Windgeräusche X3

BMW X3 G01

Hallo zusammen
Ich habe seit einem guten halben Jahr einen x3 40d
Kennt jemand das Problem das bei ca 120 km/h an der Fahrertür extreme Windgeräusche auftreten.
Wenn ja wie können diese abgestellt werden.
Besten Dank für eure Hilfe.

638 Antworten

Sieht bei mir auch so aus. Habe aber keine Windgeräusche.

Zitat:

@klein T schrieb am 4. Februar 2025 um 19:18:54 Uhr:


Sieht bei mir auch so aus. Habe aber keine Windgeräusche.

Du hast auch dieses Loch?!

Bei Carbon auf dem Bild schwieriger zu sehen, aber ich sehe den Spalt bei mir real nicht so.

Asset.HEIC.jpg

Wurde ich abkleben und vorsichtig abdichten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Superbecko schrieb am 5. Februar 2025 um 08:55:33 Uhr:



Zitat:

@klein T schrieb am 4. Februar 2025 um 19:18:54 Uhr:


Sieht bei mir auch so aus. Habe aber keine Windgeräusche.

Du hast auch dieses Loch?!

Ja aber keine Geräusche. Bei Grau sieht man es auch nicht so.

Zitat:

@klein T schrieb am 5. Februar 2025 um 11:29:50 Uhr:



Zitat:

@Superbecko schrieb am 5. Februar 2025 um 08:55:33 Uhr:


Du hast auch dieses Loch?!

Ja aber keine Geräusche. Bei Grau sieht man es auch nicht so.

Jetzt bin ich verwirrt - bei mir ist es etwas besser - wenn ich das Loch abklebe. Ich verstehe das jetzt echt nicht. Sollte es das Loch nicht sein, dann gibt es kaum noch Möglichkeiten bei mir, denn der Rest der Gummis scheint gut anzuliegen (inzwischen....)

Zitat:

@Pesado schrieb am 3. Februar 2025 um 14:02:32 Uhr:


Wie stellt man denn nun die Türen ein? Ist es der U-Bügel, den man verschiebt oder am Schloss. Also beide Schrauben lockern und etwas in Richtung Innenraum schieben?

Das sieht ja nach Exenterschrauben aus!? Wie funktioniert die Einstellung?

Update:
Komme gerade vom Karosseriebauer. 5,0 bei Google und einer der hier sehr sehr guten Ruf genießt.

Meine Güte, was für ein toller Service. Ohne Termin eine Probefahrt mit mir gemacht. Ergebnis:

- Spiegeldreieck ist nicht richtig montiert. Ist lose. Hat er mir sofort demonstriert
- Heckklappe hängt schief. Spaltmaße hinten rechts sind deutlich kleiner als links
- Dichtung an der von mir gezeigten Stelle mit dem Loch ist lose - hat keine Spannung

Zu den Türen die schief gehangen haben und der Heckklappe hatte er eine Vermutung geäußert, dass das Fahrzeug vll. einen Transportschaden hatte. Ich werde morgen nochmal hingehen zum "Lackmessen".

Morgen Vormittag gehe ich außerdem zu BMW.

Ich habe dann den Karosseriemeister gefragt, ob das eine Schrottkarre ist - er sagte: "Schrottkarre vll. nicht aber......" zu viele Sparmaßnahmen, dünne Bleche, schlechte Türdämmung usw.

WARUM ist dieses Auto so teuer?????????????????????????? Nie wieder BMW!!!!

P.S
Vor mir habe ich dann noch
* Sporadisches Kribbeln im Fußraum beim Anfahren
* Quitschen beim Beschleunigen (hab ich auf Video)

Fahrzeug des Grauens.

Schichtdickenmessung ist kein Indiz für einen Transportschaden. Der kann auch im Werk schon nachlackiert werden.
Meinst du andere Premiumhersteller sparen nicht? Machen das Blech besonders dick und schwer um mehr Verbrauch zu erzeugen ?

Zitat:

@Superbecko schrieb am 6. Februar 2025 um 10:23:23 Uhr:


Ich werde morgen nochmal hingehen zum "Lackmessen".

Vielleicht hilft es Dir weiter, hier mal ein paar Werte von meinem Wagen:

BMW X3 M40i:

Motorhaube 76 - 143 ?m

Kotflügel links 87 - 133 ?m

Tür links vorne 82 - 145 ?m

Tür links hinten 105 - 157 ?m

Heckteil links 115 - 150 ?m

Dach 112 - 178 ?m

Kofferraumklappe 120 - 173 ?m

Kotflügel rechts 76 - 150 ?m

Tür rechts vorne 83 - 147 ?m

Tür rechts hinten 91 - 140 ?m

Heckteil rechts 99 - 160 ?m

Zitat:

@klein T schrieb am 6. Februar 2025 um 10:57:27 Uhr:


Schichtdickenmessung ist kein Indiz für einen Transportschaden. Der kann auch im Werk schon nachlackiert werden.
Meinst du andere Premiumhersteller sparen nicht? Machen das Blech besonders dick und schwer um mehr Verbrauch zu erzeugen ?

Kann ich nicht beurteilen. Was ich beurteilen kann ist, dass ich noch nie so ein Theater hatte mit einem Neuwagen. Und aus dieser persönlichen Erfahrung kann ich nur darauf hinweisen, was ich bereits oben geschrieben habe. Die Bleche mögen zwar dünn sein (und der Meister sprach über alle Hersteller) - aber diese sind vll. nicht ganz so krumm verbaut 😉 - und darum gehts hier.

Ich finde ein INDIZ kann es durchaus sein, aber eben kein Beweis.

Becko
Über den Transportschaden haben wir am 9.1.25 schon gesprochen.
Was meinst du denn was alles passieren kann, wenn mehrere tausend Autos von mehreren hundert Menschen eng auf eng auf einen Autotransporter oder Bahnwagon und dann auf Bierdeckelabstand auf ein Schiff geladen werden, was dann durch die nicht immer freundliche See pflügt.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 6. Februar 2025 um 11:41:33 Uhr:


Becko
Über den Transportschaden haben wir am 9.1.25 schon gesprochen.
Was meinst du denn was alles passieren kann, wenn mehrere tausend Autos von mehreren hundert Menschen eng auf eng auf einen Autotransporter oder Bahnwagon und dann auf Bierdeckelabstand auf ein Schiff geladen werden, was dann durch die nicht immer freundliche See pflügt.

Alles gut! Ich würde das auch akzeptieren. Aber FALLS...nur falls es so war....warum setzt man die Tür oder die Heckklappe, oder die Spiegeldreiecke nicht korrekt ein?!?!

Weil da viele Idioten am Werk sind.
Wenn da was rauskommt, poche auf Wandlung!!!

Das ist eigentlich ein geniales Auto

Auch auf die Gefahr hin direkt als Basher abgestempelt zu werden und Kommentar dieser Art Foren-Suizid ist:
Ich hatte 2 Q5 3.0 8T vor dem G01 und habe wesentlich mehr kleine und große Probleme mit dem Wagen, welche bei mir ein sehr „nüchternes“ Qualitätsbild hinterlässt.
3. Q5 (Nachfolger zu 8R) keine Option seinerzeit weil dieser im Innenraum in der Wertigkeit komplett runtergespart wurde.
Kaufe ich nochmal eine BMW - sehr gut möglich, aber nur als FW. Grass ist nicht unbedingt woanders grüner.
Und es sind schöne Autos. Auch Cockpit hat noch Knöpfe etc…
Aber BMW hat sicherlich Geschmäckle bei mit bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen