Bremscheiben festgerostet
Wie bekommt ihr am besten eure Bremsscheiben runter wenn sie
festgerostet sind?
20 Antworten
Mit'm Hammer von innen runterkloppen - da die Scheiben eh hin sind, machen die Dellen darin nix.
Ob die Radlager leiden? Naja ... womöglich, aber sanftere Methoden werden in der BMW-Werkstatt auch nicht angewandt.
Gruß, Frank
Spezialwerkzeug gibt es nicht...
Zum Lösen mit einem Gummihammer vorsichtig gegen den Topboden klopfen...
Da rührt sich gar nichts.
Habs auch zuvor mit Rostlöser eingesprüht...nichts😠
Ähnliche Themen
Ok,dann musste wohl mit nem Eisenhammer ran... 😁
Klopp das Ding da runter... viel passieren kann da nichts,zumal du eh neue Scheiben drauf machst und in der Werkstatt ist es auch gang und gäbe...
Hi
Am besten nimmst du nen Gummihammer, wenn du einen hast, das ist die schonenste Art. Damit beschädigst du nicht mal die Scheibe.
Und bezüglich Radlager: Denk mal daran, was da im Fahrbetrieb für Kräfte wirken......sowas bekommt ein Mensch mit einem Hammer niemals hin, das Lager steckt sowas locker weg. Du solltest nur nicht auf die Nabe ziehlen, sondern auf den Rand der Scheibe.
Wenn du die hinteren runter haben willst, dann klopfst du sie am besten vorsichtig von innen runter - wenn du zu doll drangehst kannst du das Ankerblech und die Handbremsbacken beschädigen.
mfg
Da kannst du ruhig mit ein wenig Gewalt rangehen. Das ist noch eine der wenigen Stellen wo man seine Agressionen mit Gewalt auslassen kann ohne viel kaputt zu machen. Nimm aber bitte nicht den Vorschlaghammer 😉
Und bevor du die neuen drauf machst Radnabe entrosten und dann mit Keramikspray einsprühen, dann sollte es beim nächsten mal leichter gehen.
Grüße und viel Erfolg!
eisenhammer von innen nach aussen schlagen.....
bei mir waren manche so fest,das die bremsscheibe sogar gebrochen ist nach dem hammerschlägen...😁
Zitat:
Original geschrieben von Top Sport Champ
Und bevor du die neuen drauf machst Radnabe entrosten und dann mit Keramikspray einsprühen, dann sollte es beim nächsten mal leichter gehen.
Oder ein wenig Kupferpaste.
Hi,
ahja und die handbremse solltest du lösen 🙂
da habe ich tatsächlich bei einem e30 so lange geschlagen gegen die Scheibe wie nur ging, bis ich merke, der steht noch auf der Handbremse, logisch dass man da mit allen mitteln nicht weiter kommt 🙂 war ja nur ein e30....
MfG micha
Handbremse ist mir schon klar😉
Dann werde ich mal nach der Arbeit meine ganze Wut rauslassen🙂
Hääte aber nicht gedacht das die Scheibe so fest ist,
weil man noch Kupferpaste vom letzten Wechsel sieht.
Habt ihr mit Kupferpaste auf der Nabe noch nie Probleme gehabt
das die Bremscheibe ne Unwucht bekommt?
Der eine sagt so der andere widerum so!
Und bei BMW sowieso nicht.
Der Wechsel hätte sich ja so oder so verzögert,
da die neuen Scheiben nen Produktionsfehler haben.
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
Oder ein wenig Kupferpaste.
Bis zu meinem Scheibenwechsel vor kurzem hätte ich auch Kupferpaste benutzt. Wurde dann aber von einem Mechaniker aufgeklärt, dass man die sogut wie gar nicht mehr verwenden würde, sondern eben nur noch dieses Keramikspray. Die Erfharungen damit sind wohl besser.
Von der Kupferpaste sind die Finger aber immer so schön sauber geworden 🙂
an der hinterachse würde ich die handbremse zurückstellen... evtl. hängt die scheibe an den bremsbacken der handbremse
Zitat:
Original geschrieben von st328
an der hinterachse würde ich die handbremse zurückstellen... evtl. hängt die scheibe an den bremsbacken der handbremse
Dann würde sich doch die scheibe ein bischen bewegen lassen,
aber die sitzt bombenfest