Winterfelgen+Räder für A200 AMG-Line
Hallo,
Es ist zwar noch bissl Zeit, aber ich brauch immer ein Weilchen bis ich mich entschieden habe, daher jetzt schon der Beitrag.
Ich suche Winterfelgen+Reifen für meinen A200. Im Moment fahre ich die 18" AMG Felgen im Vielspeichendesign (schwarz)(Reifengröße: 225/40R18 felgengräße: 7,5J x 18H2 ET52). In meinen Augen sind das von den Mercedes Felgen dich ich bisher so gesehen habe, die Schönsten. Und darin liegt glaube ich mein Problem. Ich kann/will mir im Moment irgendwie nicht vorstellen können, wie das Auto mit 17" felgen aussehen würde. Ich finde meine felgen passen wie Faust aufs Auge bei dem Wagen und habe etwas Angst das ich mich bei 17" Felgen 6Monate lang ärgern würde weil es optisch nicht ganz so schick aussieht.
Daher stelle ich mir diese Fragen:
- 18" im Winter möglich/ratsam.
- 18" oder 17" Felge. Beispiele anderer A-Klasse Fahrer mit bildern?
- Laut meinem Händler brauche ich "RDK". Was ist das genau? Irgendwas mitm Reifendruck?!
- Lieber Mercedes Felge oder was gibt es sonst noch so? Habe mich halt vorher nie mit meinen Autos befasst. Daher fehlen mit Kenntnisse und ich versuche hier nun bissl was aufzuschnappen und zu lernen.
- schwarze Felge (wie im Sommer) oder helle Felge? Meinungen, was besser aussieht? Habe am A200 das Night-Paket. Habe mal drüber nachgedacht die AMG-Felgen, die ich jetzt fahre in hell zu kaufen und darauf Winterreifen zu machen. Da müsste ich noch bissl sparen. Habe im Internet gesehen das die AMG Felge Vielspeichendesign 18" pro Felge bei ung. 500€ liegt. Ist ja schon net schlecht. Würde lieber etwas mehr ausgeben (entspr. Verhältnismäßigkeit) und mich dann 6Monate freuen wie umgekehrt.
- PS: Ich wohne in Hessen. Da sind die Winter nicht wild und es werden keine Schneeketten benötigt :-) (außer ich nehme den A200 mit in Ski-Urlaub ;-) )
Wäre sehr schön, wenn ihr mich an euren Erfahrungen teilhaben lassen würdet, einige bilder posten könntet und ich so einen besseren Überblick erlange, was möglich/sinnvoll ist und was eher nicht.
Danke im Voraus & Grüße Christian.
42 Antworten
boah ich bin verwirrt...muss mal meinen Schwiegervatter fragen, der is Verkaufschef im Mercedes Autohaus bei uns, aber hab so die Vermutung das er sagen wird 17" genügt fürn Winter, aber zumindest im Moment würde ich lieber 18" haben wegen dem Aussehen :-) Ich hätte ja glaub ich am liebsten meine schwatzen 18" Vielspeichendesign-Felgen in hell als Winterfelgen, aber 500€ pro Felge ist schon bissl heftig und dann brauch ich ja noch gute Winterreifen dazu.
Bei Ebay oder Ebay-Kleinanzeigen werden ja auch Fekgen angeboten, aber die sind bestimmt teilweise gut verkratzt ...zum Glück ist ja noch bissl Zeit :-)
ja gucke ich mir auch mal an, danke!
Du kannst ja mal Bescheid geben wenn du was für dich gefunden hast ;-)
bei mir kann sich das noch bissl hinziehen 😁
passende Reifen (225 40 r18) müssen ja auch noch gefunden werden. Habe mir grade mal einen Test (20.02.2015; Winterreifen-Test 2014) angeschaut:
Test- Bridgestone Blizzak LM-32
- Continental WinterContact TS 850 --> Testsieger
- Dunlop WinterSport 4D --> sehr empfehlenswert
- Goodyear UltraGrip 9 --> sehr empfehlenswert
- Hankook Winter i cept RS
- Kumho I`ZEN KW23
- Michelin Alpin 4 --> sehr empfehlenswert
- Nokian WR D3 --> sehr empfehlenswert
- Pirelli SnowControl Serie 3 --> sehr empfehlenswert
- Toyo Snowprox S943
- Vredestein Snowtrac 5 --> sehr empfehlenswert
Dort wurden Schnee/Nass/Trocken-Tests durchgeführt. (PDF mit Details dort auf der Seite)
Leider keine Infos über die Haltbarkeit.
Daher würden mich eure Erfahrungen interessieren. (hatte auf meinem alten 2003er Toyota Corolla irgendwelche Japan-Billig-Reifen drauf, somit kein Plan im gehobeneren Segment 😉 es sollte schon ein guter Reifen sein)
Welcher Reifen hält lange, ist nicht zu laut, bietet gutes Handling und Sicherheit auf Schnee, bei Eis, Regen (Aquaplaning) und Trockenheit?
Ich wohne zwar im "flachen" Hessen, aber würde z.B. gerne auch im Winter in die Alpen zum Ski-Urlaub fahren.
Gibt es weitere Reifen die zu empfehlen sind und nicht Bestandteil des Tests waren?
Vielen Dank schonmal im Voraus und gute Nacht!
Ähnliche Themen
Die sehen schon sehr gut bei dir aus, passen irgendwie gut zu deiner schwarzen a klasse!
Ich habe ja nicht so schöne Bremsbeläge wie du, da denke ich das bei mir Vielspeichen-Felgen besser aussehen, aber kann mich auch täuschen!
Von Rial gibt es auch eine schöne, schwarze 5 Doppelspeichenfelge 😉 Hab leider keine Bilder davon, den die fährt ein Arbeitskollege im Winter.
Weiß zufällig jemand was das hier für AMG Felgen sind? Habe ich eben an einem weißen CLA gesehen, sah auch nicht so schlecht aus.
die Felgen gibt es doch bestimmt auch in silber!?
Würde mich mal interessieren was die im Vergleich zu den AMG Vielspeichendesign-Felgen so kosten...
Finden brauche ich ja keine mehr, hab ja die MSW24 in Black mir letztes Jahr gekauft.
Die Felgen die ich oben gemeint habe sehen optisch so aus:
http://www.alufelgen-hai.de/felgen-bilder/X10_mattschwarz.jpg
Bei mir werdens wohl die Wheelworld WH12 in hyper gun aber in 17zoll. Hat die zufallig jemand in der farbe?
Ich hab mir auch überlegt, ob ich die Originalen Felgen als Winterfelgen benutzen soll. Wären halt 18", was glaube ich bissl teurere Winterreifen verursacht, oder?!
Als Sommerräder hab ich mir überlegt, wieder Tomason TN1 19" individuell machen lassen. Die hab ich aufm jetzigen Auto schon drauf. Was denkt ihr, würden diese auch dem A250 Sport stehen? Wo sehe ich, ob die bezüglich diesem "RDK" überhaupt gehen würden??
So hab jetzt die Wheelworld WH12 hyper gun in 18 Zoll bestellt. Sobald ich die drauf habe werd ich fotos hochladen. Müssen halt noch eingetragen werden.
Da bin ich mal auf die Bilder gespannt, sehen bestimmt super aus. Waren auch in meiner Endauswahl dabei ;-)
Ich werde mir moin wahrscheinlich die RC-Design - RC 29 - Dark Sparkle (18"😉 mit Continental ContiWinterContact TS850P und Schrader OE RDK-sensoren bestellen. Bilder folgen dann auch...
Hallo zusammen, ich bin auch kurz davor mir ne neue A Klasse MoPfl zu bestellen, Auslieferung Jan 2016 und damit von Werk aus am besten mit Winterrädern und die schönen Felgen vom AMG Paket mit Sommerreifen dazu geliefert. Spricht irgendwas dagegen Reifen direkt ab Werk zu nehmen? Hatte eigentlich gedacht, dass die deutlich teurer als am freien Markt sind, aber wenn ich bedenke, dass nun überall noch die teuren RDK Sensoren für rund 300€ dazu kommen, nimmt sich das nicht viel. Hätte ja gerne 5 Doppelspeichenfelgen auf 17 oder 18", einfach genau so wie die AMG Felgen vom Paket (678), aber zu viel wollte ich für die Winterräder nun auch nicht ausgeben, deswegen dachte ich an die R78 16" LMR 5 Doppelspeichen-Design, aber die sind halt nur 16". Schön wären natürlich die 774 (AMG LMR im 5-Speichen-Design), aber die sind auch gleich mal mehr als doppelt so teuer mit 2.677,50 statt 1.249,50. Habt ihr ne andere Empfehlung? Die so gut wie die AMG Felgen aber günstiger sind? 😉