Winterfelgen für Cupra 280 mit Performance Paket (370er Scheibe und Brembobremssattel)

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen,

ist jetzt zwar Sommer, aber dieses Thema ist bisher nie richtig im Forum besprochen worden.
Hat jemand schon Erfahrung mit Felgen (nicht die Seat Performance Felgen), die für das o.g. Fahrzeug passen.

Bisher habe ich nichts in Erfahrung bringen können, ob es schon Felgen gibt.

Es sollten schon Informationen sein, die sich auf Standardfelgen beziehen, egal von welchen Hersteller, die eine ABE bzw.ein Teilegutachten haben.

Der nächste Winter kommt schneller wie man denkt, und es müssten jetzt mitterweile einige Fahrzeug mit PP zugelassen sein.

Toll wären Information mit Felgenmodel/Hersteller usw., bitte keine Bastelarbeiten mit Verbreiterungen und so etwas, nur wie o.g. Standardfelgen die passend für die 370er Scheibe und den Brembo-Bremssattel sind.

Beste Antwort im Thema

🙂🙂🙂🙂 wie versprochen.

Update 18.11.2016

8,5 x 19 ET 45

Tec AS 2 8,5 x 19 ET 45 mit 235/35 R19 Preis: ca. 160 -170 €

Tomason TN 7 in 8,5 x 19 ET 45 mit 225/35 R19 Preis: ca. 150 -170 €

Wheelworld WH 11 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 -160 €

Brock B 32 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 240 €

ATS Perfektion 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 210 - 230 €

Mb Design Venti R ETA BETA 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 340 -360 €

Mb Design LV1 8,5 x 19 ET 45 Preis: 360 - 370 €

8,5 x 19 ET 40

Autec Ethos 8,5 X 19 ET 40 Preis: ca. 180 - 200 €

Alutec Monstr 8,5 x 19 ET 40 mit 235/35/19 Preis: ca. 150 - 160 €

8 x 19 ET 48

Autec Wizard 8 X 19 ET 48 (mit 8 mm vorne Spurplatten und hinten 10 mm u. 235/35/R19) Preis: ca. 160 -180 €

8 x 19 ET 45

MAM A4 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €

MAM A7 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €

Dezent RE 8 x 19 ET 45 Preis: ca 140 - 160 €

Seitronic RP5 8 x 19 ET 45 Preis: 324 €

8 x 19 ET 41

VW Motorsport 8 x 19 ET 41 Preis: ca. ab 350 €

8 x 18 ET 45

OZ Ultraleggera 8 x 18 ET 45 Preis: ca. ab 310 - 350 €

Autec Wizard 8 x 18 ET 45 mit 225/40 R18 Reifen und den 8 mm Spurplatten vorne (optional 10 mm hinten) Preis: 145 - 160 €

9 x 18 ET 52

ATS GTR 9 x 18 ET 52 Preis: ca. 430 - 450 €

1468 weitere Antworten
1468 Antworten

Also wenn mir die Wizard auf dem Auto gut gefallen, gibt's die auch nochmal für den Sommer.

Falls ich im Lotto Gewinnen sollte, werden es allerdings OZ Ultraleggera in 19. 😁

Hab gerade auch nochmal mit meiner Werkstatt telefoniert, zwecks Spurplatten, bin jetzt etwas beruhigter und lass mich davon nicht mehr abhalten. 🙂

Weiss jemand, ob es bei den Autec Wizard auch möglich ist vorne wie hinten die gleichen Platten zu fahren?

MFG Michael

Zitat:

@Azzkicker schrieb am 7. November 2016 um 16:30:44 Uhr:


Also wenn mir die Wizard auf dem Auto gut gefallen, gibt's die auch nochmal für den Sommer.

Falls ich im Lotto Gewinnen sollte, werden es allerdings OZ Ultraleggera in 19. 😁

Hab gerade auch nochmal mit meiner Werkstatt telefoniert, zwecks Spurplatten, bin jetzt etwas beruhigter und lass mich davon nicht mehr abhalten. 🙂

Weiss jemand, ob es bei den Autec Wizard auch möglich ist vorne wie hinten die gleichen Platten zu fahren?

MFG Michael

Du kannst auch 10/10 fahren passt gerade noch vorne (12 mm raus) und hinten sowieso.
Ob es ein Gutachten für vorne mit 10 mm gibt.... einfach nachschauen😉
Bei 8/8 ist hinten die Platte lt. Berichten nicht ganz plan anliegend (es gibt von H+R soviel ich weiß kein Gutachten über die 8er hinten!
Darum ist es besser 8 VA/10 HA von H + R mit Zentrierring und Gutachten für beide zu nehmen.
Ist wie die Kombination von Larsvaider 235/35 R19 Reifen mit der Wizard 8 x 19 ET 48 mit 8/10 Platten siehe Foto.
Sieht top aus, Felge und Reifen passen zueinander, die Bremsanlage ist schön sichtbar und die Felge wiegt 9,7 Kg = 2,3 Kg weniger wie die PP Felge.

Na dann schau ich doch mal am Samstag wie die ganze Angelegenheit auf meinem Dynamic Grauen ST aussieht.

Gerade folgendes bestellt:

4x Wizard 8 x 19 ET 48 Gunpowder Grau lackiert
4x 235/35 R19 Conti T850 P M+S
2x 8mm H&R Track+ in schwarz
2x 10mm H&R Track+ in schwarz

Ich freu mich und bin gespannt wie des alles am Auto aussieht.

Danke für eure Hilfe!!!

Ich hoffe nur da Larsvaider jetzt nicht doch Probleme mit der Eintragung hatte und deswegen nichts mehr zum Thema postet. 😁

MFG Michael

P.S. Beweisfotos werden nachgereicht. 😉

What!? Ne ne.. verfolge dem Thread mit wachsender Begeisterung;-)
Warte derzeit noch auf meine Spurplatten u Schrauben..
DPD braucht derzeit sehr lange...
Apropo.. hast hoffentlich Schrauben mitbestellt!? :-)
Ich finde auch die silbernen Spurplatten mit schwarzen Schrauben besser, da die Bremsanbindung Silber ist.
Fällt weniger auf.
"Verunsicherungs Modus aus" ;-)

Ähnliche Themen

Er hat wahrscheinlich alles schneller wie du..... und auch den TÜV eher😉
7 mm wahr eben Sch.....🙂

@larsvaider
Haben die Felgen auch ohne Spurplatten gepasst? Siehe Fotos.

Deine Bilder (zusammen mit mzmzmz) haben mich dann schlussendlich überzeugt das "Wagnis" mit den Platten einzugehen. 😁

Hast du evtl. noch ein Bild, von der Seitenansicht? 🙂

Ich hab die ganze Angelegenheit von meinem Meister bestellen lassen, werde ihn aber morgen sicherheitshalber nochmal fragen. 😁

Die 8mm H&R Platten waren nur in schwarz lieferbar, deswegen werden beide Achsen schwarze Scheiben bekommen.

Bin gespannt wie ein Flitzebogen, was ihr mir hier "verkauft" habt. 😁

Danke und viele Grüße

Michael

Er eiert doch noch mit den 7 mm Platten durch die Gegend..... ohne Zentrierring, ist deswegen auch der Larsvaider Hoppelhase z. Zt.🙂

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 7. November 2016 um 19:20:08 Uhr:


Er hat wahrscheinlich alles schneller wie du..... und auch den TÜV eher😉
7 mm wahr eben Sch.....🙂

Aber ohne seine "Pionierarbeit" hätte ich mich wahrscheinlich für die Monstar oder TEC entschieden.

Von daher bitte nicht ärgern. 😉

😁

Ja das stimmt, er hat alles getestet und dadurch die Wizard ins Spiel gebracht mit den Spurplatten für die PP Bremse🙂🙂🙂
Auch von mir recht herzlichen Dank an Larsvaider🙂

Was hast n berappt für die Platten?
Habe ja derzeit noch 7mm montiert (auf dem Foto noch ringsum) werde mich mit dem Lieferant noch etwas Auseinandersetzen müssen,
Da mir die nicht glauben das die 2mm Luft an der Nabe haben...
Ohne Platten passt es nicht.
Erst mit 5mm reicht es gerade so vorne..
7-8mm ist ideal.
Aber die 7er die ich hatte haben auf der Nabe geschlabbert und bei Ausführung vorne und hinten hat alles gewackelt..
Derzeit habe ich nur vorne Platten, was o.k. Ist,
Aber ohne Zentrierung nicht zu empfehlen!
Verstehe auch nicht wie so etwas TÜV bekommen kann...

Ja danke Bro's;-)
Freue mich auch auf hoppelfreie Fahrt :-)
Die Felge ist schon echt geil!
Bin jetzt schon 2x auf die Große Bremse angesprochen worden..
Hat man einfach vorher nicht so gut gesehen wie jetzt!
Freu mich jetzt noch mehr auf mein Cupra ;-)

Ich hatte leider auch mal schlechte Erfahrungen, mit Platten ohne Zentrierung, gemacht. Damals neue Felgen gekauft und mir geschworen das ich nie wieder so einen Mist ausprobieren. Aber nun haben die Platten ja eine Zentrierung und alles sollte passen.

Keine Ahnung wieso das KBA so einen Müll auf die Straße lässt....

Leider kann ich dir alle Preise sagen, bis auf die Scheiben - hab nicht einmal nachgefragt was die mir Kosten, da ich bei solch "Kleinigkeiten" meinem Meister blind vertraue und auch noch nie Enttäuscht wurde.
Schätze jedoch so ca.70€ je Satz. +-10

Bei KFZ-TeiIe24 waren sie gestern auch noch am Lager. 😉 Preislich lagen die ganz ähnlich....

MFG

Ich hab 165€ für Platten u Schrauben zusammen bezahlt :-( schon heftig..
Aber dafür hat die Felge nen top Preis ;-)

Zitat:

@larsvaider schrieb am 7. November 2016 um 20:03:43 Uhr:


Ich hab 165€ für Platten u Schrauben zusammen bezahlt :-( schon heftig..
Aber dafür hat die Felge nen top Preis ;-)

Stimmt und das für leichte 9,7 Kg, unschlagbar zum Vergleich anderer Felgen in dieser Gewichtsklasse.

Yes! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen