Windgeräusche Vordertürfenster

Mercedes GLC X253

Ich habe im Bereich der Vordertüren relativ starke Windgeräusche, welche ich bisher von Mercedes nicht gewohnt war. Bereits bei 100 km/h sind diese deutlich zu hören; in der Werkstätte wurde mir mitgeteilt, das sei "Stand der Technik" und normal. Ich empfinde dies störend.
Mich würde interessieren, ob es auch andere Fahrer so wie ich empfinden bzw. ob dieses "Problem" auch bei anderen Fahrzeugen auftritt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DJBeatMaster schrieb am 26. Januar 2017 um 13:39:42 Uhr:



Der einzige Witz hier ist dein Beitrag ! Du kennst hier weder einen genauen Sachverhalt oder sonstige Dinge, aber urteilst sofort über mich und stellst mich hier als Schamrotzer hin !

Mein GLC kostet knapp 60T€ und ich habe an den vorderen Fenstern sehr starke Windgeräusche. Mein Händler hat mich nicht auf Akkustikglas hingewiesen. Hätte er etwas zu mir gesagt hätte ich diesen lächerlichen Betrag locker noch investiert.

Momentmal: Du bestellst dir ein Auto für +60K und weisst nicht mal, was es an Extras zu bestellen gibt?
Respekt, wenn man ein Auto pi mal Daumen bestellt ohne sich für ebendieses zu interessieren.
Geil im Nachhinein den Händler dafür verantwortlich zu machen, passt aber in die heutige Zeit.

Im Übrigen kann man exakt ebendiesen Eindruck von dir bekommen. Glaubst du allen Ernstes, dass man bei einer negativen Auskunft eines Händlers methodisch andere abklappern kann, bis vielleicht mal einer zu einem anderen Ergebnis kommen könnte? Ist mitnichten so, das kann ich dir jetzt schon mal sagen.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Bei mir auch, wurde hier im Forum auch mehrfach dokumentiert.

I.v.m. HUD ist die frontscheibe Akustikglas.

Zitat:

@HH_C180T schrieb am 21. September 2017 um 13:29:40 Uhr:


Wg. Windgeräusche Vordertürfenster:

Habe ich beim 🙂 bemängelt. Wollte den Wagen 2-3 Tage haben zu Testfahrten mit 2 Monteuren. Ergebnis: alle Türen (auch hintere) wurden neu eingestellt, sitzen jetzt wesentlich strammer. Manchmal bleibt die Fahrertür einen Spalt auf und muss dann mit mehr Druck geschlossen werden. Werde das aber noch genauer testen.

Wg. Akkustikglas: Nachrüstung ca. 80€ pro Scheibe + 17AW = ca. 450€ incl. MwSt.

Frage: lohnt sich das??
[/
Mein GLC hat dasselbe Bj und auch die Geräuschprobleme. Mir wurden jetzt auf Kulanz die Seitenscheiben umgerüstet mit Akustikglas und es ist spürbar leiser.

Ich bin so sehr enttäuscht. Mein aller erster MB, ganz NEU und erst 2 Wochen alt. Als ich das erste mal einstieg war es windig und ich habe mir das schön geredet, so ungefähr "...kann nicht sein - ist nur das Wetter draußen...".
Als meine Frau dann einmal fuhr, und ganz ohne mein zutun erwähnte, das der GLC Windgeräusche hätte war ich entschlossen dies einmal einer MB Fachwerkstatt zu zeigen. (Termin steht noch aus)

Selbst der von mir 10 Jahre lang gefahrener VW Touran Highline hatte bis zum Schluß nicht solche Windgeräusche. Ganz extrem ist die Geräuschkulisse im Tunnel. Da hat man das Gefühl das man im Cabrio sitzt. Einfach sehr unangenehm und sehr laut. Man hat stets das Gefühl die Fenster schließen zu müssen. Die Hand geht ganz automatisch zu den Bedienelementen der Fenster.

Man kann über die optionale Akustikverglasung sicher ein wenig Optimierung erzielen. Aber es stimmt schon, der GLC ist in puncto Geräuschkulisse nicht der beste Mercedes aller Zeiten. Ab 140 km/h empfinde ich das Innengeräusch recht laut, bei starkem Regen meint man, es würde Hagel auf das Dach fallen und in der Waschanlage kann man das Radio ausschalten, da man nichts mehr hört. Deutliche Verschlechterung im Vergleich zum Vorgänger.

Ich habe diese Windgeräusche so ab ca. 160 km/h. Es kommt von der ganzen Tür und nicht von der Scheibe.
Es klingt in etwa so, als sei noch der Mantel in der Tür eingeklemmt und flattert dann im Wind.

Sowas hatte ich auch noch nie. Meine Audis haben ab 220 km/h immer gejault am oberen Scheibenrahmen. Naja, mal was anderes... 😉

Kann nicht in Ordnung sein!
Bei mir absolute Ruhe.
Ich denke das sind Verarbeitungsfehler!

Der GLC ist das leiseste Auto seiner Klasse (64,7 dB bei 130 ohne Austikscheiben). Gerade mit Akustikpaket deutlich leiser als eine C-Klasse oder gar sein Vorgänger. Das ist ein Verarbeitungsmangel.

Da stimmt was nicht, denn ich empfinde meine GLC selbst ohne Akustikglas als extrem leise und geräuscharm, trotz Panodach. Also ab zum Freundlichen und die Tür einstellen lassen, oder Dichtung tauschen lassen.
Ich denke dass bei den momentan extrem hohen Stückzahlen die vom Band laufen, nicht mehr so intensiv auf Mängel geprüft wird, wie es eigentlich erforderlich wäre.

Meiner hatte auch den hohen Geräuschpegel. Nach Einbau der Akustikscheiben sind die Geräusche kein Thema mehr.

Zitat:

@mvt schrieb am 19. Oktober 2017 um 18:28:55 Uhr:


Meiner hatte auch den hohen Geräuschpegel. Nach Einbau der Akustikscheiben sind die Geräusche kein Thema mehr.

Selbst oder Kulanz?

Selbst bezahlt.

Zitat:

@mvt schrieb am 19. Oktober 2017 um 20:07:24 Uhr:


Selbst bezahlt.

Könntest du bitte einmal die Teilenummern der Scheiben und Klipse inclusive. Anzahl nennen?

Muss ich die Rechnung raussuchen. Das wird erst Samstag was.

Kein Problem... möchte auch gern Umrüsten...

Deine Antwort