Windgeräusche X3
Hallo zusammen
Ich habe seit einem guten halben Jahr einen x3 40d
Kennt jemand das Problem das bei ca 120 km/h an der Fahrertür extreme Windgeräusche auftreten.
Wenn ja wie können diese abgestellt werden.
Besten Dank für eure Hilfe.
638 Antworten
Standardaussage von BMW: das ist Serienstandard...
Die Plastikschweller an der Seite sind auch ein Witz, sind ständig schief. Wenn bei mir die Fahrertür offen ist und die Beifahrertür dann geschlossen wird, hört es sich an wie eine hohle Blechbüchse und der Plastikschweller an der Beifahrertür rappelt und schwingt extrem...
@Timo1976: wo kommst du her? Man sollte mal einem Auto ein vorher nachher Video drehen und das BMW zukommen lassen oder allen Betroffenen hier zum teilen bereitstellen. Aussage vom BMW Techniker: Je mehr Leute Probleme an Kundenservice@bmw.de schicken, umso eher wird ein Thema ernstgenommen.
VG
Zitat:
@Superbecko schrieb am 19. Dezember 2024 um 10:30:39 Uhr:
Zitat:
@Timo1976 schrieb am 18. Dezember 2024 um 20:38:23 Uhr:
Hauptproblem war bei mir das der Gummi von der Tür oberhalb der Scheibe über der A Säule stand so ca 1mm das macht Geräusche ohne ende.
Ich habe hier was Du beschreibst auch einen Spalt ohne Ende. Beifahrertür quasi durchgehend. Da pfeifft es nicht nur rein, da regnet es auch rein.
Heute morgen bei dem starken Wind schon bei 60 kmh Geräusche wie ein Tornado (meine reingeklebten Gummis haben scheinbar nicht viel gebracht). Ich könnte die Karre an die Wand fahren....
Ich verstehe es nicht wirklich...
Wenn das so extrem ist, dann fahr zu BMW und lass es richten.
Wenn es sogar reinregnet, dann sollte dies ja sehr einfach von BMW nachvollziehbar sein.
Und wie schon von einigen Vorredners gesagt, keine Tür passt perfekt und muss somit richtig eingepasst bzw. eingestellt werden. Hier hängt halt viel von der Kompetenz des Mechanikers ab.
Ich drücke die Daumen, dass es schnell behoben wird.
Aber hier unendlich aufregen... wird die Tür nicht richten... 😉
Ich wünsche allen schöne und entspannte Weihnachtsfeiertage. 🙂
Ich danke Dir für Deine Antwort Jens. Du/Ihr habt ja alle recht. Es zerrt aber schon etwas an den Nerven. Es ist ja auch nicht wenig Geld. Das Fahrzeug ist nicht geleast und auch nicht finanziert - 4 Jahre Inspektion auch schon gekauft und dann das....Ich habe meinen Termin am 15. Januar. Ich versuche mich zu beruhigen...
Danke und VG!
Also das wir jetzt ernsthaft hier anfangen wie früher beim Trabant oder Fiat 500 die Türen zu biegen, damit es nicht pfeift ist doch ein Armutszeugnis für BMW. Wir reden ja auch von 65-100k€ teure Karren, nicht vom 116i.
Ich bin BMW Fan seit xx Jahren, aber wohin die Marke gerade steuert, gefällt mir einfach nicht.
Ähnliche Themen
Ich denke es handelt sich hier um Ausnahmen (ärgerlich ist so etwas immer).
Ich denke nicht, dass es ein generelles Problem ist…
Aber wie geschrieben, es gibt halt Ausnahmen (Montagsautos) und dann muss es halt korrigiert werden. Das war schon immer so und wird sich leider auch zukünftig nicht vermeiden lassen.
Zitat:
@JensS77 schrieb am 19. Dezember 2024 um 14:14:42 Uhr:
Ich denke es handelt sich hier um Ausnahmen (ärgerlich ist so etwas immer).
Ich denke nicht, dass es ein generelles Problem ist…
Aber wie geschrieben, es gibt halt Ausnahmen (Montagsautos) und dann muss es halt korrigiert werden. Das war schon immer so und wird sich leider auch zukünftig nicht vermeiden lassen.
Mag auch sein, warum ich aber von den bayerischen Motorenwerken made in Afrika nichts mehr wissen will, sind nicht die undichten Autos, sondern der Umgang mit den Kunden hinterher.
Was ich hier lese und auch selbst erlebe sind Ausreden:
* Stand der Technik
* ist ein SUV
* Haben andere Hersteller auch
* Wir wissen nicht was das ist
Wenn ich das Problem in Mercedes-Foren lese (gibts auch - nur nicht in der Häufigkeit), dann lese ich Sachen wie:
* die haben mir sogar Akustikglas als Entschuldigung spendiert
uvm.
Man wird ERNSTGENOMMEN. Und genau das ist der Grund, warum ich jetzt diese Abneigung zu BMW habe. Ist nicht meine Schuld. Wenn ich so arbeiten würde, würde es Menschen sehr sehr schlecht gehen und ich könnte dichtmachen.
UPDATE:
Zu dem Kribbeln beim Anfahren im Fußraum und Lenkung habe ich gestern Abend in der Garage einen komischen Geruch wahrgenommen.
Es riecht aus dem vorderen linken Radkasten stark nach etwas künstlichem - Gummi? Leicht verkokelt? Schwer zu beschreiben.
Werde das gleich per Email an die Werkstatt senden mit der Hoffnung, sie können mit dieser Information etwas anfangen.
VG
Zitat:
Wenn ich das Problem in Mercedes-Foren lese (gibts auch - nur nicht in der Häufigkeit), dann lese ich Sachen wie:
* die haben mir sogar Akustikglas als Entschuldigung spendiert
uvm.Man wird ERNSTGENOMMEN. Und genau das ist der Grund, warum ich jetzt diese Abneigung zu BMW habe. Ist nicht meine Schuld. Wenn ich so arbeiten würde, würde es Menschen sehr sehr schlecht gehen und ich könnte dichtmachen.
Gibt es dazu einen Link zu dem Forum? BMW München weigert sich Akustikverglasung einzubauen. Der X3 ist in Summe wirklich ein Armutszeugnis.
Zitat:
@wwjokerk schrieb am 20. Dezember 2024 um 11:12:01 Uhr:
Zitat:
Wenn ich das Problem in Mercedes-Foren lese (gibts auch - nur nicht in der Häufigkeit), dann lese ich Sachen wie:
* die haben mir sogar Akustikglas als Entschuldigung spendiert
uvm.Man wird ERNSTGENOMMEN. Und genau das ist der Grund, warum ich jetzt diese Abneigung zu BMW habe. Ist nicht meine Schuld. Wenn ich so arbeiten würde, würde es Menschen sehr sehr schlecht gehen und ich könnte dichtmachen.
Gibt es dazu einen Link zu dem Forum? BMW München weigert sich Akustikverglasung einzubauen. Der X3 ist in Summe wirklich ein Armutszeugnis.
Mein Nachbar hat einen in der AMG Premium Line und der hat Akustikglas an den Seitenfenstern serienmäßig bei diesem Paket (sagt er).
Hier der Link:
https://www.motor-talk.de/.../...usche-vordertuerfenster-t5854967.html
Beitrag: 4. November 2016 um 22:31:10 Uhr :
"Dann rief der Freundliche ne Woche später nochmal an und sagte, er habe nochmal zu dem Thema Rücksprache mit dem Werk gehalten. Es gäbe da noch einige Tests und wenn die nix bringen würde man mir die Akustikscheiben kostenlos nachrüsten."
-}> Versuch das mal bei BMW 😁
Zitat:
@wwjokerk schrieb am 20. Dezember 2024 um 11:12:01 Uhr:
Zitat:
Wenn ich das Problem in Mercedes-Foren lese (gibts auch - nur nicht in der Häufigkeit), dann lese ich Sachen wie:
* die haben mir sogar Akustikglas als Entschuldigung spendiert
uvm.Man wird ERNSTGENOMMEN. Und genau das ist der Grund, warum ich jetzt diese Abneigung zu BMW habe. Ist nicht meine Schuld. Wenn ich so arbeiten würde, würde es Menschen sehr sehr schlecht gehen und ich könnte dichtmachen.
Gibt es dazu einen Link zu dem Forum? BMW München weigert sich Akustikverglasung einzubauen. Der X3 ist in Summe wirklich ein Armutszeugnis.
Ich habe Akustik direkt bestellt. Und ich fühle mit Dir, aber hier sind so viele zufrieden, und ich sehe meinen G01 als alles andere als ein Armutszeugnis.
Kann es sein, daß die Kommunikation eurer Händler das Problem ist.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 20. Dezember 2024 um 11:31:03 Uhr:
Zitat:
@wwjokerk schrieb am 20. Dezember 2024 um 11:12:01 Uhr:
Gibt es dazu einen Link zu dem Forum? BMW München weigert sich Akustikverglasung einzubauen. Der X3 ist in Summe wirklich ein Armutszeugnis.
Ich habe Akustik direkt bestellt. Und ich fühle mit Dir, aber hier sind so viele zufrieden, und ich sehe meinen G01 als alles andere als ein Armutszeugnis.
Kann es sein, daß die Kommunikation eurer Händler das Problem ist.
Kann auch sein. Ich warte meinen Termin am 15.1 ab. Das ist schon die neue Werkstatt. Also eine andere. Hätte ich den G01 doof gefunden, hätte ich den nicht gekauft. Es ist ja auch an sich ein tolles Auto. Nur gibt es halt bei meinem sehr viele Macken und Fehler die erst nach und nach herauskommen.
Ein Auto, welches unfahrbar ist ab 80 KMH für das Geld, ist.....was auch immer es ist 😁 Aber gut ist es jedenfalls nicht.
Mein Plan steht: Plan a) 15.1 BMW - falls das nicht fruchtet - Plan b) Karosseriefachbetrieb und zahle dann selbst. Plan c) Wandlung oder Verkauf
Habe bei Problemen einen Händler, der in meinem Sinne kommuniziert.
Bin da sehr zufrieden und habe noch nie eine solche Kulanz erlebt wie bei BMW.
Wenn ich deine Story höre, denke ich an meine Audi-Zeit.zurück
Zitat:
@Touranbert schrieb am 20. Dezember 2024 um 11:48:27 Uhr:
Habe bei Problemen einen Händler, der in meinem Sinne kommuniziert.
Bin da sehr zufrieden und habe noch nie eine solche Kulanz erlebt wie bei BMW.
Wenn ich deine Story höre, denke ich an meine Audi-Zeit.zurück
Ich habe auch eine Audi-Vergangenheit und da werde ich auch nicht zurückgehen. Nie wieder. Das waren aber andere Gründe, als Kulanz, oder schlechte Autos.
Danke für die Infos. Ich bin direkt am Frankfurter Ring in München, also Hauptniederlassung. An der Kommunikation scheitert es nicht, der Wille fehlt eine Lösung für und nicht gegen den Kunden zu finden. Das würde ja Arbeit machen.
Ich bin fertig mit BMW. Überlege wirklich mit ne alte Kiste für um die 5000€ zu kaufen, da weiß ich was ich hab.
Du scheinst aber wirklich einen X3 aus übriggebliebenen Altteilen erwischt zu haben.
Echt schade, weil sonst ein klasse Auto