Windgeräusche X3
Hallo zusammen
Ich habe seit einem guten halben Jahr einen x3 40d
Kennt jemand das Problem das bei ca 120 km/h an der Fahrertür extreme Windgeräusche auftreten.
Wenn ja wie können diese abgestellt werden.
Besten Dank für eure Hilfe.
638 Antworten
@picknicker197! Das sehe ich genauso (bis auf das Geschmäckle). Schaut man sich in den Nachbarforen um, gibt es bei allen Marken und Baureihen recht ähnliche Themen, selbst bei Porsche. Und es werden auch meistens nur Probleme diskutiert (dafür ist ein Forum ja auch da). Diejenigen, die mit ihrem Auto top zufrieden sind -so wie ich (!)- können dazu natürlich nichts beitragen, weshalb manchmal das schiefe Bild entsteht, der G01 hätte generell die hier diskutierten Probleme, was nicht der Fall ist (Windgeräusche scheinen sich allerdings zu häufen).
Der BMW-Fahrer an sich spürt das Auto etwas mehr als andere hinter dem Lenkrad. Das ist der Grund warum er BMW fährt.
Daher fallen wohl Probleme mehr auf als bei denen, die ihr Auto als reines Fortbewegungsmittel sehen.
Gut so und nachvollziehbar.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 6. Februar 2025 um 19:45:56 Uhr:
Der BMW-Fahrer an sich spürt das Auto etwas mehr als andere hinter dem Lenkrad. Das ist der Grund warum er BMW fährt.
Daher fallen wohl Probleme mehr auf als bei denen, die ihr Auto als reines Fortbewegungsmittel sehen.
Gut so und nachvollziehbar.
Dem kann man nichts hinzuzufügen
Ich bin klug genug um zu wissen, dass man hier nicht verallgemeinern soll. Aber man findet sein Fahrzeug nicht gut, nur weil es andere tun (gilt natürlich auch umgekehrt).
Es ist nun mal bei mir das größte Problemauto in meiner ganzen Fahrzeughistorie. Der miese Service kommt dazu. Nur Ausreden, kein ordentlicher Check mit Abkleben, "das ist ein SUV - der ist so laut", "Stand der Technik"....uvm. habe ich zu hören bekommen. Erst später wurden woanders die schiefen Türen gerichtet.
9 Fehler innerhalb von 4000km. Heute wieder ein Werkstatttermin. Musste Patienten umbestellen - absoluter Horror.
Bis ins kleinste Detail besser war mein CLS 63. CL vs Bezirksliga.
5 von 9 Fehlern sind bereits erledigt. Bei 9/9 - sollten die das schaffen - werde ich dieses Auto neu bewerten - fair bewerten. So als wäre nichts passiert. DANN kann ich auch mal endlich sagen - das Auto ist völlig OK!
Und ich will keineswegs die G01 schlechtreden, die gut verarbeitet sind und die Fahrer damit glücklich sind. Nur bin ich es leider persönlich (noch) nicht.
Ähnliche Themen
Warum trennst Du Dich nicht einfach von dem Wagen?
Zitat:
@2Ghost schrieb am 7. Februar 2025 um 08:30:17 Uhr:
Warum trennst Du Dich nicht einfach von dem Wagen?
Es gibt 4 Gründe - wobei der letzte der Killer ist:
- Ich habe schon Service für die nächsten 4 Jahre gekauft
- Ich finde kein vergleichbares Modell - auch wegen der Optik
- Der einhergehende Wertverlust
- meine Frau will den weiter fahren
Dich hier immer wieder aufzuregen / zu ärgern und Mängel zu listen bringt aber doch auch nicht viel. 🙂 Ob Du mit dem Wagen jemals glücklich werden wirst? Ich befürchte, ein Teil der Beanstandungen wird nie zu Deiner Zufriedenheit erledigt werden. Drücke Dir aber die Daumen. 🙂
Danke. Es tut mir leid, dass ich euch hier so nerve. Ich gelobe Besserung.
Mich absolut nicht, nur kostet es ja zusätzlich Deine Zeit und behebt die Mängel nicht.
Wandlung ist keine möglich?
Zitat:
@Superbecko schrieb am 7. Februar 2025 um 08:20:43 Uhr:
9 Fehler innerhalb von 4000km. Heute wieder ein Werkstatttermin. Musste Patienten umbestellen - absoluter Horror.
Beim Arzt ergeht es den meisten auch nicht viel besser. Viele Geräte, aber nie eine Lösung (Sarkasmus). Mir ist das hier zu viel Hysterie.
Wenn man ein Auto übernimmt, sollte man schon vorher schauen, ob die Heckklappe schief sitzt. Ein loses Spiegeldreieck sollte man auch selber mitbekommen (erst recht die Werkstatt).
Zitat:
@Pesado schrieb am 7. Februar 2025 um 08:53:55 Uhr:
Wenn man ein Auto übernimmt, sollte man schon vorher schauen, ob die Heckklappe schief sitzt. Ein loses Spiegeldreieck sollte man auch selber mitbekommen (erst recht die Werkstatt).
Da muss ich Dir widersprechen, eigentlich habe ich die "Erwartung", dass ein (Neu)Wagen einwandfrei ist.
Und beim Auto meiner Frau sind uns trotz ausführlicher langer (Vor- und Nach)Prüfung (mit Lampe) und Nacharbeit der Auslieferungsaufbereitung die beiden verkratzten Scheiben nicht aufgefallen. Da fragt man sich dann schon, worauf man noch alles achten soll... 🙄
Wenn ich jetzt suchen würde, kämen sicher noch andere "Unzulänglichkeiten" auf den Schirm.
Da weder das Werk noch der Händler übermäßig Zeit/Kosten investieren möchte, wird durchgewunken bis der Kunde reklamiert.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 7. Februar 2025 um 08:49:38 Uhr:
Mich absolut nicht, nur kostet es ja zusätzlich Deine Zeit und behebt die Mängel nicht.Wandlung ist keine möglich?
Habe das angesprochen. Aber wir versuchen das Auto noch zu "retten".
Leider hatte ich vor Jahren mal ein Montagsauto, nach 2 Jahren durchreparieren mit neuem Motor und zwei Getriebeschäden (der zweite direkt nach Abholung der ersten Instandsetzung) etc.. Danach war der Wagen gut, man lauert/wartet aber förmlich auf ein neues Problem. Wie bei Dir hat es viel Zeit und auch mein Geld gekostet.
Ich hoffe, Du hast mehr Glück.
Ich hatte mal einen F25 aus den USA
Das Auto fuhr traumhaft, aber in 2 Jahren derart viele Mängel und Werkstattaufenthalte, daß ich gezweifelt habe, ob BMW in der Lage ist, Autos mängelfrei herzustellen.
Mein sehr kooperativer Freundlicher ist mit mir durch die Wandlung gegangen und danach eigentlich nur noch Glück gehabt.
Der nächste F25 35d war ein Traum von Auto.
Nicht aufgeben.
^Bei Autos ist es häufig so...entweder kaum Probleme oder ständig Probleme. Man muss nur hoffen, dass man auf der richtigen Seite landet.