Winterfelgen für Cupra 280 mit Performance Paket (370er Scheibe und Brembobremssattel)
Hallo zusammen,
ist jetzt zwar Sommer, aber dieses Thema ist bisher nie richtig im Forum besprochen worden.
Hat jemand schon Erfahrung mit Felgen (nicht die Seat Performance Felgen), die für das o.g. Fahrzeug passen.
Bisher habe ich nichts in Erfahrung bringen können, ob es schon Felgen gibt.
Es sollten schon Informationen sein, die sich auf Standardfelgen beziehen, egal von welchen Hersteller, die eine ABE bzw.ein Teilegutachten haben.
Der nächste Winter kommt schneller wie man denkt, und es müssten jetzt mitterweile einige Fahrzeug mit PP zugelassen sein.
Toll wären Information mit Felgenmodel/Hersteller usw., bitte keine Bastelarbeiten mit Verbreiterungen und so etwas, nur wie o.g. Standardfelgen die passend für die 370er Scheibe und den Brembo-Bremssattel sind.
Beste Antwort im Thema
🙂🙂🙂🙂 wie versprochen.
Update 18.11.2016
8,5 x 19 ET 45
Tec AS 2 8,5 x 19 ET 45 mit 235/35 R19 Preis: ca. 160 -170 €
Tomason TN 7 in 8,5 x 19 ET 45 mit 225/35 R19 Preis: ca. 150 -170 €
Wheelworld WH 11 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 -160 €
Brock B 32 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 240 €
ATS Perfektion 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 210 - 230 €
Mb Design Venti R ETA BETA 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 340 -360 €
Mb Design LV1 8,5 x 19 ET 45 Preis: 360 - 370 €
8,5 x 19 ET 40
Autec Ethos 8,5 X 19 ET 40 Preis: ca. 180 - 200 €
Alutec Monstr 8,5 x 19 ET 40 mit 235/35/19 Preis: ca. 150 - 160 €
8 x 19 ET 48
Autec Wizard 8 X 19 ET 48 (mit 8 mm vorne Spurplatten und hinten 10 mm u. 235/35/R19) Preis: ca. 160 -180 €
8 x 19 ET 45
MAM A4 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €
MAM A7 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €
Dezent RE 8 x 19 ET 45 Preis: ca 140 - 160 €
Seitronic RP5 8 x 19 ET 45 Preis: 324 €
8 x 19 ET 41
VW Motorsport 8 x 19 ET 41 Preis: ca. ab 350 €
8 x 18 ET 45
OZ Ultraleggera 8 x 18 ET 45 Preis: ca. ab 310 - 350 €
Autec Wizard 8 x 18 ET 45 mit 225/40 R18 Reifen und den 8 mm Spurplatten vorne (optional 10 mm hinten) Preis: 145 - 160 €
9 x 18 ET 52
ATS GTR 9 x 18 ET 52 Preis: ca. 430 - 450 €
1468 Antworten
Noch ein kurzer Nachtrag: Nach Auskunft des Händlers bestehen keine Probleme bei der Montage und seitens der Abnahme durch eine ÜO existieren auch keine Vorbehalte, d.h. es sind keine Karosseriearbeiten, etc. durchzuführen.
@Ecoflex123 also wenn dein Händler keinerlei Bedenken hat, dann hat er entweder null Ahnung von der Brembo Anlage auf dem Cupra oder er hat wirklich ein Referenzfahrzeug bereits mit Tüv gehabt ! Er wäre nicht der Erste Händler hier, der dann einen Satz Felgen mehr ungewollt für seine Ausstellung liegen hat.
Wir hier in dem Thread beschäftigen uns schon seid der ersten Auslieferungen des PP damit u haben schon viel hoch u Tiefs miterlebt ;-) das die Felge über die Bremse passt mag ja stimmen aber bei 10mm mehr ET u 1/2Zoll mehr Breite steht die Felge allein schon 2,5cm weiter raus als OEM wenn du dann noch einen etwas breitschultrigen Reifen hast sind es ggf 3cm mehr. Wenn du damit zum TÜV fährst bin ich gespannt was der sagt.
Drück dir die Daumen!
Das Problem sind nicht nur die 10 mm weniger ET, sondern das 1/2 " mehr = 12,70 mm, davon gehen genau 6,35 mm nach innen in den Radkasten und 6,35 mm nach außen und zusätzlich die 10 mm ET = 16,35 mm, da hat man schon mit 225er Reifen die ganzen Auflagen und mit 235er Reifen die gleichen und es kommt K8k dazu.
Bei einer 8.5" Felge mit einer ET 45 drückt der TÜV eigentlich beide Augen zu, aber mit ET 40???
Bis so 12 mm nach außen geht es aber bei 16,35 mm wird es schwierig.
Muss aber jeder selbst wissen.....und Händler und auch Reifenhändler haben aber auch so gar keine Ahnung vom Leon Cupra mit der Brembobremse.
1/2 Zoll mehr (8.5 zu 8,0"😉 = 12,70 mm...... 6,35 mm nach innen und 6,35 mm nach außen (Gesamt: 6,35 mm und 6,35 mm + 10 mm weniger ET = 16,35 mm)
Bei z.B. einer 9" Felge gehen zusätzlich 12,70 mm je nach innen und außen😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@larsvaider schrieb am 9. November 2017 um 15:17:26 Uhr:
Oh hast recht! Die 0,5" werden ja nach innen u aussen verteilt! Mein Fehler...
Nicht schlimm....ist immer halt ein wenig schwierig😁
Wenn er diese Felgen eingetragen bekommt "ohne Umbauten" und ohne das der TÜV nicht meckert...Respekt!
Mir wäre das zu unsicher...weil es doch ein wenig zuviel ist.
Im Angebot steht übrigens drin...das es über die PP Bremse passt.
"Passend für die große PP Bremse & bis 221KW"
Sollte noch hinhauen! Habe gerade bei mir nochmal geschaut ET 48 - 8mm Spurplatten =ET 40 mit 8"Felge.
Ich würde aber beim vorstellen beim TÜV den Cupra Modus aktivieren.
Bei mir schleifen mit 4 Personen u einer Bodenwelle die Reifen an den Flaps!
Wenn die den über Diagonale aufbocken oder mit 2 Leuten im Kreis fahren wird er im Eco Modus durchfallen.
Kommt auf die Prüfer an..
Zitat:
@larsvaider schrieb am 9. November 2017 um 16:06:44 Uhr:
Sollte noch hinhauen! Habe gerade bei mir nochmal geschaut ET 48 - 8mm Spurplatten =ET 40 mit 8"Felge.
Ich würde aber beim vorstellen beim TÜV den Cupra Modus aktivieren.
Bei mir schleifen mit 4 Personen u einer Bodenwelle die Reifen an den Flaps!
Wenn die den über Diagonale aufbocken oder mit 2 Leuten im Kreis fahren wird er im Eco Modus durchfallen.
Kommt auf die Prüfer an..
Du hast doch diese Felge:
Autec Wizard 8 X 19 ET 48 (mit 8 mm vorne Spurplatten und hinten 10 mm u. 235/35/R19)
Da kommen 2 mm wegen der geringeren ET 50 zu 48 mm dazu und die 8 mm Spurplatten vorne und 10 mm hinten.
Dann kommt deine Felge vorne nur 2 + 8 mm raus = 10 mm ..... hinten 12 mm und nach innen kommen 0 mm rein🙂
Bei seiner Felge 8,5 x 19 ET 40 sind es vorne und hinten 16,35 mm nach außen und je 6,35 mm nach innen.
Bei einer 8,5 x 19 ET 45 sind es 11,35 mm vorne und hinten und nach innen trotzdem 6,35 mm.
Heute nicht dein Tag.....mache bloß keine Angebote heute für deine Kunden, kann nur schief gehen😁
Ich bin zwar auf Iboprophen u Breitbandantibiotikum aber ist doch alles richtig oder!?
Ich fahr mit effektiv 40mm ET nur 8 anstatt 8,5" was er kaufen möchte und bei meinem Foto wollte ich nur zeigen das eigentlich noch Platz ist. Nur beim Einfedern wird er Probleme bekommen..
habe mich vielleicht unverständlich ausgedrückt..
Zitat:
@larsvaider schrieb am 9. November 2017 um 17:06:45 Uhr:
Ich bin zwar auf Iboprophen u Breitbandantibiotikum aber ist doch alles richtig oder!?
Ich fahr mit effektiv 40mm ET nur 8 anstatt 8,5" was er kaufen möchte und bei meinem Foto wollte ich nur zeigen das eigentlich noch Platz ist. Nur beim Einfedern wird er Probleme bekommen..
habe mich vielleicht unverständlich ausgedrückt..
Jein😁
Ist schon richtig das du nur ET 40 fährst zur Standardfelge mit deiner 8" Felge.....aber er fährt auch ET 40 mit einer 8,5" Felge und da kommen die je 6,35 mm nach außen und innen jeweils zu.
Die ET macht es doch nicht nur alleine....sondern die 0,5" mehr = 12,7 mm : 2 = 6,35 mm innen/außen.
Ist wie bei einem Schrank....1600 mm Außenmaß des Korpus und je Seite 50 mm mehr für die Abdeckplatte....dann passt der auch nicht in ein lichtes Raummaß von 1650 mm.
Mein lieber jetzt drehen wir uns im Kreis! Wir meinen das selbe aber schreiben einander vorbei :-) Alles richtig mit dem Foto wollte ich nur zeigen das 6,35mm oder (o,25"😉 noch machbar sind. Nur beim Einfedern gibt es evtl. Probleme! Daher die Dämpfer auf Hard (Cupra Mode) schalten. ;-)
Ok, erstmal herzlichen Dank für die Antworten. Ich habe mich im Vorfeld damit zwar beschäftigt, u.a. auch diesen Thread hier gelesen sowie bei diversen Händlern nachgefragt und festgestellt, dass es eben nicht trivial ist eine geeignete Felge zu finden. Nach dem Gespräch mit dem Händler war ich aber recht optimistisch. Morgen sollen die Felgen geliefert werden. Ich werde sie erstmal auf dem Hof montieren ohne damit zu fahren.
Zitat:
@larsvaider schrieb am 9. November 2017 um 17:56:44 Uhr:
Mein lieber jetzt drehen wir uns im Kreis! Wir meinen das selbe aber schreiben einander vorbei :-) Alles richtig mit dem Foto wollte ich nur zeigen das 6,35mm oder (o,25"😉 noch machbar sind. Nur beim Einfedern gibt es evtl. Probleme! Daher die Dämpfer auf Hard (Cupra Mode) schalten. ;-)
Genau....und die 6,35 mm mehr, sind ohne Umbauten zuviel für das Einfedern, da schleift der Reifen noch mehr wie bei dir, die Überdeckung /Kotflügel reicht noch aus damit das Reifenprofil nicht raus/übersteht.
Es sind zwar nur 5 mm mehr nach außen zu einer ET 45...aber die reichen schon.
Zitat:
@larsvaider schrieb am 9. November 2017 um 18:34:10 Uhr:
Ggf vorher mal selbst testen u die Flaps abfallen lassen ;-)
Dann könnte die Überdeckung aber nicht mehr passen😉
Bin gespannt was dabei rauskommt🙂