Windgeräusche X3
Hallo zusammen
Ich habe seit einem guten halben Jahr einen x3 40d
Kennt jemand das Problem das bei ca 120 km/h an der Fahrertür extreme Windgeräusche auftreten.
Wenn ja wie können diese abgestellt werden.
Besten Dank für eure Hilfe.
638 Antworten
Um so interessanter wäre ein Weg wie man die Fensterheber selbst initialisieren kann. Irgendeinen Hack muss es doch geben dass ohne Werkstatt hinzubekommen?
Da ich da ja schon öfters zugeschaut habe weiß ich dass dies immer mit der BMW diagnose Software per Laptop geschehen ist. Eventuell mit Bimmercode oder Esys im Privaten Bereich zum selber machen.
Zitat:
@Steffen-BMW schrieb am 3. Februar 2025 um 12:44:57 Uhr:
Um so interessanter wäre ein Weg wie man die Fensterheber selbst initialisieren kann. Irgendeinen Hack muss es doch geben dass ohne Werkstatt hinzubekommen?
Wie stellt man denn nun die Türen ein? Ist es der U-Bügel, den man verschiebt oder am Schloss. Also beide Schrauben lockern und etwas in Richtung Innenraum schieben?
Zitat:
@Pesado schrieb am 3. Februar 2025 um 14:02:32 Uhr:
Wie stellt man denn nun die Türen ein? Ist es der U-Bügel, den man verschiebt oder am Schloss. Also beide Schrauben lockern und etwas in Richtung Innenraum schieben?
Ja es ist der Riegel an der B-Säule. Nichts an der Tür einstellen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@tombox1 schrieb am 3. Februar 2025 um 14:27:23 Uhr:
Zitat:
@Pesado schrieb am 3. Februar 2025 um 14:02:32 Uhr:
Wie stellt man denn nun die Türen ein? Ist es der U-Bügel, den man verschiebt oder am Schloss. Also beide Schrauben lockern und etwas in Richtung Innenraum schieben?Ja es ist der Riegel an der B-Säule. Nichts an der Tür einstellen!
Genau das wurde bei mir auch gemacht. Jetzt wird die Dichtung ganz oben schön angedrückt. Vorher war die locker. Man konnte sie mit dem Finger an die Karosserie drücken. Es ist jetzt etwas besser - aber noch nicht gut. Ganz am Anfang bei 70kmh komisch - jetzt so ab 100kmh - juhu.
Fensterheber wurden nicht neu initialisiert. Man hört aber, wie das Fenster an den Rand stößt. Ich werde mal den Trick mit dem Hochdrücken des Fensters per Hand aber noch anwenden.
vg
Mit dem Fenster kannst Du eigentlich ausschließen. Ich werde meine auch etwas verstellen (das kann ich selber wohl viel besser). Man merkt, wie die untere, waagerechte Fensterdichtung an der Fahrertür weiter raussteht als an der Beifahrertür. Ob die Türen fluchten, ist optisch schwer einzuschätzen.
Das beste ist, wenn man Bilder reinstellt und gegebenenfalls noch die Stellen mit Pfeilen oder Ähnlichem markiert.
Wir haben einen 2,0 Diesel Baujahr 2023 und der hat auf beiden Seiten ab Tempo 80 schon Windgeräusche. War schon 3 mal bei BMW und habe den BMW Kundenservice München eingeschaltet.
Unzumutbar wie laut der Wagen im Fensterbereich ist. Unser E93 Cabriolet ist bei 220 nicht so laut.
Zitat:
@BMWFan1992 schrieb am 3. Februar 2025 um 17:34:31 Uhr:
Wir haben einen 2,0 Diesel Baujahr 2023 und der hat auf beiden Seiten ab Tempo 80 schon Windgeräusche. War schon 3 mal bei BMW und habe den BMW Kundenservice München eingeschaltet.
Unzumutbar wie laut der Wagen im Fensterbereich ist. Unser E93 Cabriolet ist bei 220 nicht so laut.
Ja! Und man stelle sich vor, diese Autos sind mit >200 kmh im Schein eingetragen. Wie stellen die sich das vor?!?! Es ist ja nicht jeder G01 so! Aber gerade DESWEGEN sollte BMW hier nachbessern!? Wie kann ein Auto dieser Marke so ein Werk verlassen? Mit schiefen Türen - unpassenden Dichtungen und Leisten....(ich habe ja noch mehr Probleme mit der Gurke als "nur" das).
Ich hätte das Teil schon lange abgestoßen, nur gibt es zu Zeit nichts am Markt was einen reizen würde. Dieses Auto ist aus meiner Sicht das schönste zur Zeit und auch der Innenraum ist unschlagbar.
Ich habe ein weiteres Loch in den Dichtungen entdeckt. Werde das mal versuchen heute zu bebildern!
So - ich habe Bilder gemacht. Das ist schon ein recht großes Loch. Da pfeifft es rein wie bei Lumpis unterm Sofa....naja jedenfalls hatte der Leih-G01 dort ein Gummi, welches die Karosserie umschlungen hat - kein Loch wie bei mir.
EDIT:
Habe ein Vergleichsfoto angefügt von einem X3 - wie die Stelle auszusehen hat - wenn es nicht reinpfeifft.
Das ist alles extrem ärgerlich und nicht BMW (X3) spezifisch. Im benachbarten Porsche Forum wird gerade exakt das gleiche Thema zum Panamera diskutiert (was es natürlich für die hier Betroffenen nicht besser macht).
Das sieht nach einer ganz anderen Dichtung aus, die geht richtig rum und ist runder. Passt zu den Beschreibungen, dass es von der Spiegelecke herkommt. So genau habe ich mir mein Auto noch nicht angeschaut, sollte ich auch mal tun. Glaubt man nicht, dass Dichtungen bei der (Massen)Serienproduktion ein Problem darstellen sollten.
Zitat:
@Pesado schrieb am 4. Februar 2025 um 14:45:13 Uhr:
Das sieht nach einer ganz anderen Dichtung aus, die geht richtig rum und ist runder. Passt zu den Beschreibungen, dass es von der Spiegelecke herkommt.
Es ist exakt die selbe Stelle. Diese Dichtung war beim dichten G01 auch etwas anders geformt....sie passte genau auf die Karosse. Bei meiner undichten Gurke klafft halt ein Loch...
Ich habe gerade noch einmal nachgeschaut und das ganze Fahrzeug überprüft. Meine Dichtung sieht aus wie die Dichtungen bei Dir, allerdings nicht mit diesem Spalt. Das muss mal ein Karosseriebauer sagen, aber das sieht eher aus, als wenn die Bleche nicht bündig sind, so dass die Dichtung dies nicht überdecken konnte. Die Dichtung beim anderen Fahrzeug sieht ganz anders aus, als wenn diese für solche Fälle gemacht wurde :-).
Zitat:
@Pesado schrieb am 4. Februar 2025 um 17:01:12 Uhr:
Ich habe gerade noch einmal nachgeschaut und das ganze Fahrzeug überprüft. Meine Dichtung sieht aus wie die Dichtungen bei Dir, allerdings nicht mit diesem Spalt. Das muss mal ein Karosseriebauer sagen, aber das sieht eher aus, als wenn die Bleche nicht bündig sind, so dass die Dichtung dies nicht überdecken konnte. Die Dichtung beim anderen Fahrzeug sieht ganz anders aus, als wenn diese für solche Fälle gemacht wurde :-).
Danke. Das wird ja immer abenteuerlicher und beängstigend. Was sind das nur für Werkstätten, die sowas nicht erkennen? Sowas muss dann ein Laie finden oder was?!?!?!?!! Ohne Worte....