Winterkompletträder / Einpresstiefe. Verwirrung²
Hallo, ich bin etwas verwirrt und frage mich, ob mir einer von euch hilfreiche Erklärung geben kann.
Aber der Reihe nach:
Ich habe letzte Woche meinen neuen W204 abgeholt. (C 350 CGI mit Fahrdynamikpaket )
Gestern habe ich die versprochenen Winterräder dazu abgeholt. (440 1317 1080 A) (noch nicht montiert)
Zuhause habe ich dann etwas gegooglet, um raus zu bekommen was mir denn da mitgegeben wurde.
Auf den Felgen steht 7JX16H2ET43.
So, nun im Netz habe ich viele Angebote des Komplettrades gefunden. Fast überall stand dabei "für W204"
Ein einziger Anbieter hatte da stehen "Für W204, aber nicht für 350 CGI"
Der Anbieter hat mir auf meine Nachfrage geantwortet, das für den 350 CGI eine Einpresstiefe von 43,5 vorgeschrieben sei und das MB somit die Felgen mit ET43 nicht für den 350 CGI zugelassen hat. Mein freundlicher hat mir jetzt gesagt, das dieser halbe Millimeter ja nicht schlimm sein und das er aber nochmal nachschauen will ob er etwas findet. Seines Wissens nach sei auch die ET43 erlaubt.
Ich hätte gerne mal eure fachliche Meinung dazu.
(zumal ich denke, das die 15mm Tieferlegung des Fahrdynamik Paketes nochmal negativ auf die ET auswirkt)
Gruß, Rudi
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hi,
Kann es sein das es nichts mit der Einpresstiefe zu tun hat sondern mit der Zollgröße?
Ab Werk sind die 350er doch mit 17" ausgestattet!
Der Unterschied ist, das die 350er eine größere Bremsscheibe haben als die anderen! Ist aber nur eine Vermutung...
Ich habe den C300 mit AMG-Paket, da darf ich keine 16" fahren, ich muss mindestens 17" drauf machen!
Habe aber auch im Sommer 19" und im Winter 18"!🙂
Hallo Rudi,
sind das tatsächlich 16"-Räder?? Mein Freundlicher hat mir nämlich (auch auf erneute Nachfrage) mitgeteilt, dass auf meinen 350 CDI mit FDP wg. grösserer Bremsanlage nur 17" Winterräder (oder größer) dürfen.
Ahoi, Alex
ich habe gerade auch noch einen Blick in die Zubehörliste geworfen, da steht bei der 16" Zubehörfelge:
Leichtmetallrad im 7-Speichen-Design[2], [3], [4] 7,5 J x 16, Reifengröße: 225/50 R 16 - [2] Nicht erhältlich für C 350 CDI BlueEFFICIENCY, C 350 CDI 4MATIC BlueEFFICIENCY und C 350
16" sollte also generell für die 350er nicht gehen.. oder?
In der MB-Freigabeliste von Juni 2010 gibt es genau ein Rad 7Jx16 H2 ET43,5 , das auch nur auf einem C350 CGI gefahren werden darf. Ich vermute, die Felge hat eine Sonderform, passend zur Bremsanlage.
Bei so einer absoluten Ausnahme ist man mit Durchmesser 17 wohl besser bedient, z.B. Rial DH 7½Jx17 H2 ET47.
Gruß
Alpha Lyrae
Danke an Alle, die geantwortet haben.
Ich wusste ja nicht, das es da eine extra Liste für gibt, die ich auch noch einsehen kann.
Danke für den Link, nun habe ich es ja schwarz auf weiß.
Gruß, Rudi
ich möchte das Thema auch mal aus gegebenem Anlass aufgreifen. Ich wollte mir gerne 16 Zöller für die Winterräder bestellen. Da ich die Spur gerne optisch etwas breiter halten möchte, habe ich mich nach geringen Einpresstiefen umgeschaut. Zuletzt habe ich mich auf ET35 eingeschossen. Die gleiche Felge vom gleichen Hersteller gibts aber auch mit ET 40 und ET45. Was hat es damit auf sich? Darf ich die ET35 denn fahren mit den 205ern? In der ABE ist nichts definiert. Ich hab übrigens bei reifen.com rum gestöbert. Oder muss ich die etwa eintragen lassen? Bzw. schleifen die vielleicht?
Um ehrlich zu sein, finde ich die extrem hohe Einpresstiefe bei meinen 17-Zöllern und 245er reifen bescheiden. Die hätten ruhig etwas breiter dastehen können.
Freue mich auf Infos...
350CGI und 16 Zoll? Ich denke gerade bei einer solchen Kanone an die auftretenden Seitenkräfte. Persönlich würde ich hier in jedem Fall die EP einhalten schon aus Sicherheitsgründen. Würde hier in jedem Fall zu 17 Zoll wechseln auch mit Witerbereifung. Ich habe auch das Fahrdynamikpaket ( 3l Diesel ) fahre im Sommer AMG 18 Zoll und im Winter 17 Zoll.
Zitat:
Original geschrieben von indiA6
ich möchte das Thema auch mal aus gegebenem Anlass aufgreifen. Ich wollte mir gerne 16 Zöller für die Winterräder bestellen. Da ich die Spur gerne optisch etwas breiter halten möchte, habe ich mich nach geringen Einpresstiefen umgeschaut. Zuletzt habe ich mich auf ET35 eingeschossen. Die gleiche Felge vom gleichen Hersteller gibts aber auch mit ET 40 und ET45. Was hat es damit auf sich? Darf ich die ET35 denn fahren mit den 205ern? In der ABE ist nichts definiert. Ich hab übrigens bei reifen.com rum gestöbert. Oder muss ich die etwa eintragen lassen? Bzw. schleifen die vielleicht?
Um ehrlich zu sein, finde ich die extrem hohe Einpresstiefe bei meinen 17-Zöllern und 245er reifen bescheiden. Die hätten ruhig etwas breiter dastehen können.
Freue mich auf Infos...
Man könnte Dir evtl. Genaueres sagen, wenn Du die Breite der Felge angibst.
Edit:
Habe überlesen, daß Du von Serien 17ern mit 245ern sprichst. Dann hast Du das AMG Paket, richtig?
In dem Fall kannst Du 16er wegen der großen Scheiben vorne nicht nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Man könnte Dir evtl. Genaueres sagen, wenn Du die Breite der Felge angibst.Edit:
Habe überlesen, daß Du von Serien 17ern mit 245ern sprichst. Dann hast Du das AMG Paket, richtig?
In dem Fall kannst Du 16er wegen der großen Scheiben vorne nicht nehmen.
Das stimmt nicht (siehe Link von Alpha Lyrae). Für einen C250 CDI mit Code 950/952 sind 16" als Winterbereifung zulässig (Hinweis 4). Entweder 205/55R16 (VA/HA) auf 7Jx16 H2 ET43 oder 225/50R16 (VA/HA) auf 7,5Jx16 H2 ET53.
Einpresstiefe
Oaah, diesen vor einem Jahr geposteten link habe ich natürlich nicht verfolgt.
Die freigegebenen 16er würden von der ET natürlich nicht dem Wunsch des Fragestellers entsprechen.
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
In der MB-Freigabeliste von Juni 2010 gibt es genau ein Rad 7Jx16 H2 ET43,5 , das auch nur auf einem C350 CGI gefahren werden darf. Ich vermute, die Felge hat eine Sonderform, passend zur Bremsanlage.
Genau diese Felge mit Winterreifen habe ich dann auch bekommen.
Es ging dabei nicht um das was ich will, sondern um das was die Werkstatt zu liefern bereit war.
Zuerst wurden mir die falschen geliefert nur anhand der Liste konnte ich dann nachweisen, das die ersten falsch waren und ich mindestens diese bekommen muss.
Die Winterräder waren in meinem Kaufpreis des Wagens mit drin.
Genau diese Winterräder, sind nun ca 2000 km gefahren worden. (Genau eine kurze Wintersession)
Falls die jemand haben möchte, sie sind zu verkaufen.Denn der 350er der MOPF hat nun im Schein stehen das er 17" fahren muss.
Also mach ich mich nun auf die Suche nach vernünftigen und bezahlbaren 17" Winterräder.
Gruß, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Denn der 350er der MOPF hat nun im Schein stehen das er 17" fahren muss.
Also mach ich mich nun auf die Suche nach vernünftigen und bezahlbaren 17" Winterräder.
Das ist nicht notwendig, denn die 17" Vorgabe bezieht sich auf Sommerräder. Im Winter darfst du weiterhin deine vorhandenen Räder montieren.
MB - Zulässige Rad- und Reifenkombinationen
Die aktuelle Liste hat den Stand 10.08.2011, gilt also auch für deinen W204 C350 CGI Mopf. 😁
Fazit: Nur die Ruhe, alles ist gut und lass das Portemonnaie auf jeden Fall stecken. 😉
Zitat:
Original geschrieben von termi0815
Das ist nicht notwendig, denn die 17" Vorgabe bezieht sich auf Sommerräder. Im Winter darfst du weiterhin deine vorhandenen Räder montieren.Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Denn der 350er der MOPF hat nun im Schein stehen das er 17" fahren muss.
Also mach ich mich nun auf die Suche nach vernünftigen und bezahlbaren 17" Winterräder.
Und ich dachte, der Punkt 9 würde die Zulassung der 16" mit 43.5 auf den 350 CGI (also meinen Vorgänger) beschränken.
Irgendwie wurde ich aus dem Satz nicht schlau. 🙁
Ist für mich verwirrend geschrieben.
9) Gilt nur für C 350 CGI (204.065). Bei Code 483/486/959/952 nur als M+S Bereifung möglich.
Zitat:
Original geschrieben von termi0815
Die aktuelle Liste hat den Stand 10.08.2011, gilt also auch für deinen W204 C350 CGI Mopf. 😁
Fazit: Nur die Ruhe, alles ist gut und lass das Portemonnaie auf jeden Fall stecken. 😉
Dann bleiben ja wieder ein paar €uro übrig um den Tank mal wieder zu füllen. 🙂
Gruß, Rudi
Nachtrag: Wenn sich Mercedes nur einmal in ihrer Dokumentation schlüssig und einig wäre.
in der online Betriebsanleitung steht natürlich wieder etwas anderes. 🙁
Siehe angehängte Bilder.