Winterräder auf dem Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.

Mäßigt euch!

Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.

2991 weitere Antworten
2991 Antworten

Seit Freitag fahre ich auch safer und das nicht nur versicherungstechnisch.
Unauffällig mit den original Kingston, jetzt mit Conti TS850P, 235/55R18 100H FR.
Laufruhiger high performance Winterreifen, kann man nichts falsch machen.
Die original Pirelli Scorpion Verde verkaufe ich und nächstes Jahr gibts dann 19 Zöller mit 245/45.
Die Kingston mit Conti sind gute Winterräder aber da das VW Angebot außer Sebring nicht wirklich meins ist, habe ich jetzt noch ein halbes Jahr Zeit, mir aus dem reichhaltigen Zubehörprogramm meine neuen auszuwählen.

Img-9992

Hallo zusammen!
Werde am 05.12. meinen neuen Tiger (1.4 TSI DSG, Comfortline, R-Line Extr. mit 19Zoll Sebring Felgen und Sommerreifen) abholen. Ich schaue mich jetzt schon nach gut aussehenden Winterkompletträdern um, die dem R-Line auch optisch passen.

Den Tiger in 20Zoll Suzuka Felgen zu bestellen war damals nicht möglich. Deshalb ist meine Überlegung die 19Zoll Sebring-Felgen mit Winterreifen zu beschmücken und die Sommerreifen auf die Alufelgen ALUTEC W10 - sehen aus wie die Suzuka Felgen - draufziehen zu lassen. Die gibts auch in 19 und 20 Zoll.

Jetzt die Frage an euch:

# Hat einer von euch Erfahrung mit der Felge ALUTEC W10 schon gemacht? Sind die empfehlenswert?

# Kann ich auf die 19Zoll Sebring-Felgen ohne weiteres Winterreifen draufziehen lassen? Sind diese wintertauglich?

Vielen Dank vorab für die Antworten.

Zitat:

@DSG_GTI_18" schrieb am 12. November 2016 um 21:13:25 Uhr:



Zitat:

@DSG_GTI_18" schrieb am 9. November 2016 um 22:11:17 Uhr:


meine Wintersocken sind heute angek. Montage wahrscheinlich am kommenden Sa.
Bilder folgen.......

anbei wie versprochen die Bilder...........

Wirklich sehr schon!

Zitat:

@Keylessno schrieb am 12. November 2016 um 17:17:35 Uhr:


Aber jetzt.
Die anderen Versuche habe ich ins Nirwana verschossen.Sorry

Ich finde, sieht gut aus und beweist eindeutig, dass es nicht zwingend 18" bzw. 19" sein muss.

Meine 17" Stahlfelgen werden hoffentlich Ende nächster Woche nach der Abholung die Donnerstag erfolgt durch die Alus ersetzt.

Ähnliche Themen

Da freut man sich doch viel mehr auf das Frühjahr wenn man die großen Felgen wieder aufziehen kann.

FYI, da es hier wohl auch unterschiedliche Aussagen gibt. Die Suzukas waren mit einer Radsicherungsschraube pro Rad versehen.

Zitat:

@muzo72 schrieb am 12. November 2016 um 22:38:04 Uhr:


Hallo zusammen!
Werde am 05.12. meinen neuen Tiger (1.4 TSI DSG, Comfortline, R-Line Extr. mit 19Zoll Sebring Felgen und Sommerreifen) abholen. Ich schaue mich jetzt schon nach gut aussehenden Winterkompletträdern um, die dem R-Line auch optisch passen.

Den Tiger in 20Zoll Suzuka Felgen zu bestellen war damals nicht möglich. Deshalb ist meine Überlegung die 19Zoll Sebring-Felgen mit Winterreifen zu beschmücken und die Sommerreifen auf die Alufelgen ALUTEC W10 - sehen aus wie die Suzuka Felgen - draufziehen zu lassen. Die gibts auch in 19 und 20 Zoll.

Jetzt die Frage an euch:

# Hat einer von euch Erfahrung mit der Felge ALUTEC W10 schon gemacht? Sind die empfehlenswert?

# Kann ich auf die 19Zoll Sebring-Felgen ohne weiteres Winterreifen draufziehen lassen? Sind diese wintertauglich?

Vielen Dank vorab für die Antworten.

Meine sind auch nicht wintertauglich, aber wen juckt das. Da muss man eben öfter mal putzen.

kannst du mal ein bitte ein bild von der vorne oder hinten einstellen ? mich würde die "breite" bzw wie weit die räder rauskommen interessieren. meine winterräder haben fast die gleiche größe, 8x18 et38 und die exakte reifengröße...

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 13. November 2016 um 14:45:43 Uhr:


kannst du mal ein bitte ein bild von der vorne oder hinten einstellen ? mich würde die "breite" bzw wie weit die räder rauskommen interessieren. meine winterräder haben fast die gleiche größe, 8x18 et38 und die exakte reifengröße...

Meinst du mich jetzt?

ja, ich hab meine räder im keller liegen und warte bis mein tiguan in 3 wochen da ist... da kann ich mir mal ein bild machen ;-)

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 13. November 2016 um 15:49:40 Uhr:


ja, ich hab meine räder im keller liegen und warte bis mein tiguan in 3 wochen da ist... da kann ich mir mal ein bild machen ;-)

Da muss ich dir zuerst sagen das ich Distanzscheiben vorne und hinten drauf habe. vorne 20mm pro Rad und hinten 40mm pro Rad. Kann gerne Fotos machen.

Beitrag gelöscht!

Zitat:

@scidan schrieb am 13. November 2016 um 16:28:20 Uhr:


Da muss ich dir zuerst sagen das ich Distanzscheiben vorne und hinten drauf habe. vorne 20mm pro Rad und hinten 40mm pro Rad. Kann gerne Fotos machen.

Hast du welche mit TÜV (Eintragung) oder ABE? Wenn ABE, welche Marke?

Und bevor ich nun zurück blättere (ich schreib ja grad) welche Reifenbreite?

Zitat:

@scidan schrieb am 13. November 2016 um 16:28:20 Uhr:



Zitat:

@Sven210779 schrieb am 13. November 2016 um 15:49:40 Uhr:


ja, ich hab meine räder im keller liegen und warte bis mein tiguan in 3 wochen da ist... da kann ich mir mal ein bild machen ;-)

Da muss ich dir zuerst sagen das ich Distanzscheiben vorne und hinten drauf habe. vorne 20mm pro Rad und hinten 40mm pro Rad. Kann gerne Fotos machen.

40mm pro Rad?

Zitat:

@scidan schrieb am 13. November 2016 um 14:28:36 Uhr:



Zitat:

@muzo72 schrieb am 12. November 2016 um 22:38:04 Uhr:


Hallo zusammen!
Werde am 05.12. meinen neuen Tiger (1.4 TSI DSG, Comfortline, R-Line Extr. mit 19Zoll Sebring Felgen und Sommerreifen) abholen. Ich schaue mich jetzt schon nach gut aussehenden Winterkompletträdern um, die dem R-Line auch optisch passen.

Den Tiger in 20Zoll Suzuka Felgen zu bestellen war damals nicht möglich. Deshalb ist meine Überlegung die 19Zoll Sebring-Felgen mit Winterreifen zu beschmücken und die Sommerreifen auf die Alufelgen ALUTEC W10 - sehen aus wie die Suzuka Felgen - draufziehen zu lassen. Die gibts auch in 19 und 20 Zoll.

Jetzt die Frage an euch:

# Hat einer von euch Erfahrung mit der Felge ALUTEC W10 schon gemacht? Sind die empfehlenswert?

# Kann ich auf die 19Zoll Sebring-Felgen ohne weiteres Winterreifen draufziehen lassen? Sind diese wintertauglich?

Vielen Dank vorab für die Antworten.


Meine sind auch nicht wintertauglich, aber wen juckt das. Da muss man eben öfter mal putzen.

Wenn die Felgen nicht Wintertauglich sind, dann sind sie gegen Streusalz nicht resistent und der Lack kann Schaden nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen