Windschutzscheiben-Dichtung
Hallo an alle,
Meine Windschutzscheibe macht mir etwas sorgen, wenn es stark regnet sieht man fast nichts mehr weil das wasser schlecht oder fat garnicht abläuft.Zweites Problem ist dass sich die dichtung die um die windschutzscheibe herum ist sich löst, ist ziemlich stark fortgeschritten.War auch gestern bei carglass die haben gemeint ein versiegeln der scheibe gegen regenwasser lohnt sich nicht mehr da die scheibe zu alt ist, zu viele kleine steinschläge hat, bedeutet brauch ne neue scheibe.Nun zur eigentlichen frage: ist hinter der scheibe ein ablauf dass es das wasser nicht über der scheibe in den innenraum drückt?
Sorry dass ich euch zur zeit so mit fragen bombadier aber an meinem dicken ist einiges zu tun in nächster zeit und ihr kennt euch eben am besten damit aus.
gruß mario
12 Antworten
Wenn du damit Probleme hast und du nicht mehr zufrieden bist, dann mach(lass) dir ne neue rein(machen)
Hallo zusammen,
die "Dichtung" an der Frontscheibe ist keine Dichtung, sondern nur eine Zierleiste, um den Spalt zwischen Rahmen und Scheibe abzudecken.
Die Dichtheit der Scheibe beruht auf der Kleberaupe zwischen Scheibe und Rahmen. Wasser, welches sich ( auch bei intakter Leiste ) unter der Leiste befindet rinnt seitlich an der Scheibe bzw. zwischen Rahmen und Kleberaupe entlang in den Wasserkasten im Motorraum.
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hallo zusammen,die "Dichtung" an der Frontscheibe ist keine Dichtung, sondern nur eine Zierleiste, um den Spalt zwischen Rahmen und Scheibe abzudecken.
Die Dichtheit der Scheibe beruht auf der Kleberaupe zwischen Scheibe und Rahmen. Wasser, welches sich ( auch bei intakter Leiste ) unter der Leiste befindet rinnt seitlich an der Scheibe bzw. zwischen Rahmen und Kleberaupe entlang in den Wasserkasten im Motorraum.
Danke für die antwort
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
War auch gestern bei carglass die haben gemeint ein versiegeln der scheibe gegen regenwasser lohnt sich nicht mehr da die scheibe zu alt ist, zu viele kleine steinschläge hat, bedeutet brauch ne neue scheibe.
Nennt man übrigens Pitting, die kleinen Steinschläge. Mit "i" (Wichtig !)
In den letzten Jahren scheint Audi die Preise für Windschutzscheiben gesenkt zu haben, soweit ich es überblicken kann. Lohnt vielleicht da ein Angebot einzuholen. Wenn Teilkasko vorhanden ist (ohne Werkstattbindung) ists eh wurscht.
Als Hilfe bis dahin könnte mal die Scheibe polieren. Früher gabs extra Scheibenpuder. Die Glaser (selten die Autoglaser) haben auch noch Glaspolituren. Sonst kann man es mit Mama's Glaskeramikkochplattenreinigermilch versuchen.
Nur die Polierpartikel muss man wieder schön rausputzen, aus den Pitting-Kratern...
FP
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Nennt man übrigens Pitting, die kleinen Steinschläge. Mit "i" (Wichtig !)Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
War auch gestern bei carglass die haben gemeint ein versiegeln der scheibe gegen regenwasser lohnt sich nicht mehr da die scheibe zu alt ist, zu viele kleine steinschläge hat, bedeutet brauch ne neue scheibe.In den letzten Jahren scheint Audi die Preise für Windschutzscheiben gesenkt zu haben, soweit ich es überblicken kann. Lohnt vielleicht da ein Angebot einzuholen. Wenn Teilkasko vorhanden ist (ohne Werkstattbindung) ists eh wurscht.
Als Hilfe bis dahin könnte mal die Scheibe polieren. Früher gabs extra Scheibenpuder. Die Glaser (selten die Autoglaser) haben auch noch Glaspolituren. Sonst kann man es mit Mama's Glaskeramikkochplattenreinigermilch versuchen.
Nur die Polierpartikel muss man wieder schön rausputzen, aus den Pitting-Kratern...
FP
Danke für die tipps für die scheibe,werd ich mal versuchen.
Hab keine teilkasko. bei carglass wollen die knapp 600 flocken für scheibe+einbau. werd auch mal bei audi fragen was die verlangen.
Zitat:
Hab keine teilkasko. bei carglass wollen die knapp 600 flocken für scheibe+einbau. werd auch mal bei audi fragen was die verlangen.
Hast du Carglass auch gesagt, das du keine Teilkasko hast?
Ein Kumpel hat da mal ein Angebot für seinen MB über ca. 800€ bekommen. Als er denen gesagt hat, das er keine Teilkasko hat, ging es auf einmal auch erheblich billiger...
Das kann schon sein.... Es sei denn, er hat 600 EUR Selbstbeteiligung in der Teilkasko 😁
Bei welchem Modell von MB hast Du denn die 800 EUR gezahlt. Mit oder ohne Regensensor ??
Das ist ja auch eine ganz normale Frontscheibe mit Grünkeil.....
Zitat:
Original geschrieben von genie-2k
Hast du Carglass auch gesagt, das du keine Teilkasko hast?Zitat:
Hab keine teilkasko. bei carglass wollen die knapp 600 flocken für scheibe+einbau. werd auch mal bei audi fragen was die verlangen.
Ein Kumpel hat da mal ein Angebot für seinen MB über ca. 800€ bekommen. Als er denen gesagt hat, das er keine Teilkasko hat, ging es auf einmal auch erheblich billiger...
Ja hab gesagt dass ich keine teilkasko hab, aber warum sollte es ohne teilkasko billiger sein? dann machd die teilkasko ja garkeinen sinn mehr?😁
Zitat:
Ja hab gesagt dass ich keine teilkasko hab, aber warum sollte es ohne teilkasko billiger sein? dann machd die teilkasko ja garkeinen sinn mehr?😁
im grunde kostet eine scheibe und das wechseln ja fast nichts. und 800 euro halte ich schlichtweg für betrug, das ist abzockerei.
die machen daraus ein großes ding und die versicherung reguliert ja nur und zahlt halt die üblichen (überzogenen) preise. die händler haben riesige gewinnspannen. wenn ich für eine frontscheibe für meinen A6 (2,8 30V) 270 euro zahle, bekommen die das teil garantiert für 130. lass 2 leute wirklich eine stunde arbeiten, dann sind das 130 euro lohn. also kann man sowas mit etwas marge für die scheibe auch für 350-400 euro machen. das wäre fair. aber die wollen heute ja alle reich werden. ich kann nur davon abraten solche abzocke zu unterstützen, das führt dazu, dass wir immer mehr zahlen.
es gibt schon genug händler, die so arrogant sind, dass sie es gar nicht mehr nötig haben, auf ein angebot einzugehen. es gibt genug leute, die zu faul, zu feige oder zu dumm zum handeln sind. die sind ein gefundenes fressen für diese wucherer. das schlimme, dass selbst die, die gut handeln können hinterher keine chance mehr haben, weil die meisten sich wie schafe von den wölfen fressen lassen.
also immer mitbewerber (in gegenwart anderer kunden) nennen, die billiger sind, das kratzt die meisten in ihrer ehre. nur so bekommt man die klein. hab ich schon oft so gemacht.
das ist aber in fast allen branchen so.
da kommt mir der gedanke, sich mit sowas selbständig zu machen.
Heute kam der kostenvoranschlag von audi, die wollen 500 euros fürs wechseln, wenigstens schonmal billiger als bei carglass, preisvergleich lohnt sich🙂
Guckst du hier:
http://cgi.ebay.de/...KFQ5AQ5fServicesQ5fReparaturenQQsalenotsupported
Gibbet bestimmt auch für A6.
Ist billig.. 80 euro inklsuive Scheibe inkl Lohn😁
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Ja hab gesagt dass ich keine teilkasko hab, aber warum sollte es ohne teilkasko billiger sein? dann machd die teilkasko ja garkeinen sinn mehr?😁Zitat:
Original geschrieben von genie-2k
Hast du Carglass auch gesagt, das du keine Teilkasko hast?
Ein Kumpel hat da mal ein Angebot für seinen MB über ca. 800€ bekommen. Als er denen gesagt hat, das er keine Teilkasko hat, ging es auf einmal auch erheblich billiger...
Weil sie bei der Versicherung mehr abziehen können. Die Versciherung zahlt, egal ob es 600 oder 800 euro kostet . Beim Privatmann der es aus eigener Tasche zahlt ist es schon ein Unterschied ob er 6 oder 800 zahlt.. da er ja selber zahlen muss..
Un die Werkstatt dann nochmal mehr verdient mit einem guten Aufschlag den die Versicherung dann zahlt😎