Windgeräusche X3

BMW X3 G01

Hallo zusammen
Ich habe seit einem guten halben Jahr einen x3 40d
Kennt jemand das Problem das bei ca 120 km/h an der Fahrertür extreme Windgeräusche auftreten.
Wenn ja wie können diese abgestellt werden.
Besten Dank für eure Hilfe.

638 Antworten

Zitat:

@wwjokerk schrieb am 20. Dez. 2024 um 12:45:01 Uhr:


Überlege wirklich mit ne alte Kiste für um die 5000€ zu kaufen, da weiß ich was ich hab.

Ob die dann deutlich weniger Probleme macht?

Ne, aber da weiß ich was ich habe für 5000€ und muss mich nicht über eine 75.000€ Karre ärgern

Zitat:

@wwjokerk schrieb am 20. Dezember 2024 um 15:28:38 Uhr:


Ne, aber da weiß ich was ich habe für 5000€ und muss mich nicht über eine 75.000€ Karre ärgern

Dann mach das, bei solch einer Einstellung bestimmt die beste Entscheidung für Dich. 🙂

Kann es vielleicht sein das die Geräusche im Sommer weniger sind, weil zb die Dichtung am Fenster sich ausdehnt?
Wie schon beschrieben habe nur so ein säuseln(leichtes ziehen) ab ca 70kmh was nicht groß lauter wird und irgendwann von den allgemeinen Windgeräuschen ab ca 120kmh überdeckt wird. Manchmal tritt es auch fast garnicht auf, kommt drauf an wie der Wind steht. Kommt definitiv aus der Oberen Fensterecke an der B Säule, an der Fahrertür
Ich war auch schon bei Bmw deswegen und habe mit dem Meister eine Probefahrt gemacht. Er meinte ist normal. Leider war es auch nicht besonders windig an dem Tag. Ich soll die Dichtung mal mit Vaseline einschmieren und wenn das nicht hilft soll ich mich nochmal melden.
Hat natürlich nicht geholfen

Ähnliche Themen

Ich hab den Fehler gefunden. Erst hab ich Oben Links (B Säule) die Tür abgeklebt aber keine Besserung. Und dann das ganze beim Fenster. Danach war das gepfeife verschwunden und nur noch die normalen monotonen Windgeräusche vorhanden.
Kann ich da selber was machen?

Zitat:

@n4rti schrieb am 21. Dezember 2024 um 10:57:32 Uhr:


Ich hab den Fehler gefunden. Erst hab ich Oben Links (B Säule) die Tür abgeklebt aber keine Besserung. Und dann das ganze beim Fenster. Danach war das gepfeife verschwunden und nur noch die normalen monotonen Windgeräusche. vorhanden.
Kann ich da selber was machen?

Ein Foto davon wo angeklebt würde da sicher helfen hier . Danke

Bitte

Img-20241221

Ok, dann kommen die Geräusche von den Fenstergummis/-dichtungen...
Hatte ich vor Jahren auch einmal bei einem Skoda... da hat nur der Tausch geholfen.
Alle Silikonspry und Massagegriffe haben nicht wirklich geholfen...
(Bei mit waren es aber sehr hohe Pfeiftöne ab ca. 100 bis 120 km/h.

Ich würde damit zu BMW fahren und um Behebung bitten.

Da bin ich schon dran.

Zitat:

@JensS77 schrieb am 21. Dezember 2024 um 11:50:11 Uhr:


Ok, dann kommen die Geräusche von den Fenstergummis/-dichtungen...
Hatte ich vor Jahren auch einmal bei einem Skoda... da hat nur der Tausch geholfen.
Alle Silikonspry und Massagegriffe haben nicht wirklich geholfen...
(Bei mit waren es aber sehr hohe Pfeiftöne ab ca. 100 bis 120 km/h.

Ich würde damit zu BMW fahren und um Behebung bitten.

Zitat:

@idrivetoo schrieb am 21. Dezember 2024 um 11:23:29 Uhr:



Zitat:

@n4rti schrieb am 21. Dezember 2024 um 10:57:32 Uhr:


Ich hab den Fehler gefunden. Erst hab ich Oben Links (B Säule) die Tür abgeklebt aber keine Besserung. Und dann das ganze beim Fenster. Danach war das gepfeife verschwunden und nur noch die normalen monotonen Windgeräusche. vorhanden.
Kann ich da selber was machen?

Ein Foto davon wo angeklebt würde da sicher helfen hier . Danke

Bestätigt irgendwie den Verdacht meiner BMW Werkstatt das die Scheibe nicht ganz oder Zuwenig nach oben schiebt -

Und die Dichtungen waren teils lausig verarbeitet
Habe vor Auslieferung neue bekommen

Asset.JPG

Ich hab den Übeltäter gefunden. Ein kleines Loch in der Dichtung.

Mit was mach ich das am besten zu?
Und wie gehe ich am besten vor....

Sieht größer aus als es ist. Sind vielleicht 3mm

Img-20241224

Neue Dichtung?
Es gibt auch so flüssigen Gummi in schwarz, der heißt "wie Gummi"

Ich würde auch eher ne neue Dichtung verwenden, alles andere hält an dieser Stelle nicht lange.

Wie gesagt, meiner wurde angeliefert und diese Armseligkeit habe ich sofort meinem VK gezeigt.
Es wurden umgehend neue bestellt und getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen