Windgeräusche X3

BMW X3 G01

Hallo zusammen
Ich habe seit einem guten halben Jahr einen x3 40d
Kennt jemand das Problem das bei ca 120 km/h an der Fahrertür extreme Windgeräusche auftreten.
Wenn ja wie können diese abgestellt werden.
Besten Dank für eure Hilfe.

638 Antworten

Die Türen müssen lediglich eingestellt werden.

Ich habe meinen M40d BJ.2022 mit 23tkm vor 2 Wochen beim BMW Händler gekauft und bin auch total zufrieden mit dem Auto.

Windgeräusche habe ich auch auf der Heimfahrt festgestellt.

Letzte Woche habe ich ihn dann mal in Ruhe nach Feierabend in unsere Werkstatt gefahren um zu schauen.

Ich bin Karosseriebauer und arbeite in einem Karosseriebetrieb.

Die Fahrertür war viel zu hoch und zu weit nach außen so das der Türgummi über der A-Säule stand.

Also Tür runter eingestellt Türrahmen geknackt (so nennen wir das) fertig jetzt ist Ruhe.

Alles in allem war ich 20 Minuten beschäftigt.......

Der Vorbesitzer ist 2 Jahre so rumgefahren, die Tür ging auch nicht schön auf und zu.

Ich dachte erst da hat aber mal einer an der Tür rumgefummelt aber an den Schrauben habe ich erkannt das die noch nie auf waren.

Wenn ich ne neue Tür einbaue und würde das so lassen würde es Beschwerde hageln.
Beim Auto für 90tsd nimmt der Kunde das wohl in Kauf.
Da guckt keiner nach Spaltmaße beim Neufahrzeug.

Aber bei uns kontrollieren die Kunden teilweise mit Schieblehre.....

Du kannst hier Geld verdienen 😎

Das kann jeder Karosseriebauer.
Normalerweise müsste BMW einfach nur ihre Karosseriebauer das machen lassen.
Wenn die neue Türen nach einem Unfall einbauen muss genau das gemacht werden.

Es passt keine Tür egal welcher Hersteller.

Ja - ich habe das schon so vermutet. Karosseriebauer wird es wohl am Ende werden. Bis dahin habe ich mir schwarzes Malerkrepp gekauft und klebe die Beifahrertür damit vor jeder längeren Fahrt ab.

Das ist kein Witz Leute - das ist ein BMW Neuwagen (wobei die Unterschiede ja hier für mich persönlich etwas verschwimmen).

Ähnliche Themen

Bei mir war es nur die Fahrertür.
Vielleicht ist es auch ein anderes Problem oder anderes empfinden.

Ganz geräuschlos war mein Q5 auch nicht.
Is halt auch ein suv.

Ich konnte auch bis jetzt nicht mehr so schnell fahren nur mal kurz 180 kmh da war es deutlich besser.

Nächste Woche fahr ich in skiurlaub dann mach ich ein Langzeit test

Ohne gute Musik habe ich dezente Geräusche, je nach Windböen mehr.
Es kommt bei mir definitiv von der B-Säule und Tür direkt neben meinem Kopf. Zum Spiegel wird es merklich leiser.
Ich denke es sind die Zierleisten oben an der Türkante, die nicht sauber gefixt sind.
LG

Asset.HEIC.jpg

Genau so sah es bei meiner Tür auch aus.
wird die durch das Schloss hochgezogen?

Jetzt würde mich mal ein Bild von der Linie Sicke Kotflügel zur Tür interessieren.

Ob die Tür auch zu hoch ist.

Ich hätte vorher mal Bilder machen sollen....

Die Leiste ist leicht abgehoben und klickt beim Druck auf die Leiste.
Beidseitig

Sieht bei Licht sonst ok aus

Einmal Kotflügel Türe andere Tür Tür

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ich würde auch fast sagen das die zu hoch is aber man erkennt es nicht richtig auf dem bild.

Hinten Tür zu Tür kann man über schloß machen das sieht dann immer gut aus das merkt man nur wenn man sie ganz leicht öffnet und so kurz vorm ersten einrasten in den schlieskeil legt

Ob die Tür hinten zu tief ist.
Ob sie vom Schloss hochgezogen wird.

Hauptproblem war bei mir das der Gummi von der Tür oberhalb der Scheibe über der A Säule stand so ca 1mm das macht Geräusche ohne ende.

Wir hatten vor 3 Monaten einen g01 zur unfall Reparatur beide Türen rechts neu.

Da ist mir das auch schon aufgefallen das auf der Fahrerseite die Türen aber nicht so schön sitzen da wusste ich aber noch nichts von diesem Problem.

Also bei mir hat sich der Mechaniker an der Tür gehängt damit die Leiste an der Tür wieder passt, nachdem die Tür Eingestellt worden ist wegen Windgeräusche. Beim abholen hatte ich darauf hingewiesen.

Beim Heimweg bemerkt. Windgeräusche.

Beim nächsten Anruf beim Händler bemängelt.
Antwort: War schon 3 x zum Einstellen und soll ein Vergleichsfahrzeug fahren.

Toll.

Screenshot_20241218_211444_Gallery.jpg

Das ist die Tür vorne oder hinten zur hinteren Tür?
Habe mal Vergleichsbilder, wenn auch nicht optimal.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.PNG.jpg

Sieht eigentlich ganz ok aus.
Der Fensterrahmen darf halt oben an der A Säule nicht über der karosserie stehen.
Sollte das der Fall sein.
Fenster runter machen innen reinstellen Bein an die Innenverkleidung und den Rahmen zu sich ziehen.
Also zum Auto biegen.

Das gleiche bei mir. Wenn es etwas windiger wird pfeift es etwas an der Fahrertür rein, teilweise auch schon bei 70 kmh. Hört sich an als wenn es von oben Links kommt(Fahrtrichtung). Direkt im Eck der Fahrertür zur B Säule.

Zitat:

@Timo1976 schrieb am 18. Dezember 2024 um 20:38:23 Uhr:


Hauptproblem war bei mir das der Gummi von der Tür oberhalb der Scheibe über der A Säule stand so ca 1mm das macht Geräusche ohne ende.

Ich habe hier was Du beschreibst auch einen Spalt ohne Ende. Beifahrertür quasi durchgehend. Da pfeifft es nicht nur rein, da regnet es auch rein.

Heute morgen bei dem starken Wind schon bei 60 kmh Geräusche wie ein Tornado (meine reingeklebten Gummis haben scheinbar nicht viel gebracht). Ich könnte die Karre an die Wand fahren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen