Winterkorn im neuen Hyundai i30 .......

VW Golf 6 (1KA/B/C)

-- ohne Worte --

http://www.autobild.de/artikel/winterkorn-im-hyundai-i30-1932655.html

Weiss nicht ob ihr das Thema hier schon irgendwo habt, ich habs nicht gefunden, daher hab ich es halt mal eingestellt.

Beste Antwort im Thema

Sch*** sind weder Motor noch Fahrwerk bei Hyundai/Kia!

Es gibt graduelle Unterschiede, aber bitte tu nicht so, als wenn die Fahrzeuge quasi "nicht fahrbar" wären.
Auch ein Ford Focus hat nach wie vor ein besseres Fahrwerk als ein Golf VI, deshalb wäre ich aber dennoch weit entfernt davon, es als "Sch***" zu bezeichnen, im Vergleich mit einem Focus.

Das ist doch mal wieder schiere Polemik und "Nachplappern" von AutoBLÖD-Testergebnissen, die durch keinerlei eigene (!) praktische (Fahr-)Erfahrung belegt ist, sondern verzweifeltes Festhalten an seiner eigenen Kaufentscheidung!
Man sucht das Haar in der Suppe des anderen Herstellers, um für sich selbst zu begründen, dass die Entscheidung für den Golf VI eben doch die bessere war.

Ich will Dich davon weder abbringen noch in diesem Glauben verunsichern, denn es geht hier weder um Deine Person noch um Deine Kaufentscheidung.
Aber solche "Vergleiche" sind eben keine!

Oder meinst Du ernsthaft, Millionen von Hyundai&Kia-Kunden weltweit gäben sich mit Sch***-Fahrwerken zufrieden? Und nun komm mir bitte nicht mit der dt. Autobahn!

Ich hab´s ja schon mal erläutert: Über 90% aller Golf-Fahrer (oder sonstwelcher Fahrzeuge in dieser Klasse) werden und würden den Unterschied niemals "er-fahren", weil sie ihr Fahrzeug eben nie in diesen Grenzbereichen bewegen (wie es Autotester manchmal tun), die diesen feinen Unterschied dann noch spürbar werden lassen (wie oft fährst Du privat Slalom um Pylonen?). Der Golf Plus ist ja nun auch nicht gerade das Top-Sportwagenmodell von VW, oder?😉

Schau Dir doch mal die Motorenverteilung an: Die meisten fahren einen Brot-und-Butter-Golf VI (oder etwas anderes in dieser Klasse) und sicherlich nicht deshalb, um diesen dann jedes 2. Wochenende auf dem Nürburgring zu bewegen und das Fahrwerk voll auszureizen...

In USA wird der Jetta noch immer mit der ach so schlimmen Verbundlenkerachse gebaut, die bis zum Erscheinen des Golf V von VW als das non-plus-ultra an Fahrsicherheit, Dynamik und konstruktivem Optimum in Sachen Gewicht etc. verkauft wurde und ein Opel Astra (mit eben noch immer einer Verbundlenkerachse...) erreicht sehr gute oder gar beste Vergleichstests!
Und ein i30 hat noch nicht mal eine solche, sondern bereits eine Mehrlenker-Hinterachse, wie der Golf V+VI.

Vielleicht solltest Du Autos, dessen Fahrwerk Du mit "Sch***" bezeichnest, doch lieber erstmal selbst ausgiebig fahren.
Leider gibt´s naturgemäß ja keinen Blindtest beim Autofahrern, aber man sollte ihn mal einführen!
Die Verwunderung der Tester wäre sicher immens, wie in anderen Bereichen auch...

Der Glaube versetzt eben noch immer Berge!
Und das Lesen auch ausländischer Motorpresse führt manchmal tatsächlich zu ganz anderen Blickwinkeln!

Mal ehrlich: Stell Dir bitte mal kurz vor, Du bist ein junger, innovativer Verleger und bringst eine neue, innovative Auto-Testzeitschrift in D auf den Markt, die alles viel besser machen will als AutoBild oder ams oder gar als die Automobilwoche (für mich hat nur die letztere wirklich Relevanz...).

Dann machst Du objektive Test´s, die dazu führen, dass der eine oder andere dt. Hersteller in der Summe gar nicht mehr so gut aussieht (z.B. weil Du beim Test eines VW up! mal heftig kritisierst, dass der noch nicht mal einen Gurthöhenverstellung hat, eine Tatsache, die ich bisher in keinem Test in AutoBild oder ams irgendwo gelesen bzw. kritisiert gefunden habe...😁! Ein Schelm, der böses dabei denkt...).
Daraufhin erntest Du
a) massiv Kritik von dt. Lesern, die dieses Auto fahren und das ganz anders sehen oder eben Deine objektiven Kritikpunkte ganz anders werten würden, als "vernachlässigbar"...
b) massiv Kritik von den betroffenen Herstellern, die daraufhin zudem ihre Werbung in Deiner Zeitschrift zurückfahren, von der Du aber im wesentlichen lebst (eine Zeitung trägt sich nicht durch die Verkäufe/Leser, sondern durch die Werbung in ihr...)
Und schon kommst Du zu anderen Ergebnissen!😁

DAS ist nun keine Polemik von mir, sondern das ist die ganz normale Realität, ob sie einem nun gefällt oder nicht!
Das bedeutet nicht, dass in dt. Zeitungen alles hingelogen wird, wenn´s um dt. Fzg. geht, aber es gibt eben unvermeidbare Tendenzen, was eben auch nachvollziehbar ist!

In französischen sieht das ganz anders aus, in italienischen auch.
In englischen sieht´s etwas anders aus, da es kaum noch nativ englische Automarken gibt.
Und in USA zählt, zum Ärgernis der einheimischen Hersteller und trotz der Kampagne "buy american!" vielfach ein schnöder Kosten-Nutzen-Faktor (Vollausstattung zum geringsten Preis und 33 Becherhalter😁) und die Qualität, weshalb dort u.a. die Japaner, die japanischen Premiummarken und auch die Koreaner so stark sind.
Die dt. natürlich auch, im Gesamtvergleich der Zulassungszahlen aber dennoch -leider- ziemlich vernachlässigbar...
(p.s.: Dass die Garantieleistungen von VW in USA weit besser sind als in D, wirst Du bereits wissen. Aber weißt Du auch, dass VW in für Japan und USA bestimmte, in D produzierte Modelle abweichende Teile einbaut, die z.B. einer besseren Lackqualität entsprechen?)

Will sagen: Öfter mal über den Tellerrand der dt. Automagazine gucken, dann hat man nicht so einen einseitigen Blick.

Dass das aber dennoch nichts an der Tatsache ändert, dass der Golf VI ein ganz hervorragendes, ausgereiftes und in der Summe seiner Eigenschaften nahezu perfektes Fahrzeug ist, steht dem gar nicht entgegen, ganz im Gegenteil.

Nur bedeutet es eben auch nicht, dass alle anderen "Sch***" sind, das trifft nämlich nicht zu!

306 weitere Antworten
306 Antworten

Er hätte den Hyundai auch nach der IAA irgendwo besichtigen können.

Aber er macht es medienwirksam und lässt dazu noch solche Kommentare ab.

Das war bestimmt eine kalkulierte Aktion, denn eigentlich ist ja sowas eher peinlich für Volkswagen.

Irgend einen Grund muss das ganze haben.

.. da bin ich aber gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Er hätte den Hyundai auch nach der IAA irgendwo besichtigen können.

Aber er macht es medienwirksam und lässt dazu noch solche Kommentare ab.

Das war bestimmt eine kalkulierte Aktion, denn eigentlich ist ja sowas eher peinlich für Volkswagen.

Irgend einen Grund muss das ganze haben.

Zumal er sich ja einmal umdreht und deutlich in die Kamera guckt. Muss also jemand aus seinem Team gewesen sein.

Zitat:

Original geschrieben von derTomGE


Zumal er sich ja einmal umdreht und deutlich in die Kamera guckt. Muss also jemand aus seinem Team gewesen sein.

...oder jemand von Hyundai. Was ich mir eher vorstellen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Btw. meine Lenksäule knatscht auch nicht 😉 ...

Meine auch nicht, und ich fahre noch ein Vor-Vorgängermodell! 😁😰😛

Ergo: WatwillderWinterkorn? Worübertutersichsoaufregen?

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Er hätte den Hyundai auch nach der IAA irgendwo besichtigen können.
Aber er macht es medienwirksam und lässt dazu noch solche Kommentare ab.
Das war bestimmt eine kalkulierte Aktion, denn eigentlich ist ja sowas eher peinlich für Volkswagen.

Irgend einen Grund muss das ganze haben.

Der Grund ist meines Erachtens, dass der feine Herr komplett losgelöst von bodenständigen Zusammenhängen ist und sich gebärdet wie Kanzler Schröder in seiner letzten Wahlkampfsendung. Machtblind und meilenweit entfernt von gesundem Menschenverstand.

Bei sowas tun mir zuerst die Menschen leid, die bei VW arbeiten und deren Überzeugung und Motivation durch solche Dummheiten vermutlich leidet.

Sooooo ein Schwachsinn ...

eben, was da alles hineininterpretiert wird......ttztzzzzz.

wie gesagt (und bebildert), ich sah ihn auch, halt am opelstand den Zafira Tourer begutachten.
ist doch vollkommen normal, dass er sich bei der gelegenheit auch ein bild bei den übrigen einholt....
was ist man doch sonst immer so erheitert über die asiaten mit ihren notizblöcken, kameras und centimermaß, alles am dokumentieren...

Eben, ausserdem ist Winterkorn eben kein Bücherwurm sondern, wie so einige Vorstände und Manager, Ingenieur, Qualitätskontrolleur oder sonstwie aus der Metallbranche bzw. aus der Praxis ... den interessieren halt auch mal mehr als nur die reinen Zahlen. Ist doch ganz normal das sich so einer auch mal bei anderen umschaut. Warum soll das bei dem anders sein als bei uns ?

Möchte nicht wissen wieviele "Manager" sich auf den VW-Stand getraut haben.

Der Auftritt im Video von dem Winterkorn ist in jeder Hinsicht einfach nur peinlich. Wie er mit seinem Mitarbeitern umgeht....und ein Maßband fordert. Der hat doch nun gar keine Manieren!
Und dann mißt er noch irgendwas sinnloses aus...einfach nur lächerlich.
Und dann zum Abschluß noch die Sonnenklappe runterziehen...ja auch der Hyundai hat da einen Spiegel.
Den Mann ( Depp ) kann doch gar keiner mehr ernst nehmen...hat der sich lächerlich gemacht...schlimmer geht es nicht mehr.
Den müßte man sofort seines Amtes entheben und in die Wüste schicken.

Zitat:

Original geschrieben von Zeitmillionaer


Der Auftritt im Video von dem Winterkorn ist in jeder Hinsicht einfach nur peinlich. Wie er mit seinem Mitarbeitern umgeht....und ein Maßband fordert. Der hat doch nun gar keine Manieren!
Und dann mißt er noch irgendwas sinnloses aus...einfach nur lächerlich.
Und dann zum Abschluß noch die Sonnenklappe runterziehen...ja auch der Hyundai hat da einen Spiegel.
Den Mann ( Depp ) kann doch gar keiner mehr ernst nehmen...hat der sich lächerlich gemacht...schlimmer geht es nicht mehr.
Den müßte man sofort seines Amtes entheben und in die Wüste schicken.

Ich kann an dem Verhalten nichts "Schlimmes" erkennen, Du solltest mal die Chinesen sehe, wie die die Autos regelrecht auseinanderpflücken. Und das ist wörtlich zu nehmen.

Und zu dem Rest schreibe ich nichts weiter...ist halt Deine Meinung, die ich aber nicht unbedingt teile. 🙄

Hi,

es ging hier wohl eher um das verhalten von Winterkorn gegenüber seinen Mitarbeitern oder sollte man besser sagen Untergebenen 🙄

Das er die Konkurenz im Auge hat ist vollkommen normal und man kann sicher sein das spätestens nach dem Besuch auf der IAA vom VW Werk in Wolfsburg ein paar i30 gekauft und fein säuberlich zerlegt werden.
Daher brauchen die auch net auf de IAA in den Ausstelungsfahrzeugen rumzukrabbeln das machen sie bequem in ihrer Fremdfahrzeugwerkstatt zuhause 😁

Gruß tobias

Zitat:

Original geschrieben von Koester


Ich kann an dem Verhalten nichts "Schlimmes" erkennen, Du solltest mal die Chinesen sehe, wie die die Autos regelrecht auseinanderpflücken. Und das ist wörtlich zu nehmen.

Ich kenne die Chinesen aus meiner Branche, gerade im Rahmen von Messebesuchen, sehr gut. Leider auch in Sachen Produktpiraterie. Da hört die Toleranz natürlich auf.

Die Mentalität "kopieren geht über studieren" ist ja bekannt; das wäre auch -im stillen Kämmerlein und unauffällig durchgeführt- für Winterkorn oder VW nicht anrüchig.

Die Art und Weise, wie uns wo Winterkorn damit auftritt, ist für mich jedoch komplett indiskutabel.
Da kommt so ein Machtmensch, der im Wolfsburger Wohnzimmer sicher jeden analytisch-andersdenkenden abkanzelt und von allen nur blind hofiert wird, auf eine Messe und ist sogar zu dumm zu erkennen, wie dumm er sich verhält.
Dieses alberne Gefummel mit dem Maßband und die arrogante Konversation mit seinen Lakaien ist doch schon aberwitzig. Und das auch noch, wie und warum auch immer, öffentlich zugänglich machen....unglaublich.
Bin kein Psychologe, aber die hätten vermutlich eine Erklärung oder Bezeichnung für solches Verhalten. Ich nenne es Machtblindheit.

Der braucht doch keine Ingenieure, der braucht einen PR-Berater. Damit er nicht in 3min mit dem Hintern zerstört, was das VW-Marketing über Jahrzehnte behutsam aufbaut.

Auf der Sympathieskala geht durch solche Management-Slapsticks VW jedenfalls eher runter und Hyundai auf jeden Fall rauf.

Kann man sich nicht über das Produkt auskotzen macht man es an Menschen fest. Sorry aber so spricht man halt in vielen Managerkreisen, das hat nichts mit Bosheit oder Machtgehabe zu tun sondern mit gesunder Effizienz ... wenn man bedenkt das man danach was essen geht und sich auch wieder "du"dst ... aber manchen ist echt keine Sau zu dumm um sie nicht durchs Dorf zu treiben 🙄 ...

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Kann man sich nicht über das Produkt auskotzen macht man es an Menschen fest. Sorry aber so spricht man halt in vielen Managerkreisen, das hat nichts mit Bosheit oder Machtgehabe zu tun sondern mit gesunder Effizienz ... wenn man bedenkt das man danach was essen geht und sich auch wieder "du"dst ... aber manchen ist echt keine Sau zu dumm um sie nicht durchs Dorf zu treiben 🙄 ...

Tja, diese eher pflichthaften Duz-Freundschaften in Top-Managementkreisen kenne ich auch. Alle ziehen an einem Strick und es sind halt tolle Kumpels. Die sich nach Verlassen des Meetings dann spätestens quartalsweise gegenseitig die Stühle abzusägen versuchen.

Und dann der Serientext zur Mitarbeiterinformation "....aus persönlichen Gründen eine neue Herausforderung suchen...wir danken Herrn XYZ für sein Engagement, die tollen Erfolge und ..."

Wenn diese Art von Winterkorn-Effizienz effizient ist und die Arbeitsplätze sichert: OK, der Zweck heiligt die Mittel.
Ich bleibe dabei: Sein IAA-Auftritt war einfach nur dumm und peinlich und ich hätte gern das Gesicht des VW-PR-Chefs fotografiert, als er das erstmalig gesehen hat.

Ende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen