Wintereifen Gesetz!!
Hi
Wisst ihr ob man nach dem neuen gesetz auch allwetter Reifen Fahren darf?
40 Antworten
selbst m+s reifen gelten dann nicht mehr unbedingt als wintertauglich. es gibt ja mittlerweile auch m+s für den sommer.
winterreifen sind an der schneeflocke an der reifenplanke zu erkennen.
aber laut gesetz ist es egal was da draufsteht, das einzige was gilt sind die lamellen auf dem profil. hast du keine lamellen kannst zahlen.
meine persönliche meinung:
dich können mich langsam kreuzweise am arm lecken. ich hab keine lust mehr nur weil ich auto fahre die melkkuh zu spielen
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
ich mit 2 tage alten Michelin Alpin A2 185/65 R15 auf stahl, da gibt es ne eissimulationsbahn, die besteht aus polierten kacheln und wird bewässert, is sogar noch ein stück glatter als eis, da hat der trainer nen mini elchtest abgesteckt, ich war DER EINZIGE der das ding mit 60km/h gefahren is, keiner von den sommerreifenfahrern is schneller als mit 30 durchgekommen ... doppelte geschwindigkeit heisst 4fache kräfte, meine pneus hatten also 4 mal mehr haftung als die sommerreifen.
so viel zur theorie sommerreifen sind genausogut wie wintereifen.
Neuwertige Wintereifen bauen auf Eis oder Schnee nicht 4mal so viel Haftung auf wie neuwertige Sommerreifen ... das wäre wahrlich ein Wunder. Liegt die Seitführungskraft eines Winterreifens bei 100 % (als Referenzangabe), so liegt diese bei Sommerreifen bei wenigstens noch 40 % (auch die aktuelle Motorpresse kommt zu diesem Urteil).
Mit anderen Worten: Ich selbst glaube Dir Deine Erzählung nicht ... was aber nichts an der Notwendigkeit von Winterreifen bei Eis & Schnee ändert. 🙂
Gruß
Rigero
Weis einer von euch wie es sich verhällt, wenn ich im Schein 185/... M+S eingetragen habe. Kann ich dann auch Winterreifen in der Grösse 205/60.. also die eingetragene Sommerreifen grösse montieren oder muss ich die dann eintragen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Alex 320i
Weis einer von euch wie es sich verhällt, wenn ich im Schein 185/... M+S eingetragen habe. Kann ich dann auch Winterreifen in der Grösse 205/60.. also die eingetragene Sommerreifen grösse montieren oder muss ich die dann eintragen lassen?
Hi,
kurz und knapp: Ja, kannst Du. Und Du brauchst sie nicht eintragen lassen, wenn die 205er schon drin stehn.
Mfg
Ähnliche Themen
super dann werde ich mir demnächst neue Winterreifen besorgen und meine alten in Rente schicken.
Vielen Dank
Mit breiteren Winterpneus könnte es allenfalls Probleme mit der Freigängigkeit geben, sobald Schneeketten montiert werden - oder?
@ Rigero, ich hab ja auch nie gesagt das die sommerreifen neuwertig waren, meine referenz in diesem fall ein E46 Touring mit 1 jahr alten sommerreifen, der war der schnellste unter den sommerrädlern mit 30km/h, ausserdem kommt noch ein faktor hinzu, nich jeder kann so gut auto fahren wie ich 🙂, will sagen ich hatte nen stück weniger respekt vor der eisbahn und hatte mein auto ne ganze ecke besser unter kontrolle als die anderen teilnehmer, ob du das jetzt glaubst is mir wurscht.
meiner meinung nach, sind 20 bzw 40 euro viiiiel zu wenig!
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Mit breiteren Winterpneus könnte es allenfalls Probleme mit der Freigängigkeit geben, sobald Schneeketten montiert werden - oder?
Logisch. Da wird es ja deutlich enger im Radkasten.
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
... ausserdem kommt noch ein faktor hinzu, nich jeder kann so gut auto fahren wie ich 🙂, will sagen ich hatte nen stück weniger respekt vor der eisbahn und hatte mein auto ne ganze ecke besser unter kontrolle als die anderen teilnehmer, ob du das jetzt glaubst is mir wurscht.
Zu Beginn der 90er Jahre besaß ich einen VW Polo (33 kW); auf dessen Heck stand geschrieben:
"Na klar fahren SIE besser als ich!".
Doch bin ich kein Winterspezialist. 🙂
Gruß
Rigero
Also ich bin Freitag von der Motorshow quer durch NRW über Hannover heim gefahren. Die Nachrichten hat jeder gesehen. Wenn man dann solche Pappnasen mit m Polo sieht, die 9x15 Alus mit Sommerreifen drauf fahren, da kommt mir die Galle hoch. Einerseits sonstwas ins Auto stecken, aber dann keine Kohle für Winterreifen. Wenn ich dann wegen solchen Idioten Stunden auf der Autobahn im Stau stehe, dann reichts... Sinnlos provozieren muss man es ja nicht.
Das neue Gesetz besagt nur, dass das Fahrzeug entsprechend der Witterung ausgestattet sein muss. So ähnlich gab es das aber vorher auch schon. Winterreifen sollten zur Pflicht werden, sind es aber nicht.
Im übrigen haben wir letztes Jahr einige 22 Zoll Radsätze verkauft. Die M+S Kennung auf "Sommerreifen" hat nur einen Grund. Einzig M+S Reifen erlauben einen geminderten Speedindex. Da nun gerade große Reifen nur einen W-Speedbereich haben, das Fahrzeug aber Y oder V verlangt, bedient sich hier die Industrie eines solchen Tricks. Nicht mehr und nicht weniger.
Zitat:
Original geschrieben von astra 175ps
meiner meinung nach, sind 20 bzw 40 euro viiiiel zu wenig!
stimmt
Kohle für Sportauspuff, 7" TFT , 18" Alus haben se alle wieder ....und bei Winterrädern bekommen se Pipi in den Augen....
Sorry, Fehlpost....
re
Ich find das Gesetz unpassend... ich meine das neigt doch förmlich dazu es "anzufechten"
Will mann jetzt bei der kleinsten Schneeflocke das Gesetz in Kraft tretten lassen ? Ich meine wenns jetzt 5min schneit dann wieder aufhört.
Die Geschwindigkeitsbegrenzung bei Nässe tritt ja glaub ich auch erst ein, wenn man die Fahrbahnuntergrund nicht mehr wirklich unterscheiden kann, oder ?
Und wie wollen Sie das jetzt mit dem Gesetz regeln ?
habs ursprünglich nicht wegen dem gesagt:
ich stelle mir nur mal so vor: muss zur arbeit und irgend so ne versenkte *** baut einen unfall weil er ins rutschen kam. dazu räumt er auch noch ein paar unbeteiligte autos ab. die autobahn muss gesperrt werden und die anderen autofahrer warten weiss gott wie lange in den autos bis es weiter gehen kann...
...soll schon öfters vorgekommen sein.
oder anders:
notfallbremsung und dann das grosse gerutsche, komme was wolle (andere autos, personen, kinder, etc)
grüsse