Winterfelgen für Cupra 280 mit Performance Paket (370er Scheibe und Brembobremssattel)
Hallo zusammen,
ist jetzt zwar Sommer, aber dieses Thema ist bisher nie richtig im Forum besprochen worden.
Hat jemand schon Erfahrung mit Felgen (nicht die Seat Performance Felgen), die für das o.g. Fahrzeug passen.
Bisher habe ich nichts in Erfahrung bringen können, ob es schon Felgen gibt.
Es sollten schon Informationen sein, die sich auf Standardfelgen beziehen, egal von welchen Hersteller, die eine ABE bzw.ein Teilegutachten haben.
Der nächste Winter kommt schneller wie man denkt, und es müssten jetzt mitterweile einige Fahrzeug mit PP zugelassen sein.
Toll wären Information mit Felgenmodel/Hersteller usw., bitte keine Bastelarbeiten mit Verbreiterungen und so etwas, nur wie o.g. Standardfelgen die passend für die 370er Scheibe und den Brembo-Bremssattel sind.
Beste Antwort im Thema
🙂🙂🙂🙂 wie versprochen.
Update 18.11.2016
8,5 x 19 ET 45
Tec AS 2 8,5 x 19 ET 45 mit 235/35 R19 Preis: ca. 160 -170 €
Tomason TN 7 in 8,5 x 19 ET 45 mit 225/35 R19 Preis: ca. 150 -170 €
Wheelworld WH 11 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 -160 €
Brock B 32 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 240 €
ATS Perfektion 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 210 - 230 €
Mb Design Venti R ETA BETA 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 340 -360 €
Mb Design LV1 8,5 x 19 ET 45 Preis: 360 - 370 €
8,5 x 19 ET 40
Autec Ethos 8,5 X 19 ET 40 Preis: ca. 180 - 200 €
Alutec Monstr 8,5 x 19 ET 40 mit 235/35/19 Preis: ca. 150 - 160 €
8 x 19 ET 48
Autec Wizard 8 X 19 ET 48 (mit 8 mm vorne Spurplatten und hinten 10 mm u. 235/35/R19) Preis: ca. 160 -180 €
8 x 19 ET 45
MAM A4 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €
MAM A7 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €
Dezent RE 8 x 19 ET 45 Preis: ca 140 - 160 €
Seitronic RP5 8 x 19 ET 45 Preis: 324 €
8 x 19 ET 41
VW Motorsport 8 x 19 ET 41 Preis: ca. ab 350 €
8 x 18 ET 45
OZ Ultraleggera 8 x 18 ET 45 Preis: ca. ab 310 - 350 €
Autec Wizard 8 x 18 ET 45 mit 225/40 R18 Reifen und den 8 mm Spurplatten vorne (optional 10 mm hinten) Preis: 145 - 160 €
9 x 18 ET 52
ATS GTR 9 x 18 ET 52 Preis: ca. 430 - 450 €
1468 Antworten
obwohl ich die DG+ habe, die Herstellernummer sollten doch in der ABE übereinstimmen.
wie viele typen von der WH 11 gibt es denn...
Oder liege ich komplett falsch?
Aber ich dachte , ich benötige auch genau für den Felgentyp das Gutachten.
Oder gibt es bei Wheelworld nur das eine für die WH11, und der Typ spielt keine Rolle?
Zitat:
@Computerfreak1212 schrieb am 8. Februar 2017 um 15:02:51 Uhr:
obwohl ich die DG+ habe, die Herstellernummer sollten doch in der ABE übereinstimmen.
wie viele typen von der WH 11 gibt es denn...
Was meinst du mit DG plus ???
Ähnliche Themen
Zitat:
@larsvaider schrieb am 9. Februar 2017 um 09:01:48 Uhr:
Zitat:
@Computerfreak1212 schrieb am 8. Februar 2017 um 15:02:51 Uhr:
obwohl ich die DG+ habe, die Herstellernummer sollten doch in der ABE übereinstimmen.
wie viele typen von der WH 11 gibt es denn...Was meinst du mit DG plus ???
Daytona Grau Glänzend soll das heißen.
Es gibt ja mehrere Modelle von der WH 11.
Farbe ist egal! Größe u. Nabendurchmesser u. Felgenbezeichnung ist entscheidend.
Der Link mit dem Gutachten sollte mit deiner in der Felge eingestanzten Zahlen u. Nummern übereinstimmen.
Zudem
LK:5x112 für Lochkreis Abstand bzw. Anzahl der Bohrungen.
Nachdem ich dieses wochende eigentlich fast nur im Auto gesessen habe, habe ich dennoch meine Umwelt wahrgenommen und folgendes Exemplar gefunden. Auf den nabendeckel von den Felgen steht AEZ. Vllt weiß jemand mehr dazu welche Felgen es genau sind usw. Habe den Besitzer leider nicht angetroffen und konnte den Wagen auch nur aus der Entfernung ansehen. Aber da er die große brembo Anlage hat, sollte die freigängigkeit eindeutig sein. Kann also denke in die Liste mit aufgenommen werden
Ok. Ist die AEZ Lascar, wahrscheinlich in 8,5x19 ET 48.
Finde aber kein Gutachten für den Leon 5F demnach fraglich ob die Felge ohne weiteres eintragbar ist...
Aufnehmen in der Liste nur mit genauen Daten.
Außerdem mit oder ohne Spurplatten ist wichtig.
Die meisten Felgen gehen fast immer mit Spurplatten.
In der Liste stehen eigentlich nur die ohne Spurplatten, ausgenommen explizit die Wizard von Autec.
Zitat:
@Schwarzmuenchen schrieb am 12. Februar 2017 um 23:08:57 Uhr:
Nachdem ich dieses wochende eigentlich fast nur im Auto gesessen habe, habe ich dennoch meine Umwelt wahrgenommen und folgendes Exemplar gefunden. Auf den nabendeckel von den Felgen steht AEZ. Vllt weiß jemand mehr dazu welche Felgen es genau sind usw. Habe den Besitzer leider nicht angetroffen und konnte den Wagen auch nur aus der Entfernung ansehen. Aber da er die große brembo Anlage hat, sollte die freigängigkeit eindeutig sein. Kann also denke in die Liste mit aufgenommen werden
Die Radhäuser sehen doch bearbeitet aus, oder täuscht das?
Denke mal die die ich im Winter fahren kann, kann ich auch im Sommer fahren - daher meine Fragen:
Gibt es beim Performance Paket und den Felgen Unterschiede? Die Performance Felgen haben immer die gleiche ET etc, oder? Sprich, wenn ich jetzt nen Satz gebrauchter kaufe, kann ich die 1:1 mit meinen alten tauschen, richtig?
Und was ich noch gerne wissen würde - mbDesign LV1 8,5 x 19 ET45 - diese Felgen passen ohne Spurplatten oder andere Arbeiten auf den Cupra 290 mit PP? Kann ich bei diesen Felgen die original Bereifung der PP Felgen nehmen? Sind glaube ich 225er.
Hat jemand evtl Bilder mit einen PP Cupra und diesen Felgen?
Wurden die PP Felgen auch mit 225er ausgelifert? Weil ich habe gerade nachgesehen und habe 225er drauf. Kann ich da auch 235er drauf fahren oder macht das Probleme?