Winterprojekt Neulack im Carmouflage Design

VW Golf 2 (19E)

Moin zusammen,

nachdem ich unseren 2er letzten Sommer kurzentschlossen mit der Dose mattschwarz lackiert habe, bahnt sich jetzt ein etwas größeres Projekt an. Die Lackierung hatte nicht sooo gut gehalten, besonders an den nicht so gut vorbereiteten Kanten kam die alte Farbe wieder durch. Ich hab schon länger überlegt, wie ich es besser machen könnte ohne viel Geld in die Hand zu nehmen. Jetzt hab ich die Idee. Ich habe in den letzten Wochen unseren Keller zuende renoviert und den Treppenaufgang noch mal neu gestrichen. Ich hab da eine Farbe von Brillux, ist halt für Treppen und Terassen gedacht (Innen und Außen). Der Farbton ist extrem cool... so ein helles, mattes Grau. So soll der Golf jetzt werden. Diesmal hab ich alles demontiert, Fenstergummis, Schiebedach, Stoßstangen, Lampen, etc. Ich hab grad mal das Schiebedach gelackt, deckt super und hat genau die Optik, die ich mir vorstelle. Bei dieser Aktion wird der Golf auch innen lackiert (Türinnenseiten, Heckklappe, Motorraum und was sonst noch so mehr oder weniger sichtbar ist). Den ein oder anderen Rostfraß hab ich jetzt auch entdeckt, speziell unter den angenieteten Kotflügelverbreiterungen hat der Golf etwas gelitten. Ich denke, das ich die Teile nach dem Lacken nicht mehr montieren werde... muß ich mal schauen. So, das war´s erstmal. Ich stell Bilder rein, sobald es was zu fotografieren gibt.

Imag0556-1024x768
Imag0559-1024x768
Beste Antwort im Thema

So ne Aktion ist kein Beitrag Wert!Und wenn dann lass das "Neulack" weg und schreib Winterprojekt Golf restlos versauen!kann solche gepinselten und gerollten karren nicht mehr sehen...sorry

64 weitere Antworten
64 Antworten

Bau mal die Türverkleidungen ab und beobachte was beim Runterkurbeln passiert. Manchmal verklemmen sich die Gummis in der Führungsschiene sodaß nix mehr geht. Am besten bei jeder Montage vorher mit Spülmittelgemisch einsprühen um sie besser rein zu bekommen. Danach nochmal mit nem Schraubenzieher nachziehen das wirklich alles richtig anliegt. Könnte auch sein das die Scheibe kippt oder nicht richtig am Anschraubpunkt eingestellt ist.

Ich vermute stark, du hast den Verstellmechanismus für die Spiegel falsch verlegt.
Ist mir auch schon passiert🙂

Das mit den Spiegeln scheint mir seeeehr warscheinlich :-) Ich schau nachher nochmal rein, danke schonmal.

Hier also mal ein paar Bilder vom fertigen "Postgolf"

Die inneren Kunststoffteile hab ich übrigens so versaut - ich dachte, das bekomm ich nie wieder sauber. Ich hatte alles nur sehr nachlässig abgedeckt, das recht sich natürlich später. Jetzt hab ich aber grad das Armaturenbrett ganz gut hin bekommen. Sonax Kunststoff neu, eigentlich für Außen gedacht, geht innen aber genauso. Normalerweise reicht Innen ja sowas wie ArmorAll oder dergl. Wenn aber alles irgendwie erst mit Farbe, dann mit Verdünnerresten etc. verschmiert wurde, dann ist halt größeres Geschütz gefragt. Es gibt immer noch Bereiche, die noch gründlich gereinigt werden müssen, aber alles in allem bin ich ganz zufrieden. NUR NOCHMAL MACHEN WÜRDE ICH ES NICHT!

Ich hatte übrigens fast alles demontiert, die Fenster rundum, das Schiebedach, die Stoßstangen, alle Türgummis und und und. Jetzt ist das Auto auch wirklich überall lackiert, in den Türeinstiegen, in der Heckklappe, die Heckklappe innen auch, die vorderen Kotflügel innerhalb der Motorhaube. Natürlich sieht mal noch immer hier und da den Original Farbton (Motorraum, Kofferaum, teilweise zwischen den Sitzen...) Aber nun ist mal genug, das Auto ist ein Gegenstand, Pokale will (und werde) ich damit nicht gewinnen.

Gruß Thorsten

Cimg3685
Cimg3688
Cimg3689
+7

So, nu ist alles heile. Es waren in der Tat die Spiegelversteller. Ich hab die "schön" hinten rum verlegt, machte mehr Sinn wie ich dachte. Dachte "Herr Volkswagen" anscheinend nicht, nun gut. Ich hab auch gleich mal das Fahrerfenster richtig fest gemacht, da waren die Schrauben vom Heber total lose. Ich hab mich immer gewundert, weshalb das so klappert. Gibt es "normalerweise" eigentlich auch eine Führungsschiene links ( von Innen in die Tür gesehen, also dort wo das Schloss verbaut ist?) Bei mir ist da nichts, ich könnte mir vorstellen, das da eigentlich auch eine Schiene verläuft. Ist ein EZ 92, also einer der Letzten "mit ohne" Dreiecksfenster.

Gruß vom Herrn des VOLKSWAGEN!

Ähnliche Themen

soweit ich weiß, ist da keine schiene.

Sieht ganz schön hell aus das Oliv 😕 Welche RAL ist das den ???

RAL6031

http://www.ebay.de/.../320395795748?...

Zitat:

Original geschrieben von Big_Blue


RAL6031

http://www.ebay.de/.../320395795748?...

AHH OK das alte Nato-Oliv RAL 6014 gefällt mir irgendwie besser 🙂

http://www.kern-gmbh.de/index_ral.html?...

"Das 1984 eingeführte Dreifarb-Tarnsystem der Bundeswehr wird gesondert geführt. Dieses System besteht aus den Farben RAL 6031 F9 Bronzegrün, RAL 8027 F9 Lederbraun und RAL 9021 F9 Teerschwarz in stumpfmatt."

RAL 6031 Bronzegrün Tarnfarbe für Gerät und Fahrzeuge der Bundeswehr und Grundfarbe des Flecktarnanstrichs
RAL 8027 Lederbraun Farbe der Flecktarnlackierung bei Fahrzeugen der Bundeswehr
RAL 9021 Teerschwarz Farbe der Flecktarnlackierung bei Fahrzeugen der Bundeswehr

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbe (ziemlich weit unten)

Grundsätzlich ist es mir aber auch egal, ich hab nach einer preiswerten "Tarnfarbe" zum Rollen gesucht. Jetzt hab ich den Golf doch mit der Pistole gelackt, dafür kann ich die Garage halt auch nochmal renovieren :-)

Jetzt ist er auch noch sauber, Innen wie Außen und wurde auch "ausgezeichnet".

Ich habe übrigens keinerlei rechten Hintergrund, ich find den Aufkleber einfach nur cool.

Wertarbeit

So hier habe ich mal ein Paar Fotos. sind zwar vom zusammen bau, habe es aber nicht eher geschafft. Wollte Samstag den Wagen mal waschen und ein Kollege mit einer richtigen Kamera soll mal richtige Fotos machen.

www.superbasti1.de/Golf/Front.JPG

www.superbasti1.de/Golf/Heck.JPG

Dann werde ich noch die Fotos tauschen.

MFG Sebastian

Scheint ja gut geworden zu sein... nur: leider langweilig. Ich mein silberfarbene Golfs gibtr es doch wie Sand am Meer. Eine professionelle Lackierung hat schon was aber eine coolere Farbe hätte ich schon genommen.

Meiner ist ja nur ein Spaßmobil, wenn ich was lackieren lassen würde hätte ich vielleicht so ein dunkles Lila oder sowas genommen.

Gefallen soll es aber hauptsächlich dir! Viel Spaß mit deinem "neuen" Golf.

Ich hab eher das Gefühl, dass Silber beim 2er Golf eher selten war?! Die unifarben sind bei uns wesentlich häufiger anzutreffen...

Zitat:

Original geschrieben von Big_Blue


Scheint ja gut geworden zu sein... nur: leider langweilig. Ich mein silberfarbene Golfs gibtr es doch wie Sand am Meer. Eine professionelle Lackierung hat schon was aber eine coolere Farbe hätte ich schon genommen.

Meiner ist ja nur ein Spaßmobil, wenn ich was lackieren lassen würde hätte ich vielleicht so ein dunkles Lila oder sowas genommen.

Gefallen soll es aber hauptsächlich dir! Viel Spaß mit deinem "neuen" Golf.

Ich finde das silbern selten wird. Aber insgesamt werden die 2er selten.

Nun da ich mein Auto täglich brauche und ich daher kein Spassmobil habe. Wollte ich eine ordentliche Lackierung.

Und das nächste Auto wird auch wieder silbern😉 Das weiß ich jetzt schon.

Nun zu deiner Lackierung. Die ist auf den Bildern auch gut geworden. Was mich aber stören würde. das der Motorraum  eine andere Farbe hat. Da wäre ich leider zu genau das nicht ändern zu wollen, daher auch die Neulackierung im original Farbeton.

Aber jeder hat seinen eigenen Geschmack und ich werde es keinen Vorschreiben was er zu machen hat.

MFG Sebastian

Meine nächste Lackierung werde ich auch nicht mehr selbst machen. Ich hab das ja wie gesagt unter der Wohnung in der beheizten Garage gemacht. Abgesehen davon, das sich natürlich die Nachbarn beschwert haben und es ja auch wirklich gestunken hat, hab ich mir die (frisch gemalte) Garage damit versaut. Die hab ich schon wieder neu gemalt und damit es da keine Missverständnisse mehr gibt, auch mit Laminat ausgelegt :-) Jetzt haben wir einen weiteren schönen 30 m² Raum im Keller, da haben wir mehr von, wie von ner beheizten Garage. Die Auto´s stehen jetzt beide in der Außengarage, standesgemäß sozusagen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen