Winter und Heckantrieb
Hallo Jungs und Mädels,
was macht Ihr so im Winter mit Eurem Heckantrieb?
Damit ihr auf der Straße bleibt und nicht fliegen geht..
Habe mir heute 5 Säcke a 40 KG in denn Kofferraum gepackt, sagt man Kofferraum beim Touring ?
Beste Antwort im Thema
Warum? Weil die Lastverteilung bei Deinem Auto völlig aufs Heck verlagert ist.
Mal einen Käfer gefahren? Der fährt zwar gut an wenn Schnee liegt, aber woher kommt wohl die Bezeichnung Heckschleuder?
@der Tänzer: warum bist Du dann nicht bei Citroen geblieben? Du musst ja mächtig stolz gewesen sein, alle Hecktriebler zu versägen😁 So einen Sch... möchte ich nicht mal geschenkt haben.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ahri
Also ich hab auch schon über 10 Autos durch... Davon 3 BMWs und 1 Mercedes als Hecktriebler. Der Rest war Frontantrieb.
Meine Erfahrungs sind die, dass wenn der Fronttriebler mal weg geht, ists vorbei. Dann kracht es in der Regel, da man keine Chance mehr hat, den wieder zu fangen, außer man kommt zum Stehen. Beim Heckler finde ich das einfacher, da man durch Gaswegnehmen das Heck gleich wieder in die Spur bekommt.
Und mit ein bißchen bedachter Fahrweise kann man auch den Heckantriebler, bzw. wie die ganz Schlauen hier sagen: Hinterradantriebler, gut im Winter bewegen...Ich fahre ausschließlich mit DSC und hab keine Probleme. Ich muss aber auch nicht bei schneebedeckter Fahrbahn 200 auf der AB fahren...
Man darf ´beim Fronti nicht einfach vom Gas weggehen dann kracht auch nichts. Den ziehst du mit Gasgeben wieder aus der Kurve, nur lenken darfst halt nicht vergessen😁
Und stimmt der schiebt über die Vorderräder und wenns Heck mal rutscht gegenlenken, was willst sonst tun?Machst ja beim 5er a nix andres ausser du willst länger driften.
@Ahri: Alles klar 😉
Bastino - ich wüsste aber nicht, was man da noch näher erläutern sollte - Heckantrieb ist nicht gleich Hinterradantrieb - warum, habe ich schon erwähnt - das wars dann auch 🙂
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Volvo_850_PL
Mein Dicker hat vorne links und hinten rechts Antrieb, bis jetzt ist er mir noch nie ausgebrochen 😰
Steh glaub grad voll auf der Leitung, kann dir nicht folgen....macht ja nix Hauptsache ein Turbo macht spass hehehehehehe
Ähnliche Themen
also mit den richtigen winterreifen hast du ueberlebenschancen...😁
nee aber ich selber fahre jahrelang hecktriebler und muss sagen wer angst bei schnee oder eis zu fahren sollte auf die bahn umsteigen, denn das sind die leute die meist irgendwo steckenbleiben bzw irgendwo ihr wagen mit dem seitenblech anecken.......
bei uns vor der tuere sind parkplaetze mit etwas gefaelle, und ich musste echt lachen wie sich die frontfraesen festgefahren haben. die kamen nur mit schieben wackeln und fussmatten unter den raedern erst von der stelle...
ich bin eingestiegen und sofort rausgekommen ohne hilfe von schiebern oder meine fussmatten zu demolieren 😎
Zitat:
Original geschrieben von tom535i
Steh glaub grad voll auf der Leitung, kann dir nicht folgen....macht ja nix Hauptsache ein Turbo macht spass heheheheheheZitat:
Original geschrieben von Volvo_850_PL
Mein Dicker hat vorne links und hinten rechts Antrieb, bis jetzt ist er mir noch nie ausgebrochen 😰
Ich dachte mir weil alle hier mal wieder kräftig am diskutieren sind schreib ich hier irgendein Schrott rein und warte nur darauf auseinander genommen zu werden 😁
850T5-R du weisst bescheid 😁
Zitat:
Original geschrieben von Volvo_850_PL
Ich dachte mir weil alle hier mal wieder kräftig am diskutieren sind schreib ich hier irgendein Schrott rein und warte nur darauf auseinander genommen zu werden 😁Zitat:
Original geschrieben von tom535i
Steh glaub grad voll auf der Leitung, kann dir nicht folgen....macht ja nix Hauptsache ein Turbo macht spass hehehehehehe
850T5-R du weisst bescheid 😁
Mit den armen gegenrudern soll auch helfen
es gibt nicht besseres im winter als heckantrieb ich brauch keine schneeketen die fronttriebler schon, gerade wenns bergauf geht ein fronttriebler geht wenn die räder durchdrehen nach recht oder links weg, bei meinem e39 schieben die hinterräder einfach nur vorwärts.
Zitat:
Original geschrieben von denis h
es gibt nicht besseres im winter als heckantrieb ich brauch keine schneeketen die fronttriebler schon, gerade wenns bergauf geht ein fronttriebler geht wenn die räder durchdrehen nach recht oder links weg, bei meinem e39 schieben die hinterräder einfach nur vorwärts.
Der eine geht vorne weg ,der andere hinten.Nur weil Heckantrieb ist kannst Du die
physikalischen Gesetze nicht außer Kraft setzen,ist doch logisch ,oder 😕
Was manche hier schreiben.....
Fahr mal mit einem Hecktriebler einen steilen Hang hoch der auch nur einen Hauch schräg ist seitlich.
Das Fahrzeug geht nur extrem quer hoch, selbst bei Schrittgeschwindigkeit.
Schon toll mit 4m Breite nen Berg hochzufahren........
Nen Frontkratzer sucht sich einen Weg selbst aus, nen Hecktriebler geht immer Richtung Hang weg mit dem Popo.
Für nen Anfänger ist Heckantrieb sehr schlecht! Klar mit ESP an, merkt mann nicht mehr viel
Habe eine Gasanlage mit 56L netto im Kofferraum, zusätzlich tanke im Winter den Kraftstofftank randvoll.
Habe schon manche Steigung am Glemseck gemeistert wo irgendwelche Audi Allraddeppen hängen geblieben sind ^^
Habe von 50 bis 200kg Heckbalast alles probiert, taugt bergauf nix, wenn dann nur minimal....
Bergab und in Kurven aber sicherlich nicht so toll
Das ganze ist ganz easy zu betrachten, wer einen Heckschleuder daheim hat ist unschlagbar im Winter.
Wer einen Frontkratzer daheim hat ist Weltmeister im Winter.
Wir haben beides daheim😁
Aber ehrlich jeder der einen Fronti gefahren ist weiß das man kaum chancen hat gegen den.
Nicht Fahrer miteinand vergleichen, wenn einer nicht fahren kann nutzt ein quattro auch nichts.
Naja eigentlich schon wenn mans genau nimmt.
Bergauf musst mal die 1,7 Tonnen raufschieben...die meisten Fronti haben meist 400kg weniger.
Welcher Winter?😁
.... nen Frontkratzer, nen Hecktriebler........ bei dem Deutsch kommt mir der Kaffee hoch, ganz ehrlich, wer so schreibt brauch nen(hier passt es) Sprachkurs
@ chili palmer
An die 80% der Audis wurden als Fronttriebler ausgeliefert.
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Quattro fest fährt und du bei gleichen Bedingungen mit einem e39 vorbeifahren kannst ist gleich NULL.
Das Mehrgewicht durch den Vollgetankten LPG-Tank ist in der Relation zur gesamten Masse welche die HA belastet zu vernachlässigen.
@ Tom
Ein Quattro oder auch ein iX mit abgefahrenen Reifen ist im Schnee nicht unbedingt viel wert, ansonsten gibt es mit vernünftigen Winterbereifung nichts zu beachten.