Winterräder Angebot 17"

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich habe einen Audi A4 8K 1.8 TFSI Quattro und bin auf folgendes Angebot gestoßen: Hier

Die Reifen stehen in meinen Zulassunsunterlagen + die Felgen. Somit hätte ich keine Probleme. Reifen sind laut DOT aber 3 Jahre alt. Mein Auto hat aber "leider" eine Vmax von fast 230 km/h. Ich müsste mich eben im Winter zusammenreißen, da das nur ein H-Reifen ist.

Frage: Was haltet ihr generell von diesem Angebot!

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Natürlich darfst Du auch H-Reifen (bis 210km/h) fahren. Wie hier schon geschrieben, offiziell mit 210-Aufkleber im Cockpit. Ich entfernde den aber immer, weil es besch*** aussieht.

Und zum Angebot: Kann ich Dir nur empfehlen, sowohl die Ware als auch den Händler! Habe selber beim ihm die gleichen Winterräder gekauft. Alles einwandfrei geklappt.
Für das Geld (haben vor einigen Wochen noch 890€ gekostet!) ist das geschenkt. Sehr gute Markenreifen und Originalfelgen kosten sonst das Doppelte. Irgendeine Kröte muss man schlucken, aber die 3 Jahre Reifenalter finde ich erträglich, v.a. wenn man wie ich relativ viel fährt - weil man da sowieso noch 1-2 Saison wechseln muss.
Bei den üblichen Geschichten zum Reifenalter muss man unterscheiden zwischen dem Alter am Auto in Benutzung oder dem Alter beim Lagern in einer dunklen Werkstattecke. Es findet sicher auch bei letzterer eine gewisse Alterung statt, aber wohl deutlich weniger ausgeprägt. Darüber sehe ich bei fast 50% Nachlass auf den Listenpreis gerne hinweg.

Auch wenn Originalfelgen von externen Herstellern kommen, haben diese meist eine andere Qualitätsmesslatte. Natürlich gibt es auch gute (und gleichzeitig nicht bleischwere!) Zubehörfelgen, aber diese kosten meistens auch ordentlich Geld.

151 weitere Antworten
151 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power


die Felgen und- Reifenkombination dürft ihr nicht fahren als Winterbereifung..., damit da auch noch Schneeketten drauf passen müssen !!

Hallo,

kann mich mal einer aufklären, in welchem Zusammenhang die Schneeketten stehen?
Weil du von "müssen" schreibst....es gibt doch aber keine Schneekettenpflicht? (außer in AT, oder?)

Gruß Martin, der auf seinem BMW 10 Jahre alte WR fährt... 😰 😁
(die aufm Audi sind nagelneu, Michelin Alpin A4....erste sahne!)

Hi,

kann dir das ganz einfach illustrieren anhand der zulässigen Felgen-/Reifenkombinationen für den B8:

Sommerräder:

7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y

Winterräder:

7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S

Du darfst Sommer wie Winter dieselbe Bereifung fahren, allerdings im Winter auf einer schmaleren Felge (7J im Ggs. zu 7,5 J im Sommer), wodurch der reifen somit nicht so breit wird & noch ausreichend Platz für das Aufziehen der Schneeketten (die man ja so super oft braucht..) im Radkasten ist.

Es war ein Irrtum meinerseits, da ich dachte sie würde auch eine 7,5J Felge für die Winterbereifung anbieten. Demnach dürfte man diese Bereifung hier nicht auf dem 8K im Winter fahren, aber ich vermute mal, dass es sich um einen Schreibfehler handelt...

http://www.ebay.de/itm/400348160706?...

Zitat:

Original geschrieben von nobi-nob


Ich konnte meine neue Winterreifen Dunlop SP Wintersport 3D neu sehr günstig ergattern.
Da der Winter bis jetzt voll zugelangt hat, durfte ich diese auch direkt im Schnee testen und bin sehr begeistert!

ja,

ich hatte die Dunlop WSP 3D auf meinem alten B7, die waren echt klasse:-)

hoffe, dass wir diesen Winter nach dem blöden Tauwetter am WE noch mal richtig Schnee bekommen, da ich meine Winterreifen erst zum Wochenende hin bekomme..

Natürlich darf ich die 225er Winterreifen auch auf einer 7,5 Zoll breiten Felge fahren, nur Schneeketten darf ich dann ggf. nicht verwenden. Wer keine braucht, für den sind diese Reifen auch auf 7,5 Zoll-Felgen möglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Natürlich darf ich die 225er Winterreifen auch auf einer 7,5 Zoll breiten Felge fahren, nur Schneeketten darf ich dann ggf. nicht verwenden. Wer keine braucht, für den sind diese Reifen auch auf 7,5 Zoll-Felgen möglich.

So sieht's aus.

Es steht niergendwo geschrieben... weder im Fahrzeugschein, noch in der COC/EG-Übereinstimmungsbescheinigung, dass ich die 7,5x17 ET45 im Winter nicht fahren darf!

Also... wer mit Schneeketten fahren muss/soll/will, mag das bitte beachten. Ansonsten kann man sich das auch sparen.

PS: Ich kann's mir erst recht sparen und zwar aus drei Gründen:
1. Wir haben hier keine großen Steigungen
2. So viel Schnee ebenfalls nicht
3. Ich fahre mit Distanzscheiben... daher fällt die Nutzung von Ketten eher flach😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Gruß Martin, der auf seinem BMW 10 Jahre alte WR fährt... 😰 😁

@Martin: mit dieser Kombination (BMW und 10 Jahre alte WR) wärst du in deiner alten Heimat längst stecken geblieben... 😁

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Natürlich darf ich die 225er Winterreifen auch auf einer 7,5 Zoll breiten Felge fahren, nur Schneeketten darf ich dann ggf. nicht verwenden. Wer keine braucht, für den sind diese Reifen auch auf 7,5 Zoll-Felgen möglich.

Genau darauf wollte ich mit meiner obigen Frage hinaus. Denn es gibt keine Kettenpflicht, somit darf ich auch im Winter mit Felgen in 10J fahren.

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8


@Martin: mit dieser Kombination (BMW und 10 Jahre alte WR) wärst du in deiner alten Heimat längst stecken geblieben... 😁

Achwas...da hätte ich mal wieder richtig Spaß beim fahren. 😁 😎

...die Räder sind noch mal 100€ günstiger geworden & ich ärgere mich, da sie eh erst nach dem großen Schnee kommen :-(

nun sind sie wieder 200€ teurer toll!

So eine kutzzeitige Aktion gab's schon mal vor Kurzem. Ist wohl "normal"...

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Natürlich darf ich die 225er Winterreifen auch auf einer 7,5 Zoll breiten Felge fahren, nur Schneeketten darf ich dann ggf. nicht verwenden. Wer keine braucht, für den sind diese Reifen auch auf 7,5 Zoll-Felgen möglich.

in Praxi wirst du wahrscheinlich nie Probleme haben, es sei denn du fährst zum TÜV, da wird ein geschultes Auge eventuell die zu breite Felge (7.5) für den Winter erkennen..

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power



in Praxi wirst du wahrscheinlich nie Probleme haben, es sei denn du fährst zum TÜV, da wird ein geschultes Auge eventuell die zu breite Felge (7.5) für den Winter erkennen..

Ich sehe das Problem nicht. Die 7,5J-Felge ist für 225er Reifen zugelassen. Ob es sich dabei um Winter oder Sommerreifen handelt spielt keine Rolle, da die Fahrzeugpapiere hier (normalerweise) nicht unterscheiden. Nur bei der Zulässigkeit von Schneeketten könnte es mit der breiteren Felge Probleme geben.

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power


nun sind sie wieder 200€ teurer toll!

Die Felgen allein kosten jetzt auch

440.-€

statt 378.-€. Vorbei mit Schnäppchenzeit...

Aktuell sind die Räder für 712 € zu haben ...

geht aber sicher bald wieder hoch.

Zitat:

Original geschrieben von Invulnus


Aktuell sind die Räder für 712 € zu haben ...

geht aber sicher bald wieder hoch.

tatsächlich

😰

712
Deine Antwort
Ähnliche Themen