Winterauto Nutzfahrzeug VS. mein e46

BMW 3er E46

Hallo,

ich brauche mal eure Hilfe...

Mein e46 ist mir so ans Herz gewachsen, dass ich ihn abgemeldet habe schon seit 3 Monaten und nun etwas schonen wollte. Grund war der e30 323i was für den Sommer her halten sollte. In 3 Monaten habe ich rund 15tkm damit verbracht und erwies sich als echtes Nutzfahrzeug.

Jetzt habe ich ein kleines Problem, bald fängt das Studium an und ich müsste dann ca 80km täglich fahren, dass traue ich meinem e46 und meinem geldbeutel nicht zu, da allein die Reifne mehr kosten würden, als ein komplettes Nutzfahrzeug wie zB ein e30!

Ich habe ganz günstig ein e34 530iA bekommen, super Fahrzeug mit Anhängerkuplung Tempomat 3 fach bereift, fast erste Hand fahrzeug, scheckheft gepflegt, mit 193.000km gelaufen aus dem Baujahr 03/90.

Diesen 5er wollte ich mir fertig machen, neuen TÜV usw und dann eine Gasanlage verbauen.

Nun fragen über fragen, was kostet der e34 an Steuern Versicherung?

Lohnt es sich nicht mein e46 auf Gas umzubauen?

Hätte noch ein 325i e30 da, ist auch ganz nett, lohnt es sich den als Nutzfahrzeug fertig zu machen?

Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir weiter helfen würdet!

MfG Michael

61 Antworten

hallo

also ich bin der Meinung dass der e30 sicher reichen wird.
bin auch am überlegen mir einen kleinwagen zuzulegen für strecken die ich unbedingt fahren muss. fahre auch gute 34tkm im jahr---

??? 3 Autos kaufen und dann das schönste abmelden? 80km/tag nicht zumuten? Dafür ist ein schönes auto doch da...

Hi,

der 5er kann jedoch größeren anhänger ziehen und der motor leidet nicht so sehr unter gasumbau, der e30 ist wiederum etwas schwächer, jedoch hätte ich für den e30 mehr ersatzteile da! hm.... freue mich über weitere antworten

Hi,

hab da mehr als 3 autos, viele pläne und viel wünsche, mal schauen wie lange das noch gut gehen wird.

hab leider gesehen dass die 21jahren an meinem e30 nicht ohne spuren vorbei gingen, genau dass sollte dem e46 nicht passieren, als erste hand fahrzeug mchte ich ihn auch nicht verkaufen das steht fest! besser stehle ich ihn in ne scheune bevor ich den einem verkaufe, denn ihn schlecht behandelt und das alles für wenig geld verstehst sich!

MfG Micha

Ähnliche Themen

E46 weiter fahren, wofür ist er sonst da?

Für mich würde sich die Frage net stellen, wenn ich so viel Geld und Arbeit in einen Wagen gesteckt hätte...

Letzendlich musst du das sowieso selber entscheiden. Komische Frage?!

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Für mich würde sich die Frage net stellen, wenn ich so viel Geld und Arbeit in einen Wagen gesteckt hätte...

Genau das ist es eben, bin dabei mir ein e30 320i baur tc auf zubauen, rost beseitigen neue sitze rein teppich neu motor neu usw.... so viel arbeit so viel geld, für ein altes auto, was wiederum ganz gut aussehen wird.

Und nun habe mich mein e46 so weit, dass er perfekt da steht und jetzt soll ich den "ausnutzen" da füllt sich das Herz mit blut 🙁

Ich versteh die Frage auch nicht. 80km am Tag ist doch nicht viel... Und letztendlich ist es nur ein Transportmittel, auch wenn man gerne viel Zeit und Geld investiert.

Hi,
stimmt wiederum, jedoch könnte ich den e34 günstiger fahren und mehr nutzen zum transport von autos usw. also ein echtes nutzfahrzeug eben....

Also ich weiß nicht. Ich gehe mal davon aus, dass so ein altes Auto ein Haufen Geld in der Versicherung kostet. Außerdem wird der selbst mit Autogas noch einiges verbrauchen, bei so einem alten Motor...

naja also ich seh das so ähnlich mit den Kilometern...
hab keine Lust ein schönes auto zu fahren um täglich 150km nur in die arbeit zu fahren dass es dann den ganzen tag irgendwo auf der straße oder irgendeinem parkplatz rumsteht. da kann man genauso irgendeine "schüssel" hinstellen und wenn man mal Lust hat dann mit dem schönen auto fahren. Der kilometerzähler läuft nämlich immer schneller ;-)

Hi,

versicherung hält sich in grenzen, bin bei 50% eingestuft, der e30 323i geht dann in paar monaten auch in tiefschlaf und wird auch neu gemacht.... daher würde ich schon ein auto zb e34 unterhalten können. so viel geld habe ich wiederum auch nicht um alle fahren zu können! 🙂

Der e34 wird wohl 12liter nehmen bzw bei Gas ca 14liter, wobei ich ja lange Fahrten einplane die überwiegend auf der Autobahn gefahren werden, d.h. 10liter verbauch ist möglich!

Aber was zahlt man steuer fürn e34?

Zitat:

Original geschrieben von diskusking


naja also ich seh das so ähnlich mit den Kilometern...
hab keine Lust ein schönes auto zu fahren um täglich 150km nur in die arbeit zu fahren dass es dann den ganzen tag irgendwo auf der straße oder irgendeinem parkplatz rumsteht. da kann man genauso irgendeine "schüssel" hinstellen und wenn man mal Lust hat dann mit dem schönen auto fahren. Der kilometerzähler läuft nämlich immer schneller ;-)

richtig, evtl melde ich ihn im kommenden sommer wieder an, oder fahre den gelegentlich mit roter nummer, damit einige Sachen mal geschmiert werden wie semeringe usw...

Ich würde an deiner Stelle den E46 dafür hernehmen. Einen Satz Felgen mit 195er Reifen draufmachen, die kosten nicht so viel und senken den Verbrauch auf der Strecke. Wenn du dann gemütlich mit 120 Km/h auf der Bahn fährst, dürfte sich das schon passen mit deinem 316i.

Die alten kosten ja auch dick Steuer und verbrauchen auch mehr (530iA), als dein E46. Zumal hast du bei dem auch den meisten Komfort.

Grüße Basti

hast du das mal sinnvoll durchgerechnet?? wenn ich mir allein überleg was der 530iA an sprit und steuer kostet, dann noch die anschaffung, alternativ zum sprit der gasumbau - da kannst du für deinen E46 viele reifen kaufen bis du das geld verbraten hast.. ich bin der meinung, dass sich das nicht lohnt und würde dir auch dazu raten, den E46 als alltagsauto zu nehmen. sowas mit "alltagsauto" und "zweitwagen" würde ich erst anfangen, wenn man es sich leisten kann, BEIDE dauerhaft angemeldet zu lassen. denn vom jahrelang rumstehen wird dein E46 auch nicht besser..

Deine Antwort
Ähnliche Themen