Windgeräusche X3
Hallo zusammen
Ich habe seit einem guten halben Jahr einen x3 40d
Kennt jemand das Problem das bei ca 120 km/h an der Fahrertür extreme Windgeräusche auftreten.
Wenn ja wie können diese abgestellt werden.
Besten Dank für eure Hilfe.
638 Antworten
Hallo zusammen,
Ich fahre den X3 M aus dem Jahr 2022.
Genau das gleiche Problem. Pfeifen auf der Beifahrerseite ab 100 km/h.
Der Wagen war 9 Mal bei BMW. Das Problem wurde nicht behoben.
Fenster und Türen wurden eingestellt, Dichtungen ausgetauscht, der Außenspiegel wurde getauscht, die Windschutzscheibe neu eingesetzt, ein Schlauch im Motorraum ausgetauscht. Alles ohne Erfolg.
Hat jemand einen letzten Tipp?
Ein nicht hilfreicher Beitrag und die Antwort darauf wurden entfernt.
Gruß Zimpalazumpala, MT-Moderator
Schön, dann kann es ja konstruktiv weitergehen.
Ich würde die Türfalzen alle rechts abkleben und fahren.
Dann am Spiegel.
Dito Frontscheibe und vor allem Pano, wenn vorhanden.
Vielleicht kannst du es so eingrenzen.
Danke!
Ja das habe ich tatsächlich schon gemacht, zusammen mit dem BMW Karosserie Mitarbeiter. Kein Erfolg.
Ich werde es aber am Wochenende nochmal selber machen vor allem die Fensterschachtleisten und nichts auslassen.
Ich werde berichten.
Ähnliche Themen
Nachdem das Panodach eine komplett NEUE Dichtung auf Garantie erhalten hat, ist unser M40d mit Akustikverglasung wieder leise. Keine Geräusche von der A Säule.
Nach 2-3 Jahren geht der Spass wieder von vorne los (wenn sich die Dichtung wieder zusammenzieht).
Bei mir dito
Angeblich wird die jetzt anders befestigt/geklebt
Bin gespannt
Mein neuer G01 mit Panoramadach ist gerade im Transit.
Wie kann ich denn erkennen, wie früher bzw. heute die Dichtung befestigt wird wenn er da ist?
Optisch sehe ich da keinen Unterschied.
Geuß
Ich habe nun endlich das Problem gefunden.
Unter dem Handschuhfach befindet sich eine weitere Abdeckung.
Hinter dieser versteckt sich u.a. der Sicherungskasten.
Dieses "Fach" war nicht korrekt zum Motorraum abgedichtet und somit entstanden die Windgeräusche.
Zitat:
@MeinBMWpfeift schrieb am 19. September 2024 um 08:41:45 Uhr:
Ich habe nun endlich das Problem gefunden.
Unter dem Handschuhfach befindet sich eine weitere Abdeckung.
Hinter dieser versteckt sich u.a. der Sicherungskasten.
Dieses "Fach" war nicht korrekt zum Motorraum abgedichtet und somit entstanden die Windgeräusche.
Na Super / das löst aber nicht das Problem das an der Fahrertür Windgeräusche auftreten- !
:-)
Das klingt irgendwie schon danach, dass es daran liegen könnte. An den Türen hat man ja nie was wirklich finden können. Insofern ist die Aussage hilfreich, da muss man erst drauf kommen.