Winterfelgen für Cupra 280 mit Performance Paket (370er Scheibe und Brembobremssattel)
Hallo zusammen,
ist jetzt zwar Sommer, aber dieses Thema ist bisher nie richtig im Forum besprochen worden.
Hat jemand schon Erfahrung mit Felgen (nicht die Seat Performance Felgen), die für das o.g. Fahrzeug passen.
Bisher habe ich nichts in Erfahrung bringen können, ob es schon Felgen gibt.
Es sollten schon Informationen sein, die sich auf Standardfelgen beziehen, egal von welchen Hersteller, die eine ABE bzw.ein Teilegutachten haben.
Der nächste Winter kommt schneller wie man denkt, und es müssten jetzt mitterweile einige Fahrzeug mit PP zugelassen sein.
Toll wären Information mit Felgenmodel/Hersteller usw., bitte keine Bastelarbeiten mit Verbreiterungen und so etwas, nur wie o.g. Standardfelgen die passend für die 370er Scheibe und den Brembo-Bremssattel sind.
Beste Antwort im Thema
🙂🙂🙂🙂 wie versprochen.
Update 18.11.2016
8,5 x 19 ET 45
Tec AS 2 8,5 x 19 ET 45 mit 235/35 R19 Preis: ca. 160 -170 €
Tomason TN 7 in 8,5 x 19 ET 45 mit 225/35 R19 Preis: ca. 150 -170 €
Wheelworld WH 11 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 -160 €
Brock B 32 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 240 €
ATS Perfektion 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 210 - 230 €
Mb Design Venti R ETA BETA 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 340 -360 €
Mb Design LV1 8,5 x 19 ET 45 Preis: 360 - 370 €
8,5 x 19 ET 40
Autec Ethos 8,5 X 19 ET 40 Preis: ca. 180 - 200 €
Alutec Monstr 8,5 x 19 ET 40 mit 235/35/19 Preis: ca. 150 - 160 €
8 x 19 ET 48
Autec Wizard 8 X 19 ET 48 (mit 8 mm vorne Spurplatten und hinten 10 mm u. 235/35/R19) Preis: ca. 160 -180 €
8 x 19 ET 45
MAM A4 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €
MAM A7 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €
Dezent RE 8 x 19 ET 45 Preis: ca 140 - 160 €
Seitronic RP5 8 x 19 ET 45 Preis: 324 €
8 x 19 ET 41
VW Motorsport 8 x 19 ET 41 Preis: ca. ab 350 €
8 x 18 ET 45
OZ Ultraleggera 8 x 18 ET 45 Preis: ca. ab 310 - 350 €
Autec Wizard 8 x 18 ET 45 mit 225/40 R18 Reifen und den 8 mm Spurplatten vorne (optional 10 mm hinten) Preis: 145 - 160 €
9 x 18 ET 52
ATS GTR 9 x 18 ET 52 Preis: ca. 430 - 450 €
1468 Antworten
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 17. Januar 2017 um 16:14:37 Uhr:
die alte gibt's ja im Orange Line Paket und als Zubehör in Schwarz, Orange und Rotaber immer Frontpoliert
genauso wie die neue welche ja zu mind. das Design von den Leon Rennwägen hat
Das mit den 3 Farben stand doch auf der Internationalen Seite für die PP Felge (Alt).
Zubehör haben die jetzt im Konfigurator bei Cupra überhaupt nicht mehr drin, der Button fehlt jetzt komplett, war vor 3 Tagen aber noch da.
Die neue PP Felge gefällt mir🙂
Frage ist ob die die gleiche ET hat.. sonst kann man wieder Einzelabnahme machen... ich muss sagen ich habe mit der Autec für die nächsten paar Wintersaisons meine Felge :-) Preis/ Leistung Top und mit minimal Aufwand zu reinigen. Zusätzlich noch ein dickes Plus an Performance!
Im Sommer finde ich die PP Felge einfach klasse und freue mich schon die ab Ostern wieder zu fahren.
Ist einfach super stimmig am ST.
Zitat:
@Azzkicker schrieb am 17. Januar 2017 um 18:43:25 Uhr:
Ich bin mal gespannt, was die wiegt.
Wahrscheinlich wieder um die 12-12.5 Kg, leichter glaube ich nicht.
11 Kg würde mich schon wundern, von 10 Kg kann man nur träumen🙁
Ist doch vom Material nicht weniger wie die alte PP bloß auf 10 Stern Einzelspeiche komprimiert anstatt auf 10 Sterne Doppelspeiche/Ypsilonstyle.
Man sieht gut die Bremse, wie bei meiner Brock B32.... gefällt mir dadurch ganz gut.
Die alte PP verdeckt doch sehr viel von der Bremboanlage.
Die neue lässt sich garantiert auch besser reinigen🙂
Ähnliche Themen
Ich weiß ehrlich noch nicht, ob ich bei den Sommerfelgen bleiben soll, oder mir ein weiteres Set Wizards kaufe und anschließend "Chrom" Pulverbeschichten lasse....... 😁
P.S. Falls ich doch noch den Kobold mit dem Topf voll Gold finde, werden es OZ Ultras.
Zitat:
@Azzkicker schrieb am 17. Januar 2017 um 22:35:17 Uhr:
Ich weiß ehrlich noch nicht, ob ich bei den Sommerfelgen bleiben soll, oder mir ein weiteres Set Wizards kaufe und anschließend "Chrom" Pulverbeschichten lasse....... 😁P.S. Falls ich doch noch den Kobold mit dem Topf voll Gold finde, werden es OZ Ultras.
Optisch ist die alte PP doch gut, aber eben schwer.
Würde ich kein Leasingauto fahren, hätte ich auch andere drauf.
Die neue PP gefällt mir immer besser, je länger ich mir die anschaue🙂
Wenn man die Original FL PP Felgen nicht mit dem Cupra kauft sind die aber wahrscheinlich einfach zu teuer.
Da wird man etwas warten müssen, bis es die auf dem Aftermarket gibt.
Da gibt es ja mittlerweile genug andere schicke Felgen. :-)
Zitat:
@Azzkicker schrieb am 17. Januar 2017 um 22:56:50 Uhr:
Dann schau lieber nicht zu lange hin. 😁Obwohl, wann steht dein nächster Wechsel an?
Anfang-Mitte-Ende Oktober bestellen, Mitte- Ende März 2018 muss er da sein, 5-6 Monate Lieferzeit ist eingeplant.
Will noch die 43-45 KW 2017 abwarten, da sich da meistens noch etwas bei Seat ändert.
Wird Nevada weiß mit PP Orange oder das neue Blau mit PP in Black.
Bin auf das blau im Original sehr gespannt.
Muss man eigentlich seine vorhandenen Winterräder, die bisher auf den 280er SC vom TÜV eingetragen waren, beim Wechsel zum 300er SC wieder neu eintagen lassen?
Logisch ist ja nen anderes Auto.... andere Fahrgestellnummer also anderes Auto. Selbst wenn du die Räder auf nen anderen 280er machst müssen sie eingetragen werden
Zitat:
@Schwarzmuenchen schrieb am 21. Januar 2017 um 13:58:10 Uhr:
Logisch ist ja nen anderes Auto.... andere Fahrgestellnummer also anderes Auto. Selbst wenn du die Räder auf nen anderen 280er machst müssen sie eingetragen werden
Der TÜV usw. hat auch die Lizenz zum Geld drucken🙁
Jain. Er muss ja schauen ob der andere 280er bzw. der 300er auch alle Auflagen erfüllt.... und du trägst die Erlaubnis ja nicht in die felgenpapiere ein sondern in die Fahrzeugpapiere.....
Ich habe einen günstigen Satz der Wheelworld WH11 gefunden, die Maße sollten alle passen. 8,5x19 ET45
Dort steht jetzt ein Zentrierdurchmesser von 66,6mm , ist das passend?
Irgendwo hatte ich glaube mal 71 mm gelesen.
Bin was das betrifft etwas verwirrt. Die passende ABE auf der Wheelworld seite zu finden ist auch nicht ganz einfach.
Vielleicht bin ich auch zu doof.
Kann mir jemand helfen?
Alles gut! Brauchst nur die passenden Zentrierringe auf 57,1mm
https://www.onlineraeder.de/gutachten/WHEELWORLD/WH11/(LK%205%20x%20112)/8,5%20X%2019%20ET%2045/AUDI_SEAT_SKODA_VOLKSWAGEN_00241651.pdf