Winterauto Nutzfahrzeug VS. mein e46
Hallo,
ich brauche mal eure Hilfe...
Mein e46 ist mir so ans Herz gewachsen, dass ich ihn abgemeldet habe schon seit 3 Monaten und nun etwas schonen wollte. Grund war der e30 323i was für den Sommer her halten sollte. In 3 Monaten habe ich rund 15tkm damit verbracht und erwies sich als echtes Nutzfahrzeug.
Jetzt habe ich ein kleines Problem, bald fängt das Studium an und ich müsste dann ca 80km täglich fahren, dass traue ich meinem e46 und meinem geldbeutel nicht zu, da allein die Reifne mehr kosten würden, als ein komplettes Nutzfahrzeug wie zB ein e30!
Ich habe ganz günstig ein e34 530iA bekommen, super Fahrzeug mit Anhängerkuplung Tempomat 3 fach bereift, fast erste Hand fahrzeug, scheckheft gepflegt, mit 193.000km gelaufen aus dem Baujahr 03/90.
Diesen 5er wollte ich mir fertig machen, neuen TÜV usw und dann eine Gasanlage verbauen.
Nun fragen über fragen, was kostet der e34 an Steuern Versicherung?
Lohnt es sich nicht mein e46 auf Gas umzubauen?
Hätte noch ein 325i e30 da, ist auch ganz nett, lohnt es sich den als Nutzfahrzeug fertig zu machen?
Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir weiter helfen würdet!
MfG Michael
61 Antworten
mag sein das du vor hast zusparen und deinen e46 zuschonen, aber glaube mir mit deinem vorhaben wirst du mehr bezahlen als sparen.
was ist denn eigentlich ein nutzfahrzeug für dich? es sollte doch eigentlich dein e46 sein, denn es ist eben zum nutzen da.
PS: nutzfahrzuege sind eigentlich transporter, sprinter, baustellenfahrzeuge, lkw und ähnliches 😉
Hey Micha,
ich bin auch der Meinung, daß Du mit deinem E46(ist doch ein 4 Zylinder, oder?) am günstigsten unterwegs sein wirst(kleinere Felgen vorausgesetzt😉), ansonsten hol dir nen e30 316er oder sowas, oder ein 3L Lupo die find ich knuffig auch wenn nicht viel reinpasst 😉
Greetz Silvio
Hallo,
also ich kann verstehen, dass er den e36 nicht über Winter fahren möchte. Ich stand vor einem ähnlichen Problem und habe mich entschieden einen 3. Wagen für über den Winter zu fahren. Der 3er bleibt natürlich für die schönen Tage im Winter angemeldet. Der Z3 hat sowieso ein Saisonkennzeichen. Gleiches erhält nun mein Opel Astra, den ich sehr günstig von einem Rentner kaufte (40000 km, scheckheft, 11 Jahre alt, für 2000 €). Für dieses Geld hätte ich nicht einmal anständige Alu`s mit ordentlicher Winterbereifung bekommen. Ausserdem gehört das Reifenwechseln nun der Vergangenheit an!
Hallo,
der e34 hat mich 650euro gekostet, mit dreifacher neuer bereifung! Gasumbau kostet 1000euro!
Auch wenn der 3.0i mehr verbrauchen wid, dank Gas wird sich das mehr lohnen als jetzt. ,bei de Benzinpreisen!
Der Vorteil ist nur, ich kann den 5er als ectes Nutzfahrzeug nutzen, ersten Uni, dann nebenbei Autos abschlepen, weg bringen usw.
Hab den 5er mal gefahren und der fährt sich echt super, besser als der e46!
Und das der e46 nicht von stehen besser wird ist mir auch schon klar, were ihn wohl im Sommer trotzdem anmelden müssen damit er wieder laufen kann...
ich schau mal was der 5er an versicherung kostet mag
Ähnliche Themen
Was hast Du denn mit dem E21 gemacht???
Kommt darauf an, was Du für den Gasumbau bezahlen mußt (wenn der so günstig wie der E34 selbst ist, lohnt sich das schon). Wenn der sonst noch lange läuft, lohnt der Umbau. Wobei Du Dir für den E46 auch noch ein paar andere Felgen/Reifen kaufen kannst, denn der 316 normal gefahren ist ja wohl recht sparsam 😉
Hi,
der e21 wartet noch 1-2 jahren, dann wird er auch neu gemacht und dafür habe ich 2 jahre eingeplannt, dann ist der oldtimer und kann immer angemeldet bleiben, versicherung 165euro steuer 195euro! 🙂
Gasumbau wird ca komplett mit TÜV eintragung 1000euro kosten!
An mein e46 mache ich jedoch keine Anhängerkuplung und ziehe damit keine Autos bzw Anhänger dies ist wohl klar 🙂
Zitat:
Original geschrieben von b46
... dann nebenbei Autos abschlepen, ...
😁 Hört sich witziger an als es wohl sein wird... 🙂 So a la "Wenn am Straßenrand einer liegengeblieben ist, kann ich den besser mal abschleppen..." 😉
Ein anderer Aspekt, welcher hier noch nicht angesprochen wurde, aber mMn nicht der unwichtigste ist:
Die Sicherheit...
Wenn doch mal was passieren sollte, bist du wohl mit dem E46 am sichersten unterwegs, oder? Besser als der alte E30 und auch noch besser als der alte 5er, oder nicht??
Ok, mich verbindet auch kein "Band der Liebe" mit meiner "Kiste" (ist in dem Zusammenhang absichtlich so gewählt), die muß auch den Winter über und für lange Strecken herhalten. Dafür ist ein Auto doch da. Nur putzen, gucken, mal 30 km im strahlenden Sonnenschein und dann wieder putzen... Sowas geht vielleicht mal mit nem Oldtimer... 🙂
Gruß
Jan
Hi,
ne ne so war es natürlich nicht gemeint, zB wenn ich für den e21 ersatztele brauche hole ich mir lieber gleich noch ein e21, zerlege den und habe ersatzteile pur, daher bruchte ich schon ab und zu ein anhänger bzw kuplung.
Keine Frage, den e46 habe ich in 3 Jahre auf 70.000km gebracht, damit war ich auch oft unterwegs.
Der 5er ist auch ganz schön sicher, stabil 🙂
Hallo,
mir wäre allein das Risiko schon zu groß, einen Motor der bereits 191tsd auf der Uhr hat noch auf Gas umzurüsten. da kann von heute auf morgen der finale Schlag kommen und dann hats das Geld erst recht verblasen.
Für meine Begriffe ist das Auto immer noch ein Gebrauchsgegenstand. Wenn ich gerade längere Strecken nicht mehr damit fahren darf, brauch ich selber keins mehr und leih mir für ein paar Spasstage jährlich dann eins aus.
Meiner läuft Sommer wie Winter. Das würd ich dir auch empfehlen, weil sich der Aufwand Sommer-/Winterauto in den seltensten Fällen lohnt. Da müssten die Kisten schon altersmäßig gleich sein. Bei meinem Nachbarn klappts. Sommer M3 Cabrio (E46) und im Winter X3 3.0i.
Sascha
Hi,
ne ist noch der r6 Motor, ziemlich zuverlässig die teile! 200.000km ist für die r6 Motoren von damals kein Ding, auch mit Gasumbau wirde er wohl weitere 100.000km weg stecken!
Was man wiederum nicht vergessen sollte, in 1-2 Jahren verkaufe ich den e34 mit Gasanlage bestimmt für den selber Preis, d.h. 650euro plus 1000euro fürs Umbau. Da das fahrzeug ne Anhängerkupplung hat, wird sich bestimmt einer finden der so ein ding auch mal nutzen will!
wenn ich so ne weite strecke jeden tag fahren müsste,hätte ich mir auch was anderes dafür zugelegt...🙂
aber denke der 5er wird dich richtig geld kosten...
meiner meinung nach ,würde ich an deiner stelle den e30 behalten...😉
gruß soner(der jeden tag 400m zur arbeit fährt..😁 )
Hallo,
ich würde für den e34 dan ca 430euro an Versicherung abgeben müssen, jährlich! laut http://www.tarifchecks.de/ aber bei Alianz werde ich auch ganz gut bedint, weil wir dort für 3 Autos ne Versicherung haben!
Und der e30 325i wird ca 470euro kosten auch jährlich!
Ok nun zu den Steuer weiß einer ob der e34 Euro 1 oder Euro 2 hat? Weil dann muss man echt blechen!
PS: für mein e46 muss ich ca auch 400euro jährlich zahlen!
MfG Michael
Klare Aussage von mir!
E46 weiterfahren!
Wieso ein Auto mit allen Features, Sicherheitsaspekten haben, und dann das ganze Jahr diese Möglichkeiten nicht in Anspruch nehmen.
Ok, Winterauto seh ich ja vll, wegen Tieferlegung und Tuning noch ein, aber ein Komplettersatz??
Fahr dein E46 einfach weiter, und wenn er dir nach deinem Studium ausgelutscht ist, dann bau dir ein neues auf!!
P.S. ich fahr meine Bimmer immer im Winter, es ist ja nicht nur als Sommerauto gebaut worden!
Mexx
du willst 3 autos (kaufen), unterhalten, besitzen, pflegen, bezahlen, reparieren, instandsetzen, und denkst du wirst dadurch günstiger wegkommen?
gasumbau für 1000euro?
wo ist das bitte, ich will dann auch gleich für die ganze nachbarschaft!
am besten verkauf dein e30 und mach gleich ein gasumbau für deinen e46. kommste am günstigsten weg.