Welche Winterkompletträder sind kompatibel???

Mercedes C-Klasse S204

Hallo,

da ich ab Mai 2013 die E-Klasse bekomme, bin ich zögerlich mir für die aktuelle C-Klasse (CDI 250) Winterreifen zu kaufen.
Nun suche ich nach gebrauchten Reifen mit Felgen...

Im Grunde genommen, müssten doch auch andere Felgen - anderer Hersteller passen oder?
Die Angebote nach Winterreifen für den W204 sind rar, ...

Gruß und Danke
Biegel

14 Antworten

Sicherheit sollte eigentlich an erster Stelle stehen...

Nen Satz Winterreifen kriegst du für weniger Geld als jede Delle kostet, die du ins Auto fährst, weil der Karren von der Piste gerutscht ist. Wenn dann noch Menschen dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden, stimmt man dann das "ach hätt ich doch...."-Lied an.

Kauf dir die Reifen und verkauf sie in einem Jahr, wenn der erste Schnee gefallen ist, wieder, du wirst sehen, so viel Geld machste dabei nicht kaputt.

Hallo,

hätte hier eher auf eine Antwort gehofft.
Passen die WR von der B-Klasse, vom Audi A6 etc..?

Falls jmd. die Frage beanworten kann, wäre es hilfreich.

LG
Biegel

was willste denn ausgeben?

Zitat:

Original geschrieben von Muthaben


was willste denn ausgeben?

Moin,

neu würden Reifen so um die 130 € inkl. Stahlfelge kosten.
Hab so an 200-250€ gedacht.

Gruß
Biegel

Ähnliche Themen

Wenn du noch bissle wartest ist es bald Mai 2013...den Spass den du bekommst an einer kleinen Steigung mit Sommerreifen, bei eventueller geschlossenen Schneedecke, ist unbezahlbar.

Manche lernen es nie und mein Beileid an die jenigen die hinter so einem, am kleinen Hügel, im Stau stehen. 🙁

Gruss

Hallo,

einfach Panne, wenn ich die Antworten hier lesen. (keine wären genauso hilfreich gewesen)
Ich hab hier nach Kompatibilität von Winterreifen bzw. Rädern verschiedener Hersteller gefragt. (Also will ich meine jetzige Situation ändern!)
Erhalten habe ich schlaue, konstruktive Hinweise die jedoch in keiner Weise auch nur annährend hilfreich sind oder auf meine Fragestellung eingehen.

1. Es sei angemerkt, dass ich auf mein Auto nicht angewiesen bin und es stehenlassen kann.
2. Winterreifen sind nur bei Glätte/ Schnee von Vorteil. Sommerreifen haben im Winter (auch bei Nässe) einen kürzeren Bremsweg.

Gruß
Biegel

Hi,

warum kaufst du dir nicht einen neuen Satz Alufelgen aus dem Zubehör mit hochwertigen Reifen der dann im nächten Winter auch für deine E-Klasse passt?

Dann weißt du wenigstens was du hast und fährst nicht mit ausgelutschten WInterreifen mit ungewisser Vergangenheit durch die Gegend.

Gruß Tobias

Moin,

ich dachte die wären nicht kompatibel.
Hatte auf meinem W212 245er Reifen und nun 225er.
Sind die Felgen gleich, oder muss ich da speziell bei Kauf acht geben?

Gruß
Biegel

Zitat:

Original geschrieben von Biegel11


einfach Panne, wenn ich die Antworten hier lesen. (keine wären genauso hilfreich gewesen)
Ich hab hier nach Kompatibilität von Winterreifen bzw. Rädern verschiedener Hersteller gefragt. (Also will ich meine jetzige Situation ändern!)
Erhalten habe ich schlaue, konstruktive Hinweise die jedoch in keiner Weise auch nur annährend hilfreich sind oder auf meine Fragestellung eingehen.

Das liegt daran, daß die Fragestellung an sich schon sinnlos ist. Kauf Dir das Auto, das es dir erlaubt, auch nach dem Kauf noch den einen oder anderen Euro auszugeben, anstatt hier unnötige Fragen zu stellen, dann gibt es auch keine Antworten, die du nicht lesen willst. Oder schlimmer noch, du hast das Geld, bist aber zu geizig, auch noch Winterreifen zu kaufen und setzt dabei dann nicht nur deine eigene, sondarn auch die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer aufs Spiel.

Zitat:

1. Es sei angemerkt, dass ich auf mein Auto nicht angewiesen bin und es stehenlassen kann.

Dann tu das, lass das Auto stehen.

Zitat:

2. Winterreifen sind nur bei Glätte/ Schnee von Vorteil. Sommerreifen haben im Winter (auch bei Nässe) einen kürzeren Bremsweg.

Bei niedrigen Temperaturen verliert die Gummimischung zunehmend an Elastizität, so daß der Verzahnungseffekt der Reifen mit der Straße entsprechend abnimmt, und somit auch der Grip. Also lass das Auto stehen.

Zitat:

Original geschrieben von cdfcool



Zitat:

2. Winterreifen sind nur bei Glätte/ Schnee von Vorteil. Sommerreifen haben im Winter (auch bei Nässe) einen kürzeren Bremsweg.

Bei niedrigen Temperaturen verliert die Gummimischung zunehmend an Elastizität, so daß der Verzahnungseffekt der Reifen mit der Straße entsprechend abnimmt, und somit auch der Grip. Also lass das Auto stehen.

Hi,

das stimmt schon,es wurde schon mehrfach nachgewiesen das ein Sommerreifen auch bei nässe und geringen Plusgraden knapp über dem Gefrierpunkt besser ist als die meisten Winterreifen. Die Gummimischung der Winterreifen ist zwar besser aber die Lamellen machen die Reifen einfach unstabiler.

Leider weiß man halt nie geau wann es doch mal eisig wird und dann hat man mit Sommerreifen ohne lamellen verloren.

@ TE schau mal z.b. bei Reifen.com oder auch bei anderen Händlern. Da kann man oft die Gutachten bzw. ABE der Felgen lesen.
Darin sollte halt deine jetzige C-Klasse und deine zukünftige E-Klasse auftauchen,idealerweise natürlich mit derselben Reifengröße.

Wenn du das Fahrzeug nicht unbedingt brauchst wäre stehenlassen bei entsprechender Witterung natürlich die günstigste Lösung

Gruß Tobias

Ok...
Ich habs versucht, es hat keinen Sinn.
Bitte keine weiteren Antworten.

2. Winterreifen sind nur bei Glätte/ Schnee von Vorteil. Sommerreifen haben im Winter (auch bei Nässe) einen kürzeren Bremsweg.

Zitat:

Bei niedrigen Temperaturen verliert die Gummimischung zunehmend an Elastizität, so daß der Verzahnungseffekt der Reifen mit der Straße entsprechend abnimmt, und somit auch der Grip. Also lass das Auto stehen.

Stimmt nicht ganz, siehe hier:

klick mich

- Orange / Rot = Sommerreifen
- Hell- / Dunkelblau = Winterreifen

Ich bin dann mal wech...

Gruß
Biegel
@Tobi: Danke...

Der beste Weg, nichts hören zu müssen, was man nicht hören will (bzw. lesen), ist immer noch, gar nicht erst fragen, wenn sich die Antworten schon in die ungewollte Richtung erahnen lassen.

Zur Grafik vom TE:

Welche Geschwindigkeit, welche Temperatur?

Was hatten wohl die Leute drauf, die gestern an einer harmlosen und sogar geräumten Steigung hängengeblieben sind und dafür gesorgt haben, daß ich eine Stunde zu spät zur Arbeit kam?

Zitat:

Original geschrieben von cdfcool


Welche Geschwindigkeit, welche Temperatur?

Zwischen 4 und 6 Grad.

http://www.stern.de/.../...reifen-streit-um-die-sicherheit-550649.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen