Winterräder auf dem M4

BMW M4 F82 (Coupe)

Ich habe dieses Wochenende von Sommer- auf Winterräder gewechselt und wollte mal meine Erfahrung posten.
Als Sommerräder habe ich die serienmäßigen 18 Zoll, als Winterräder habe ich mir die 19 Zoll Felgen mit Conti Reifen gekauft, da hier der Preisunterschied zu den 18 Zoll Felgen nicht so groß war.
Was auffällt: Die Winterräder sind wesentlich schwerer als die Sommerräder, das merkt man schon sehr deutlich, wenn man die hintereinander anhebt.
Mit den Winterrädern rollt der M4 sogar komfortabler ab als mit den Sommerrädern, das Fahrzeug wirkt dadurch etwas komfortabler als mit den Sommerrädern (ich hätte nat. das Gegenteil erwartet da 19 vs. 18 Zoll). Offenbar sind die Michelin Super Sport sehr steif. Klar, die Fahrpräzision leidet dadurch nat. schon etwas, und die Traktion ist nat. deutlich schlechter.
Ich finde, das Fahrzeug harmoniert sehr gut mit den 19 Zoll Winterrädern (habe das normale Fahrwerk).
Hat jemand schon Erfahrung mit den 18 Zoll Winterrädern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@a-tonic schrieb am 31. Dezember 2018 um 11:19:21 Uhr:


Wir reden hier von einem M4, nicht von einem Clio. Das sollte es doch im Mindesten für einen Zweiten Radsatz langen. Die Knauserei hier ist erbärmlich.

wenn das die einzige lösung wäre, hättest du recht. wie gesagt, hat es bisher nie probleme gegeben. meine sommerreifen fahre ich hinten eine saison und vorne zwei. winterreifen vo/hi zwei saisons. so oft muss es also nicht getauscht werden.

geld ist da, aber sinnlos rauswerfen muss nicht sein.

721 weitere Antworten
721 Antworten

Mein BMW-Dantler hat die COC für den NON-CP jetzt bestellt. Habe von ihm Rückantwort, dass ich es erhalte in ca. 2-3 Tagen. Ich poste dann den relevanten Ausschnitt bzw. Geben den Inhalt 1:1 wieder hier im Forum

Perfekt am besten 1:1 😁

Sollten die Papiere vom NON CP nicht gleich zu denen mit CP sein?

COC M4 ohne CP: sowohl die 18 zöller als auch die 19 zöller sind in 275 aufgeführt

Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Da ist die 255/275 19 Kombi vermerkt. So sollte es sein, fehlt aber leider beim CP mit den 20zoll

Zitat:

@marty5 schrieb am 6. Februar 2018 um 10:16:08 Uhr:


Da ist die 255/275 19 Kombi vermerkt. So sollte es sein, fehlt aber leider beim CP mit den 20zoll

Korrekt....streng genommen dürfte dann der CP doch nicht mit den M437 fahren OHNE Einzeleintragung - Oder?

Umgekehrt kann ich mir jetzt nicht einfach die M666‘er in 20 Zoll kaufen, drauf schrauben und losfahren - verstehe ich das richtig?

Das dürfte aber nur für die Winterreifen stimmen, der CP kann ab Werk auch auf M437 mit 255/275 bestellt werden.

Es ist egal welche Reifen auf einer Felge sind die Hauptsache ist die Größe. Winterreifen in der gleichen Dimension wie die zugelassene (!!) Sommerkonfiguration passt also.

Ich bin jetzt allerdings ziemlich stutzig. Darf ich (M4 mit CP) denn jetzt dann überhaupt gar nicht die M437 fahren? Wenn ich ihn so bestellen kann müssen die doch auch im COC stehen.

Gibt es noch ein anderes COC eines M4/M3 CP?

Wenn es nicht im COC steht oder in den Papieren, dann musst du es sicher eintragen lassen. Je nach Bestellung wird die jeweilige Sommerbestuhlung ab Werk eingetragen. Find ich zwar nicht ok von BMW, aber so sieht es scheinbar aus. Eintragung sollte aber kein Problem sein.... Verursacht halt wieder Kosten

Bisher waren alle CP die mit den 20Zoll bestellt wurden, ohne die 255/275-19 Kombi in den COC...

Zitat:

@marty5 schrieb am 6. Februar 2018 um 12:06:38 Uhr:


Wenn es nicht im COC steht oder in den Papieren, dann musst du es sicher eintragen lassen. Je nach Bestellung wird die jeweilige Sommerbestuhlung ab Werk eingetragen. Find ich zwar nicht ok von BMW, aber so sieht es scheinbar aus. Eintragung sollte aber kein Problem sein.... Verursacht halt wieder Kosten

Bisher waren alle CP die mit den 20Zoll bestellt wurden, ohne die 255/275-19 Kombi in den COC...

Umgekehrt steht bei mir nix von den 20 Zöllern drin. Aber gut...müsste man dann eben eintragen lassen. Bevor das mache, würde ich allerdings lieber auf einen Drittanbieter wechseln...

Ach jetzt macht doch da kein Ding draus. Wer ist denn schon mal mit seinem M4 in die Kontrolle gekommen ? Besonders dann auch noch genau in den 5 Monaten der Winterreifen.
Sollten die mich anhalten sag ich einfach alles original, was ja nicht mal gelogen ist.

Mir solls egal sein.... Meine stehen ja drin.... Hehe

Mir auch auch “Latte”....Hab ja keinen CP. Ins Hemd macht sich bestimmt auch keiner....aber seltsam ist es schon, dass eine “konfigurierbare Option beim CP” definitiv nicht gelistet ist in den COC des CP? Würd’s halt nur einfach gerne verstehen.

Zitat:

@Carsten5577 schrieb am 6. Februar 2018 um 15:38:40 Uhr:


Ach jetzt macht doch da kein Ding draus. Wer ist denn schon mal mit seinem M4 in die Kontrolle gekommen ? Besonders dann auch noch genau in den 5 Monaten der Winterreifen.
Sollten die mich anhalten sag ich einfach alles original, was ja nicht mal gelogen ist.

Mir geht es nicht um eine Kontrolle sondern um die Versicherung. Das Fahrzeug hat so keine Betriebserlaubnis trotz originaler BMW Felge... Ich will es nicht ausprobieren wenn es hart auf hart kommt. Versicherungen wollen sich ja eh raus reden wo es nur geht.

Da bleibt dann nur die Reifenkombi eintragen zu lassen. Das werde ich dann wohl auch in kauf nehmen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen