Winterkompletträder F70
Hallo zusammen,
Ich spiele mit dem Gedanken, meinen F40 M135i kommenden Februar durch den F70 M135 zu ersetzen.
Sind meine bisherigen originalen F40/F44 Winterkompletträder M Doppelspeiche 556 8J x 18, 225/40 R18 für den neuen ebenfalls zugelassen?
Die neue Felgen-/Reifengröße beträgt ja nun 8J x 18, 225/45 R18.
Oder müsste ich wegen des größeren Reifenumfanges die Reifen austauschen?
Passt dann die Einpresstiefe der Felgen überhaupt noch?
Danke euch vorab.
124 Antworten
Bei Felgenbilder geht es ja eher um die Felge.
Bei gebrauchten Felgen, da würde ich eher bedenken haben.
Michelin Alpin 5 wie beschrieben
Bei Abschluss eines Leasing Vertrages für den neuen f70 hätte ich mir gleich beim Händler eine 8 Fach Bereifung ausgesucht. Oder ihm damit beauftragt mich frühzeitig bei mir zu melden wenn verfügbar. Wäre mir nun zu dumm dort einen auf suche Louie zu machen
Ist ein Firmenwagen. Wenn ich mich selbst nicht darum kümmere bekomme ich dann 0815 Felgen
Ähnliche Themen
Wäre das so schlimm diese 0815 Felgen?
Ja entscheide das schon gerne selbst
Über unseren Firmenwagen-Konfigurator (ist eigentlich der BMW-Konfigurator, angepasst für das Unternehmen) konnte ich zwischen 225/45 R18 V und 225/40 R19 H wählen, falls das hilft
Das einfachste wäre in ein Autohaus zu fahren wo ein F70 ausgestellt ist und die Fahrgestellnummer abzufotografieren 😁
Zitat:
@YaLo92 schrieb am 3. September 2024 um 09:13:09 Uhr:
Das einfachste wäre in ein Autohaus zu fahren wo ein F70 ausgestellt ist und die Fahrgestellnummer abzufotografieren 😁
Wie soll dir das weiterhelfen?
Für den Kauf von Felgen braucht man die Herstellernummer (HSN), die Typschlüsselnummer (TSN) und bei einigen Anbietern noch die Volumenschlüsselnummer (VSN).
HSN und TSN sind bekannt, die VSN vergibt der Hersteller und diese Nummer steht in der Zulassungsbescheinigungen Teil 1 und Teil 2.
HSN = 0005
TSN F70
118d = DMY
120d = DNC
120 = DNZ
M135 xdrive DMW
dass es so kompliziert ist zu 100% herauszufinden ob Räder passen hätte ich auch nicht gedacht…
Ich bin auch froh, dass ich mich frühzeitig für GJR entschieden habe. Vor allem wenn ich mir die Preise für die Winterkompletträder anschaue….
Das ist der Nachteil wenn ein Fahrzueg fast zum Winter auf dem Markt kommt. Da haben meistens die Felgenhersteller noch nicht viele Felgen im Angebot.
OEM Felgen sind natürlich teuer.
Mal mit dem Händler sprechen, ob er die Winterfelgen vom F40, sofern man denn einen hatte, in Zahlung nimmt, so hat das mein Händler gemacht, bei meinem Wechsel vom F22 zum F44.
BMW Ndl. München macht es nicht, zumindest liefern sie nicht mal gegen Aufpreis Ganzjahresreifen
Lasse auch vom Händler vor der Auslieferung noch GJR drauf machen.
Bei meinem Fahrprofil absolut gut, hat sich schon beim F40 bewährt.
Reifentipp: Michelin Cross Climate 2
Meine Empfehlung: Conti All Season