WInterfelgen/reifen für E350e

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich werde (hoffentlich) irgendwann im Januar meinen E350e (ABC Fahrwerk und AMG innen/ aussen)abholen.
Der wird mit Sommerreifen ausgeliefert.
Gibt es für dieses Fahrzeug und entsprechender Ausstattung bestimmte Vorgaben bzgl. den Winterreifen/felgen?
Was fahrt Ihr?

Danke
Gruß
Flodder

99 Antworten

Hallo,

hab leider noch keine Antwort auf meine Anfrage. Hab meinen Ansprechpartner heute telefonisch nicht erreichen können.😕

Gruß
Günter

Guten Morgen,

mein Reifenhändler hat sich gemeldet😎.
Meine Bereifung ist Zulassungskonform. Auch der Felgenhersteller (Ronal) hat dies nochmals telefonisch bei ihm bestätigt. Ist in der ABE auch mit der EG-Nummer aufgeführt. Dies werde ich nochmal nachschauen weil ich die ABE gerade nicht da habe. Hatte das letzte mal unter "213" geschaut aber in meinem Fahrzeugschein steht Typ 212.
Und um Fragen vorzubeugen: nein ich habe keinen W212 sondern einen W213.... ja ich bin mir sicher😉

Gruß Günter

Zitat:

@MB0909 schrieb am 13. Dezember 2017 um 09:13:06 Uhr:


Guten Morgen,

mein Reifenhändler hat sich gemeldet😎.
Meine Bereifung ist Zulassungskonform. Auch der Felgenhersteller (Ronal) hat dies nochmals telefonisch bei ihm bestätigt. Ist in der ABE auch mit der EG-Nummer aufgeführt. Dies werde ich nochmal nachschauen weil ich die ABE gerade nicht da habe. Hatte das letzte mal unter "213" geschaut aber in meinem Fahrzeugschein steht Typ 212.
Und um Fragen vorzubeugen: nein ich habe keinen W212 sondern einen W213.... ja ich bin mir sicher😉

Gruß Günter

Nochmal um sicher zu gehen, du hast auch einen e350e W213? Dann werde ich mir diese Felgen die Tage auch bestellen. Darf man am 12.01.18 abholen.

@MB0909

Um welche Ronal-Felge handelt es sich bei Dir genau?

Gruß,
Chat

Ähnliche Themen

Hallo Jegres05,

nur um Deine Sicherheit zu vertiefen 😁.

Und komm mir jetzt nicht mit dem Verschmutzungsgrad😉

Gruß
Günter

Hallo Chatwalker,

anbei die Bilder zu meinen Felgen. Hoffe sie gefallen Dir.
Die Bilder der ABE belegen auch die Freigabe.

 

Gruß
Günter

Img-0895
Img-0897
Img-0898
+1

Zitat:

@MB0909 schrieb am 13. Dezember 2017 um 12:18:47 Uhr:


Hallo Chatwalker,

anbei die Bilder zu meinen Felgen. Hoffe sie gefallen Dir.
Die Bilder der ABE belegen auch die Freigabe.

 

Gruß
Günter

Danke für deine Mühe und die Fotos. Ein Punkt im Gutachten verunsichert mich noch.

Unter der Spalte "zulässige Reifengrößen
vorne und hinten, ggf. Auflagen" Sind die möglichen Reifengrößen aufgelistet. Jedoch mit je zwei Auflagen.

Die Auflage A94 heißt😁ie Verwendung von feingliedrigen Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm auftragen, ist
nur auf den Rädern der Hinterachse zulässig (siehe auch Bedienungsanleitung des
Fahrzeugherstellers).

Dies ist also kein Problem, da hier nur die Nutzung der Schneeketten geregelt ist.

Jedoch die zweite Auflage verunsichert mich.

N255) Nicht zulässig an Fahrzeugausführungen die serienmäßig an Vorder - und/oder
Hinterachse nur mit Sommer-Reifengrößen 255/ .. oder größer ausgerüstet sind und auch
nur solche Sommer-Reifengrößen in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein,
Zulassungsbescheinigung I oder COC- Papier) bzw. in der EG-Genehmigung des
Fahrzeuges zugelassen sind.

Ich lese heraus, wenn serienmäßig etwas verbaut ist, was an der Vorder/ oder Hinterachse größer als 255 Breite ist, dann darf ich diese Reifenkombi nicht nutzen. Im Fall des e350e ist an der Hinterachse serienmäßig 275 verbaut. Also wird die Auflage N255 nicht erfüllt und somit ist die Nutzung nicht erlaubt.

Liege ich da falsch? Ich will mir sehr gerne Zubehörfelgen kaufen. Will nur sicher sein, dass wirklich alles legal ist.

Ich lade mal das Gutachten für alle hier hoch.

Hallo zusammen,

schließt die ABE die speziellen Anforderungen des Hybrid mit ein (oder nicht mit aus)? Ich erkenne das in
dem Dokument nicht.
Ich werde jetzt noch un Sindelfingen nach der Abholung die Reifen umziehen lassen...
Mir währen die 245er rundum auch lieber gewesen, war mir jedoch zu heiß.

Gruß
Flodder

Zitat:

@Jegres05 schrieb am 13. Dezember 2017 um 14:20:33 Uhr:


Jedoch die zweite Auflage verunsichert mich.

N255) Nicht zulässig an Fahrzeugausführungen die serienmäßig an Vorder - und/oder
Hinterachse nur mit Sommer-Reifengrößen 255/ .. oder größer ausgerüstet sind und auch
nur solche Sommer-Reifengrößen in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein,
Zulassungsbescheinigung I oder COC- Papier) bzw. in der EG-Genehmigung des
Fahrzeuges zugelassen sind.

Ich lese heraus, wenn serienmäßig etwas verbaut ist, was an der Vorder/ oder Hinterachse größer als 255 Breite ist, dann darf ich diese Reifenkombi nicht nutzen. Im Fall des e350e ist an der Hinterachse serienmäßig 275 verbaut. Also wird die Auflage N255 nicht erfüllt und somit ist die Nutzung nicht erlaubt.

Liege ich da falsch? Ich will mir sehr gerne Zubehörfelgen kaufen. Will nur sicher sein, dass wirklich alles legal ist.

Ich lade mal das Gutachten für alle hier hoch.

Ich lese das auch so heraus...
Allerdings steht dort Sommerbereifung

Ich werde meinen MB Verkäufer fragen bis wann ich die Bestellung noch ändern kann.Wenn erst im Mai ausgeliefert wird sollten ja noch ein paar Wochen Zeit sein für Änderungen.Ich möchte die Farbe auch noch ändern und eventuell Multibeam bestellen

Mein Reifenhändler möchte von mir die ABE Nr. vom Fahrzeug und die zul.Achslast.
Erst meinte er das das kein Problem ist, aber als ich sagte die Rial braucht für den Hybrid den Zusatz Mhy war er auch nicht mehr sicher.Er möchte nichts gegenteiliges wie der Hersteller behaupten und es klären

Puuhh, das könnte man wirklich so oder so auslegen🙄. Mein Reifenhändler sagte das geht. Bin jetzt mal gespannt was Andere sagen.

Gruß
Günter

Ganz ehrlich, in beiden heute hochgeladenen Dokumenten ist NICHT zu erkennen das es eine Freigabe für ein Fahrzeug
E350e S/W 213 gibt. Das ist auch die Aussage von 3 Händlern welche ich kontaktiert habe und speziell auf das Fahrzeug aufmerksam gemacht habe.

Hallo, folgende Antwort habe ich vom meinen deutsche MB-Berater bekommen. Habe die Winterreifen auch so bestellt. Nächsten Montag bekomme ich ‘mein’ E350e...;-)

‘Servus,
lt. Gutachten ist es möglich die Rial M10 auf der VA wie HA ohne Mischbereifung:

18“ Rial M10 (polar-silber) mit 245/45R18 100V XL MO Michelin

Hallo, folgende Antwort habe ich vom meinen deutsche MB-Berater bekommen. Habe die Winterreifen auch so bestellt. Nächsten Montag bekomme ich ‘mein’ E350e...;-)

‘Servus,
lt. Gutachten ist es möglich die Rial M10 auf der VA wie HA ohne Mischbereifung:

18“ Rial M10 (polar-silber) mit 245/45R18 100V XL MO Michelin

VG, Ivan Janssens

Laut Rial muss im Gutachten Mhy stehen,ansonsten sollen sie für den Hybrid nicht freigegeben sein...
Ich habe noch mal geschaut

Beim alten Modell steht Noh = nicht für Hybrid
Bei der C-Klasse steht Mhy = auch für Hybrid

Beim 213 steht nichts...
Das ist doch die ABE Nr.vom Fahrzeug, oder ? E-Klasse 212 e1*2001/116* 0501*25-.. (FIN: WDD213...)

Ich arbeite das Gutachten von den Rial M10 gleich durch. Beim ersten überfliegen sah alles passend aus. Das mit dem "Mhy" müsste ich ja dann im Gutachten wieder finden, dass es eine Einschränkung ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen