Winterfelgen+Räder für A200 AMG-Line
Hallo,
Es ist zwar noch bissl Zeit, aber ich brauch immer ein Weilchen bis ich mich entschieden habe, daher jetzt schon der Beitrag.
Ich suche Winterfelgen+Reifen für meinen A200. Im Moment fahre ich die 18" AMG Felgen im Vielspeichendesign (schwarz)(Reifengröße: 225/40R18 felgengräße: 7,5J x 18H2 ET52). In meinen Augen sind das von den Mercedes Felgen dich ich bisher so gesehen habe, die Schönsten. Und darin liegt glaube ich mein Problem. Ich kann/will mir im Moment irgendwie nicht vorstellen können, wie das Auto mit 17" felgen aussehen würde. Ich finde meine felgen passen wie Faust aufs Auge bei dem Wagen und habe etwas Angst das ich mich bei 17" Felgen 6Monate lang ärgern würde weil es optisch nicht ganz so schick aussieht.
Daher stelle ich mir diese Fragen:
- 18" im Winter möglich/ratsam.
- 18" oder 17" Felge. Beispiele anderer A-Klasse Fahrer mit bildern?
- Laut meinem Händler brauche ich "RDK". Was ist das genau? Irgendwas mitm Reifendruck?!
- Lieber Mercedes Felge oder was gibt es sonst noch so? Habe mich halt vorher nie mit meinen Autos befasst. Daher fehlen mit Kenntnisse und ich versuche hier nun bissl was aufzuschnappen und zu lernen.
- schwarze Felge (wie im Sommer) oder helle Felge? Meinungen, was besser aussieht? Habe am A200 das Night-Paket. Habe mal drüber nachgedacht die AMG-Felgen, die ich jetzt fahre in hell zu kaufen und darauf Winterreifen zu machen. Da müsste ich noch bissl sparen. Habe im Internet gesehen das die AMG Felge Vielspeichendesign 18" pro Felge bei ung. 500€ liegt. Ist ja schon net schlecht. Würde lieber etwas mehr ausgeben (entspr. Verhältnismäßigkeit) und mich dann 6Monate freuen wie umgekehrt.
- PS: Ich wohne in Hessen. Da sind die Winter nicht wild und es werden keine Schneeketten benötigt :-) (außer ich nehme den A200 mit in Ski-Urlaub ;-) )
Wäre sehr schön, wenn ihr mich an euren Erfahrungen teilhaben lassen würdet, einige bilder posten könntet und ich so einen besseren Überblick erlange, was möglich/sinnvoll ist und was eher nicht.
Danke im Voraus & Grüße Christian.
42 Antworten
Glaube da spricht nix dagegen. ich hab so um die 1.500@ bezahlt für meine 18" RC29 mit Continental WinterContact TS850P und Schrader OE RDK-sensoren im Internet bezahlt. Wollte halt 18" am liebsten meine AMG Sommerfelgen in silber, aber war mir dann für Winter zu teuer (glaub 500€ pro Felge). Die RDK Sensoren haben zusammen 170€ gekostet.
Bei Mercedes habe ich 17" Zoll Mercedes Felgen für ung 1600€ angeboten bekommen...
Ich persönlich finde die AMG Felgen schon mit am schönsten.
So nochmal ich, wollte mal ein Bild meiner neuen Winterräder posten.
Ich werde sie wohl morgeen montieren.
Finde Sie bisher ganz gut, klar net soo schön wie die Sommerfelgen, aber ist ja auch Winter und kann es eh erst genau einschätzen wenn sie montiert sind.
Hätte da aber nochmal eine Frage zu den Nabendeckeln.
Die von den AMG Felgen passen nicht auf die RC29 (AMG = 75mm Durchmesser, RC29=60mm Durchmesser).
Würde jedoch lieber "Mercedes" Nabendeckel haben. Bei ebay hab ich noch nix Gescheites gesehen.
Könntet ihr da evtl. nen Tipp geben, wo man schöne Felgendeckel Mercedes 60mm bekommen kann? Bin mir zwar noch nicht sicher welche Farbe die Narbendeckel haben sollen bzw. was am besten dazu passt, aber wird sich auch noch lösen ;-)
Die Frage betrifft zwar meinen A250 Sport, hoffe aber das Ihr mir dabei kurz behilflich sein könnt.
Möchte für meine Werkswinterräder LMR 4fach 10-Speichen-Design, 43,2 cm (17''😉 (WKR) gerne die Nabendeckel tauschen. Welche Farbe stimmt mit den Felgen überein? Mercedes-Benz Nabendeckel Satz in Titansilber oder Sterlingsilber? Bin mir dabei absolut unsicher...
Besten Dank
Hab die gleichen Felgen im Winter auf meinem A250 Sport. Habe die Nabendeckel in Titansilber. Kann gerne morgen mal ein Foto machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kfress schrieb am 25. Oktober 2015 um 21:15:04 Uhr:
Hab die gleichen Felgen im Winter auf meinem A250 Sport. Habe die Nabendeckel in Titansilber. Kann gerne morgen mal ein Foto machen.
Das wäre Klasse. Vielen Dank dafür. Sehen einfach besser aus als die originalen mit dem blauen Eichenkranz.
So meine sind jetzt auch drauf, Bilder gibts hier -> http://www.motor-talk.de/.../...e-entscheidungshilfe-t4706185.html?...
Mussten zwar noch eingetragen werden aber das war kein Problem.
Wie ist das eigentlich mit der Pflege von schwarzen Felgen?
Ich habe das AMG-Line bestellt und überlege ob ich die Felgen in schwarz nehme.
Sehen die schneller unansehnlich aus als silberne oder graue?
Wie verhält sich das mit Steinschlag. Könnte mir vorstellen das man gleich die Grundierung sieht.
Schwarze Autos an sich sind schon empfindlich. Könnte mir vorstellen das die schwarzen Felgen schnell unansehlich werden. Was meint ihr?
Zitat:
@felix011 schrieb am 11. Dezember 2015 um 10:02:27 Uhr:
Wie ist das eigentlich mit der Pflege von schwarzen Felgen?
Ich habe das AMG-Line bestellt und überlege ob ich die Felgen in schwarz nehme.
Sehen die schneller unansehnlich aus als silberne oder graue?
Wie verhält sich das mit Steinschlag. Könnte mir vorstellen das man gleich die Grundierung sieht.
Schwarze Autos an sich sind schon empfindlich. Könnte mir vorstellen das die schwarzen Felgen schnell unansehlich werden. Was meint ihr?
Da ich mir genau die gleiche Frage gestellt hatte, hab ich beim Mercedes Teileservice nachgefragt und grundsätzlich sind laut denen alle von Mercedes angebotenen Felgen auch "Wintertauglich", in dem Sinne auch die schwarzen. Hatte mich zwar gewundert, weil die meisten anderen Hersteller bei ihren Schwarzen Felgen diese Eigenschaft eher nicht zuschreiben, aber ich will Mercedes mal glauben.
Hallo
Wollte nicht extra einen neue Fred aufmachen daher frage ich hier:
Passen 4 17" oder 18" Felgen mit Reifen in den Kofferraum des W176.
Umklappen sollte klar sein.
Mfg
Mahlzeit,
4x 17" 225er hab ich reinbekommen, 3 liegend und eins mittig drüber (umgeklappt und wollte die Felgen nicht gleich zerkratzen)
LG