Winterkompletträder Ja/ Nein
Ich habe bei meinem Polo die Winterräder mit bestellt.
Listenpreis 420 Euro
Meines Wissens sind da noch 4 Radkappen mit dabei,
Gründe dafür waren.... Der Polo hat die Winterschuhe schon bei der Abholung drauf.. Sommerräder hol ich mit dann beim 🙂 ab.
Auf die 420 Euro gibt es ja noch Rabatt wie auf den Fahrzeugpreis...Also kosten mich die Räder 360 Euro.
Hat jemand ne Ahnung welche Reifen da drauf sind?
Beste Antwort im Thema
So, habe mir jetzt meine 4 Goodyear (185/60/15) 😠 (Trennscheiben) auf meinen Ronal R41 (6,5 x 15) aufgezogen. Keine Probleme bei der Montage.
170 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Wenn man den Highline kriegt (wie Du & ich), dann hat man doch eh schon Alus. Wäre es nicht taktisch besser, die "Riversides" für die Winterräder zu benutzen und sich dann richtig coole Räder für den Sommer zuzulegen ?
Diese frage habe ich, bzw. die nette Dame bei VW, mir auch gestellt.
Allerdings haben die Serienfelgen vom Highline einen Wert von ca. 270€. Die sind mir zu schade für den Winter.
Ich werde die in Zahlung geben und mir davon Felgen aus dem Zubehörprogramm für den Sommer kaufen.
Evtl. bekomme ich dann sogar noch ein tolles Angebot für Winterreifen auf Stahlfelgen.
Weil Alufelgen im Winter sind mir irgendwie zu schade...
Grüße Jonas
Zitat:
Original geschrieben von jonasboehl
Diese frage habe ich, bzw. die nette Dame bei VW, mir auch gestellt.
Allerdings haben die Serienfelgen vom Highline einen Wert von ca. 270€. Die sind mir zu schade für den Winter.
Ich werde die in Zahlung geben und mir davon Felgen aus dem Zubehörprogramm für den Sommer kaufen.
Evtl. bekomme ich dann sogar noch ein tolles Angebot für Winterreifen auf Stahlfelgen
okay, dann also die Werksräder gleich weg - am besten vor der ersten Fahrt (wegen Wertminderung) !?
hast Du dazu ne Zahl, was der Verkäufer Dir dann anrechnet ? oder sind das die genannten 270,- Euro ? (nee, denke, das sind nur die 4 Felgen, oder ?)
Den Wert von den neuen Rädern ab und noch die Winterräder drauf... dann ist man aber auch teurer dabei als "Salamipizza" mit seinen 639,- Euro, denk ich.
(der kriegt ja auch nur einen Satz neuer Räder und hat dafür Alus, auch im Winter)
Ich werde die Werksräder quasi direkt tauschen, wenn der Polo bei denen ankommt.
Der zuständige Verkäufer war leider gerade im Urlaub, so dass ich noch keine genaue Zahl habe.
Mir werden gewiss nicht die vollen 270€ angerechnet, aber mir reicht ja schon, wenn ich die Zubehörfelge die 160€ kostet dafür bekomme. Und das wird ja auf jeden Fall drin sein.
Wieso sollte man dann teurer sein als 639€?
Wenn ich nur die Felgen ohne Reifen rechne, bleiben schließlich nach einem Tausch noch 440€ übrig (volle Auszahlung des Felgenwerts angenommen).
Stahlfelgen kosten ca. 80€, kommt also schon billiger...
Grüße Jonas
Zitat:
Original geschrieben von jonasboehl
Mir werden gewiss nicht die vollen 270€ angerechnet, aber mir reicht ja schon, wenn ich die Zubehörfelge die 160€ kostet dafür bekomme. Und das wird ja auf jeden Fall drin sein.
Wieso sollte man dann teurer sein als 639€?
hmm, wenn Du so fragst, dann müssen wir doch mal ins Detail gehen:
Welcher der genannten Preise ist wofür ?
Nur Felgen ? Mit Reifen ? 1 Stück ? alle 4 Stück ?
Ich denke, die 270,- für die Riverside sind für alle 4 Kompletträder ?
Deine 160 sind für ein Rad (sprich: Felge mit Reifen) ?
Zitat:
Original geschrieben von jonasboehl
Stahlfelgen kosten ca. 80€, kommt also schon billiger
für eine 15" Stahlfelge muß man etwa 50 Euro rechnen.
Für nen Winterreifen nochmal ca. 60 bis 80. Sind also ca. 450 bis 600 für nen Satz Winterräder.
also sinds 640 Euro + 500 Euro (mal ein Mittelwert angenommen) - 270 Euro, sprich 870 Euro vs. 639 Euro
Ähnliche Themen
Die 270€ sind der Wert einer Serienmäßigen Highline-Alufelge.
Die 160€ sind der Preis für eine meiner gewünschten Zubehörfelgen.
Dabei sind natürlich noch keine Reifen.
Da die Zubehörfelge eine andere Reifengröße braucht kann man leider nicht einfach nur den Reifen auf die andere Felge ziehen.
Ich hoffe also, dass mein Händler mir auf jeden Fall die Zubehörfelge mit Reifen quasi tauscht gegen die Originalfelgen mit Reifen.
Wenn dann sogar noch etwas übrig bleibt, könnte man diesen Restbetrag natürlich noch mit Winterreifen verrechnen.
Die 80€ für ne Stahlefge wurden mir von der Verkäuferin bei meinem Händler genannt, schön, wenns auch noch billiger geht.
Aber wenn der zuständige Verkäufer für die Felgen wieder da ist, werde ich hier detaillierter Aufschluss geben können.
Grüße Jonas
Zitat:
Original geschrieben von jonasboehl
Die 270€ sind der Wert einer Serienmäßigen Highline-Alufelge.
Die 160€ sind der Preis für eine meiner gewünschten Zubehörfelgen.
daran glaub ich noch nicht so ganz - dann wäre Dein Tausch ja ein "Downgrade" 😉 Außerdem: ne 15" Felge für 270 Euro... ? Das gibts eigentlich garnicht und wirst Du bestimmt auch nicht verrechnet bekommen.
Wir brauchen nicht den Wert einer Riverside Felge, sondern für alle 4 Kompletträder bei Inzahlungnahme.
Aber ich denke, da kann man nur die Klärung mit dem Verkäufer abwarten.
Zitat:
Original geschrieben von jonasboehl
Ich hoffe also, dass mein Händler mir auf jeden Fall die Zubehörfelge mit Reifen quasi tauscht gegen die Originalfelgen mit Reifen.
Wenn dann sogar noch etwas übrig bleibt, könnte man diesen Restbetrag natürlich noch mit Winterreifen verrechnen
wie du merkst,
ich hab keine Ahnung, gehe aber davon aus, daß die Original-Zubehörteile Dir nicht so angeboten werden, daß Du noch was rauskriegst.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
daran glaub ich noch nicht so ganz - dann wäre Dein Tausch ja ein "Downgrade" 😉 Außerdem: ne 15" Felge für 270 Euro... ? Das gibts eigentlich garnicht und wirst Du bestimmt auch nicht verrechnet bekommen.
Wir brauchen nicht den Wert einer Riverside Felge, sondern für alle 4 Kompletträder bei Inzahlungnahme.
Aber ich denke, da kann man nur die Klärung mit dem Verkäufer abwarten.
Naja, wurde mir ja so vom Autohaus gesagt, konnte es sogar selbst lesen auf dem Monitor...
Klar werde ich nicht die vollen 270€ verrechnet bekommen, aber solange ich dafür die Zubehörfelgen bekomme ohne Zuzahlung (oder vielleicht mit minimaler Zuzahlung) habe ich ja alles was ich will.
Ich berichte dann aber nochmal, wenn ich mit dem zuständigen Bearbeiter gesprochen habe.
Hallo!
Hat jemand eigentlich schon eine Anfrage wegen Ganzjahresreifen bei seinem Freundlichen gemacht. Das wäre für mich Option A, bei der geschätzen geringen Laufleistung des Polos. Irgendjemand sprach davon, dass so etwas mal im Konfigurator stand, mittlerweile aber rausgenommen wurde.
Option B wäre für mich Winterreifenbestellung ab Werk. Sollte ich mich doch noch für Comfortline entscheiden, gibt es nichts im Konfigurator.
Akzeptabel wäre das ganze nur für mich, zu dem Preis wie beim Trendline für 420 Euro. Fragt sich nur, was wird dann geliefert: 14 Zoll oder 15 Zoll? Bei 14 Zoll müssten dann ja auch andere Radkappen beigelegt werden, vorrausgesetzt man bestellt Sommer- wie Winterpuschen mit Stahlfelgen.
Gruss
Hallo,
kann mir mal bitte jemand eine Info bzgl. der Alufelgen geben? Ich habe keine Lust, dass der Polo wieder ein halbes Jahr auf Stahlfelgen durch die Gegend fährt. Wäre es möglich, dass auf eine der beiden Felgen Winterreifen aufzuziehen sind, die man auch auf dem Polo V fahren darf? Ich weiß nocht nicht mal, ob die Goal-Felge überhaupt auf den Polo V passt. Würde mich jedenfalls über eure Hilfe freuen, da ich von Felgen null Ahnung habe. Anbei die beiden Felgen.
Maße zu den Zirkonia Felgen: Felgengröße: 6J x 15", ET 40, LK 100/5,
Maße zu den Goal Felgen: 7J x 17", ET 38, LK 100/5 (oder 5/100)
EDIT: Hat sich wohl erledigt *hmpf*
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
kann mir mal bitte jemand eine Info bzgl. der Alufelgen geben? Ich habe keine Lust, dass der Polo wieder ein halbes Jahr auf Stahlfelgen durch die Gegend fährt. Wäre es möglich, dass auf eine der beiden Felgen Winterreifen aufzuziehen sind, die man auch auf dem Polo V fahren darf? Ich weiß nocht nicht mal, ob die Goal-Felge überhaupt auf den Polo V passt
hast Du die noch rumliegen, oder wieso willste genau die ?
irgendjmd. hat hier kürzlich passende Winterräder mit Alus ausm VW Zubehörshop gepostet... keine Ahnung wer & wo
nein, ich habe die nicht rumliegen, aber wie schon geschrieben, habe ich auch keinen Bock auf ein halbes Jahr Stahlfelgen, wo aber wohl nichts anderes übrig bleiben wird, denn die Sima Felgen gehen meiner Meinung nach gar nicht... Salamipizza hat die mal gepostet
Ich habe bei ebay 4 Stahlfelgen für 30 Euro+Versand bekommen. Felgen sind 2 Jahre alt und sehen aus wie neu.
Und die Stahlfelgen mit den Radkappen vom Comfortline sehen gar nicht schlecht aus. Meine Meinung.
Bei der Diskussion hier kommt mir gerade ein spannender Gedanke: Wenn man schon Wert auf gute Optik legt, warum dann nicht einfach einen Satz Winterreifen (in der gleichen Größe wie die Sommerreifen) zulegen und jeden Frühling/Herbst aufziehen lassen?
Nachteil: Bei Kosten von ca. 10 Euro pro Rad wären das Jahr für Jahr 80 Euro. Aber bei teuren Felgen und nicht übermäßig langer Haltedauer könnte man so durchaus billiger weg kommen.
Zitat:
Original geschrieben von dbr70
Bei der Diskussion hier kommt mir gerade ein spannender Gedanke: Wenn man schon Wert auf gute Optik legt, warum dann nicht einfach einen Satz Winterreifen (in der gleichen Größe wie die Sommerreifen) zulegen und jeden Frühling/Herbst aufziehen lassen?Nachteil: Bei Kosten von ca. 10 Euro pro Rad wären das Jahr für Jahr 80 Euro. Aber bei teuren Felgen und nicht übermäßig langer Haltedauer könnte man so durchaus billiger weg kommen.
Keine schlechte Idee, wenn es nicht die vorgeschriebene Größe für Winterreifen geben würde, sonst hätte ich nämlich nicht geschrieben, dass sich das erledigt hätte 😉