Winterräder C4 ?

Citroën C4 1 (L)

Hallo,
kann mir bitte jemand die Reifengrößen/Winterräder nennen, die auf dem Citroen C4 HDI 110 FAP VTR Plus Limousine gefahren werden dürfen? Habe schon überall nachgeschaut, aber es gibt keine wirklich konkreten Angaben.
Mein Auto wird erst in ca. 3 Wochen geliefert ... ansonsten könnte ich ja einfach im Schein nachschauen!
Danke u. MfG

19 Antworten

Immer um den heißen Brei

Hallo Liebe C4 Gemeinde. Was ich an Foren allgemein nicht mag ist, das nicht subjektiv an einem Problem gearbeitet werden kann. Meine Frage war: Hat schon mal jemand von euch in die RESVERADMULDE geschaut???? Bei mir liegt ein Reifen mit Felge und zwar 195/65/R15. Wenn so ein Reseverad drin ist muß es auch vom Hersteller sprich CIT. eine Freigabe geben, wenn nicht muss der TÜV eine Freigabe haben für die RAD- REIFEN Kombi.
SO NUN HAT SICH JEMAND SCHON MAL DIESBEZÜGLICH ERKUNDIGT????

Wenn die 195er freigegeben sind und auch noch das Ersatzrad die Grösse hat brauchst du sie doch nicht eintragen zu lassen.

Re: Immer um den heißen Brei

Zitat:

Original geschrieben von hypnotic


Hallo Liebe C4 Gemeinde. Was ich an Foren allgemein nicht mag ist, das nicht subjektiv an einem Problem gearbeitet werden kann. Meine Frage war: Hat schon mal jemand von euch in die RESVERADMULDE geschaut???? Bei mir liegt ein Reifen mit Felge und zwar 195/65/R15. Wenn so ein Reseverad drin ist muß es auch vom Hersteller sprich CIT. eine Freigabe geben, wenn nicht muss der TÜV eine Freigabe haben für die RAD- REIFEN Kombi.
SO NUN HAT SICH JEMAND SCHON MAL DIESBEZÜGLICH ERKUNDIGT????

Um Deine Frage zu beantworten: Auch ich habe wie viele HDI 110 Fahrer ein 15 Zoll Reserverad mit 195er-Bereifung. Da es laut Fahrzeugpapieren nicht für den Wagen zugelassen ist, darf ich im Falle einer Panne eine kurze Srecke mit max. 80 km/h fahren. Deshalb der 80 km/h Sticker auf dem Reserverad.

Und nein, das ist nicht ungewöhnlich - jeder, der ein Notrad in der Reserveradmulde liegen hat, kann das bestätigen: Dieses Notrad ist auch nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen.

Übrigens sind alle deine Fragen bereits beantwortet. Und wie schon gesagt: Im C4-Forum (lohnt sich als C4-Fahrer, da mal reinzuschauen) füllt dieses Thema mehrere Threads.

Zur Eintragungspflicht: Es gibt von Cit wohl eine allgemeine Freiabe für die 195 65 R15 - denn der C4 1,4 16 V wird mit diesen Rädern ausgeliefert. Aber nur der. Kann man übrigens in der Preis- und Ausstattungsliste nachlesen. Warum Cit es versäumt hat, diese Räder für die anderen Modelle im EU-Wisch eintragen zu lassen, weiß ich nicht. Muss aber wohl geschehen, wenn man die Räder fährt - machst Du es nicht, und es gibt Probleme, kannst Du das aber wahrscheinlich auch nachträglich tun.

Alle Fragen beantwortet?

Zitat:

Original geschrieben von Balou63


@ McBundy

wenn ich Deine Argumentation richtig verstehe, ...

Tust du natuerlich nicht...

Funktioniert besagter DVD-Player nicht/nicht korrekt, kann der, der mir dies verkauft hat im Normalfall Ersatz geben oder mir dieses Problem anderweitig vor Ort loesen.

Der Haendler wird aber niemals Aenderungen an den Fahrzeugpapieren vornehmen duerfen.

Und schon gleich garnicht, muss man sich bei ihm darueber aufregen.

Dies wuerd ick (beispielsweise) auch nicht tun, wenn mir jemand einen defekten DVD Player verkauft...

Ähnliche Themen

@ Mc Bundy,

Also bei mir ist der 15" Reifen auch nicht eingetragen und der Händler kann die Änderungen in den Papieren vornehmen und wird dies auch tun, wie er mir bestätigt hat.

Wäre ja auch noch schöner, wenn man sich mit so ner Kleinigkeit direkt an Citroën wenden müsste.

Gruß
Balou

Deine Antwort
Ähnliche Themen