Windschutzscheibe beschlägt ständig
Hallo liebes Forum,
ist es eine bekannte meriva Krankheit oder mache ich was falsch ?
Ich kann keine 10 Minuten heizen ohne das mir anschließend die Windschutzscheibe völlig beschlägt.
Gibt es hierfür eine Abhilfe ? Es kann ja nicht sein das ich alle 10 min. Kalte Luft auf die Scheibe richten muss um diese wieder frei zu bekommen ?
Vielen Dank
35 Antworten
Schau mal hier auf Seite 3 habe ich auch Bilder dazu gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../eiskalte-heizung-t1674346.html?...
Und hier:
https://www.motor-talk.de/.../...tmischerklappe-ausbauen-t2822144.html
Danke @Siggi1803 ! Hat meiner ohne Klimaautomatik diese Klappe auch ?
Ist aber ein Unterschied ob Klimaautomatik oder nicht
Ähnliche Themen
Hallo zusammen und einen schönen 1. Advent.
Ich habe heute mal das Handschuhfach ausgebaut.
(Manuelle Klima)
Ich konnte so direkt auf die Klappe drauf schauen welche zwischen Um- und Frischlift wechselt.
Ich habe den Motor Summen gehört und ihn deswegen von der Welle demontiert.
Und wer hätte es gedacht, die Welle ist abgerissen.
Ist es denn normal, das der Motor immer weiter dreht in eine Richtung ?
Hat dieser keinen Endpunkt ?
Müsste doch auch wie bei Klimaautomatik mit Widerstand arbeiten, also wenn die Klappe auf oder zu ist steigt der Widerstand und der Motor stellt sich dann ab? Hab das so hier im Forum so Mal gelesen!
Ich denke, wenn er keinen Widerstand bekommt, kann er doch kein Signal bekommen, das er ausgeschaltet wird?
Korrigiert mich wer, der mehr Ahnung von Elektrik ist!
Habe ihn mit einem passenden Gegenstück blockiert und er hat nicht abgeschaltet sondern dauerhaft weiter gedreht.
Habe in einem anderen Beitrag auch schon gelesen, dass er tatsächlich von Haus aus nicht abschaltet. Für mich unverständlich denn der Motor hat mit der Übersetzung echt Kraft da ist es kein Wunder dass die Welle abschert.
Möchtest Du die Funktion der Umluftklappe denn erhalten? Bei unserem hat er auch nicht abgeschaltet, da wir die Funktion aber nicht brauchen habe ich die Klappe verschlossen und das Kabel abgeklemmt.
Hallo @W.Heitmann genau das überlege ich gerade auch.
Theoretisch benötige ich die Funktion nicht und da eine Reparatur hier ziemlich kompliziert ist und die Gefahr besteht dass es wieder abschert werde ich die Klappe wahrscheinlich auch schließen und fixieren.
Kannst du mir sagen wie du sie fixiert hast ?