Winterräder auf dem Tiguan
Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.
Mäßigt euch!
Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.
2991 Antworten
Zitat:
@diebohne schrieb am 13. Oktober 2018 um 21:09:31 Uhr:
Zum Winteranfang gibt es oft die 4-Räder-zum-Preis-von-3 beim Freundlichen, ist auch eine Möglichkeit....
Diese Aktion gibt es leider nicht für den Tiguan
Zitat:
@harald.tsc schrieb am 6. Oktober 2018 um 18:46:15 Uhr:
Die Sebring mit 235er als Winterreifen sehen auch schön aus, kostet lt. Preisliste 1670€ abzgl. den Händlerrabatt.
Als Zubehör kosten diese 1996€ … mal sehen was mein Händler sagt 🙁
Angebot für 1.450€ erhalten
Komplett ohne Sensoren
Ähnliche Themen
Ich habe auch die Sebring gleich mitbestellt. Reifen sind bei mir Pirelli Scorpion, laut Test wohl gute Reifen.
Was mich ärgert: VW liefert die Reifen als H-Reifen (bis 210kmh) und das beim 220PS TSI 😠
Zitat:
@harald.tsc schrieb am 12. Oktober 2018 um 15:19:17 Uhr:
Was haltet ihr von Sebring Winterräder?
235 / 18 Zoll
Bin schon gespannt welche Reifen ich beim Reifenlotto in Wolfsburg ziehen werde. :-)
Speedindex H ist durchaus üblich bei dem VMax laut Schein. Sollte ich Hankook ziehen würde es mich aber ärgern, da dort der Preis keinen merklichen Unterschied macht zwischen den Indexen.
Naja, laut Schein kann er 225 kmh, da wären V-Reifen m.E. schon angebracht...
Zitat:
@bigg0r schrieb am 15. Oktober 2018 um 12:34:35 Uhr:
Bin schon gespannt welche Reifen ich beim Reifenlotto in Wolfsburg ziehen werde. :-)Speedindex H ist durchaus üblich bei dem VMax laut Schein. Sollte ich Hankook ziehen würde es mich aber ärgern, da dort der Preis keinen merklichen Unterschied macht zwischen den Indexen.
Zitat:
@harald.tsc schrieb am 15. Oktober 2018 um 11:41:42 Uhr:
Zitat:
@harald.tsc schrieb am 6. Oktober 2018 um 18:46:15 Uhr:
Die Sebring mit 235er als Winterreifen sehen auch schön aus, kostet lt. Preisliste 1670€ abzgl. den Händlerrabatt.
Als Zubehör kosten diese 1996€ … mal sehen was mein Händler sagt 🙁
Angebot für 1.450€ erhalten
Verkaufe wie weiter oben erwähnt meine neuen unbenutzten Sebring 18“ Winterkompletträder ohne RDKS. Abzugeben ab 01.11., da ich erst dann meinen AS erhalten habe...
Habe heute, nachdem ich wegen des noch warmen Oktobers meinen Montagermin geschoben hatte ,heute meine WR auf den Tiguan bekommen.
Sind die Felgen Platin - P69 - polarsilber 8.0 x 18 - ET 40 mit Reifen
Goodyear Ultragrip Performance SUV in 235/55/18 104 H geworden. Preis bei meinem Reifendealer komplett am Wagen 1240€
Nabendeckel habe ich ausgetauscht gegen welche mit VW Logo, sind m.M.nach hübscher als die von Platin
Habe die Maße der Originaldeckel mal mit Hochgeladen als Skizze damit bin ich im Netz auf die Suche gegangen
Felgeloch ist bei der Platin 57,1mm
Die Deckel passen gut, sitzen „saugend“ im Nabenloch. Hab keine Bedenken das die herausfallen könnten , mal sehen wie Widerstandsfähig das Logo gegen Salz und HD Reiniger ist.
Bei mir auch Continental (mit Airstop) auch Ende 2017
Bei den Winterreifen Pirelli Scorpion (Airstop)
bei mir Pirelli Sottozero II (Juli 2018), Airstop wurde bei meiner Bestellung für die 235/55 auf Sebring nicht angeboten.
Ich meine speziell Winterreifen, gerade bei 235 er sind gute Markenreifen für den Winter wichtig....
Bieten eigentlich die meisten Markenreifen Air-Stop- Reifen an?