Winterrad auf Nabe festgerostet
Hallo zusammen,
wollte gestern mal flucks meine Sommerreifen aufziehen (das erste Mal seit Kauf).
Abgesehen davon, dass vorne/hinten/rechts/links auf den Reifen nicht beschriftet war ;-)
gab es da noch ein Problem:
Ein Reifen (Hinten rechts) ließ sich nicht abnehmen. Er ist auf der Radnabe (denke das heißt so) festgerostet. Zarte Versuche mit Entrostspray/Gummihammer haben keine Wirkung gezeigt.
Wie krieg ich denn das Teil jetzt runter ohne zuviel Gewalt anzuwenden und irgendwas kaputt zu machen?
Gruß
duffy6
30 Antworten
Das scheint ne Schwachstelle zu sein , habe auch das Rad hinten rechts nicht ab bekommen... bin zu BMW gefahren und habe wechseln lassen...
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
genau dort 😉
Danke Jürgen. Du machst deinem Namen wieder mal alle Ehre 😁
Werde dann wohl morgen nochmal dahin müssen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Das scheint ne Schwachstelle zu sein , habe auch das Rad hinten rechts nicht ab bekommen... bin zu BMW gefahren und habe wechseln lassen...
haben die dann wenigstens etwas kupferpaste draufgeschmiert?
wahrscheinlich nicht, damit du zum winter hin wieder zu ihnen fahren "musst" zum wechseln 😉.
wie gesagt: im prinzip einfach mit gewalt vorkloppen 😉. und kupferpaste drauf dann und du hast ruhe.
vorher die narbe mit ner drahtbürste oder schleifpapier etwas "entrosten"
Muss sowieso hin , habe die Winterreifen dort gelassen.. 🙂
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich wollte dazu gerade auch ein Posting eröffnen, denn genau das gleiche ist mir auch passiert. Coupe von 3/2004! Ich bekomme hinten rechts die Original BMW Gullydeckel Alufelge einfach nich ab!. Mit nem Kantholz draufgehauen, mit zwei Mann gewackelt, alles umsonst. Jetzt habe ich drei 17 Zöller und nen 16 Zöller drauf.
Ist sowas denn Normal? Der Wagen ist ja noch fast neu! Ist mir bei 10 Jahre alten Karren nicht passiert, sowas!
Meint Ihr BMW macht sowas auf Kulanz umsonst? Ich will auf jeden Fall morgen zu ner Werkstatt, denn ich hatte ANgst bei zuviel Gewalt etwas zu beschädigen, oder den Wagen vom Wagenheber zu schubsen.
Gruss GT
tach,
bei meinem ist das die letzten male auch gewesen als ich bei bmw zugeschaut habe. mit leicht angezogenen schrauben, einem dicken kantholz und einem hammer haben die ein wenig auf meinen rädern von der innenseite draufgeschlagen. sah nicht ganz so brutal aus wie es sich anhört.
jetzt lasse ich die reifen bei einem reifenhändler wechseln und der musste die auf die gleiche art entfernen, hat jetzt aber die naben mit ner drahtbürste gereinigt und ganz wichtig mit kupferpaste eingeschmiert.
das soll funzen.
Warum probiert ihr nicht einfach die Tipps, die hier gepostet werden? Geht einfach, schmerzfrei und ohne jegliche Gewaltaktionen...
Viele Grüße
Stefan
p.s.: Wenn ich sehen würde, wie eine Werkstatt gegen meine Felge dengelt, wäre ich das letzte mal dort gewesen!
Zitat:
Original geschrieben von Mahoni
Warum probiert ihr nicht einfach die Tipps, die hier gepostet werden? Geht einfach, schmerzfrei und ohne jegliche Gewaltaktionen...
Viele Grüße
Stefan
p.s.: Wenn ich sehen würde, wie eine Werkstatt gegen meine Felge dengelt, wäre ich das letzte mal dort gewesen!
Ja iss verständlich! Die in der Werkstatt machen das auch nicht anders...fest ist eben fest 🙂
Deswegen mache ich das lieber selber, weil ich mir vorstellen kann, dass die in der Werkstatt da nicht so viel drauf achten wie ich, ob was beschädigt wird.
Selbst ist der Mann 🙂
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von M318i
Denn wenn du auf den Reifen einschlägst, kannst du ihn auch beschädigen! Denn man sieht nicht ob der Reifen irgendwelche Risse oder Schäden bekommt! Also ich würde dort nicht zu sehr drauf treten!
Wenn man ein ordentliches Kantholz unterlegt, passiert da nix!
Ich hatte anfangs auch leichte Probleme die Räder (besonders an der HA) runter zu bekommen.
Benutze seit letztem Winter Plastilube, gibt es in kleinen Tütchen für kleines Geld beim Freundlichen.
Seitdem funzt es ohne Probleme, nach dem Losschrauben kommt mir das Rad quasi schon entgegen.
Viele Grüße,
Marko
Cool, daß jemand so einen Thread eröffnet hat weil ich gestern das gleiche Problem vorne links hatte. Hab dann auch einen Termin beim Reifenservice ausgemacht aber wenn die auch nur rohe Gewalt anwenden werd ich es die nächsten Tage nochmal probieren. Der Tip mit dem Lösen der Radbolzen hört sich nicht schlecht an. 🙂
Danach kommt auf jeden Fall Kupferpaste drauf.
MfG Y
Hab grad auf Sommerreifen umgesteckt und an der HA waren die Winteralus auch bissl fest.
Wer schon selber die Räder wechselt, sollte doch auch soviel sein, ein festgerostetes Rad von der Nabe zu bringen. Eine kleine Portion gesunder Menschenverstand ist natürlich Voraussetzung. Mir würde doch nie im Traum einfallen, wegen so einer Bagatelle eine Werkstatt aufzusuchen.
Wenn eine 18jährige des Nachts auf der Autobahn wegen eines Reifenschadens liegenbleit und das Rad auf der Nabe festgewachsen ist, würde ich es noch verstehen, wenn sie nicht mehr weiterwüsste...
Nix für ungut, aber seid doch mal ehrlich...😉
Servus
Floh, der sich nix scheißt wenn ein Rad mal nicht gleich runtergeht😁
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Hab grad auf Sommerreifen umgesteckt und an der HA waren die Winteralus auch bissl fest.
Wer schon selber die Räder wechselt, sollte doch auch soviel sein, ein festgerostetes Rad von der Nabe zu bringen. Eine kleine Portion gesunder Menschenverstand ist natürlich Voraussetzung. Mir würde doch nie im Traum einfallen, wegen so einer Bagatelle eine Werkstatt aufzusuchen.
Wenn eine 18jährige des Nachts auf der Autobahn wegen eines Reifenschadens liegenbleit und das Rad auf der Nabe festgewachsen ist, würde ich es noch verstehen, wenn sie nicht mehr weiterwüsste...
Nix für ungut, aber seid doch mal ehrlich...😉
Servus
Floh, der sich nix scheißt wenn ein Rad mal nicht gleich runtergeht😁
Sorry, aber die Aussage find ich schwachsinnig. Ich wechsel schon seit vielen Jahren die Räder (von meiner Mom, Bekannten, Oma etc.) und noch nie hatte ich Probleme damit. Bevor ich mit irgendwelchen Gewaltaktionen meinen Reifen demoliere dachte ich halt, daß eine Werkstatt evtl. andere Möglichkeiten hat; daß dies nicht der Fall ist hab ich auch erst in diesem Thread erfahren.
Davon abgesehen hab ich Stahlfelgen für den Winter und die sind bestimmt ein wenig besser festgerostet als Alus.
Hätte ich einen Reifenschaden auf der BAB würdest Du Dir sicher auch die Zähne ausbeißen weil ich in der Regel keinen Vorschlaghammer und Kantholz dabei habe.
Also bevor Du das nächste mal an den Menschenverstand von Leuten anzweifelst die ihr Auto nicht demolieren wollen vielleicht mal an den eigenen Verstand denken 🙄
MfG Y
Mahonis Tip lesen und gut ist!
Falls das Rad nicht total fest ist, sondern noch in einer Stelle auf der Nabe kippelt, dann kann man auch so lange fleissig kippeln bis man ab hat, geht schneller als man denkt.
Die Schrauben nicht fetten und die Auflageflaeche auch nicht, hoechstens die Nabe. Sonst riskiert man abgescherte Schrauben. Sauber machen ist natuerlich immer gut.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Sorry, aber die Aussage find ich schwachsinnig. Ich wechsel schon seit vielen Jahren die Räder (von meiner Mom, Bekannten, Oma etc.) und noch nie hatte ich Probleme damit. Bevor ich mit irgendwelchen Gewaltaktionen meinen Reifen demoliere dachte ich halt, daß eine Werkstatt evtl. andere Möglichkeiten hat; daß dies nicht der Fall ist hab ich auch erst in diesem Thread erfahren.
Davon abgesehen hab ich Stahlfelgen für den Winter und die sind bestimmt ein wenig besser festgerostet als Alus.
Hätte ich einen Reifenschaden auf der BAB würdest Du Dir sicher auch die Zähne ausbeißen weil ich in der Regel keinen Vorschlaghammer und Kantholz dabei habe.Also bevor Du das nächste mal an den Menschenverstand von Leuten anzweifelst die ihr Auto nicht demolieren wollen vielleicht mal an den eigenen Verstand denken 🙄
MfG Y
Ich finde dieses Problem eher geringfügig. Das habe ich zum Ausdruck gebracht. Ich hab auch schon Stahlfelgen von der Nabe geschlagen. Wie gesagt, ein bißchen Fantasie und wohl dosierte Gewalt lösen dieses Problemchen.
Meine Vorredner, die die guten alten Tipps gegeben haben, haben sich vielleicht auch das gleiche Gedacht, was ich in Wort und Schrift ausgeführt habe.
Also nicht böse sein🙂