WInterfelgen/reifen für E350e
Hallo zusammen,
ich werde (hoffentlich) irgendwann im Januar meinen E350e (ABC Fahrwerk und AMG innen/ aussen)abholen.
Der wird mit Sommerreifen ausgeliefert.
Gibt es für dieses Fahrzeug und entsprechender Ausstattung bestimmte Vorgaben bzgl. den Winterreifen/felgen?
Was fahrt Ihr?
Danke
Gruß
Flodder
99 Antworten
Zitat:
Heute habe ich dann die Info von meinem Verkäufer bekommen das 19" Winterbereifung laut Mercedes technisch nicht zulässig ist 🙄
Die Aussage dürfte auf Unwissenheit beruhen.
Dann müsste es Unwissenheit von Mercedes sein...
Ich habe das Schreiben von Mercedes selber gelesen
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 14. September 2018 um 20:47:16 Uhr:
Dann müsste es Unwissenheit von Mercedes sein...
Ich habe das Schreiben von Mercedes selber gelesen
Vielleicht liegt es daran, dass Deiner mit 18" ausgeliefert wurde? Für Fahrzeuge mit 19" ab Werk dürfte es eigentlich keine Einschränkungen geben (laut COC-Papiere, Fahrzeugbrief, Freigabeliste Rad-/Reifenkombinationen von Mercedes). Was stand denn genau in dem Schreiben?
Habe gestern meine Winterbereifung in 19" geliefert bekommen. Wäre ja ziemlich blöd, wenn die jetzt nicht zugelassen wäre.
Gruß
Chat
Ich habe AMG-Line Exterieur mit 19" 5-Doppelspeichen Design bestellt Schlüssel RTE
Zusätzlich Schlüssel 645 Winterreifen M & S 4-Fach
Ausgeliefert wurde ohne einen Hinweis mit 18"
Leitfaden zur Klärung des Sachverhalts "AMG-Line Winterräder falsch verbaut"
Ausgangslage: Fahrzeug wurde im Werk auf 18" Winterräder (RQJ / RQK) aufgebaut.
Eine 19" Winterbereifung ist technisch nicht zulässig
Eine Auslieferung in der Kombination RTD/RTE inkl.645 ist ausgeschlossen
Vielleicht liegt es nur daran das diese Kombi im Werk nicht vorgesehen ist. 😕
Konnte aber so bestellt werden
Andere Kunden sind davon auch betroffen
Im Prinzip ist es ja so das jede eingetragene Größe auch als Winterbereifung gefahren werden kann wenn es in der Übereinstimmungserklärung nicht ausgeschlossen ist
Ähnliche Themen
Dann wird es wohl tatsächlich an der ungünstigen Konstellation liegen.
Ich habe AMG-Line Exterieur mit 19" ab Werk. Von daher wird es bei mir dann wohl zulässig sein.
Ich versuche seit 2 Tagen Winterreifen zu bestellen - was sich ehrlich als Studium herausstellt - die Aussage von Benz ist, wenn 18 Zoll dann als
VA
245/45 R18 100Y XL
8Jx18 ET: 43
HA
275/40 R18 103Y XL
9Jx18 ET: 53
das ist aus meiner Sicht etwas lächerlich, solch breiten Reifen im Winter - aber ok, Benz sagt für alles andere würde ich ne Einzelabnahme beim TÜV brauchen...
Hat jemand Erfahrung was sonst noch verbindlich drauf geht? Ich will halt jetzt auch nicht bei nem Kurzleasing (24 Monate insgesamt, Restlaufzeit 18 Monate) 2500 Euro in die Winterbereifung investieren... hätte ich die Winterreifen mal mit ins LEasing gepackt;(
Grüße
Mit genau der Größe ist meiner ausgeliefert worden
245/45/18 rundum wäre mir auch lieber gewesen
19" Winterbereifung ist laut Mercedes technisch nicht zulässig
In Bezug auf Winterbereifung ist der E350e wohl ein Problem
So - wollte nochmals das Thema kurz hochholen...
Für alle die noch am kämpfen sind bezüglich Winterreifen - ich habe es gelöst🙂
Nachdem ich mich nunmehr 8 Wochen damit beschäftigt habe, konnte ich es endlich lösen - da die 2800 Euro Lösung die Mercedes mir angeboten hatte einfach zu teuer war - noch dazu sind 18 Zoll mit 245/275 Bereifung für mich absolut sinnfrei im Winter...
Ich habe nun endlich Dezent Felgen gefunden, welche die Freigabe für den E350e besitzt - TÜV Austria - Radar Reifen drauf und inkl. RDKS Sensoren 996.- Euro. Sind 18 Zöller mit 245 rundum. Gut - jetzt sind Radar Reifen bestimmt nicht die erste Wahl, zumindest reichen sie aber als Winterreifen in ner Großstadt.
Bei Interesse einfach PN an mich - dann kann ich das Gutachten zuschicken..
Grüße
Die Felge ist leider auch nicht zugelassen. Siehe Hinweis 76V im Gutachten.
"Die Verwendung dieser Radgröße und Einpresstiefe ist nur zulässig, wenn diese serienmäßig verwendet wird"
Und im Nachtrag vom 9.11.2018 steht:
GA9 Mit Mischbereifung vorne 245/45/18 hinten 275/40R18
76O Nicht bei 19" Serie
Laut TÜV Austria ist die Felge zugelassen - bzw nicht nicht zugelassen - so auf jeden Fall mein Reifenhändler - aber ich schaue mal morgen deine Einträge in meinem Gutachten... laut Dekra sind die Felgen aber ok 😉