Winterräder 19 Zoll
Hi,
habe gerade (eigentlich etwas unerwartet) meine Winterräder (BMW Alu 138 mit 225/50/17) verkauft und wollte mir nun 18 Zöller mit 245/40/18 zulegen. Beim Schmökern im Ebay und beim Vergleichen der Preise auf Reifen-Online.at habe ich festgestellt, dass ich je nach dem welchen Reifen ich bevorzuge, eigentlich keinen allzu großen Sprung zu 19 Zöllern mit 275/30/19 und 245/35/19 erkenne. Bsp. 4 mal 245/40/18 Dunlop 3D um 840,-- bzw. 2 x 245/35/19 u. 2 x 275/30/19 Dunlop 3D um 1250,--. Im Ebay würde ich die BMW Alu 135 m (18 Zoll) um 999,-- aber auch die BMW Alu 172 m um 999,--kaufen können...
Der einzige Punkt der mich davon abhält ist die Frage: sind die 19er im Winter (in der Stadt) "unfahrbar" oder nicht..... klar, hohe Berge mit viel Schnee werde ich damit ohnehin nicht bewältigen können...ob ich dies aber mit den 17 oder 18 Zoll-Rädern schaffen würde ist auch zu bezweifeln. Schneeketten würde ich auf keine der Alufelgen montieren wollen/können
Hat bereits wer Erfahrung sammeln können mit 19 Zoll im Winter?????
LG Wurzi
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aek-1974
Hallo,sehr interessanter Thread hier, für mich wie gerufen...🙂
Ich besitze nämlich die M5-Felgen M166 (bisher Sommer 245/35 R19 VA + 275/30 R19 HA).
Ich wollte gerne auf diese Felgen Winterreifen in o.g. Größe montieren lassen, allerdings sagte mir mein BMW-Händler, er montiert Winterreifen nur bis 17 Zoll😕!
Könnte man die Kombination über eine Einzelabnahme beim Tüv eintagen lassen, ist das überhaupt nötig (denn Sommerreifen sind ja eingetragen in der Größe beim E60)?
Bin schon sehr gespannt auf mögliche Lösungen,
Dank aus Niederkassel.
AEK-1974
wer sagt, daß das nicht geht 😉
8,5" VA und HA mit 245/35/19 Dunlop M&S Winterspor D3 Reifen....
Hallo
fahre auch einen 535d limo.Woher kriege ich die technischen daten wegen winterreifen bzw felgen also meine lochkreis durchmesser tragfähigkeit von reifen usw weil bei ebay finde ich nichts wenn ich nach räder suche für 535d deshalb wollte ich nach grösse suchen aber dann brauche ich die anderen tech. daten.MfG
nimm den Zulassungszettel zur Hand, da stehen alle freigegebenen Dim drinnen, oder sonst den Typenschein.
Sei schön forsichtig bei ebäh, ich bin da glatt auf einen Betrug reingefallen bem M6 Räder !
nie kaufen ohne Begutachtung !!
einfach original m5 oder m6 felgen kaufen, mit einer traglastbestätigung zum tüv fahren und das einzelgenehmigen. falls du ein kombi fährst, wirst du für 19" in deinem brief keine freigabe sehen...
Ähnliche Themen
Das problem ist das ich es nicht verstehe wo die sachen alle drin stehen habe ja die neuen scheine damit komme ich garnicht klar.Muss nicht unbedigt die M felgen sein mir würden auch die bbs felgen reichen.
geh auf einen reifen webseite zbsp. bbs und such dir anhand deines autos welche aus, dann stehen da alle infos die du brauchst !
danke das ist eine gute idee
Habe mit Pirelli kontakt aufgenommen und die empfehlen 18 statt 19"
Zitat:
Original geschrieben von RichardE60
Sei schön forsichtig bei ebäh, ich bin da glatt auf einen Betrug reingefallen bem M6 Räder !nie kaufen ohne Begutachtung !!
Einen Bekannten von mir ist es genauso ergangen 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Freak55
Einen Bekannten von mir ist es genauso ergangen 😉Zitat:
Original geschrieben von RichardE60
Sei schön forsichtig bei ebäh, ich bin da glatt auf einen Betrug reingefallen bem M6 Räder !nie kaufen ohne Begutachtung !!
zum glück ist das für mich ohne kosten abgelaufen !
aber da must schon ganz schön rotieren (Rechtsanwalt,ebay,usw...) und eine Chanze hast nur wenn in der auktion ein rückgaberecht eingeräumt wird...
Hallo
habt Ihr einen Marken/Typen-Tipp für Winterreifen 245/40 R18?
Also für die normalen M-Paket-Felgen Doppelspeiche M135.
Danke für jeden Hinweis!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von alessi2007
Hallohabt Ihr einen Marken/Typen-Tipp für Winterreifen 245/40 R18?
Also für die normalen M-Paket-Felgen Doppelspeiche M135.
Danke für jeden Hinweis!
Alex
Auf meinen M135 sind Vredestein Xtreme montiert. Super Reifen, würde den wieder kaufen.
Wir fahren schon immer Vredestein im Winter und waren immer zufrieden damit. Heuer hat der Snowtrac 2 sogar in der Hauptgröße den Test gewonnen.
http://www.vredestein.nl/.../Autozeitung%20Winter%202007.pdf?...
Hallo, werde unseren E60 jetzt doch wieder von 18" M135 WR auf M167 245/35 WR rundum bestücken.
Doch der Vredestein gibt mir (schon auf Grund des billigen Preises) arg zu denken. GoodYear ist leider nicht lieferbar, so bleibt nur Conti oder Dunlop. Pirelli SottoZero ist ein Auslaufmodell und ausverkauft. Conti gibt es in V als Typ 790 (5 Jahre auf dem Markt) oder als TS810 (aktuelles Modell), scheint aber sehr weich zu sein und hat daher einen hohen Verschleiss. Gerade bei uns im Ruhrgebiet sind die Temperaturen meisst einiges über null Grad. Dunlop D3 kenne ich, ist leise und hat eine recht gute Traktion im Schnee.
Einen 275er WR werde ich aber definitiv nicht an die HA schrauben!
@BMW-Freak55: Ich glaube wir hatten auch schon mal Kontakt. Meine Breyton Spirit habe ich wieder verkauft. Zwischenzeitlich waren Schnitzer Typ V, M167, M166,Rial Daytona, etc montiert. Der aktuelle Sommersatz ist Breyton Flame in schwarz (sind etwas leichter als die Spirit), 8,5x20 und 10,5x20 mit Conti3 (sind schmaler als MichelinPS2 und passen so drunter). Vom Handling her, waren die Schnitzer am besten, auf Grund des geringen Gewichts (kommen vom gleichen Zulieferer wie die M167). Nur mal so am Rande........
ich bekomme jetzt MDoppelspeiche 184 mit Vredestein Wintrac Xtrem auf 18" 245
Zitat:
Original geschrieben von RichardE60
Habe mit Pirelli kontakt aufgenommen und die empfehlen 18 statt 19"
bin mit meinem ehemaligem Dicken auf 19" WR durch den Winter gefahren und hatte keine Probleme. Kann daher der Empfehlung von Pirelli nur bedingt folgen, zumal ich den Pirelli Sottozero gefahren habe!