Winterkorn im neuen Hyundai i30 .......

VW Golf 6 (1KA/B/C)

-- ohne Worte --

http://www.autobild.de/artikel/winterkorn-im-hyundai-i30-1932655.html

Weiss nicht ob ihr das Thema hier schon irgendwo habt, ich habs nicht gefunden, daher hab ich es halt mal eingestellt.

Beste Antwort im Thema

Sch*** sind weder Motor noch Fahrwerk bei Hyundai/Kia!

Es gibt graduelle Unterschiede, aber bitte tu nicht so, als wenn die Fahrzeuge quasi "nicht fahrbar" wären.
Auch ein Ford Focus hat nach wie vor ein besseres Fahrwerk als ein Golf VI, deshalb wäre ich aber dennoch weit entfernt davon, es als "Sch***" zu bezeichnen, im Vergleich mit einem Focus.

Das ist doch mal wieder schiere Polemik und "Nachplappern" von AutoBLÖD-Testergebnissen, die durch keinerlei eigene (!) praktische (Fahr-)Erfahrung belegt ist, sondern verzweifeltes Festhalten an seiner eigenen Kaufentscheidung!
Man sucht das Haar in der Suppe des anderen Herstellers, um für sich selbst zu begründen, dass die Entscheidung für den Golf VI eben doch die bessere war.

Ich will Dich davon weder abbringen noch in diesem Glauben verunsichern, denn es geht hier weder um Deine Person noch um Deine Kaufentscheidung.
Aber solche "Vergleiche" sind eben keine!

Oder meinst Du ernsthaft, Millionen von Hyundai&Kia-Kunden weltweit gäben sich mit Sch***-Fahrwerken zufrieden? Und nun komm mir bitte nicht mit der dt. Autobahn!

Ich hab´s ja schon mal erläutert: Über 90% aller Golf-Fahrer (oder sonstwelcher Fahrzeuge in dieser Klasse) werden und würden den Unterschied niemals "er-fahren", weil sie ihr Fahrzeug eben nie in diesen Grenzbereichen bewegen (wie es Autotester manchmal tun), die diesen feinen Unterschied dann noch spürbar werden lassen (wie oft fährst Du privat Slalom um Pylonen?). Der Golf Plus ist ja nun auch nicht gerade das Top-Sportwagenmodell von VW, oder?😉

Schau Dir doch mal die Motorenverteilung an: Die meisten fahren einen Brot-und-Butter-Golf VI (oder etwas anderes in dieser Klasse) und sicherlich nicht deshalb, um diesen dann jedes 2. Wochenende auf dem Nürburgring zu bewegen und das Fahrwerk voll auszureizen...

In USA wird der Jetta noch immer mit der ach so schlimmen Verbundlenkerachse gebaut, die bis zum Erscheinen des Golf V von VW als das non-plus-ultra an Fahrsicherheit, Dynamik und konstruktivem Optimum in Sachen Gewicht etc. verkauft wurde und ein Opel Astra (mit eben noch immer einer Verbundlenkerachse...) erreicht sehr gute oder gar beste Vergleichstests!
Und ein i30 hat noch nicht mal eine solche, sondern bereits eine Mehrlenker-Hinterachse, wie der Golf V+VI.

Vielleicht solltest Du Autos, dessen Fahrwerk Du mit "Sch***" bezeichnest, doch lieber erstmal selbst ausgiebig fahren.
Leider gibt´s naturgemäß ja keinen Blindtest beim Autofahrern, aber man sollte ihn mal einführen!
Die Verwunderung der Tester wäre sicher immens, wie in anderen Bereichen auch...

Der Glaube versetzt eben noch immer Berge!
Und das Lesen auch ausländischer Motorpresse führt manchmal tatsächlich zu ganz anderen Blickwinkeln!

Mal ehrlich: Stell Dir bitte mal kurz vor, Du bist ein junger, innovativer Verleger und bringst eine neue, innovative Auto-Testzeitschrift in D auf den Markt, die alles viel besser machen will als AutoBild oder ams oder gar als die Automobilwoche (für mich hat nur die letztere wirklich Relevanz...).

Dann machst Du objektive Test´s, die dazu führen, dass der eine oder andere dt. Hersteller in der Summe gar nicht mehr so gut aussieht (z.B. weil Du beim Test eines VW up! mal heftig kritisierst, dass der noch nicht mal einen Gurthöhenverstellung hat, eine Tatsache, die ich bisher in keinem Test in AutoBild oder ams irgendwo gelesen bzw. kritisiert gefunden habe...😁! Ein Schelm, der böses dabei denkt...).
Daraufhin erntest Du
a) massiv Kritik von dt. Lesern, die dieses Auto fahren und das ganz anders sehen oder eben Deine objektiven Kritikpunkte ganz anders werten würden, als "vernachlässigbar"...
b) massiv Kritik von den betroffenen Herstellern, die daraufhin zudem ihre Werbung in Deiner Zeitschrift zurückfahren, von der Du aber im wesentlichen lebst (eine Zeitung trägt sich nicht durch die Verkäufe/Leser, sondern durch die Werbung in ihr...)
Und schon kommst Du zu anderen Ergebnissen!😁

DAS ist nun keine Polemik von mir, sondern das ist die ganz normale Realität, ob sie einem nun gefällt oder nicht!
Das bedeutet nicht, dass in dt. Zeitungen alles hingelogen wird, wenn´s um dt. Fzg. geht, aber es gibt eben unvermeidbare Tendenzen, was eben auch nachvollziehbar ist!

In französischen sieht das ganz anders aus, in italienischen auch.
In englischen sieht´s etwas anders aus, da es kaum noch nativ englische Automarken gibt.
Und in USA zählt, zum Ärgernis der einheimischen Hersteller und trotz der Kampagne "buy american!" vielfach ein schnöder Kosten-Nutzen-Faktor (Vollausstattung zum geringsten Preis und 33 Becherhalter😁) und die Qualität, weshalb dort u.a. die Japaner, die japanischen Premiummarken und auch die Koreaner so stark sind.
Die dt. natürlich auch, im Gesamtvergleich der Zulassungszahlen aber dennoch -leider- ziemlich vernachlässigbar...
(p.s.: Dass die Garantieleistungen von VW in USA weit besser sind als in D, wirst Du bereits wissen. Aber weißt Du auch, dass VW in für Japan und USA bestimmte, in D produzierte Modelle abweichende Teile einbaut, die z.B. einer besseren Lackqualität entsprechen?)

Will sagen: Öfter mal über den Tellerrand der dt. Automagazine gucken, dann hat man nicht so einen einseitigen Blick.

Dass das aber dennoch nichts an der Tatsache ändert, dass der Golf VI ein ganz hervorragendes, ausgereiftes und in der Summe seiner Eigenschaften nahezu perfektes Fahrzeug ist, steht dem gar nicht entgegen, ganz im Gegenteil.

Nur bedeutet es eben auch nicht, dass alle anderen "Sch***" sind, das trifft nämlich nicht zu!

306 weitere Antworten
306 Antworten

@ taubnitz...warum hab ich nur das gefühl, dass Du die meinung anderer nicht akzeptieren willst bzw kannst und versuchst Deine meinung hier jedem aufzudrücken?

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


@ taubnitz...warum hab ich nur das gefühl, dass Du die meinung anderer nicht akzeptieren willst bzw kannst und versuchst Deine meinung hier jedem aufzudrücken?

WARUM DU dieses Gefühl hast, kann ich Dir leider auch nicht erklären! 😰

Versuchs doch mal mit einer rationalen anstatt einer gefühlvollen Analyse meiner Beiträge, dann gibt sich das ggf. mit Deinen o.g. Gefühlen! 😁

Eine wirklich fundiert begründete MEINUNG kann ich persönlich sehr gut akzeptieren.
Nur hast DU mir bisher noch keine Belege für eine solche geliefert!😁

Ich sag ja, dass Du meine Beiträge nicht verstehst!
Für das daraus bei Dir resultierende "Gefühl" (eben, nicht ratio sondern emotio) kann ICH aber nichts, sorry!😰

p.s.: Meinst Du, Du wirst es noch hinkriegen, meinen User-Namen fehlerfrei zu schreiben? Oder soll das eine polemische Äußerung von Dir darstellen?😰

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Sorry, aber was du schreibst, ist doch Unsinn.

Na Danke für Dein Urteil!😁
Mir wird zunehmend bewusster, wie sehr ich recht hatte mit der Argumentation, dass sich hier Käufer kritisiert sehen und dass nicht-Golf VI-BESITZER hier nicht mitzureden haben...😁

Deswegen das Sorry ...

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Bermudagrün schreibt, dass DIE GOLF-FAHRER doch mal über den Horizont schauen sollten und dass andere auch gute Autos bauen (Bermudagrün meint in dem Fall sicher Opel).

Was an dieser Stelle zunächst erstmal nichts anderes als eine ziemlich "flache" Unterstellung von DIR ist, OPAmitTDI! Daher kann ich Deine conclusio nur zurückgeben: Auch ich hätte hier mehr von Dir erwartet!😰

Bermudagrün hat doch bereits erläutert, dass er viele andere Fahrzeugmarken fährt oder gefahren ist und daher offenbar über einen größeren REALEN Erfahrungshorizont verfügt als vermutlich der eine oder andere hier, zumal er u.a auch auf seinen Blog verweist, der das untermauert...
Und von Opel hat er gar nichts gesagt i.S. davon, "dass andere (nämlich Opel) auch gute Autos bauen".
Nun beiß Dich doch bitte nicht so an der -zugegeben!- blödsinnigen Signatur fest, das tue ich doch auch nicht, wenn hier jemand noch meint erwähnen zu müssen, dass er rote Interieurleisten verbaut hat...!😁
Das ist doch gar nicht DEIN Niveau, mal im Ernst!😉
...

Opel baut sicher gute Autos. Der Hyundai i40 sieht toll aus. Darum geht es hier aber nicht.

Er ist 1 (EIN) Jahr lang jobbedingt 25 verschiedene Autos gefahren. Toll. Muss ich jetzt auflisten, wieviele verschiedene Autos ich schon bewegt habe 😉?
Jemand, der 25 Jahre lang nur Opel kauft und dann schreibt:

Zitat:

Original geschrieben von Bermudagrün


...Deswegen einfach mal raus aus seinem Golf und rein in andere Autos. Da kann man unter Umständen noch was dazulernen. Wenn man will!

meint sicher auch Opel und impliziert, dass Golf-Fahrer nie etwas anderes fahren oder vorher gefahren sind. Meinst du nicht? Und ja, Opel baut auch gute Autos. Wo ist denn das Problem? Und dass er gerade der Kronzeuge sein soll, dass man sich auch mal nach anderen Herstellern umschauen soll, finde ich witzig. Wer sagt dir denn, dass das nicht 99% der Golf-Fahrer vorher getan haben?

24 Jahre Opel gekauft. Ich finde es OK. Er kann auch 50 Jahre Opel fahren. Soll jeder das kaufen oder auch nicht, was ihn glücklich macht. Aber so zu tun, als wären Golf-Fahrer engstirnig und sollten mal ihren Horizont erweitern ...

 

Punkt a) Ich schreibe wann, wo und wie es mir passt. Das Thema hießt wie? ... im neuen Hyundai I30...
Es steht nirgends auf MT geschrieben, dass man wenn man etwas anderes fährt nicht mitschreiben darf.
Punkt b) Ich habe hier keinem irgendetwas vorgeworfen weil er das Produkt von XYZ fährt ist er ein schlechterer Mensch. Mir scheint so als ob das genau die Fahrer der Marke XYZ versuchen das so rumzudrehen. Wer mit seinem Golf zufrieden ist -  ist doch schön. Ich bin mit Opel außerordentlich zufrieden und das scheint manchen hier wiederum nicht zu gefallen. Manche zeitgenossen scheinen mir ein bisschen dünnhäutig zu sein!
Punkt c) Auch wenn ich überzeugter Opelaner bin, heißt das noch lange nicht, dass ich mich nicht mit anderen Marken und Modellen auskenne und diese beurteilen kann oder darf. Ich bin übrigens Konstrukteur im Automobilbereich und kenne mich mit machen Abläufen bei den verschiedenen Herstellern und deren Produkte besser aus als so mancher anderer hier.
Zudem ist der Spruch in meiner Signatur etwas provozierend. Aber nur für die die kein Spaß verstehen. Taubitz ich kann dich verstehen bzw. ich glaube wir verstehen uns! 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI 

Zitat:

meint sicher auch Opel. Meinst du nicht? Und ja, Opel baut auch gute Autos. Wo ist denn das Problem? Und dass er gerade der Kronzeuge sein soll, dass man sich auch mal nach anderen Herstellern umschauen soll, finde ich witzig. Wer sagt dir denn, dass das nicht 99% der Golf-Fahrer vorher getan haben?

24 Jahre Opel gekauft. Ich finde es OK. Er kann auch 50 Jahre Opel fahren. Soll jeder das kaufen oder auch nicht, was ihn glücklich macht. Aber so zu tun, als wären Golf-Fahrer engstirnig und sollten mal ihren Horizont erweitern ...

Noch mal du bist dünnhäutig. Ich bin kein Missionar und will dich bekehren. Ich meine eben nicht Opel. Zeig mir mal wo ich das geschrieben habe? Du wirst nichts dazu finden. Und außerdem musst du doch nicht alles auf dich alleine beziehen. Ich alleine bin auch nicht ganz Opel, oder? Übrigens gibt es auch bei VW Kunden die nichts anderes als VW gefahren sind. Da kann ich genauso unterstellen die wissen gar nicht was ihnen in der Zeit entgangen ist so wie du es mir vorhälst.

@ taubnitz...wenn ich Deine beiträge nicht verstehen würde, würde ich nicht zu meiner meinung kommen, die ich weiter oben schon geschrieben habe...

@Bermudagrün:

ich habe vor dem Kauf weder ein anderes Auto probegefahren noch auch nur einen Gedanken daran verschwendet ein anderes Auto als den Golf zu kaufen. Lag einfach daran, dass ich 14 Jahre lang mit dem G3 gute Erfahrungen gemacht habe. Diese guten Erfahrungen habe ich auch noch nach weiteren 60 tkm mit dem G6.
Und trotzdem gibt es andere Hersteller, welche auch gute Autos bauen und treue Fans haben. Das Verhalten mancher (Golf-Fahrer) hier ist daher schon kurz vor dem Fremdschämen. Aufgrund der ungewollten Komik dieser Beiträge werde ich allerdings mit Interesse weiterlesen, ohne mich an der (eh sinnlosen) Diskussion beteiligen zu wollen.
Einen solidarischen Gruß aus dem VW-Lager schickt Dir

derradlfreak

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


@ taubnitz...wenn ich Deine beiträge nicht verstehen würde, würde ich nicht zu meiner meinung kommen, die ich weiter oben schon geschrieben habe...

Ach, Du hast eine MEINUNG geäußert!?😰

Ich glaube eher, Du äußerst Gefühle!

Man kann übrigens auch eine Meinung haben, obwohl man nichts versteht.
Belege dafür u.a. hier im Thread!😰😎

Hast Du nicht bemerkt, was auch ich auf den vorherigen Seiten ganz konkret über den Golf VI geschrieben habe?
U.a. dass es ein hervorragendes, ausgereiftes Fahrzeug ist?

Ich muss nun daraus schließen, dass Du diesbezgl. AUCH NICHT meiner Meinung bist, oder wie?

ICH habe hier nirgendwo behauptet, dass der Golf VI ein schlechtes Auto sei und/oder dessen Käufer (!) blöd! (die Belege dafür stehen noch immer aus!)

Bisher habe ich nur dann gegengehalten, wenn hier versucht wurde zu "argumentieren", dass der Golf VI sozusagen die "Krönung der automobilen Schöpfung" sei und alle anderen Hersteller, insbesondere Hyundai/Kia (um erstgenannten geht´s hier ja schließlich) nur Sch***-Motoren oder -Fahrwerke bauen würden, was sachlich eben nicht zutrifft.

Wie man all das dann ausblenden und so selektiv wahrnehmen kann, ist mir schleierhaft.

Aber nochmals zu Deiner persönlichen Beruhigung:
Ich gönne Dir Deinen Golf VI Highline (ob nun mit oder ohne R-Interieur-Leisten😁) von Herzen und gleichfalls gönne ich Dir den bereits bestellten Polo V.

Bist Du nun zufrieden?
Können wir jetzt bitte wieder im Thema weiterdiskutieren?
Wäre auch mir ziemlich lieb, wenn ich die ständigen Richtigstellungen der Fehlinterpretationen meiner Beiträge hier unterlassen könnte!
Nur hab ich tatsächlich ein Problem damit, wenn mir jemand etwas unterstellen will, was ich nicht geschrieben habe!

Zitat:

p.s.: Meinst Du, Du wirst es noch hinkriegen, meinen User-Namen fehlerfrei zu schreiben? Oder soll das eine polemische Äußerung von Dir darstellen?

...offenbar nicht...🙁

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Es muß nur genug Käufer geben, die von einem deutschen "Qualitäts"produkt die Nase voll haben und dann mit abgenommener Markenbrille den Markt sondieren.

Alleine schon VW treibt durch die "Qualität" der Produkte und arrogantes Verhalten Käufer in andere Lager. Kollege mit Golf 6 TDI: Turboschaden und Getriebeschaden, Verarbeitungsmängel. Zweitwagen Golf 6 meines Vaters: Verarbeitungsmängel. Da gibt´s keinen VW und kein deutsches Auto mehr als Nachfolger. Ein Kollege hat kürzlich schon seine 2 Mängel-VW gegen 2 Hyundai ersetzt.

Und was machste wenn beim Hyundai nach 3 Jahren auch das Getriebe hopps geht ?

Wechselst dann zu amerikanischen weil die scheiß deutschen Autos und den Schrott aus Korea kann ja keiner kaufen, alles qualitativer Mist ??

Von einer rosa Brille reden, aber vlt solltest du mal die Zahl der wirklich gravierenden Defekte und die Zahl der über ein Jahrzehnt einwandfrei laufenden Fahrzeuge umlegen. Ein Montagsauto kann man überall bekommen wenn man Pech hat, auch bei den Koreanern oder Japanern.

Der einzige, wirklich Grund zu wechseln, kann nur sein das VW den Preisunterschied nicht mehr wirklich rechtfertigen kann. Das sie qualitativ aber schlechter seien, das ist einfach eine Behauptung ohne jede Grundlage.

@scrabbl:

wenn nach 3 Jahren das Getriebe hops geht hat der Hyundai-Kunde noch Garantie, der VW-Kunde bettelt um jeden cent Kulanz. Wenn das kein Unterschied ist....

genau das wollte ich auch gerade schreiben: Hyundai grasen mit dem I30 gerade alle Märkte ab, in denen sich die Käufer einen Golf einfach nicht leisten können oder wollen...und damit meine ich nicht nur den Anschaffungspreis😉

Ich sage dazu nur: warten wir mal ab, bis die ersten Garantiefälle auftreten! Erst dann wird sich zeigen, ob die "Gratis"reparaturen befriedigend durchgeführt werden (also trotz null Einnahmen mit ausreichender Sorgfalt) und was so alles kaputt geht. Vielleicht geht ja auch gar nix kaputt! Dann ziehe ich den Hut vor Hyundai genauso, wie ich es damals vor Toyota getan habe. Meine ersten drei Autos waren Toyotas, die bis auf den einen, der aufgrund seines lambdageregelten "Vergasers" kacke lief (fast genauso scheiße wie unser Golf 2 mit Singlepointeinspritzung zur Einhaltung neuer Abgasnormen), ohne irgendweche Auffälligkeiten liefen. Was man sich bei einem Hyundai nur genauso vor Augen halten sollte wie bei jedem anderen asiatischen Auto: wenn Reparaturen kommen, die bezahlt werden müssen, dann wird´s richtig teuer!!! Da diese Autos aber eh als reine Wegwerfprodukte (nach Ablauf der Garantie) gedacht sind, wird das keinen interessieren...

Zum Qualitätsvergleich Golf 6 vs. Hyundai I30 kann ich sagen: jeder der beiden ist sein Geld wert, aber der Hyundai hat bestimmt kein besseres Preis-/Leistungsverhältnis (hanzheitlich betrachtet).

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak


@scrabbl:

wenn nach 3 Jahren das Getriebe hops geht hat der Hyundai-Kunde noch Garantie, der VW-Kunde bettelt um jeden cent Kulanz. Wenn das kein Unterschied ist....

Das gilt aber nur für diejenigen die zu geizig für die Anschlussgarantie waren und sie das Auto dafür lieber mit anderem Mist vollgestopft haben.

Jaja ich weiß, bei VW muss man das extra bezahlen, deshalb schrieb ich auch, das ein Wechselgrund wäre, das VW den Preisunterschied nicht mehr rechtfertigen kann.

Was aber völlig überzogen ist ist die Aussage das VW qualitativ schlechter wäre....das sind alles subjektive Empfindungen.

Zitat:

Original geschrieben von scrabbl


Was aber völlig überzogen ist ist die Aussage das VW qualitativ schlechter wäre....das sind alles subjektive Empfindungen.

Was hier aber auch niemand behauptet hat, oder doch?

(ich jedenfalls nicht!😉)

...ach doch: Südschwede oben!
Na ja, die Zeit wird es uns allen weisen!

Deshalb suche ich persönlich ja nach Erstkäufern eines Dacia Logan. Will mir mal selbst ansehen, wie das Ding nach 7 Jahren aussieht, vor allem von unten...!

Zitat:

Original geschrieben von Bermudagrün


...
Übrigens gibt es auch bei VW Kunden die nichts anderes als VW gefahren sind. Da kann ich genauso unterstellen die wissen gar nicht was ihnen in der Zeit entgangen ist so wie du es mir vorhälst.

Siehste, immer diese Missverständnisse 😉 Ich halte dir gar nicht vor, 25 Jahre Opel gefahren zu sein. Fahre 50 Jahre Opel, Ford, Hyundai oder Toyota. Das ist mir völlig egal. Das kann jeder machen, wie er will. Habe ich auch gar nicht geschrieben.

Albern fand ich nur, gerade von dir, deine Aufforderung:
"Deswegen einfach mal raus aus seinem Golf und rein in andere Autos. Da kann man unter Umständen noch was dazulernen. Wenn man will! ".

Was für sich betrachtet natürlich richtig ist. Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Aber solch eine Aufforderung von jemandem, der seit 25 Jahren nur EINE Marke (der Name spielt gar keine Rolle) kauft ... Diesen Widerspruch scheinst du bzw. Taubitz nicht verstanden zu haben 😉

Das ist genauso wie jemand, der seit 15 Jahren nie was anders als Apple-Handys, Ipods und Ipads gekauft hat, einem Android- oder Symbian-User zu sagen, er soll doch mal was anders ausprobieren, ohne zu wissen, welches Handy der vorher besessen oder benutzt hat 😉

PS: Ich bin jetzt erstmal raus 😉 Fussball naht 🙂
 

@ taubnitz...zitat...Ich habe hier nirgendwo behauptet, dass der Golf VI ein schlechtes Auto sei und/oder dessen Käufer (!) blöd!...zitat ende...das habe ich auch nicht behauptet, dass Du das behauptet hast...aber ich muss mir nicht mein auto schön reden, weil ich einfach damit zufrieden bin!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen