Windschutzscheibe vom Wischer verkratzt. Was nun?
So ein Shice..habe vorhin festgestellt, dass mein Scheibenwischer die Windschutzscheibe völlig verkratzt hat.
Ich dachte erst, der Gummi wär hinüber und hat Schlieren auf der Scheibe hinterlassen, doch da seh ich das die Abschlusskappe vom Wischer verrutscht war und der Gummi am vordersten Ende ein kleines Stück raushing. Der nun blanke Wischerträger machte mir eine ca 5 cm breite Kratzspur in die Scheibe.
Was ich bloß nicht kapier, man müssste doch was hören, wenn der Scheibenwischer da entlang scharrt, der war aber genauso leise wie immer!
Was kann man da machen? Kann man sowas reparieren oder muss da die Scheibe raus?
Mal ein Pic davon, hoffe, man kanns erkennen:
20 Antworten
@MdN
Danke, aber ich denke ich komme um 'ne neue Scheibe nicht rum.
Hab heute auch mal ein bisschen gegoogelt und bin auf das gestoßen:
http://www.glaskratzerentfernung.glaskratzer.de/glaskratzer.htm
ganz unten gehts um Autoscheiben.
Grüße Gerd
Windschutzscheiben gehören inzwischen aber auch zu den Verschleissteilen, oder?!
Da darf ja absolut nichts mehr dran kommen, ohne dass mindestens "Spuren" bleiben.
Hallo zusammen,
so wie es auf den Bildern den Anschein hat ( ohne die Kratzer gefühlt zu haben ), ist hier wahrscheinlich der Austausch der Scheibe die einige Alternative.
Allerdings sind Kratzer kein Fall für die Teilkaskoversicherung, da sie den Gegenstand des "Glasbruches" der in den AKBs der Versicherer hinterlegt ist, nicht erfüllen. Sollte jemand doch den Schaden über die TK avwickeln, wird von den Betrieben meisten als Schadensursache nicht Kratzer angegeben sondern fälschlicherweise Steinschlag oder Riss. Diese falschen Angaben werden dann auch noch von den Kunden auf der Schadensmeldung unterschrieben.
Allgemeines zu Kratzern :
Es gibt eigentlich zwei Methoden zur Kratzerentfernung an Scheiben. Die eine davon ist das Polieren, die andere das Schleifen. Wenn es sehr feine Kratzer auf der Scheibe sind, kann man mit dem speziellen Glaspolierset versuchen die Kratzer zu entfernen. Ein Schleifen der Scheibe das alle Kratzer auf jeden Fall entfernen würde ist meistens nicht ganz möglich, da bei dieser Methode zu viel Material abgetragen wird und somit die Scheibe Verzerrungen und falsche Lichtbrechung aufweisen würde. Dies ist der sogennante Linseneffekt.
Auch bei sehr feinen Kratzern wird natürlich ein wenig Glas von der Scheibe abgerieben und könnte, muss aber nicht, die gleichen Erscheinungen wie beim Schleifen nachsichziehen.
Um eine definitive Aussage treffen zu können müsste man sich die Scheibe auf jeden Fall anschauen.
Daher mein Rat:
Lass die Scheibe von einem Autoglasspezialisten anschauen, allerdings von einem, der sich auch mit dem Polieren wirklich auskennt. Er kann auch den Gesamtzustand beurteilen. Top-Autoglaser, können Dir auch mit Hilfe eines optisch-elektronischen Messgerätes den Zustand Deiner Scheibe wirklich messen. Leider können dies die wenigsten. Es sollte daher schon ein Meisterbetrieb der Kfz-Innung sein und keiner der vielen selbsternannten Glasspezialisten.
Eventuell ist ja da doch ein Steinschlag auch mit drin...
Dann zahle die Teilkasko auch ne neue Scheibe.Begutachtet wird bei den Summen für eine Scheibe nix.
Gruss Onkel Kurt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Daher mein Rat:
Lass die Scheibe von einem Autoglasspezialisten anschauen, allerdings von einem, der sich auch mit dem Polieren wirklich auskennt. Er kann auch den Gesamtzustand beurteilen. Top-Autoglaser, können Dir auch mit Hilfe eines optisch-elektronischen Messgerätes den Zustand Deiner Scheibe wirklich messen. Leider können dies die wenigsten. Es sollte daher schon ein Meisterbetrieb der Kfz-Innung sein und keiner der vielen selbsternannten Glasspezialisten.
Danke für die Infos. Muss ich mich halt mal erkundigen, ob in unserer Gegend so ein Fachbetrieb vorhanden ist.
Weiß zufällig einer, was eine neue Scheibe inkl. Einbau ca. kostet?
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Kurt
Eventuell ist ja da doch ein Steinschlag auch mit drin...
Dann zahle die Teilkasko auch ne neue Scheibe.Begutachtet wird bei den Summen für eine Scheibe nix.
Gruss Onkel Kurt
Da sag ich jetzt mal nix zu😉
Grüße Gerd
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Kurt
Eventuell ist ja da doch ein Steinschlag auch mit drin...
Dann zahle die Teilkasko auch ne neue Scheibe.Begutachtet wird bei den Summen für eine Scheibe nix.
Gruss Onkel Kurt
Ich hoffe doch sehr, dass das keine Anstiftung zum Versicherungsbetrug sein sollte. 🙄
Und das sich Versicherer keine Glasschäden anschauen, das war ein mal. Auch bis dahin ist vorgedrungen, wie heftig da besch..... wird. Deswegen werden die Scheiben immer öfter begutachtet oder zumindest wird ein (Foto-)Beweis eingefordert.
@ Autoglasmeister
Vielen Dank. 😉