Winterkorn im neuen Hyundai i30 .......
-- ohne Worte --
http://www.autobild.de/artikel/winterkorn-im-hyundai-i30-1932655.html
Weiss nicht ob ihr das Thema hier schon irgendwo habt, ich habs nicht gefunden, daher hab ich es halt mal eingestellt.
Beste Antwort im Thema
Sch*** sind weder Motor noch Fahrwerk bei Hyundai/Kia!
Es gibt graduelle Unterschiede, aber bitte tu nicht so, als wenn die Fahrzeuge quasi "nicht fahrbar" wären.
Auch ein Ford Focus hat nach wie vor ein besseres Fahrwerk als ein Golf VI, deshalb wäre ich aber dennoch weit entfernt davon, es als "Sch***" zu bezeichnen, im Vergleich mit einem Focus.
Das ist doch mal wieder schiere Polemik und "Nachplappern" von AutoBLÖD-Testergebnissen, die durch keinerlei eigene (!) praktische (Fahr-)Erfahrung belegt ist, sondern verzweifeltes Festhalten an seiner eigenen Kaufentscheidung!
Man sucht das Haar in der Suppe des anderen Herstellers, um für sich selbst zu begründen, dass die Entscheidung für den Golf VI eben doch die bessere war.
Ich will Dich davon weder abbringen noch in diesem Glauben verunsichern, denn es geht hier weder um Deine Person noch um Deine Kaufentscheidung.
Aber solche "Vergleiche" sind eben keine!
Oder meinst Du ernsthaft, Millionen von Hyundai&Kia-Kunden weltweit gäben sich mit Sch***-Fahrwerken zufrieden? Und nun komm mir bitte nicht mit der dt. Autobahn!
Ich hab´s ja schon mal erläutert: Über 90% aller Golf-Fahrer (oder sonstwelcher Fahrzeuge in dieser Klasse) werden und würden den Unterschied niemals "er-fahren", weil sie ihr Fahrzeug eben nie in diesen Grenzbereichen bewegen (wie es Autotester manchmal tun), die diesen feinen Unterschied dann noch spürbar werden lassen (wie oft fährst Du privat Slalom um Pylonen?). Der Golf Plus ist ja nun auch nicht gerade das Top-Sportwagenmodell von VW, oder?😉
Schau Dir doch mal die Motorenverteilung an: Die meisten fahren einen Brot-und-Butter-Golf VI (oder etwas anderes in dieser Klasse) und sicherlich nicht deshalb, um diesen dann jedes 2. Wochenende auf dem Nürburgring zu bewegen und das Fahrwerk voll auszureizen...
In USA wird der Jetta noch immer mit der ach so schlimmen Verbundlenkerachse gebaut, die bis zum Erscheinen des Golf V von VW als das non-plus-ultra an Fahrsicherheit, Dynamik und konstruktivem Optimum in Sachen Gewicht etc. verkauft wurde und ein Opel Astra (mit eben noch immer einer Verbundlenkerachse...) erreicht sehr gute oder gar beste Vergleichstests!
Und ein i30 hat noch nicht mal eine solche, sondern bereits eine Mehrlenker-Hinterachse, wie der Golf V+VI.
Vielleicht solltest Du Autos, dessen Fahrwerk Du mit "Sch***" bezeichnest, doch lieber erstmal selbst ausgiebig fahren.
Leider gibt´s naturgemäß ja keinen Blindtest beim Autofahrern, aber man sollte ihn mal einführen!
Die Verwunderung der Tester wäre sicher immens, wie in anderen Bereichen auch...
Der Glaube versetzt eben noch immer Berge!
Und das Lesen auch ausländischer Motorpresse führt manchmal tatsächlich zu ganz anderen Blickwinkeln!
Mal ehrlich: Stell Dir bitte mal kurz vor, Du bist ein junger, innovativer Verleger und bringst eine neue, innovative Auto-Testzeitschrift in D auf den Markt, die alles viel besser machen will als AutoBild oder ams oder gar als die Automobilwoche (für mich hat nur die letztere wirklich Relevanz...).
Dann machst Du objektive Test´s, die dazu führen, dass der eine oder andere dt. Hersteller in der Summe gar nicht mehr so gut aussieht (z.B. weil Du beim Test eines VW up! mal heftig kritisierst, dass der noch nicht mal einen Gurthöhenverstellung hat, eine Tatsache, die ich bisher in keinem Test in AutoBild oder ams irgendwo gelesen bzw. kritisiert gefunden habe...😁! Ein Schelm, der böses dabei denkt...).
Daraufhin erntest Du
a) massiv Kritik von dt. Lesern, die dieses Auto fahren und das ganz anders sehen oder eben Deine objektiven Kritikpunkte ganz anders werten würden, als "vernachlässigbar"...
b) massiv Kritik von den betroffenen Herstellern, die daraufhin zudem ihre Werbung in Deiner Zeitschrift zurückfahren, von der Du aber im wesentlichen lebst (eine Zeitung trägt sich nicht durch die Verkäufe/Leser, sondern durch die Werbung in ihr...)
Und schon kommst Du zu anderen Ergebnissen!😁
DAS ist nun keine Polemik von mir, sondern das ist die ganz normale Realität, ob sie einem nun gefällt oder nicht!
Das bedeutet nicht, dass in dt. Zeitungen alles hingelogen wird, wenn´s um dt. Fzg. geht, aber es gibt eben unvermeidbare Tendenzen, was eben auch nachvollziehbar ist!
In französischen sieht das ganz anders aus, in italienischen auch.
In englischen sieht´s etwas anders aus, da es kaum noch nativ englische Automarken gibt.
Und in USA zählt, zum Ärgernis der einheimischen Hersteller und trotz der Kampagne "buy american!" vielfach ein schnöder Kosten-Nutzen-Faktor (Vollausstattung zum geringsten Preis und 33 Becherhalter😁) und die Qualität, weshalb dort u.a. die Japaner, die japanischen Premiummarken und auch die Koreaner so stark sind.
Die dt. natürlich auch, im Gesamtvergleich der Zulassungszahlen aber dennoch -leider- ziemlich vernachlässigbar...
(p.s.: Dass die Garantieleistungen von VW in USA weit besser sind als in D, wirst Du bereits wissen. Aber weißt Du auch, dass VW in für Japan und USA bestimmte, in D produzierte Modelle abweichende Teile einbaut, die z.B. einer besseren Lackqualität entsprechen?)
Will sagen: Öfter mal über den Tellerrand der dt. Automagazine gucken, dann hat man nicht so einen einseitigen Blick.
Dass das aber dennoch nichts an der Tatsache ändert, dass der Golf VI ein ganz hervorragendes, ausgereiftes und in der Summe seiner Eigenschaften nahezu perfektes Fahrzeug ist, steht dem gar nicht entgegen, ganz im Gegenteil.
Nur bedeutet es eben auch nicht, dass alle anderen "Sch***" sind, das trifft nämlich nicht zu!
306 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OpaHildegard
...Was mal wieder schön bestätigt was weiter oben geschrieben wurde. Nun wird als Quelle die Auto Motor und Sport angeführt. Merkste wat?Zitat:
Original geschrieben von jauva
Was soll am Focus-Fahrwerk so toll sein?
Und (siehe Anhang)?
Wieso muss ich das toll finden, wenn der Focus weicher ist?
Ist ganz einfach. Musste beruflich einmal in der Woche nach Schleiz und die Firma hat alles gezahlt. Deswegen nicht soviel denken was ich mir leisten kann oder will. Und da das Benzin/Diesel nichts gekostet hat deshalb musste ich auch nicht darauf schauen wieviel Treibstoff ich verbrauche. Ist doch schön. Deswegen fahre ich trotzdem sehr gerne Opel weil die haben super Fahrwerke die mich nie im Stich lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
Deswegen fahre ich trotzdem sehr gerne Opel weil die haben super Fahrwerke die mich nie im Stich lassen.
Ich fahre keinen Opel (Omega, Frontera, Astra) mehr, weil die mich nur im Stich gelassen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
Sehr gut geschrieben. Man sollte einfach mal seinen Horizont erweitern.... Deswegen einfach mal raus aus seinem Golf und rein in andere Autos. Da kann man unter Umständen noch was dazulernen. Wenn man will!
Genau 😉 Sagt der, mit lustigen Sprüchen in der Signatur wie:
"Nur Opel und sonst nichts"
"Wenn die Welt so bleiben soll - fahr was anderes! Soll sie ein Stück besser werden - dann fahr Opel"
Aber du gehst sicher ganz objektiv an die Sache heran, oder 🙄 ?
Ähnliche Themen
Nur weil man eine Automarke besonders mag, heißt es ja nicht unbedingt, dass man die Wettbewerber technisch schlecht finden muss, oder extra schlecht machen muss.
Es gibt auch Leute, nicht nur beim Kfz, die kaufen sich wissentlich das schlechtere Produkt, weil sie das vermeintlich schlechtere nicht nachvollziehen können oder es für sie selber ausreicht.
Fahre hin und wieder ein Ceed und einen GTI, und im normalen Stadtverkehr, wo die Fahrzeuge am meisten bewegt werden, fällt mir der Unterschied beim Fahrwerk nicht sonderlich auf.
Ich bin mittlerweile soweit, das ich zu Kia oder Toyota wechseln wuerde, Toyota bietet mittlerweile gute und günstige Hybride an und Kia bietet ein sehr gutes Preis-/Leistungverhältnis an.
Nochmal. Wieviele Autos konntest du innerhalb eines Jahres fahren. Bei mir waren es ca. 26 Stück. Und da denke ich mir persönlich, dass ich mir hier mehr Erfahrungen sammeln kann als viele andere hier. Und das unabhängig von dem was ich privat fahre. Sollte doch nicht so schwer zu verstehen sein, oder? Und du kannst ja auch ein bisschen kreativ sein und dir einen Spruch über VW ausdenken. Aber nicht VW - Das Auto. Der kommt nämlich von Opel und das war Ende der 60er Kadett - Das Auto.
Zitat:
Original geschrieben von schildkraut
Ich fahre keinen Opel (Omega, Frontera, Astra) mehr, weil die mich nur im Stich gelassen haben.Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
Deswegen fahre ich trotzdem sehr gerne Opel weil die haben super Fahrwerke die mich nie im Stich lassen.
Soll hin und wieder schon mal vorkommen. Ich musste noch nicht wechseln weil meine Opels eben bisher gut waren. Und so gibts dieses Spiel bei jeder Marke.
Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
Nochmal. Wieviele Autos konntest du innerhalb eines Jahres fahren. Bei mir waren es ca. 26 Stück. Und da denke ich mir persönlich, dass ich mir hier mehr Erfahrungen sammeln kann als viele andere hier. Und das unabhängig von dem was ich privat fahre. Sollte doch nicht so schwer zu verstehen sein, oder?
Mit der Einstellung "Für immer Opel" kannst du soviele Autos fahren, wie du willst und wirst nie etwas besseres als einen Opel finden 😉 Witzig finde ich, dass du Golf-Fahrern engstirniges Verhalten vorwirfst und sie doch mal in was anderes einsteigen sollten 😉 Und das mit den Sprüchen in deiner Signatur? Wer da wohl die Sperre in seinem Kopf hat 😉 ?
Meinst du wirklich, alle Golf-Fahrer hätten immer nur in einem Golf gesessen oder ihr Leben lang immer schon einen Golf besessen?
Ich fahre gerne meinen Golf. Ich glaube aber nicht, dass die Welt dadurch besser wird 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
Soll hin und wieder schon mal vorkommen. Ich musste noch nicht wechseln weil meine Opels eben bisher gut waren. Und so gibts dieses Spiel bei jeder Marke.Zitat:
Original geschrieben von schildkraut
Ich fahre keinen Opel (Omega, Frontera, Astra) mehr, weil die mich nur im Stich gelassen haben.
aber in 20 jahren musst Du evtl zwangsläufig die marke wechseln, weil Du opel sonst nur noch als oldtimer fahren kannst...😁
In 2 Jahren kommt der nächste Opel. Mein Corsa hat jetzt gerade in einem Jahr 51.300 km gefahren. Ist jetzt gerade so eingefahren.
Muss man wohl in der Signatur noch ein Smiley einfügen. Seht das nicht immer alles so ernst. Macht euch einfach mal locker.
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
@ taubnitz...lange rede kurzer sinn...polemik scheint Dein lieblingswort zu sein...und meinst Du millionen von vw kunden ärgern sich jeden tag über ihr sch***auto?
Warum nur, garfield, habe ich das nagende Gefühl, dass Du meine Beiträge nicht verstehen willst oder verstehen kannst!?
Ansonsten verweise ich auf meine Erläuterung auf Seite 15
Zitat:
Kritik, auch konstruktive, gilt hier sofort als Nestbeschmutzung. Und warum?
Weil sie vermeintlich (!, nicht tatsächlich!) die getroffene Kaufentscheidung negiert, und das kann man dann als Käufer des kritisierten Produktes naturgemäß nicht so stehen lassen:
Obwohl das Produkt / der Kaufgegenstand kritisiert wird, empfindet der Käufer dieses als Kritik an der von ihm getroffenen Kaufentscheidung, wenn nicht gar an seiner Person selbst, und da hört der Spaß und die Geduld mit der Meinung anderer dann doch auf!
und darauf, dass Kritik nicht unwahrer oder unberechtigter wird, wenn man das kritisierte Produkt nicht selbst erworben hat!
Zitat:
Richtig! Ich fahre so einiges von VW, derzeit...
Inwieweit Kritik jetzt kritischer / wahrer / tragschwerer / wertvoller ist oder wäre, wenn man den kritisierten Gegenstand selbst gekauft / bezahlt hat oder eben nur nutzt, ist mir objektiv allerdings nicht klar, es sei denn, dass sich hier, wie bereits umfassend auf der vorherigen Seite erläutert, eben nicht das Produkt kritisiert sieht, sondern dessen Käufer in seiner Kaufentscheidung.
Aber klar: Wenn man´s erstmal gekauft hat, wird es mit Klauen und Zähnen verteidigt, da kommt nix anderes dran...! 😁 Eine etwas unreife Haltung, wie ich finde, aber dankbarer Nährboden für die Image-Kampagne eines jeden (Automobil-)Herstellers, denn die objektiven Unterschiede werden ja immer geringer (siehe Golf VII-Thread).
Und wenn Du schreibst, dass mein Lieblingswort "Polemik" sei:
Wenn hier jemand auf der Basis seines (Un-)Wissens "argumentiert", dass die Fahrwerke von Hyundai/Kia Sch*** seien, dann kann man das doch wohl nur noch Polemik nennen, oder? (übrigens genauso wie Dein polemisches "Argument" zum Fortbestand von Opel, als wenn das jetzt etwas konkretes über die Qualität oder Nicht-Qualität der akt. Opel-Modelle aussagen würde! GM lässt Opel auf vielen Weltmärkten gar nicht zu, sondern pusht dort die koreanischen GM-Modelle wie Aveo, Cruze etc. Zu glauben, dass das umgekehrt etwas über die Qualität der akt. Opel-Modelle aussage, weil sie dort quasi niemand kaufe, tatsächlich aber gar nicht kaufen kann..., zeigt eben, wie polemisch, aber dennoch sachlich fern jeder Kenntnis man argumentieren kann😁)
Aber klar, stimmt schon:
Selbst meine Schubkarre hat ein besseres Fahrwerk als jeder Hyundai/Kia, vom Design und der Qualität ganz zu schweigen. Was soll also die ganze Aufregung hier...? 😁😰😎
@Bermudagrün
Nun siehs doch endlich ein!
DU darfst hier im Golf VI-Forum gar nicht mitdiskutieren!😰
Und ich auch nicht, denn in MEINER Sig. steht ja nur ein oller Bora Variant...!
Zum Glück ist das zwar auch ein VW, aber eben kein Golf VI, weshalb ich zum Thema dieses Threads und zum Golf VI auch weder eine Meinung haben kann oder darf (und wenn ich noch soviele Male Golf VI fahre..., er steht eben nicht in meinem Profil...).
Schließlich gehen die Golf VI-Fahrer ja auch nicht ins Bora- oder Opel-Forum, um da alles schlecht zu machen...😁
Zitat:
Als Reflex darauf kommt folgerichtig an dieser Stelle dann immer der Verweis auf meine Signatur, denn eigentlich will man mir damit sagen:
"Als ob DEINE in der Sig. genannte Kaufentscheidung besser gewesen wäre! Dein Bora ist doch eine viel schlimmere "Gurke" und eh total veraltet etc. pp.
Und Du hast doch die Kaufentscheidung eines Golf IV (um im Beispiel zu bleiben) gar nicht getroffen, also darfst Du hier auch gar nicht mitdiskutieren!"
Und schon haben wir wieder die uralte VW-Opel-Diskussion 😮
Schade, dass das aufgrund der Engstirnigkeit beider Parteien wohl nie enden wird. Ich möchte an der Stelle Taubitz nochmal für den wirklich gelungenen Beitrag auf der letzten Seite danken. Ich bin zwar prinzipiell auch den deutschen Herstellern etwas zugewandt (ich finde soviel Patriotismus darf man schon haben, dass das Auto wenigstens noch in Deutschland entwickelt und montiert wurde) - aber nicht um jeden Preis.
Ich finde es engstirnig durch eine Markenbrille zu gucken - so bin ich auch sehr lange Zeit Opel gefahren und dann doch bei VW gelandet, weil sie im konkreten Fall das bessere Auto hatten. Das nächste Auto könnte auch ein Opel, BMW, Kia, Ford oder Nissan werden - es kommt eben auf den Einzelfall an. Allerdings sind meine Kriterien wohl etwas Eigen - da ich zum Beispiel gerne an der Elektronik bastle bedeutet mir ein bezahlbares, vollwertiges Diagnosesystem sehr viel. Das hat VW wiederum Ross-Tech zu verdanken, dass sie in der Hinsicht schon fast eine Alleinstellung haben.
Nachdem meine Aussage dass es keine vernünftige Motor-Getriebe-Kombi für den Ceed gäbe wohl der unübersichtlichen Website geschuldet war und nicht der Wahrheit entspricht muss ich zugeben, dass der Ceed ein echter Golf-Konkurrent wurde.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
@BermudagrünNun siehs doch endlich ein!
DU darfst hier im Golf VI-Forum gar nicht mitdiskutieren!
Und ich auch nicht, denn in MEINER Sig. steht ja nur ein oller Bora Variant...!
Zum Glück ist das war auch ein VW, aber eben ein Golf VI, weshalb ich zum Thema dieses Threads und zum Golf VI auch weder eine Meinung haben kann oder darf (und wenn ich noch soviele Male Golf VI fahre..., er steht eben nicht in meinem Profil...).
Nicht dass du noch in Selbstmitleid zerfliesst 😉 Sorry, aber was du schreibst, ist doch Unsinn. Bermudagrün schreibt, dass DIE GOLF-FAHRER doch mal über den Horizont schauen sollten und dass andere auch gute Autos bauen (Bermudagrün meint in dem Fall sicher Opel). Das ist ganz sicher richtig und die allermeisten hier haben das auch sicher getan. 20000 oder 30000 Euro sind ja nicht mal so eben ausgegeben.
Nur dass sie jetzt als blöd hingestellt werden, da sie sich ja für einen Golf entschieden haben und die Alternativen nicht genügend gewürdigt haben (Bermudagrün meint in dem Fall sicher Opel), geht nicht. Schon gar nicht von jemandem, der bisher nur Opels besessen hat und für den Opel den Weltfrieden sichert (ja ich weiß, ist übertrieben).
Und wenn er jetzt schreibt -> " In 2 Jahren kommt der nächste Opel" ist er Kronzeuge für die Borniertheit der Golf-Fahrer, die nicht über den Tellerrand schauen ? Jemand, der in 25 Jahren nie was anderes als Opel gekauft hat?
Sorry, ich hatte von dir mehr erwartet ... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Nicht dass du noch in Selbstmitleid zerfliesst 😉
Keine Sorge, mir geht´s noch gut, gerade hier im Thread!😁
Zitat:
Sorry, aber was du schreibst, ist doch Unsinn.
Na Danke für Dein Urteil!😁
Mir wird zunehmend bewusster, wie sehr ich recht hatte mit der Argumentation, dass sich hier Käufer kritisiert sehen und dass nicht-Golf VI-BESITZER hier nicht mitzureden haben...😁
Zitat:
Bermudagrün schreibt, dass DIE GOLF-FAHRER doch mal über den Horizont schauen sollten und dass andere auch gute Autos bauen (Bermudagrün meint in dem Fall sicher Opel).
Was an dieser Stelle zunächst erstmal nichts anderes als eine ziemlich "flache" Unterstellung von DIR ist, OPAmitTDI! Daher kann ich Deine conclusio nur zurückgeben: Auch ich hätte hier mehr von Dir erwartet!😰
Bermudagrün hat doch bereits erläutert, dass er viele andere Fahrzeugmarken fährt oder gefahren ist und daher offenbar über einen größeren REALEN Erfahrungshorizont verfügt als vermutlich der eine oder andere hier, zumal er u.a auch auf seinen Blog verweist, der das untermauert...
Und von Opel hat er gar nichts gesagt i.S. davon, "dass andere (nämlich Opel) auch gute Autos bauen".
Nun beiß Dich doch bitte nicht so an der -zugegeben!- blödsinnigen Signatur fest, das tue ich doch auch nicht, wenn hier jemand noch meint erwähnen zu müssen, dass er R-Interieurleisten verbaut hat in seinem gekauften Highline, wenngleich auch damit aus diesem noch kein R wird...!😁
Das ist doch gar nicht DEIN Niveau, mal im Ernst!😉
Zitat:
Das ist ganz sicher richtig und die allermeisten hier haben das auch sicher getan. 20000 oder 30000 Euro sind ja nicht mal so eben ausgegeben.
Nur dass sie jetzt als blöd hingestellt werden, da sie sich ja für einen Golf entschieden haben und die Alternativen nicht genügend gewürdigt haben (Bermudagrün meint in dem Fall sicher Opel), geht nicht.
WO GENAU hat Bemudagrün was von "blöden Golf-Käufern" gesagt?
Diese Aussage wurde mir hier von Dir ja auch schon unterstellt, bisher allerdings beleglos!😰
Und der Text in der Klammer oben ("Bermudagrün meint in dem Fall sicher Opel"😉 ist doch auch nichts als schiere, beleglose Unterstellung Deinerseits und somit auch nur Polemik!
Warum wusste ich nur schon vorher, dass genau das jetzt auch hier wieder losgeht!?
Opel-Fahrer, auch wenn sie vielfach andere Fahrerfahrungen gemacht haben, dürfen HIER einfach nicht mitdiskutieren.
Ich werde deshalb einen Vorschlag an mt einreichen, dass man fortan nur in denjenigen modellspezifischen Foren mitdiskutieren darf, deren Modelle sich gleichlautend auch in der Liste der eigenen (???) Fahrzeuge im User-Profil vorfinden!
Wo kommen wir denn hin, wenn hier JEDER sagen dürfte, was er will!? 😰
Zitat:
Schon gar nicht von jemandem, der bisher nur Opels besessen hat und für den Opel den Weltfrieden sichert (ja ich weiß, ist übertrieben).
Schön, dass Du DAS wenigstens einräumst!😉
Zitat:
Und wenn er jetzt schreibt -> " In 2 Jahren kommt der nächste Opel" ist er Kronzeuge für die Borniertheit der Golf-Fahrer, die nicht über den Tellerrand schauen ? Jemand, der in 25 Jahren nie was anderes als Opel gekauft hat?
Oh ha, jetzt haben wir bereits den Punkt erreicht, dass man sich nicht nur in seiner eigenen Kaufentscheidung eines Golf VI kritisiert sieht, obwohl hier über das Produkt und nicht über die Kaufentscheidung oder den Käufer diskutiert wird, sondern jetzt werden bereits die Kaufentscheidungen anderer als borniert bezeichnet, nur weil sie eben keinen VW, nicht mal einen einzigen, klitzekleinen GEKAUFT haben (gefahren vermutlich schon, aber eben nicht GEKAUFT!).
Merkst Du was?
Du bestätigst auf schönste meine Vermutung! Leider!
Zitat:
Sorry, ich hatte von dir mehr erwartet ... 🙁
Dito!😰