1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Windschutzscheibe wechseln

Windschutzscheibe wechseln

Mercedes E-Klasse W211

Hallo aus dem hohen Norden,

Ich möchte bei meinem Auto die Windschutzscheibe wegen Steinschlages wechseln.
Als die Scheibe kam, musste ich feststellen, dass diese ohne "Gumminase" (siehe Foto) geliefert wurde. Gibt es die es dieses Gummi einzeln zu kaufen, oder eventuell nur schon fertig an der Scheibe verklebt?
Bei meiner bestellten Scheibe ist diese definitiv nicht dran.
Denn ich denke, das ich die alte nicht heil rausbekomme.
Gruß Heiko

20170611_074156.jpg
Beste Antwort im Thema

Oh man. Ich wollte doch nur wissen ob ich die Gummilippe auch einzeln bekommen kann.
Wie dem auch sei. Die Scheibe ist drin und passt genau rein. Jetzt bleibt es den nächsten Regen abzuwarten und um zu gucken ob sie auch wasserdicht verklebt ist. Denn beim Rausschneiden ist aufgefallen, dass die alte Scheibe an einer Ecke nur ganz wenig Auflagefläche hatte. Und diese ist durch Carglas vor 5 Jahre mal gewechselt worden. Es hielt dicht, aber viel kann nicht gefehlt haben, das dort Wasser eingedrungen wäre.
Alles im allen, war der Scheibentausch kein Hexenwerk. Ich würde es mir nächstes Mal auch alleine zutrauen. Es gibt ein paar wichtige Pflichttore die man nehmen muss, aber unmöglich ist es nicht.
Leider gibt es hier im Forum einige, die nur auf Krawall gebürstet sind. Sehr schade. Wenn jemand seine Scheibe selber tauschen möchte, ob nun tragendes Teil oder nicht, so ist es ihm doch selber überlassen es zu machen. Dadurch das ich die Scheibe eingeklebt habe, wird sie ja wieder zum tragenden Teil.
Das wichtigste ist das der Kleber in richtiger Stärke gleichmäßig aufgetragen wird. Es gibt die Klebekartuschen mit einer vorbereiteten Spitze. Im richtigen Winkel angesetzt und mit einer Druckluftpistole zur gleichmäßigen Verteilung kann man es, wenn man schon etliche Meter Silikonfuge zu Hause selber gemacht hat, selber schaffen.
@jpebert lass Dich nicht provozieren. einige sind einfach nur auf Streit aus. Sie suchen die Nadel im Heuhaufen. Ich für meinen Teil bin auf Deiner Seite. Denn dieses Forum ist zum Austausch und Selbermachen gedacht. Und genau das machen wir. Egal wie dick das Portemonnaie auch sein mag. Ich habe Lust auf´s Selberschrauben, weil ich einfach Spaß dran habe. Außerdem ist es ein Ausgleich zur Arbeit.
Ich habe einfach Spaß mich mit Gleichgesinnten auszutauschen und freue mich über Hilfe oder konstruktive Kritik. Mach weiter so jp.

116 weitere Antworten
Ähnliche Themen
116 Antworten

Zitat:

@Bono_U2 schrieb am 13. Juni 2017 um 11:48:14 Uhr:


Ich werde ein Foto am Samstag posten. ;)

ich schätze, daß der Sinn einer Scheibe mit Leiste dran als ein Bauteil sich auch dann nicht für jeden erschließt.

Ich habe gestern mit meiner MB Niederlassung vor telefoniert. Die Gummileiste gibt es nicht einzeln. Zumindest nicht als Originalware. Ob es ein Äquivalent auf dem freien Markt gibt, weiß ich nicht. Ich habe auf jeden fall keine gefunden.
Es gibt wohl 2 Arten von Windschutzscheiben.
- ohne Gummileiste, ist für den Einbau von W211 mit Schiebe - / Panoramadach, hier wird dann wohl eine Zierleiste als Übergang benötigt. Diese Zierleiste gibt es mit Teilenummer einzeln zu kaufen. Kostenpunkt ca. 75 €
- mit angeklebter Gummileiste, für den W211 ohne Schiebedach.
Ich werde die Scheibe am Freitag wechseln und meine Erfahrungen hier teilen.
Wenn es schief laufen sollte, was ich nicht hoffe, ist es Lehrgeld. Aber da kann ich mit leben.

Zitat:

@Route64 schrieb am 12. Juni 2017 um 13:23:22 Uhr:



Zitat:

Denn dann bewegen wir uns z.B. bei einem Wildunfall immer im Bereich eines finanziellen Totalschadens.


so wie ich das sehe, ist deine neue Scheibe ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Naja so billig ist der W211 dan doch noch nicht zu bekommen.

Ich habe auch die zweite Scheibe drin und hab es bei Mercedes machen lassen hat um die 600€ gekostet .

Vorher war diese Gummileiste nicht verbaut nachher ja und das Glashubschiebedach war schon immer drinn, allerdings hatte ich Glück im Pech, hab den Verurscher vor Augen gehabt

Zitat:

@GHU230 schrieb am 14. Juni 2017 um 00:31:16 Uhr:



Zitat:

@Route64 schrieb am 12. Juni 2017 um 13:23:22 Uhr:



so wie ich das sehe, ist deine neue Scheibe ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Naja so billig ist der W211 dan doch noch nicht zu bekommen.

ich habe auch nie etwas anderes behauptet...ich bezog mich auf die Scheibe.

:)

Zitat:

Vorher war diese Gummileiste nicht verbaut nachher ja und das Glashubschiebedach war schon immer drinn,

beides müßtest du mal näher erläutern...

Zitat:

Als die Scheibe kam, musste ich feststellen, dass diese ohne "Gumminase" (siehe Foto) geliefert wurde. Gibt es die es dieses Gummi einzeln zu kaufen, oder eventuell nur schon fertig an der Scheibe verklebt?
Bei meiner bestellten Scheibe ist diese definitiv nicht dran.

Es gibt grundsätzlich deutlich mehr, als nur 2 Arten von Windschutzscheiben (willste Fotos?

:D

). Die Anzahl der Autos mit

Panoramadach

für den

W211

ist im

Promillebreich

.

Was

das aber

mit DEINEM Auto

zu tun hat, erschließt sich mir nicht...Ich erinner noch mal an

deine Ausgangssuche

, die

nix

mit der Ausführung für

Panoramadach

, sondern

AUSSCCHLIESSLICH

mit den von mir geschilderten Alternativen

MIT LEISTE als EINEM BAUTEIL

. Die fest verbaute Leiste/

Gummilippe

gibt es

einzeln nicht zu kaufenPUNKT

Zitat:

@Route64 schrieb am 14. Juni 2017 um 10:08:27 Uhr:



Zitat:

Als die Scheibe kam, musste ich feststellen, dass diese ohne "Gumminase" (siehe Foto) geliefert wurde. Gibt es die es dieses Gummi einzeln zu kaufen, oder eventuell nur schon fertig an der Scheibe verklebt?
Bei meiner bestellten Scheibe ist diese definitiv nicht dran.


Es gibt grundsätzlich deutlich mehr, als nur 2 Arten von Windschutzscheiben (willste Fotos?:D). Die Anzahl der Autos mit Panoramadach für den W211 ist im Promillebreich. Was das aber mit DEINEM Auto zu tun hat, erschließt sich mir nicht...Ich erinner noch mal an deine Ausgangssuche, die nix mit der Ausführung für Panoramadach, sondern AUSSCCHLIESSLICH mit den von mir geschilderten Alternativen MIT Leiste /GUMMILIPPEals EINEM BAUTEIL . Die fest verbaute Leiste/Gummilippe gibt es einzeln nicht zu kaufenPUNKT

Zitat:

Es gibt grundsätzlich deutlich mehr, als nur 2 Arten von Windschutzscheiben (willste Fotos?:D).
Ich erinner noch mal an deine Ausgangssuche, die nix mit der Ausführung für Panoramadach, sondern AUSSCCHLIESSLICH mit den von mir geschilderten Alternativen MIT LEISTE als EINEM BAUTEIL . Die fest verbaute Leiste/Gummilippe gibt es einzeln nicht zu kaufenPUNKT

Ich habe das ja nun auch schmerzlich erfahren. Und kapiert habe ich es auch.

Ich konnte die Scheibe tauschen, da ich die neue noch nicht ausgepackt habe.

Das es mehrere Scheiben gibt, in sämtlichen Farbvariationen ist mir auch klar.

Bei mir geht nur, und ausschließlich nur, um die Scheibe mit fest verbauter Gummileiste.

Zitat:

Die Anzahl der Autos mit Panoramadach für den W211 ist im Promillebreich. Was das aber mit DEINEM Auto zu tun hat, erschließt sich mir nicht...

Ich hatte im beim Händler angerufen und ihm geschildert das dort die Leiste fehlt. Dieser hat dann nochmal nachgeschaut und einen Anhang in seinem System gefunden. Dort war eine Leiste hinterlegt. Kostenpunkt 70 Euro.

Das ist aber happig, dachte ich, aber die brauchst Du ja. Also bestellt und glücklich gewesen, dass es diese doch gibt.

Aber...., als die Leiste bei mir ankam, musste ich mit erschrecken feststellen, dass es nicht die Leiste ist, welche ich brauche. Denn es war eine Zierleiste, und zwar für Frontscheiben mit Übergang zum Panoramadach. Daher meine Beiträge über Schiebe bzw. Panoramadach.

Aber wie bereits geschrieben, ich konnte alle zurückgeben und habe jetzt die richtige Scheibe, welche Freitag eingesetzt wird.

Zitat:

ich konnte alle zurückgeben

ich mich bezog auf den wirtschaftlichen Totalschaden der falschen Scheibe für dein Auto, wie ich schon schrieb. Also nicht auf dich...wo hattest du die Scheibe/Leiste denn her?

Autoteile Matthies

Zitat:

Das es mehrere Scheiben gibt, in sämtlichen Farbvariationen ist mir auch klar.

Die verschiedenen Tönungen sind

EINE

"Art" von Scheiben.

Um es mal zu verdeutlichen, wie Komplex die Thematik Windschutzscheibe mittlerweile ist:

Alleine Beim Golf VII gibt es 14 verschiedenen Assistenzsysteme, die alle an die Scheibe gekoppelt sind.

Aktuell sind wir aber schon weiter, nämlich Stufe 3 von 5 (die Entwicklungszeit und Anwendung in der Praxis ist beides extremst progressiv) des autonomen Fahrens (wird bestimmt noch "lustig", wenn das Steuergerät gemäß Programmierer, das "kleinere Übel" geopfert hat, un die Hinterbliebenen das anders sehen...)...und jeder Hersteller hat seinen eigenen Fetsich, was wie funzt!

Der W211 gehört zur 1. Stufe mit Licht-Regensensor. Wenn das Steuergehört die Originalscheibe erkennt, gibt es bezügl. des Sensors nur noch die mögliche Fehlerquelle der falschen Tönung, weil die blaue Scheibe eine intensivere Wärmeisolierung hat (nennt sich SOLEXTRA), als die grüne. Müssen nicht zwangsläufig zu Fehlerspeichern kommen, können aber...das relevante wird dein VW-Experte aber sicher alles wissen. Frag ihn mal, ob er auch die spezifische Höhe und Breite des Klebers kennt, und wie die Gummilippe zum Dach abschließen muß...aber es gibt ja Naturtalente, für die ist alles kein Prolem.

:)

Zitat:

@Bono_U2 schrieb am 14. Juni 2017 um 16:14:41 Uhr:


Autoteile Matthies

Danke für die Info!

Hat mich interessiert, weil man bei der Bestellung schon sehr viel falsch machen muß, um deine urpsrüngliche Falschlieferung zu ordern.

Zitat:

@Route64 schrieb am 14. Juni 2017 um 16:25:28 Uhr:



Zitat:

@Bono_U2 schrieb am 14. Juni 2017 um 16:14:41 Uhr:


Autoteile Matthies

Danke für die Info!
Hat mich interessiert, weil man bei der Bestellung schon sehr viel falsch machen muß, um deine urpsrüngliche Falschlieferung zu ordern.

Ich habe ihm meine Fahrzeugdaten bzw. Den Fahrzeugschein gegeben. Mit diesen Daten wurde die Scheibe von IHM bestellt. Und ich habe mich auf ihn verlassen, da er der Verkäufer ist.

Wie auch immer, jeder kann Fehler machen. Durch die problemlose Rücknahme und Tausch bin ich nicht nachtragend.

Bin nur froh, das wir die Scheibe noch nicht rausgeschnitten hatten.

;)

Zitat:

die problemlose Rücknahme und Tausch bin ich nicht nachtragend.

das hat mit nachtragend weniger zu tun, als mit der Haftung, wenn was in die Hose geht. Die Gummilippe sieht man, wenn sie da ist...beim "Rest" wünsche ich viel Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen