Winterfelgen für Cupra 280 mit Performance Paket (370er Scheibe und Brembobremssattel)

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen,

ist jetzt zwar Sommer, aber dieses Thema ist bisher nie richtig im Forum besprochen worden.
Hat jemand schon Erfahrung mit Felgen (nicht die Seat Performance Felgen), die für das o.g. Fahrzeug passen.

Bisher habe ich nichts in Erfahrung bringen können, ob es schon Felgen gibt.

Es sollten schon Informationen sein, die sich auf Standardfelgen beziehen, egal von welchen Hersteller, die eine ABE bzw.ein Teilegutachten haben.

Der nächste Winter kommt schneller wie man denkt, und es müssten jetzt mitterweile einige Fahrzeug mit PP zugelassen sein.

Toll wären Information mit Felgenmodel/Hersteller usw., bitte keine Bastelarbeiten mit Verbreiterungen und so etwas, nur wie o.g. Standardfelgen die passend für die 370er Scheibe und den Brembo-Bremssattel sind.

Beste Antwort im Thema

🙂🙂🙂🙂 wie versprochen.

Update 18.11.2016

8,5 x 19 ET 45

Tec AS 2 8,5 x 19 ET 45 mit 235/35 R19 Preis: ca. 160 -170 €

Tomason TN 7 in 8,5 x 19 ET 45 mit 225/35 R19 Preis: ca. 150 -170 €

Wheelworld WH 11 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 -160 €

Brock B 32 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 240 €

ATS Perfektion 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 210 - 230 €

Mb Design Venti R ETA BETA 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 340 -360 €

Mb Design LV1 8,5 x 19 ET 45 Preis: 360 - 370 €

8,5 x 19 ET 40

Autec Ethos 8,5 X 19 ET 40 Preis: ca. 180 - 200 €

Alutec Monstr 8,5 x 19 ET 40 mit 235/35/19 Preis: ca. 150 - 160 €

8 x 19 ET 48

Autec Wizard 8 X 19 ET 48 (mit 8 mm vorne Spurplatten und hinten 10 mm u. 235/35/R19) Preis: ca. 160 -180 €

8 x 19 ET 45

MAM A4 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €

MAM A7 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €

Dezent RE 8 x 19 ET 45 Preis: ca 140 - 160 €

Seitronic RP5 8 x 19 ET 45 Preis: 324 €

8 x 19 ET 41

VW Motorsport 8 x 19 ET 41 Preis: ca. ab 350 €

8 x 18 ET 45

OZ Ultraleggera 8 x 18 ET 45 Preis: ca. ab 310 - 350 €

Autec Wizard 8 x 18 ET 45 mit 225/40 R18 Reifen und den 8 mm Spurplatten vorne (optional 10 mm hinten) Preis: 145 - 160 €

9 x 18 ET 52

ATS GTR 9 x 18 ET 52 Preis: ca. 430 - 450 €

1468 weitere Antworten
1468 Antworten

Und ich bekomme wieder meine 13,2 Kg schweren Brock B32 Treckerfelgen am Donnerstag drauf..... ich beneide euch🙂

Gerade jetzt könntest du deine Brock bestimmt (vor allem da sie Belegbar zu 100% passt) gut verkaufen und umsteigen. :P

Micha...Komm auf die leichte Seite der Macht... ;-)

Nee... bin eher Jabba the Hutt vom Gewicht der Felgen🙁

Ähnliche Themen

Oder Brock der Brocken ;-)

Zitat:

@larsvaider schrieb am 7. November 2016 um 20:50:22 Uhr:


Oder Brock der Brocken ;-)

Stimmt, da war ich auch schon öfters oben drauf🙂

Ich war in Ilfeld und anschliessend auf dem Hexenberg.
Kommst da aus der Nähe?

Zitat:

@larsvaider schrieb am 7. November 2016 um 21:58:12 Uhr:


Ich war in Ilfeld und anschliessend auf dem Hexenberg.
Kommst da aus der Nähe?

180 KM entfernt von uns sind da 2-3 x im Jahr zum Wandern🙂

Jetzt macht mich nicht schwach hier mit Euren Gewichtsdiskussionen :-D
Hatte mich grad für die Tec entschieden und selbst mein Reifen.com-Mensch war überrascht, dass es keine BW7-Kennzeichnung gibt.

Die TEC schauen aber auch Top aus und du brauchst keine Platten zur Verbreiterung. 😉

Ich merke objektiv keinen Unterschied im Fahrverhalten Zwischen den originalen und den TEC felgen.

Den Unterschied merkt man nur im Trocknen und mit Sommerreifen. Die Winterreifen sind ja an sich schon viel weicher, das Gripniveau ist dementsprechend niedriger und so bleibt vom gefühlten Unterschied fast nichts mehr übrig.
Im Sommer würde ich auf jeden Fall leichte Felgen fahren. Somit würde ich also eher die Felgen tauschen 😉. Bei den polierten Felgen aber trotzdem nicht optimal.

Kindergarten on : Ätsch! 😉 Ich war der erste mit den Autec's und Spurplatten, aber keine Brembobremse, sondern eine Stoptech BBK 🙂.

Die Sattel bauen aber fast genau gleich breit.

Ist das von Stoptech die Bremse mit der 328er Scheibe?

Zitat:

@mich0701 schrieb am 8. November 2016 um 13:46:20 Uhr:


Den Unterschied merkt man nur im Trocknen und mit Sommerreifen. Die Winterreifen sind ja an sich schon viel weicher, das Gripniveau ist dementsprechend niedriger und so bleibt vom gefühlten Unterschied fast nichts mehr übrig.
Im Sommer würde ich auf jeden Fall leichte Felgen fahren. Somit würde ich also eher die Felgen tauschen 😉. Bei den polierten Felgen aber trotzdem nicht optimal.

Kindergarten on : Ätsch! 😉 Ich war der erste mit den Autec's und Spurplatten, aber keine Brembobremse, sondern eine Stoptech BBK 🙂.

Die Sattel bauen aber fast genau gleich breit.

Yes...... ist bekannt, aber eben keine Brembobremse und wenn wir dann noch deine Stoptech BBK Bremse mit erwähnt hätten.... wäre es für die neuen PP Besitzer noch komplizierter geworden.
Ist ja jetzt schon alles schwer zu erklären zwischen Brembo/Standard und eventuelle andere Bremsen.

Zitat:

@gruenerwolfvfl schrieb am 8. November 2016 um 10:15:27 Uhr:


Jetzt macht mich nicht schwach hier mit Euren Gewichtsdiskussionen :-D
Hatte mich grad für die Tec entschieden und selbst mein Reifen.com-Mensch war überrascht, dass es keine BW7-Kennzeichnung gibt.
Deine Antwort
Ähnliche Themen