Winterräder auf dem Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.

Mäßigt euch!

Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.

2991 weitere Antworten
2991 Antworten

Wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht stimmt Deine Logik.
Wenn ich im Winter ein Fz kaufe, wäre es das Mindeste, dass der Hersteller darauf hinweist, dass die R-line-Felgen nicht wintertauglich sind. Bei den kleineren Originalräder gibt's tatsächlich optional auch andere Räder. R-line hat aber keine wintertauglichen Varianten zur Auswahl. Sind also nach Deiner Logik alle R-line bewusst gewählte Sommerautos? Aber was soll's bleibe trotzdem bei meiner Konfig, alles andere gefällt mir persönlich weniger gut.

Zitat:

@allwheeldrive schrieb am 24. Mai 2018 um 09:45:09 Uhr:


Wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht stimmt Deine Logik.

Nicht wirklich, ich vergleiche Felgen mit Felgen, Sommerreifen mit Sommerreifen...

Zitat:

Wenn ich im Winter ein Fz kaufe, wäre es das Mindeste, dass der Hersteller darauf hinweist, dass die R-line-Felgen nicht wintertauglich sind. Bei den kleineren Originalräder gibt's tatsächlich optional auch andere Räder. R-line hat aber keine wintertauglichen Varianten zur Auswahl...

Diese Sommer-Felgen werden auch nur mit Sommer-Reifen ausgeliefert, nicht mit Winter-Reifen, also bleibt es an Dir, entsprechende Winterreifen zu ordern, wenn du den Wagen im Winter abholst. Und dann hast Du Dich auch um die Winterfelgen zu kümmern und kannst nicht einfach sagen: Ich lasse einfach (nur) die Gummis bei meinem Reifenschrauber wechseln und deshalb haben die Sommerreifen und -felgen auch für den Winter geeignet zu sein. Du machst es Dir etwas zu einfach. 😉
=> VW bietet keine Winterreifen in Deiner Wunschbreite an, also müssen sie das Zubehör (die Felge) auch nicht dafür anbieten. Sie bieten aber auch für R-Liner Winterreifen an, halt nur etwas schmaler, als es Dir zusagt, aber auf Winterfelge...

Immer wieder erfrischend zu lesen wie es für Dich nur eine (Deine) Meinung zu Themen gibt....
Btw, schon mal versucht R-line mit anderen Felgen als Sebring 19" oder Suzuka 20" zu bestellen? Also wäre ein Hinweis auf die nur im Sommer tauglichen Felgen bei Auslieferung wohl nicht zu viel verlangt.

Zitat:

@allwheeldrive schrieb am 24. Mai 2018 um 13:51:51 Uhr:


Immer wieder erfrischend zu lesen wie es für Dich nur eine (Deine) Meinung zu Themen gibt....

Immer wieder erstaunlich, wie schnell manche ins persönliche abdriften, wenn die Argumente ausgehen...

Zitat:

Btw, schon mal versucht R-line mit anderen Felgen als Sebring 19" oder Suzuka 20" zu bestellen? Also wäre ein Hinweis auf die nur im Sommer tauglichen Felgen bei Auslieferung wohl nicht zu viel verlangt.

Wieso andere? Ich rede von den zusätzlichen Winterpellen oder auch Ganzjahrespellen. Lies doch erst einmal in Ruhe, was ich schrieb, bevor Du Dich so echauffierst.

Und dann nimm diesem VW-Code: VWJITOJB

Es war mir problemlos möglich, für einen R-Line Winterpellen zu ordern, wo ist Dein (Verständnis-) Problem? 😕

Ach noch was:
Auch bei anderen Konfigurationen ist es nicht(!) möglich, nur Winterreifen zu ordern. Entweder Sommerreifen & optional Winterpellen oder direkt Ganzjahresreifen. Und diese gesamten Reifen sind auch immer auf den dazu passenden Felgen - Sommerreifen halt auf Sommerfelgen, Winterreifen natürlich auf wintertauglichen Felgen. Also halte doch zukünftig bitte den Ball etwas flacher. Danke

Ähnliche Themen

Lassen wir's gut sein, ich habe die Information welche ich suchte und Du das letzte Wort, beenden wir hier diese Diskussion. Wünsche Dir trotzdem noch einen schönen und hoffentlich trotz der Aufregung geruhsamen Feierabend.

Habe einen R Line bestellt(. Innen wie außen), und dort wurde mir die Sebring 18 Zoll als Winterreifen angeboten. Werder aber alle meine Felgen wie immer mit Gyeon Rim versiegeln.

Weschi

Bin der Information nachgegangen, dass Original Sebring 19" nicht wintertauglich sei, da nicht unter den wintertauglichen Felgen im Katalog aufgeführt. Sind auch nicht bei den sommertauglichen Felgen aufgeführt, aber wohl deshalb trotzdem für Sommereinsatz nicht untauglich. Liegt wohl einfach daran, dass VW diese Felge (wohl weil R-line) nicht als Zubehörartikel anbietet. Werde die Felgen mit gutem Gewissen ohne Angst vor Schäden auch im Winter einsetzen, ist ja nicht poliert wie beispielsweise Suzuka 20", welche btw. auch weder im Winter- noch im Sommersortiment ist. Hierbei hätte ich eher Bedenken.

@wested: Danke für den Tipp. Hast Du damit gute Erfahrungen gemacht?

@wested: Danke für den Tipp. Hast Du damit gute Erfahrungen gemacht?

Ja bin sehr zufrieden mit der Versiegelung. Benutze ich schon
sehr lange.
Weschi

Falls jemand Interesse hat... Ich hätte da 18" Sebring mit RDK ,ca. 5000km gelaufen, im Angebot. Gerne per PN

Grüße Hotti

So schnell kann es gehen... Räder sind weg!

Grüße Hotti

Habe nun auch Winterräder. Hsbe diese in freier Werkstatt des Behindertenverbandes bestellt und lasse diese dort gleich einlagern.
Hsbe die Felgen Borbet TL R17 ET 40 in Silber. Dazu Conti Winterkontak P50 SUV. DOT 2018. Felge hat Abe und ECE.
Man brauchte zum Auswuchten wenig Gewichte, wss auf gute Qualität der Felgen schließen lässt.
Preis konnte sich mit Internetanbietern messen lassen. Dazu unterstützt man dss Anliegen des Verbandes.
Sehen gut aus. Ist aber Ansichtssache. Bin schon älter und es ist kein Dienstwagen.
Schönen Sonntag
Gerd

Hallo ich werde meinen Tiguan Allspace R-Line 180PS Benziner im Januar 2019 abholen dürfen (hoffentlich).
Da mir bei Bestellung im April was von 5 Monaten Lieferzeit gesagt wurde habe ich mir um Winterreifen noch keine Gedanken gemacht. Jetzt schon 🙁
Da die von VW mir nicht gefallen will ich mir welche selbst kaufen. Ich will 19", auf was muß ich achten ? Wie ist das mit den Radsensoren, Aktiv oder Passiv? ich habe das Top-Paket da steht aber in der Erklärung nur Reifendruck-Kontrollsystem keine weitere Spezifikation.

Hat jemand schon Erfahrung gemacht wie das Funktioniert bei Werksabholung in Wolfsburg die Winterreifen hinzuschicken damit sie Montiert werden ?
Danke schon mal vorab
Rainer

Hallo Rainer,
Du kannst die WR an eine Werkstatt neben der Abholerwelt senden und dort montieren lassen.
Die Kontaktdaten erhälst Du über die Autostadt.

Gruß

Hannes

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 18. Juni 2018 um 11:05:04 Uhr:


Hallo Rainer,
Du kannst die WR an eine Werkstatt neben der Abholerwelt senden und dort montieren lassen.
Die Kontaktdaten erhälst Du über die Autostadt.

Gruß

Hannes

Danke für die schnelle Antwort.
Da bin ich mal gespannt ob das alles so Terminteschnisch klappt. Aber ich werde wohl nicht der erste sein 🙂

Zitat:

@sun-minds schrieb am 18. Juni 2018 um 11:00:04 Uhr:


Wie ist das mit den Radsensoren, Aktiv oder Passiv? ich habe das Top-Paket da steht aber in der Erklärung nur Reifendruck-Kontrollsystem keine weitere Spezifikation.

Das ist das aktive System mit den Sendern an den Ventilen.
D.h., Du brauchst diese auch zwingend in den Winterreifen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen