Der Motor läuft nur auf 3 Zylindern, dementsprechend stotterig, Abgasleuchte ständig an

Opel Meriva A

Mein Meriva (Ez.1/2008) hat seitdem ich ihn vor 19 Monaten gekauft habe immer gut gelaufen. Dann fing er vor 3-4 Wo. an, bei geringen Drehzahlen mal kurze Aussetzer zu haben. Das steigerte sich leider schneller als gedacht zu richtigen Rucklern, bis er letzte Woche plötzlich die Abgasleuchte bei der Fahrt zeigte und auch nur noch auf 3 Zyl. lief.
Ich habe ihn dann erstmal stehen lassen und versucht jemand zu finden, der es mir günstig auslesen kann.
Inzwischen habe ich von 2 Auslesern die Diagnose erhalten: 2. Zylinder läuft nicht mit.
Einer wollte mir klar machen, dass es nur die cdi (Zündeinheit) sein kann. Daher hatte ich mir schon fast eine Neue gekauft. Aber mir kamen dann doch Zweifel.
Denn als wir die Zündkerzen herausgedreht hatten, sahen wir dass alle gleichmäßig hellgrau und trocken sind. Und die entsprechende von Zyl. 2 hatte zudem noch einen zu großen Abstand.
Nachdem ich mir die ganze Sache noch mal durchdacht habe, bin ich zu dem Schluß gekommen, dass die Zündung da sein muss. Vielmehr scheint mir ein Ausfall der Kraftstoffversorgung vorzuliegen.

Aber wie kann ich da sicher gehen, dass es nicht die Zündspule ist und was kann in der Kraftstoffversorgung vorliegen, dass der Zylinder nicht mitläuft.

Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand dazu einen kompetenten Rat geben könnte.

LG. Jockel

23 Antworten

@Jockel-Car

Welchen Motor hast du denn im Meriva und welcher Fehlercode ist denn abgespeichert??
Die Zündkerzen halten nicht länger als 40-50.000 km, also rechtzeitig erneuern.
Zündmodul gehen schon mal häufiger defekt als man denkt.
Es muss ja nicht dauernd die Zündung aussetzten, sporadisch reicht um den Fehlercode zu setzten.

Das ist ein 1,6 l Benziner mit 105 PS.
Ja, so wie der Motor stottert handelt es sich nicht um gelegentliche Aussetzer. Da läuft 1 Zylinder dauerhaft nicht mit.
Aber ich kenne die Motortechnik von früher, da hab ich mir die Zündkerze angeschaut und konnte sehen, dass sie nass war wenn die Zündung gefehlt hat.
Meiner Meinung nach kann es nur durch Spritmangel sein, wenn sie so trocken und 'verbrannt' aussieht wie festgestellt.
Aber grundsätzlich wäre es ein Thema, die Zündkerzen mal alle rauszuschmeissen, vorausgesetzt der eigentliche Fehler ist behoben.
Meine Ideen gehen aber jetzt dahin, wo auf dem Weg vom Tank ( . . Spritpumpe . .etc ) der Kraftstoff für den Zylinder verloren geht . . ( Ventil . . ? )

Zitat:

Das ist ein 1,6 l Benziner mit 105 PS.
Ja, so wie der Motor stottert handelt es sich nicht um gelegentliche Aussetzer. Da läuft 1 Zylinder dauerhaft nicht mit.
Aber ich kenne die Motortechnik von früher, da hab ich mir die Zündkerze angeschaut und konnte sehen, dass sie nass war wenn die Zündung gefehlt hat.
Meiner Meinung nach kann es nur durch Spritmangel sein, wenn sie so trocken und 'verbrannt' aussieht wie festgestellt.
Aber grundsätzlich wäre es ein Thema, die Zündkerzen mal alle rauszuschmeissen, vorausgesetzt der eigentliche Fehler ist behoben.
Meine Ideen gehen aber jetzt dahin, wo auf dem Weg vom Tank ( . . Spritpumpe . .etc ) der Kraftstoff für den Zylinder verloren geht . . ( Ventil . . ? )

Wenn dir der Kraftstoff "verloren gehen" sollte dürfte er eigentlich gar nicht mehr laufen.

Das mit der Zündleiste ist auf jeden Fall ein Thema, hatte es gerade beim Corsa D meiner Tochter.
Auch da waren alle Kerzen hellgrau und trotzdem wurde der Fehler gesetzt und der Motor hatte
Aussetzer.
Ergebnis: Zündleiste hatte eine Macke.

Danke für deinen Beitrag. Ich würde ja zu gerne glauben, dass es mit der Zündanlage zu tun hat. Wenn das Teil nicht so teuer wäre, würde ich es einfach mal ausprobieren. Nur . . die nimmt mir keiner zurück wenn es keinen Erfolg bringt.
Da muss ich noch mal etwas drüber nachdenken . .

Ähnliche Themen

Zündleiste abziehen, Kerzen rausdrehen und in die Zündleiste stecken, Zündleiste sicher ablegen, jedes Kerzengewinde mit Kabel oder ähnlichem an Masse anschließen und dann von jemandem starten lassen.
Dann siehst du ob du an allen Kerzen Zündfunken hast.

Zitat:

@Jockel-Car schrieb am 10. August 2020 um 22:33:02 Uhr:


Danke für deinen Beitrag. Ich würde ja zu gerne glauben, dass es mit der Zündanlage zu tun hat. Wenn das Teil nicht so teuer wäre, würde ich es einfach mal ausprobieren. Nur . . die nimmt mir keiner zurück wenn es keinen Erfolg bringt.
Da muss ich noch mal etwas drüber nachdenken . .

Manchmal muß man in ein Auto auch investieren. Sicher gibt man nicht gerne umsonst Geld aus aber besser jetzt einen kleinen Betrag, als nachher viel Geld für eine teure Reparatur (durch permanente Zündaussetzer kannst du dir auch den Motor ruinieren). Mach mal was "APAL" geschrieben hat, dann weisst du mehr.
Im übrigen sind die Teile gar nicht soo teuer, habe für unseren "nur" 65,00 Euro bezahlt (Markenware, kein Billigteil).
Musst mal im NET schauen bei verschiedenen Anbietern.

@Jockel-Car

Das ist der Motor mit dem Problem im Ansaugkrümmer.
Deshalb fragte ich ja nach dem Motorcode.

Die AGR- Kanäle im Ansaugkrümmer werden verkokt sein, dadurch ist die AGR Rate zu gering und der Motor läuft mit Fehlzündungen.
Ein leider häufiges Problem bei diesem Motor und da hilft nur, Ansaugkrümmer abbauen und AGR Kanäle reinigen.
Hier bei den Autodoktoren sehr gut erklärt.
Der Beitrag fängt direkt schon am Anfang an.

https://www.youtube.com/watch?v=oG-AGeg4JqI

Hier auf MT weitere Beiträge.

https://www.motor-talk.de/.../agr-kanaele-benziner-t2915471.html?...

Das ist auch möglich.
Kann aber auch gerne die Zündleiste sein. Deswegen - erstmal gucken.

zum Prüfen wickel ich Lötzinn um die Masse.
Die kann man hinterher immer noch weiter verwenden 😉
Aber blankes Kabel geht auch...muss ja nur Masse haben.

Und eine gute Zündspule muss nicht Teuer sein.
Meine läuft seit über 40TKM einwandfrei und kostete 47€ neu

Zitat:

@hwd63 schrieb am 11. August 2020 um 08:23:50 Uhr:


@Jockel-Car

Das ist der Motor mit dem Problem im Ansaugkrümmer.
Deshalb fragte ich ja nach dem Motorcode.

Die AGR- Kanäle im Ansaugkrümmer werden verkokt sein, dadurch ist die AGR Rate zu gering und der Motor läuft mit Fehlzündungen.
Ein leider häufiges Problem bei diesem Motor und da hilft nur, Ansaugkrümmer abbauen und AGR Kanäle reinigen.
Hier bei den Autodoktoren sehr gut erklärt.
Der Beitrag fängt direkt schon am Anfang an.

https://www.youtube.com/watch?v=oG-AGeg4JqI

Hier auf MT weitere Beiträge.

https://www.motor-talk.de/.../agr-kanaele-benziner-t2915471.html?...

Danke hwd 63 . . Da ist bestimmt auch was dran.

Mein Fehlercode ist übrigens P0302 . . Verbrennung Zyl.2

Der Zylinder fehlt auch dauerhaft, also mehr als nur Aussetzer.

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 11. August 2020 um 05:10:45 Uhr:


Zündleiste abziehen, Kerzen rausdrehen und in die Zündleiste stecken, Zündleiste sicher ablegen, jedes Kerzengewinde mit Kabel oder ähnlichem an Masse anschließen und dann von jemandem starten lassen.
Dann siehst du ob du an allen Kerzen Zündfunken hast.

Das scheint mir die beste Möglichkeit zu sein , der Zündspule auf die Schliche zu kommen. Gedacht hatte ich auch schon daran. Das muss jetzt meine nächste Aufgabe sein. . . Danke 0950_APAL

@Meriva-A
Nee, ich lass den Wagen schön stehen, alleine schon vom Fahrkomfort ist das jetzt 'ne Zumutung . .
Dass es im Netz günstigere Zündspulen gibt hatte ich auch schon gesehen. Aber wie gesagt, wenn es das nicht ist geht die Suche trotzdem weiter . . und ich kann mir eine Zündspule an die Wand nageln . .
Ich verfolge erstmal den Tipp mit den ausgedrehten Zündkerzen.

Selber Fehler bei mir vor 1 Jahr nach dem Italienurlaub, nicht während ;-)
Verkokung konnte ich relativ sicher ausschließen, da das abziehen des Kabels am AGR keine Veränderung brachte. Habe dann neue Zündkerzen - keine Verbesserung, dann neue Zündleiste - Fehler bis heute weg.
Habe damals 71€ bezahlt, aktuell sehe ich 59,99€ https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?...
Kann sein, daß woanders noch günstiger
Z16XEP 130t km EZ 02/2007

Ich würde es auch zuerst mit einem neuen Zündmodul ausprobieren, gehen häufig weit vor 100.000 km schon mal defekt und kosten nicht die Welt.
Die Sache mit den AGR Kanälen im Ansaugbereich ist schon aufwändiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen