Windschutzscheibe wechseln
Hallo aus dem hohen Norden,
Ich möchte bei meinem Auto die Windschutzscheibe wegen Steinschlages wechseln.
Als die Scheibe kam, musste ich feststellen, dass diese ohne "Gumminase" (siehe Foto) geliefert wurde. Gibt es die es dieses Gummi einzeln zu kaufen, oder eventuell nur schon fertig an der Scheibe verklebt?
Bei meiner bestellten Scheibe ist diese definitiv nicht dran.
Denn ich denke, das ich die alte nicht heil rausbekomme.
Gruß Heiko
Beste Antwort im Thema
Oh man. Ich wollte doch nur wissen ob ich die Gummilippe auch einzeln bekommen kann.
Wie dem auch sei. Die Scheibe ist drin und passt genau rein. Jetzt bleibt es den nächsten Regen abzuwarten und um zu gucken ob sie auch wasserdicht verklebt ist. Denn beim Rausschneiden ist aufgefallen, dass die alte Scheibe an einer Ecke nur ganz wenig Auflagefläche hatte. Und diese ist durch Carglas vor 5 Jahre mal gewechselt worden. Es hielt dicht, aber viel kann nicht gefehlt haben, das dort Wasser eingedrungen wäre.
Alles im allen, war der Scheibentausch kein Hexenwerk. Ich würde es mir nächstes Mal auch alleine zutrauen. Es gibt ein paar wichtige Pflichttore die man nehmen muss, aber unmöglich ist es nicht.
Leider gibt es hier im Forum einige, die nur auf Krawall gebürstet sind. Sehr schade. Wenn jemand seine Scheibe selber tauschen möchte, ob nun tragendes Teil oder nicht, so ist es ihm doch selber überlassen es zu machen. Dadurch das ich die Scheibe eingeklebt habe, wird sie ja wieder zum tragenden Teil.
Das wichtigste ist das der Kleber in richtiger Stärke gleichmäßig aufgetragen wird. Es gibt die Klebekartuschen mit einer vorbereiteten Spitze. Im richtigen Winkel angesetzt und mit einer Druckluftpistole zur gleichmäßigen Verteilung kann man es, wenn man schon etliche Meter Silikonfuge zu Hause selber gemacht hat, selber schaffen.
@jpebert lass Dich nicht provozieren. einige sind einfach nur auf Streit aus. Sie suchen die Nadel im Heuhaufen. Ich für meinen Teil bin auf Deiner Seite. Denn dieses Forum ist zum Austausch und Selbermachen gedacht. Und genau das machen wir. Egal wie dick das Portemonnaie auch sein mag. Ich habe Lust auf´s Selberschrauben, weil ich einfach Spaß dran habe. Außerdem ist es ein Ausgleich zur Arbeit.
Ich habe einfach Spaß mich mit Gleichgesinnten auszutauschen und freue mich über Hilfe oder konstruktive Kritik. Mach weiter so jp.
116 Antworten
Ich glaube so langsam, dass hier 2 "Fraktionen" aneinander vorbeireden bzw. die Begrifflichkeiten nicht eindeutig verstanden werden!
Die Windschutzscheibe ist KEIN "tragendes" Teil der Karosserie! (Wäre auch schlimm falls ja -> "Zusammenbruch" des Autos bei Ausbau wäre ja dann eine mögliche Folge)
Die Windschutzscheibe trägt aber sehr wohl zur "Steifheit" der Karosserie bei!
Ich hoffe ich habe den kleinsten gemeinsamen Nenner damit gefunden/verdeutlicht.
Edit: Quantitative Aussagen verbieten sich m.M.n. solange dazu keine Aussagen der Konstrukteure vorliegen.
Hahaha, 35%. Werbung/Marketing von einem Kleberhersteller. Du scheinst wirklich nicht zu wissen worüber Du redest. Und das bei 35 Jahren Praxis. Mann, Mann, nicht Fachmann.
Deswegen macht die Sufu manchmal keinen Spass. Wenn jemand nach Windschutzscheibe sucht und 7 Seiten nur blauen Qualm zu lesen bekommt muß man sich nicht wundern wenn alles 10 mal gefragt wird.
Gibt bestimmt irgendein Forum speziell für Steifigkeiten ( ich meine jetzt nicht den Beate Uhse Blog) und für Windschutzscheibensteifigkeiten im Besonderen.
Gruß
Stequ
@stequ Sie Assoziation hatte ich noch nicht! Aber originell 😉
Ähnliche Themen
Du warst auch nicht gemeint. Lies Dir mal die Seiten durch.
Dann weiste was ich meine.
Gruß
Stequ
Zitat:
Beate Uhse Blog
ich bin mir sicher, daß es auch da (S)experten gibt, deren Steifigkeit grundsätzlich wackelt.
Zitat:
Edit: Quantitative Aussagen verbieten sich m.M.n. solange dazu keine Aussagen der Konstrukteure vorliegen.
wie darfs denn sein, mit Bewerbung als Prof. Dr....?
M.M. verbietet sich ein derartiger Anspruch in einem kostenlosen Forum für Hobbyschrauber...außerdem glaube ich kaum, daß sich ein Experte honorarfrei und ohne weitere Kostenzusage für seinen Anwalt zur Schadensminimierung seines Rufs hier outen würde...
Zitat:
@jpebert schrieb am 20. Juni 2017 um 17:14:06 Uhr:
Hahaha, 35%. Werbung/Marketing von einem Kleberhersteller. Du scheinst wirklich nicht zu wissen worüber Du redest. Und das bei 35 Jahren Praxis. Mann, Mann, nicht Fachmann.
ich würde an deiner Stelle aufpassen, daß du dir das letzte bisschen Hirn nicht auch noch erfolgreich selber wäschst.
Mache Dir darüber keine Sorgen. Meiner Renner laufen (inklusive der Windschutzscheibe 😉 - und das Beste: Es gibt deutlich anspruchsvollere Probleme. Und die sind nicht beim W211 zu suchen.
Windschutzscheibe Einkleben ist und bleibt ein Job für angelernte Kräfte. Da ist schlicht nichts schwieriges dran. Auch wenn Du Dich hier sehr unhilfreich aufbläst, wird es keine Wissenschaft.
Zitat:
@Route64 schrieb am 21. Juni 2017 um 10:43:58 Uhr:
Zitat:
@jpebert schrieb am 20. Juni 2017 um 17:14:06 Uhr:
Hahaha, 35%. Werbung/Marketing von einem Kleberhersteller. Du scheinst wirklich nicht zu wissen worüber Du redest. Und das bei 35 Jahren Praxis. Mann, Mann, nicht Fachmann.ich würde an deiner Stelle aufpassen, daß du dir das letzte bisschen Hirn nicht auch noch erfolgreich selber wäschst.
Wie kann man so einen Spruch gut finden? Dafür gibt es 2x Danke?
Echt jetzt?
Gruß
Zitat:
@jpebert schrieb am 23. Juni 2017 um 16:23:53 Uhr:
Meiner Renner laufen (inklusive der Windschutzscheibe 😉 - und das Beste: Es gibt deutlich anspruchsvollere Probleme. Und die sind nicht beim W211 zu suchen.
du "kannst" alles, und du "weißt" alles...kannst "nur" einfachste Fragen zur Sache nicht beantworten, und auch sonst nur leere Worthülsen "beitragen"...aber wenigstens bläst du dich "nicht" auf...braucht kein Mensch!
Zitat:
@Route64 schrieb am 27. Juni 2017 um 08:06:12 Uhr:
Zitat:
@jpebert schrieb am 23. Juni 2017 um 16:23:53 Uhr:
Meiner Renner laufen (inklusive der Windschutzscheibe 😉 - und das Beste: Es gibt deutlich anspruchsvollere Probleme. Und die sind nicht beim W211 zu suchen.du "kannst" alles, und du "weißt" alles...kannst "nur" einfachste Fragen zur Sache nicht beantworten, und auch sonst nur leere Worthülsen "beitragen"...aber wenigstens bläst du dich "nicht" auf...braucht kein Mensch!
Aber davon abgesehen kannst du viel mehr.