Winter- oder Allwetterreifen?

Opel Astra F

Moin,

da ich dieses Jahr neue Reifen brauche (Sommer wie Winter) stellt sich mir nun die Frage, ob ich Allwetterreifen oder seperate Sommer- und Winterreifen kaufen soll.

Bei mir in der Gegend ist es normalerweise nicht oft kalt & glatt im Winter (ausser im Aktuellen). (Wohne im Norden von BW)

Was meint Ihr?

MfG
Nico

Beste Antwort im Thema

Wenn ich anfang Ganzjahresreifen zu wechseln wirds komisch😉 Bedenken sollte man auch das im Winter 4mm min. sind. Gut, wenn man wenig fährt und kauft einen GR mit M+S isses ein Kompromiss. Ich fahr leber echte Winter-Sommerreifen und verkauf die nach 4 Jahren. Wenn sie noch brauchbar sind.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uller8


Moin!
Ja, aber der TE mit seinen 10-12 Tkm und dann mit 2 Sätzen neuen Reifen?
Die sind porös bevor die nur noch 4 mm haben, zumal da sagenhafte 60 PS am werken sind.
Aber Ganzjahresreifen würde ich übrigens nur von Goodyear kaufen (M+S und Schneeflockensymbol),
selbst die Pirelli P2500 GJR waren schlechter (195er).
Lieber nur nen guten GJR als 2 Sätze mäßige SR und WR.
Mfg Ulf

wenn vergleichen dann bitte richtig, die reifen sollten schon gleichwertig sein was bringt der schlechteste gj gegen den besten wr oder sr.

die sollten schon im preisleistung verhältnis stehen, dann ist immer der sr und wr dem gj vorzuziehen.

da wir hier oben rumfahren wo andere im winter ski fahren, sollte man sich die reifen schon gut auswählen.
im hintergrund sieht man die lifte vom sudelfeld und da sind wir noch drüber, bei uns im tahl würde ich noch nicht mal gj reifen fahren.
wenn es sich wieder vor den bergen staut sind 30 cm neuschnee schnell da, bis da der räumdienst kommt ist es am sichersten mit kettem im kofferraum.
wie gesagt in berlin oder frankfurt nur par km im jahr fährt und keinen platzt zum lagern hat eine alternative

Moin!
Es geht hier aber um den TE in Brandenburg 😁😉 mit 10-12 Tkm und 60PS (wg weichen Reifen im Sommer abraspeln).
Mfg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von uller8


Moin!
Es geht hier aber um den TE in Brandenburg 😁😉 mit 10-12 Tkm und 60PS (wg weichen Reifen im Sommer abraspeln).
Mfg Ulf

trotzdem ist es blödsinn wenn man den besten gj mit den schlechtesten sr und wr und umgekehrt vergleicht.

im sommer würde ich ihn auch nicht fahren, da ich gerne auch mal schnell über die bab fahre.

nur wegen der bequemlichkeit 10m extra bremsweg nein danke 😕

Aber Ganzjahresreifen würde ich übrigens nur von Goodyear kaufen (M+S und Schneeflockensymbol)
Bedeutet dieses Schneeflockensymbol hinter M+S nicht Winterreifen?😕

Ähnliche Themen

MoiN!
Auch wenn der natürlich nur gut ist, es sind aber bei weitem keine 10 Meter Differenz, hier 195er (Sommer) und hier 175er im Winter.
Und nochmal, die Welt dreht sich nicht nur um dich, der TE fährt 10-12 Tkm im Jahr und bei der Maschine eher Richtgeschwindigkeit auf der BAB.
MFg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von Astrid


Aber Ganzjahresreifen würde ich übrigens nur von Goodyear kaufen (M+S und Schneeflockensymbol)
Bedeutet dieses Schneeflockensymbol hinter M+S nicht Winterreifen?😕

Eben, der ist wirklich für alles, damit kann dir keine Versicherung an den Karren pi...

Mfg Ulf

Ein Winterreifen ist aber kein Allwetterreifen, wollte ich damit ausdrücken tun.

Ei ihr schneefrauen- und männer.......
denke auch dass allwetterreifen nur was für leute sind die sehr wenig im winter unterwegs sind,also nur wenn es nicht zu vermeiden ist.
dazu hab ich was im netz gefunden!!und ich denk mal viele von uns fahren auch eher wie die polizei als wie manche radikal extrem vorsichtigen Rentner!

http://www.ad-hoc-news.de/.../20831531

gute nacht

Moin!
Ist ja auch kein Winterreifen...
Sondern nen Ganzjahresreifen und eben nen guter Kompromiss, bei wenig km.
Was als "Allwetterreifen" verkauft wird ist oft wirklich nicht der Rede wert.
MFg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von uller8


MoiN!
Auch wenn der natürlich nur gut ist, es sind aber bei weitem keine 10 Meter Differenz, hier 195er (Sommer) und hier 175er im Winter.
Und nochmal, die Welt dreht sich nicht nur um dich, der TE fährt 10-12 Tkm im Jahr und bei der Maschine eher Richtgeschwindigkeit auf der BAB.
MFg Ulf

dann such dir mal einen test wo der bremsweg von 130kmh eines guten sr und des gj verglichen werden bei gleicher reigfen breite.

da gibt es deutliche unterschiede

Zitat:

Original geschrieben von Kadedilac


Ei ihr schneefrauen- und männer.......
denke auch dass allwetterreifen nur was für leute sind die sehr wenig im winter unterwegs sind,also nur wenn es nicht zu vermeiden ist.
dazu hab ich was im netz gefunden!!und ich denk mal viele von uns fahren auch eher wie die polizei als wie manche radikal extrem vorsichtigen Rentner!

http://www.ad-hoc-news.de/.../20831531

gute nacht

Moin!

Die Meldung kenn ich auch, aber dort steht geschrieben das der Schnee sich um die Reifen legt? häh?

Verbindung Reifen/ Schnee also vorhanden, nun reist die Verbindung Schnee/Schnee auf, was haben die Reifen damit zu tun?

Das erinnert mich irgendwie an die Wortmeldungen des Opel Gewerkschaftsbosses.

Mfg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von Astrid


Aber Ganzjahresreifen würde ich übrigens nur von Goodyear kaufen (M+S und Schneeflockensymbol)
Bedeutet dieses Schneeflockensymbol hinter M+S nicht Winterreifen?😕

da hast du mit abstand den schlechtesten:

Und damit hat auch der Ganzjahresreifen von Goodyear gravierende Probleme. Selbst auf den am schlechtesten bremsenden Sommerreifen verliert der vermeintliche Alleskönner bei Nässe knapp vier Meter. Auch auf trockenem Untergrund übernimmt er die Schlusslaterne. Was nicht sonderlich erstaunt, denn die Physik lässt sich auch mit dem besten Kompromiss nicht überlisten.

zum nachlesen

PS: die vier meter können über leben oder tod entscheiden und das zum schlechtesten sr.
wie groß ist der abstand dann zum marken reifen 15-20 m bei 100 kmh oder sogar noch mehr, nach dem der schlechteste sr um 17 m schlechter war wie der beste????

darüber sollte sich jeder einen kopf machen ob er lieber bequem oder geizig ist oder ob er im notfall noch anhalten kann

Moin!
Hier noch nen Test in Standard-Astra Grösse..

Zitat:

Original geschrieben von uller8


Moin!
Hier noch nen Test in Standard-Astra Grösse..

das ist das geilste was ich gelesen habe danke für die lachnummer:

Auf Eis und Schnee:
eine sichere Sache
• Die Härteprüfung: Handlingtest auf Schnee und Eis. Der Sommerreifen ist mit seinen Künsten schnell am Ende, nach wenigen Metern bleibt unser Test-Fiesta an der ersten Steigung stecken. Mit Ganzjahresreifen passiert das nicht

was soll so ein blödsin beweisen, wenn dann vergleiche richtig einen wr im winter gegen gj und einen sr im sommer gegen den gj 😕

Was lernen wir daraus wieder einmal? Ein GJR ist nicht so gut wie ein WR und nicht so gut wie ein SR, eignet sich also eigentlich nur für Wenigfahrer oder Leute, die nicht wechseln wollen. Alle anderen sind mit SR/WR besser beraten.

Gruss
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen