Winterprojekt Neulack im Carmouflage Design
Moin zusammen,
nachdem ich unseren 2er letzten Sommer kurzentschlossen mit der Dose mattschwarz lackiert habe, bahnt sich jetzt ein etwas größeres Projekt an. Die Lackierung hatte nicht sooo gut gehalten, besonders an den nicht so gut vorbereiteten Kanten kam die alte Farbe wieder durch. Ich hab schon länger überlegt, wie ich es besser machen könnte ohne viel Geld in die Hand zu nehmen. Jetzt hab ich die Idee. Ich habe in den letzten Wochen unseren Keller zuende renoviert und den Treppenaufgang noch mal neu gestrichen. Ich hab da eine Farbe von Brillux, ist halt für Treppen und Terassen gedacht (Innen und Außen). Der Farbton ist extrem cool... so ein helles, mattes Grau. So soll der Golf jetzt werden. Diesmal hab ich alles demontiert, Fenstergummis, Schiebedach, Stoßstangen, Lampen, etc. Ich hab grad mal das Schiebedach gelackt, deckt super und hat genau die Optik, die ich mir vorstelle. Bei dieser Aktion wird der Golf auch innen lackiert (Türinnenseiten, Heckklappe, Motorraum und was sonst noch so mehr oder weniger sichtbar ist). Den ein oder anderen Rostfraß hab ich jetzt auch entdeckt, speziell unter den angenieteten Kotflügelverbreiterungen hat der Golf etwas gelitten. Ich denke, das ich die Teile nach dem Lacken nicht mehr montieren werde... muß ich mal schauen. So, das war´s erstmal. Ich stell Bilder rein, sobald es was zu fotografieren gibt.
Beste Antwort im Thema
So ne Aktion ist kein Beitrag Wert!Und wenn dann lass das "Neulack" weg und schreib Winterprojekt Golf restlos versauen!kann solche gepinselten und gerollten karren nicht mehr sehen...sorry
64 Antworten
Meine Meinung ist das bei Lackierarbeiten low budget fehl am Platze ist, es sei denn man ist gelernter Lackierer oder Karosseriebauer.
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
Meine Meinung ist das bei Lackierarbeiten low budget fehl am Platze ist, es sei denn man ist gelernter Lackierer oder Karosseriebauer.
awa!
matt verzeicht sehr viele fehler. und wens eh gerollt wird....
So ne Aktion ist kein Beitrag Wert!Und wenn dann lass das "Neulack" weg und schreib Winterprojekt Golf restlos versauen!kann solche gepinselten und gerollten karren nicht mehr sehen...sorry
Zitat:
Original geschrieben von Realgoldberg
So ne Aktion ist kein Beitrag Wert!Und wenn dann lass das "Neulack" weg und schreib Winterprojekt Golf restlos versauen!kann solche gepinselten und gerollten karren nicht mehr sehen...sorry
Sehr konkret ausgedrückt .. da kann ich nur zustimmen.
Am Schlimmsten finde ich wenn sich eingeredet wird sowas würde wahnsinnig gut aussehen. Es ist einfach nicht genug Geld vorhanden um eine professionelle Lackierung durchführen zu lassen, also sollte man es lassen. Jeder Originallack wird nach einem Jahr besser aussehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
Sehr konkret ausgedrückt .. da kann ich nur zustimmen.Zitat:
Original geschrieben von Realgoldberg
So ne Aktion ist kein Beitrag Wert!Und wenn dann lass das "Neulack" weg und schreib Winterprojekt Golf restlos versauen!kann solche gepinselten und gerollten karren nicht mehr sehen...sorryAm Schlimmsten finde ich wenn sich eingeredet wird sowas würde wahnsinnig gut aussehen. Es ist einfach nicht genug Geld vorhanden um eine professionelle Lackierung durchführen zu lassen, also sollte man es lassen. Jeder Originallack wird nach einem Jahr besser aussehen.
und genau aus diesem grund hab ich vor 3 jahren 10 pokale eingefahren für eine solche "low budget" lackierung 🙄
sorry aber wen man mal wieder keine ahnung hat....weisst wie es dann weitergeht? und wen der te sowas machen will dann last ihn doch. das man immer den eignen 0815 geschmack vorschickt anstatt fragen (ok von denen man eben keine ahnung hat weils eben mehr ist als original teile ans auto schrauben) halbwegs korrekt zu beantworten! 🙄
mit Brillux Treppenlack?
Ich bin Lackierer also ein weing Ahnung habe ich denk ich schon!Wenn sollte er wenigstens Autolack nehmen!Und Meinungen kann man doch äußern!Und nen Show und Shine Pokal in der Rubrik Lack wirst du mit nem Selbst-gepinselten-Auto sicher nicht gewonnen haben!!!!!!!
Ich habe nicht gesagt das ich ihn davon abhalten will. Das ist einfach meine Meinung zum Thema Garagenlackierungen, Rolle und Co. . Das ich einen 0815 Geschmack habe würde ich nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Realgoldberg
mit Brillux Treppenlack?Ich bin Lackierer also ein weing Ahnung habe ich denk ich schon!Wenn sollte er wenigstens Autolack nehmen!Und Meinungen kann man doch äußern!Und nen Show und Shine Pokal in der Rubrik Lack wirst du mit nem Selbst-gepinselten-Auto sicher nicht gewonnen haben!!!!!!!
selbst lackiert....und wer sagt das ich kein lackierer bin?
nach deiner meinung hat niemand gefragt. wen du fachlich was auf dem kasten hättest dann hättest dem te erklährt das das lackiern nur pillepalle ist und es eher auf die vorarbeiten ankommt. desweiteren kannst du doch mal jetzt als "fachmann" erklähren warum den keine andere farbe als "autolack". da bin ich mal gespannt.
Lackieren als einsteiger einfach?ich weiß ja nicht!kein aussenstehender kann ne pistole richtig einstellen und mit ihr umgehen da rede ich jetzt nicht von ner matt-lackierung weil das kann echt jeder!du hast geschrieben mit so einer low-budget lackierung da dacht ich genau so einer mit pinsel und rolle!das ein lackierer ne lackierung für wenig geld machen kann ist ja keine kunst!weil kfz-lacke direkt für Kfz-lackierungen konzipiert sind...sicher kann man auch anderen nehmen aber wenn de zb Alkyd-harz-lack nimmst kannst de bei der nächsten lackierung mit richtigem lack das bleiben lassen das sollte man vorher schon mal wissen!
Die Vorarbeit ist Goldwert da gebe ich dir recht!
er kann machen was er will!Ein Forum ist zum Meinungen austauschen da und das habe ich getan also ende jetzt
Moin nochmal, also ich wollte hier keine Unruhe stiften. Ich hab halt hier und da mal ne schräge Idee und mach das dann einfach. Der Sinn und Zweck sollte halt sein, das der Golf eine Lacke bekommt, die so keiner hat. Ich glaub, das klappt auf diese Weise. Das Schiebedach hab ich schon fertig, sieht echt klasse aus. Den Rest mach ich in den nächsten Tagen. Jetzt hab ich erst mal die Auto´s umgeparkt. Den Toyota (für Frau und Kinder) in die "Aussengarage" und den Golf nach unten. In der Garage unter unserer Wohnung herrschen ganzjährig so um die 25 Grad, ideal zum arbeiten und lacken. Nebenbei möchte ich noch erwähnen, das der Golf ein reines Spaßauto ist und die meißte Zeit in der Garage steht. Den könnte ich vermutlich auch mit Binderfarbe (für Tapeten) lacken und es würde auch halten weil er quasi nie draußen steht. Eine professionelle Lackierung kommt nicht in Frage, ich habe einfach kein Interesse an einem strahlenden Golf, unser Toyota ist schon sehr chick, der Golf soll halt ein bisschen auffallen. In einem Jahr bekommt meine Tochter das Auto, solange lernt sie auf diese Weise ein bisschen was vom Autoschrauben. Wann immer sie Zeit hat, hilft sie mir bei der Demontage und später wird sie das Auto auch wieder zusammen bauen. Ich hab früher jede Menge Auto´s schnell mal schwarz lackiert, viel Zeit hab ich damals nie darin investiert. Jetzt mach ich mir viel mehr Arbeit, das ist es, was für mich zählt.
Hier mal zwei Bilder vom fertigen Schiebdach, eins von Weitem, eins als Detailbild.
Gruß Thorsten
Die Idee mit dem Camouflage finde ich sehr geil 😎 Wie willst du das umsetzen ??? Pinseln oder mit Schablone ??? Was habt ihr für eine Rolle genommen ??? Welche Vorarbeiten habt ihr gemacht ??? Nur anschleifen (mit welcher Körnung) Grundierung ??? Sieht das überhaupt annehmbar aus wenn man mit dem Pinsel in den ecken arbeitet 😕 Wie lässt sich den die Farbe vom Bund (Nato Oliv) verarbeiten ??? Kann man die verdünnen und mit Pistole lackieren ???
Die Idee ist ja nicht neu 😁 😉 http://www.google.de/imgres?...
Also ich versteh nicht warum sich manche immer so aufregen. Es gibt genug selbstgemachte Lackierungen die sind fürn Arsch, da stimme ich 100%ig zu. Aber das heißt ja nicht das jede so werden muss.
(Hmm ich kenne da jemanden der hat seinen 328 mit Wandfarbe gestrichen😁...und mit ner Tapetenrolle😁😁 und hat nix abgeklebt, und die Fensterdichtungen ein bisken mitgestrichen 😁😁😁 und zum krönenden Abschluss hat er auch den INNENRAUM mit besagter Farbe gestrichen!!!!!!!!!!!!!!! - das nur Nebenbei)
Aber wenn man sich ein paar Gedanken macht und sich Zeit nimmt... Ich würde Metallschutzlack nehmen und eine Lackrolle. Wenn man da ein bisken Übung hat, sind die Ergebnisse echt überraschend. Von daher bin ich gespannt auf weitere Bilder.. Und es muss ja nicht jedem gefallen.. (und kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Ein paar Infos sind nie verkehrt..)
Camouflage bei KFZ lässt sich ganz gut mit Folieren realisieren. Wie teuer so etwas ist, kann ich nicht abschätzen. Es dürfte aber vermutlich den Wert vom Wagen des TEs überschreiten...
Blanke stellen sollte man grundieren keine Frage!
Bei mattem Lack kann man einfach schleifvlies(rotes) nehmen da geht das Ratz-Fatz!Oder wenn man gar nicht schleifen will aber mit ner pistole umgehen kann kann man 2k Naß in Naß Füller nehmen!1 mal dünne drüber ablüften lassen und farbe drauf
Klar einfach so lange verdünnen bis es gut spritzbar ist!
Rolle für lacke....