Winter ist ein Arsch....oder wieviel hält die Front aus?!
hallo liebe MT-er!
"Heute halb zehn in Deutschland....."
So, oder so ähnlich könnte ich beginnen, aber ich sag nur eins:
- nun hab ich ganz die Nase voll vom Winter.
Habe mich heute nacht Böses ahnend aufm weg zur Arbeit gemacht.
Soweit so gut - doch da kamm diese "fiese" Rechtskurve; schön unterfrohren und frisch mit Schnee bedeckt.
ich fuhr relativ langsam, da ich schon sowas in der Art erwartet habe.
Der Gedanke: " es könnte vielleicht glatt sein ?!"- war noch nicht mal zu Ende gedacht gewesen, da stand ich schon quer zur Fahrbahn.
Das Ende vom Lied gibt's hier zu bestaunen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
man rechnet nicht damit, dass dann evtl. zu sowas kommen würde.
Ähm...OK, geh doch bitte nicht von deinem eigenen Verschulden aus!
Nachts die Kiste am Straßenrand geparkt, ein besoffener Autofahrer rammt dir die komplette Seite zu Schrott und haut ungesehen ab! Wer haftet? -> der Suffi, aber wenn er nicht gefunden wird??? ... genau, DU! 😰
72 Antworten
Guten morgen !
So, noch mal paar infos nebenbei.
Habe natürlich kein BSG mit dem"K" am ende!
- sprich; dieses muss schan mal neu.
Irgendwie finden die Herren im teile dienst keine schürze von Fl-S-line.
Also wenn's nicht zu viel verlangt ist, bitte ich euch mir die teilenummer zu verraten damit ich diese bestellen kann.
Das BSG mit 289 ist glaube ich nicht zu verwenden soweit ich informiert bin. Dieses ist glaube für die hintere Einheit. Du brauchst das 279, das ist für vorne. 🙂
Also bis jetzt habe ich auch immer nur 4F0 907 279 K und 4F0 910 279 K von allen Usern gehört, die RS6-SW verbaut haben.
Kann mir vielleicht einer noch die TNR für die FL s-line schürze geben,
wie bereits erwähnt: keine chance beim 🙂 die schürze ohne TNR zu bestellen...
Ähnliche Themen
Versuch es mal mit so einer Nummer: 4F0 807 437 AG
Die hatte ich irgendwo mal gefunden gehabt und war glaube mit PDC-Sensoren-Ausschnitten. 😉
Das habe ich gerade im Forum gefunden:
4F0 807 105 G ist die VFL S-Line mit SRA und PDC.
4F0 807 437 AG wurde ersetzt durch 4F0 807 105 AA und ist FL Standartstoßfänger -kein S-Line- ohne PDC mit SRA.
Aber in der Bucht habe ich gerade noch das gefunden:
http://cgi.ebay.de/...857QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Und die ist definitiv mit PDC und SRA! 🙄
hellas @ alle!
so; mal wieder was neues aus der WS.
habe heute karosserieteile vom lacker abgeholt.
nun sieht der dicke schon wieder vernunftig aus.
kotflügel sind vom VFL A6 also orig.
frontschürze ist eine FL Sline(dummerweise hatte ich das schwert in der mitte vergessen; muss nachbestellt werden)
RS6 lampen sind da; stecker sind umgepinnt - warte auf BSG aus der bucht...
nebler werde ich gleich auslassen.
bin mir aber noch nicht sicher was ich mit den gittern machen soll....
her mit den vorschlägen
gruss alex
ich meine damit die unteren Blenden um die nebler herum.....
da ich die nebler nicht verbaue, ist anstelle dieser nur ein loch/fassung.
so überlege ich die löcher zu verschliessen z.b. mit plastik alles schön verkleben verspachteln und schön lackieren.
vers. 2 währe dann die blenden auszubauen und die renngitter/wabengitter rein.
Södele...
bin eben noch mal vom 🙂 angerufen worden ; kann meinen dicken endlich abholen.
gleich ne runde gedreht!
endlich ein vernünftiges auto!
damit ihr schon mal die erste nacht ruhig schlafen könnt - habe ich doch gleich ein paar bilder in der TG geschossen.
qualität ist schlecht, aber man erkennt einiges!
die abdeckung für die SRA ist noch beim lacker, die teile sind auf dem weg "ferloren gegangen" im auto!
an der abdeckung für die nebler arbeite ich noch!
Na das sieht doch gleich viel besser aus!! Glückwunsch! 😉
Die Aussparungen sind schon ein bisschen größer als in der normalen Schürze. Da fällt mir spontan nix ein.
Hast es nun eigentlich doch beim 🙂 machen lassen? Konnt er noch was wegen dem Glasschaden bei der Versicherung rauskitzeln? Der Umbau ist doch sonst echt ein ganz schön teurer Spaß geworden.
Die Teile habe ich über die WS meines vaters bestellt; da die firmenwagenflotte von VW haben. So könnte ich ein paar taller sparen.
Lackiert habe ich in der WS von einem kollegen, ist ne kleine ws, und da kommt der Lacker vorbei und lakiert für gutes geld.
zusammengebaut wurde der dicke beim 🙂 in der WS, war mir halt wichtig wegen der elktrik.
Die lampen laufen über die kasko, und ob ich alles ersetzt bekomm oder nur die kosten für die normale xenon das weiß ich noch nicht!
habe noch nicht alle rechnungen, deswegen kann ich noch nichts zu den gesammtkosten sagen!
Hast du da einfach zur Werkstatt gesagt:
Ich will bitte die RS6-SW mit Kurvenlicht verbaut haben. Danke. 🙂
Oder hast du den den Umbauplan aus dem Forum gegeben?
ich glaube den blieb keine andere wahl als mir die teile zu verbauen, so oft ich die leute genervt habe,
der Elektromeister war ein wenig genervt von mir glaube ich....
weil ich immer mit dem wissen aus dem forum hier ankam.
letztendlich meinte er nur solange er keine leitungen neu zu verlegen braucht macht er das;
die anleitung dafür hatte ich ein wenig überarbeitet und aufs papier gebracht. somit ging es.
hab's in der ws machen lassen, weil die besseres werkzeug da haben, zum umpinnen z.B., dachte ich.
so wirklich geglaubt haben die denke ich nicht dass es so "einfach" funktioniert.
aber; ich kann nur bestätigen der aufwand hat sich gelohnt....
Ein paar feinheiten fehlen noch hier und da aber im großen und ganzen bin ich doch zufrieden!
demnächt gibts noch bessere fotos wenn alles fertig ist!!!