Winterräder auf dem Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.

Mäßigt euch!

Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.

2991 weitere Antworten
2991 Antworten

Evtl. tun es für diesen Einzelfall auch gebrauchte Winterräder in 215/65R17 mit passenden Schneeketten.

Zitat:

@m_driver schrieb am 6. Januar 2025 um 12:42:21 Uhr:


Da du ja sonst in Spanien unterwegs bist und die Winterräder explizit für die Alpen brauchst würde ich Testberichte lesen und dabei besonders auf die Fahr- und Bremseigenschaften im Schnee achten. Dann nach Vorliebe oder Geldbeutel entscheiden.

Wieso findest du keinen Michelin?
https://www.reifen.com/.../reifen?...
https://www.reifendirekt.de/search?...

Also, ich habe gefunden die michlein, aber sind nicht für "SUV" oder ich sehe die markierung "SUV" nicht

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 6. Januar 2025 um 12:46:31 Uhr:


Macht es denn wirklich Sinn, explizit für den Winterurlaub in den Alpen teure 255er Winterreifen zu kaufen und diese dann mit weiteren Kosten verbunden, auf die vorhandenen Sommerfelgen zu ziehen und danach wieder auf die fetten Sommerschlappen umzurüsten?
Ist es denn dann nicht sicherer, sinnvoller einfacher und wahrscheinlich auch kostengünstiger, für diesen speziellen Einsatzzweck schmalere Felgen mit schmaleren Reifen zu erwerben?
Den Aspekt Kettenpflicht würde ich hier auch nicht ignorieren... 😉

Meine idee war nicht zu kaufen neue felgen und ich hasse die ketten

Du brauchst keine Reifen, die für SUV "zugelassen" sind.
Der Tragfähigkeitsindex muss passen, und der ist 100 bzw. 104 hoch genug.

Wenn du Ketten hasst fährst du besser an die Algarve und nicht in die Alpen..😁😁

Informier dich mal über die Schneekettenpflicht an deinem Urlaubsort und die Straßen, die du benutzen musst, um dahin zu kommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@m_driver schrieb am 6. Januar 2025 um 12:48:18 Uhr:


Evtl. tun es für diesen Einzelfall auch gebrauchte Winterräder in 215/65R17 mit passenden Schneeketten.

fur 215/65/r17 brauche neue felgen und anfang woilte kaufe nicht

Dann rechne mal:
255/45 R19 kaufen, aufziehen und auswuchten lassen und nach dem Urlaub wieder die Sommerreifen aufziehen und auswuchten lassen.

Oder 215/65 R17 Kompletträder kaufen mit der Option, Schneeketten benutzen zu können.
Und evtl. im nächsten Winter die Räder einfach wechseln zu können für den nächsten Winterurlaub.

Zitat:

@m_driver schrieb am 6. Januar 2025 um 12:53:32 Uhr:


Du brauchst keine Reifen, die für SUV "zugelassen" sind.
Der Tragfähigkeitsindex muss passen, und der ist 100 bzw. 104 hoch genug.

Wenn du Ketten hasst fährst du besser an die Algarve und nicht in die Alpen..😁😁

Informier dich mal über die Schneekettenpflicht an deinem Urlaubsort und die Straßen, die du benutzen musst, um dahin zu kommen.

Die kette sind sehr unbequem... Es scheint, dass das Auto auseinanderfällt

Gebrauche Felgen und Reifen in genannter 215er Größe sind nicht sehr teuer und Du kannst mal eben selbst wechseln. Bei Stahlfelgen sogar noch viel günstiger. In Schneegebieten ist der Wagen sowieso nicht auf Hochglanz poliert und die Stahlfelgen machen ihn dann nicht wirklich hässlicher.

Du hasst Ketten?

Warum auch immer... egal, musst du ja normalerweise nur mitführen und nur aufziehen, wenn die Straßen es verlangen, es vorgeschrieben ist. Dann aber kommst du locker und ohne Strafticket ans Ziel.

Zitat:

@jmbracing schrieb am 6. Januar 2025 um 13:01:39 Uhr:


Die kette sind sehr unbequem... Es scheint, dass das Auto auseinanderfällt

Du fährst damit ja nicht 1000km von Spanien bis zum Hotel (ist ja auch verboten!) sondern ziehst diese erst dann auf, wenn das Schild dafür am Straßenrand steht - dafür gibt es da nämlich extra Plätze, um die Ketten aufzuziehen. Spätestens am Hotel kannst Du diese ja wieder entfernen, wenn du von dort aus nicht ständig Schneestraßen zur Skipiste fährst.

Nebenbei: Ich habe auch Schneeketten, vom letzten Tiguan noch extra feingliedrige für die 235er Reifen und sowieso die normalen für meine nun montierten 215er Reifen.
Auch ich lieb das Fahrgefühl nicht aber gebraucht habe ich die bisher in Summe 3x und bin trotz des suboptimalen Fahrgefühls froh, dort nicht stecken geblieben zu sein. Andere SUVs mit "4x4", "4Motion", "Alltrack", Quadro" und ähnlichen Kennzeichen am Heck steckten da tatsächlich fest und mussten von einem Traktor mit Schneeketten raus und auf einen Parkplatz geschleppt werden!
Was da dann mit den Fahrzeugen passierte, weiß ich zugegebenermaßen nicht. Vermutlich durften die teuer zum Hotel geschleppt werden

Ob man Schneeketten hasst oder nicht ist nicht die Frage.
Wenn man flexibel genug ist, an diesem Schild umzudrehen und sich ein anderes Hotel zu suchen kann man das machen. Ansonsten, wie schon geschrieben, doch besser an die Algarve...😁

Zitat:

@m_driver schrieb am 6. Januar 2025 um 13:08:44 Uhr:


Wenn man flexibel genug ist, an diesem Schild umzudrehen [...] doch besser an die Algarve.

😁 😁
Hauptsache neben dem Skianzug liegt in der Dachbox eine Badebuxe griffbereit

Zitat:

@m_driver schrieb am 6. Januar 2025 um 13:01:34 Uhr:


Dann rechne mal:
255/45 R19 kaufen, aufziehen und auswuchten lassen und nach dem Urlaub wieder die Sommerreifen aufziehen und auswuchten lassen.

Oder 215/65 R17 Kompletträder kaufen mit der Option, Schneeketten benutzen zu können.
Und evtl. im nächsten Winter die Räder einfach wechseln zu können für den nächsten Winterurlaub.

ich muss rechnen, ja. ich kann auch kaufen für mein passat winterreifen vielleicht.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 6. Januar 2025 um 13:01:50 Uhr:


Gebrauche Felgen und Reifen in genannter 215er Größe sind nicht sehr teuer und Du kannst mal eben selbst wechseln. Bei Stahlfelgen sogar noch viel günstiger. In Schneegebieten ist der Wagen sowieso nicht auf Hochglanz poliert und die Stahlfelgen machen ihn dann nicht wirklich hässlicher.
Du hasst Ketten?
Warum auch immer... egal, musst du ja normalerweise nur mitführen und nur aufziehen, wenn die Straßen es verlangen, es vorgeschrieben ist. Dann aber kommst du locker und ohne Strafticket ans Ziel.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 6. Januar 2025 um 13:01:50 Uhr:



Zitat:

@jmbracing schrieb am 6. Januar 2025 um 13:01:39 Uhr:


Die kette sind sehr unbequem... Es scheint, dass das Auto auseinanderfällt

Du fährst damit ja nicht 1000km von Spanien bis zum Hotel (ist ja auch verboten!) sondern ziehst diese erst dann auf, wenn das Schild dafür am Straßenrand steht - dafür gibt es da nämlich extra Plätze, um die Ketten aufzuziehen. Spätestens am Hotel kannst Du diese ja wieder entfernen, wenn du von dort aus nicht ständig Schneestraßen zur Skipiste fährst.

Nebenbei: Ich habe auch Schneeketten, vom letzten Tiguan noch extra feingliedrige für die 235er Reifen und sowieso die normalen für meine nun montierten 215er Reifen.
Auch ich lieb das Fahrgefühl nicht aber gebraucht habe ich die bisher in Summe 3x und bin trotz des suboptimalen Fahrgefühls froh, dort nicht stecken geblieben zu sein. Andere SUVs mit "4x4", "4Motion", "Alltrack", Quadro" und ähnlichen Kennzeichen am Heck steckten da tatsächlich fest und mussten von einem Traktor mit Schneeketten raus und auf einen Parkplatz geschleppt werden!
Was da dann mit den Fahrzeugen passierte, weiß ich zugegebenermaßen nicht. Vermutlich durften die teuer zum Hotel geschleppt werden

Ja ich finde sehr unbequem die kette, du musst die kette montieren mit kalt, du musst auf den boden knien, stress, ich finde viel besser die reifen. ich bin nicht Max Verstappen aber du darfst nicht mehr als 30km-h fahren mit kette.

verstehe nicht was du meinst über 235er reifen und 215 reifen, sorry

Zitat:

@m_driver schrieb am 6. Januar 2025 um 13:08:44 Uhr:


Ob man Schneeketten hasst oder nicht ist nicht die Frage.
Wenn man flexibel genug ist, an diesem Schild umzudrehen und sich ein anderes Hotel zu suchen kann man das machen. Ansonsten, wie schon geschrieben, doch besser an die Algarve...😁

ich uberdenke ob wir nach die alpen oder die algarve fahren sollte 🙂😛😛

Zitat:

@m_driver schrieb am 6. Januar 2025 um 13:08:44 Uhr:


Ob man Schneeketten hasst oder nicht ist nicht die Frage.
Wenn man flexibel genug ist, an diesem Schild umzudrehen und sich ein anderes Hotel zu suchen kann man das machen. Ansonsten, wie schon geschrieben, doch besser an die Algarve...😁

Die schild sagt dass man muss mit kette fahren, aber du kannst auch mit winterreifen fahren (glaube ich es)

Nein, definitiv nicht.
Wenn Schneeketten vorgeschrieben sind müssen auch Schneeketten montiert werden. Egal, ob Sommer- oder Winterreifen, egal ob 4x4 oder Front- oder Heckantrieb.
Ansonsten gibt es ein Bußgeld.

Btw. mit Schneeketten darfst du 50 km/h fahren.

"Wer die Schneekettenpflicht auf österreichischen Straßen missachtet, hat mit einer Geldstrafe von 35 Euro zu rechnen. Sollten durch fehlende Schneeketten andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden, sind sogar bis zu 5.000 Euro fällig."

Hier zitiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen