1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Winter: Gewicht in den Kofferraum?

Winter: Gewicht in den Kofferraum?

BMW 3er E46

Hi,

hier im Taunus ist es oft sehr verschneit, fahren geht, aber hält mann an kommt man stark ins schwitzen.

Dank tieferlegung und Heckantrieb ist Kettenanlegen eine Qual.

Bringt es was an verschneiten Tagen 100KG Sandsäcke in den Kofferraum eines Compacts zu wuchten?

Ähnliche Themen
55 Antworten

Warum ausgerechnet ein Sandsack sch**sse sein soll erschliesst sich mir ueberhaupt nicht. Und nein, dass Ding rutscht gar nicht in der Kurve. Lass euch das mal von jemand sagen, der damit so an die 200tkm damit Winter gefahren ist und kommt nicht mit euren Theorien.

Auch mein Sandeimer (max. 15kg Sand) rutscht selbst in der engsten Haarnadelkurve nicht, und das ohne weitere Befestigung. Und wenn das Auto schon 10mal am rutschen ist.

Hab schon so oft ne Volllbremsung machen muessen, ja und? Der Eimer rutscht von Mitte Heckabschlussblech an die Rueckwand, da ist ne Verkleidung vorm Blech, und es macht nur leicht 'blumm' und dann liegen paar Staubkoerner mehr als sonst im Kofferraum. Schlimmstenfalls, falls das schlimm sein soll. Natuerlich gibst auch nen Deckel zum Eimer, aber da bin ich zu faul. Dafuer ist es sehr praktisch, wenn man schnell mal streuen kann. Und wenns mal nicht rutschig ist, genuegt ein Handgriff, und das Ding ist rausgehoben.

Gruss
Joe

Aber du weisst schon, dass im Falle einer Vollbremsung sogar ein Hut auf der Hutablage zum tötlichen Geschoss werden kann?!?

Klar, du hast den Sandsack nicht auf der Hutablage liegen 😁 , aber trotzdem hätte ich immer ein flaues Gefühl in der Magengegend!

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


..... einen grossen Farbeimer (Alphina Weiss)
Joe

..... das ist ganz wichtig!!! Ich hab früher einen Eimer von büfas-Farben genommen und das war voll Sche*** 😁 😁 😁 !

Im Ernst: Bei uns im flachen Teil Niedersachsens ist das so kein dringendes Problem aber wenns im Winter in den Harz oder in die Alpen zum Skilaufen geht, dann kommen 2 Aufzugprüfgewichte (sind aus Guß) zu je 25 kg hinten rein und werden mit Gurten an den Verzurrösen (im Touring) befestigt.

Ich hab' auch einen Sandsack hintendrin - ca. 5kg.
Und eine von Mutterns alten Gartenschäufelchen.
Falls ich mal stecken bleiben sollte, sorge ich damit für einen Untergrund mit Grip. Hat bisher bestens funktioniert 😉

Ja wenn solches "Zubehör" befestigt wird, kann man darüber reden, ansonsten würd ich sowas NIE im Leben machen!

EDIT: Wir sprechen uns demnächst mal wieder, wenn der erste mal eine Rückbank inklusive Sandsack im Kopf stecken hat 😉 😰 😁

Ich werde mir einen Alpina Farbeimer kaufen, bringt locker 30 km/h mehr Topspeed 😁

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Aber du weisst schon, dass im Falle einer Vollbremsung sogar ein Hut auf der Hutablage zum tötlichen Geschoss werden kann?!?

Noe. Hast nen Video? 😉

Nen Hut vielleicht nicht gerade, aber ne CD auf der Ablage und nen Auto ohne Kopfstuetzen und 300kmh und Frontalaufprall, koennte hinhauen. Aber sind dann eh alle tot die Leute drin.

Back On Topic:
Will noch mal drauf hinweisen, dass das Auto gleichmaessig ueber vorn und hinten rutschen sollte.
Wenn da 100kg hinten liegen, dann kommt das Heck rum, beim Kurvenfahren neutral ohne Gas an der Rutschgrenze.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von chris14


Das würde ich mich nicht trauen. Wie ist die gesichert?

Chris

Zum einen stösst sie hinten an die Rückbank an und ist in eine anti-rutsch-matte eingewickelt. Ich fahre tagtäglich auf meinem Arbeitsweg eine serpentinenstrecke, da ist noch nie was verrutscht.. keinen Millimeter..

Meiner ist im Winter abgemeldet, daher hab ich das Problem nicht :-) Allerdings wird er im nächsten Winter angemeldet bleiben und da werd ich mir mal gedanken drüber machen :-)

Beim Compact (E46) meiner Schwester haben wir einen Sandsack in die Mulde hinten beim Reserverad bzw. Werkzeug:-) Geschätzt so 20kg. Ein bisschen verbessert man damit die Traktion bei Schnee.

Wenn mal gar nix mehr vorwärts geht, dann lässt man einfach drei Personen auf der Rücksitzbank platz nehmen und man kommt den Berg hoch :-) :-) :-)

Gruß

Ci-driver

Hmmm, coole Tuninganregungen hier!

Ich hole mir auch einen Alpina Farbeimer, günstiger kommt man beim Tuning niergendwo weg 😉

@ThaFUBU: Meinste, wenn wir Sammelbestellung machen, wirds günstiger?

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Noe. Hast nen Video? 😉

Nen Hut vielleicht nicht gerade, aber ne CD auf der Ablage und nen Auto ohne Kopfstuetzen und 300kmh und Frontalaufprall, koennte hinhauen. Aber sind dann eh alle tot die Leute drin.

Gruss
Joe

Ich meine mich daran erinnern zu können (ADAC-Sicherheitstraining), daß das Gewicht des Gegenstands multipliziert mit der gefahrenen Geschwindigkeit in etwa die Masser ergibt, mit der der Gegenstand bei einem Frontalaufprall nach vorne kommt.

Beispiel:
Wuffi (20kg) "gesichert" mit Gepäcknetz im Touring kommt bei einem Frontalaufprall bei 50km/h mit einer Masse von 1000kg und somit mitsamt Gepäcknetz durch die Karre geschleudert (und nimmt die Passagiere unter Umständen mit).

CD (vielleicht 50Gramm) käme somit mit 2,5 kg nach vorne. Hält sich noch in Grenzen, aber beim Reiseatlas wirds schon wieder schlimmer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


@ThaFUBU: Meinste, wenn wir Sammelbestellung machen, wirds günstiger?

Ich nehme schon mal einen, muß im Frühjahr ohnehin meine Garage streichen und bis dahin: Tuning per Farbeimer *superlol* 😁 😁 !!!!

Ich bin bis jetzt immer mehr oder weniger gut ohne Farbeimer und Sandsack vorangekommen, guuut die Limo hatte ja auch ne Basskiste mit locker 40kg hinten drin. 😁

Greetz Silvio

gewichte im kofferraum bringen mehr vor- als nachteile.

dass das auto beladen schwerer ist als leer, ist ja wohl jedem klar, der schon mal einkaufen war.

eine erhebliche bremswegverlängerung halte ich für unwahrscheinlich. zudem fährt man im winter eh etwas vorsichtiger, gell?

Grüße aus dem Taunus in den Taunus 🙂

PS: ich pack mir wenns schlimm wird gewichte in den fussraum des beifahrersitzes... hinten würds bei mir nichts bringen 😉

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


dass das auto beladen schwerer ist als leer....

Der Satz des Tages. Der Alpina-Farbeimer-Umsatz wird gleich zurueckgehen....

Gruss
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen