabei ob Sommer oder Winter.

Hier noch mal der Test aus der AutoBlöd vom Oktober 2010 in der Größe 215/65 R 16.

Zitat:
Der Pirelli W 210 Sottozero mit dem Index 98 H kostet etwa 130 Euro. Stärken: kurzer Bremsweg auf Schnee, sehr leise, ausgewogener Winterreifen, niedriger Rollwiderstand. Schwächen: etwas verringerte Aquaplaningsicherheit in Kurven. Gesamturteil: vorbildlich.

http://www.autobild.de/.../winterreifen-215-65-r-16-test-1271686.html

Na Hurra 😁

Pirelli RFT = Schrott VS. Pirelli RFT = Gut

Ich werfe gleich eine Münze 😁

Deshalb bevorzugeich WR, die sowohl auf Schnee wie auch bei Nässe top sind ... die soll es geben und der Pirelli Sottozero gehört definitiv nicht dazu. Obendrein ist bei mir der Nässefahranteil genenüber dem Schneefahranteil, trotz Wohnort in Bayern , ca 80:20 .
Da muss ich keine Münze werfen 😁
Dran denken: 17-18 Zöller weisen wieder andere Eigenschaften auf als 16 Zöller, die auf dem X3 kaum gefahrene werden ( wenn man den Freds bei MT Glauben schenkt ).

Zitat:

Original geschrieben von LordH81


Na Hurra 😁

Pirelli RFT = Schrott VS. Pirelli RFT = Gut

Ich werfe gleich eine Münze 😁

Man müsste mal einen Reifenfachman fragen, ob es zwischen Normal und RFT Unterschiede geben kann. Die Reifenmischung, die für die Eigenschaften verantwortlich ist, müsste ja bei beiden gleich sein. Der Unterschied liegt ja nur in der verstärkten Flanke.

@Zimba
Ich glaube nicht, dass man objektiv marginale Unterschiede von 16" auf 17 oder 18" spürt...

Naja die Standardbereifung beim X3 F25 besteht ja aus 17" Reifen.
Wer steigt dann auf 16" um?

Kann man eigentlich keinen anderen Gummi beim BMW Händler für den Neuwagen bestellen?

Der von mir erwähnte Pirelli für den E70 ist ja auch ein "Scorpion", das ist ein Geländewagenreifen, und der ist echt genial, fahre das Ding nun die 4. Saison (ok ist der 2. Satz).

Vergesst doch mal den blöden Skipistentest, der ist sowas von nicht aussagekräftig...

Komisch ist doch, das die Kisten, die am weitesten die Piste rauf kommen die dicksten Reifen drauf haben... ist im Schnee (Einsinken und Profilfläche) echt ein Faktor, mach auf die Möhre von Q5 die Radl vom X3 drauf und du wirst sehen, wie weit der dann noch kommt...
wenn euch ein Q5 herausfordert, sagt , wir starten vom Rollenprüfstand... 😁

Grüße

Christian

Zitat:

Original geschrieben von berschie


@Zimba
Ich glaube nicht, dass man objektiv marginale Unterschiede von 16" auf 17 oder 18" spürt...

Reifentest sagen eher das Gegenteil ... wobei : ob Ottonormalxdreifahrer diese rausgetesteten Unterschiede auch spürt lassen wir mal dahingestellt.

Aber der Reífen wird vom Kunden nach den Testergebnissen ausgesucht.

Danke euch Allen, hatte mit dieser Flut an Mails nun gar nicht gerechnet, hab ja zum Glück noch lange Zeit mir welche für November zu bestellen, kaufen o.ä...
Felgen bei Ebay ist ne gute Idee und den Rest fragen wer am günstigsten ist...Tests kann man wohl eher nicht glauben...der Händler um die Ecke kann ja auch evtl. vom Preis noch was machen und er weiß welche gut sind...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen